WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   System Flusi tauglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156353)

superspecial 19.01.2005 16:33

System Flusi tauglich?
 
Hallo Simmer,

was haltet Ihr von diesem System bzw. hat es schon Jemand.

Denke mal die Graka ist die Schwachstelle.


Deutschland PC Edition III

AMD Athlon™ 64 Prozessor 3400+

D1605 Motherboard von Fujitsu Siemens Computers aus Augsburg
Anschlüsse extern:
2 x PS/2, 4 x USB, LAN, seriell, parallel SPDIF, Mikrofon, 5.1 Sound
Anschlüsse intern:
1 x AGP 8-fach, 6 x PCI, 2 Speicherslots (beide belegt)

2x 512 MB DDR SD-RAM PC 400 Arbeitsspeicher

200 GB SATA Festplatte mit 7.200

ATI RADEON® 9800SE mit 256 MB Grafikspeicher

Gruss Reinhard

Skywalker 19.01.2005 18:13

Was möchtest du wissen?

Der Rechner ist gut equipped und für den FS schon ziemlich tauglich. Die 9800SE ist zwar nicht ganz so performant wie die anderen 9800 Modelle, aber nicht schwach und sie lässt sich auch noch auftunen, wie ich mal hier irgendwo gelesen habe.

jeypee 19.01.2005 21:45

Wie du schon selber erkannt hast ist deine GraKa das schwache Glied und dürfte dein System gewaltig ausbremsen.
Im Vergleich zu einer 9800Pro schneidet die 9800SE schon ziemlich schlecht ab. Hier ein paar Benchmarks . Benchmarks bitte nicht überbewerten, aber als grobe Einordnung der Grafikkarte schon ganz brauchbar.

Großartig tunen kann man die Karte auch nicht so gut (zumindest ist mir dahingehend nichts bekannt), da ein Freischalten der restlichen 4 Pixelpipes meist in Grafikfehlern endet, da diese zu 90% defekt sind. Gepart mit einer geringen Busbreite (128Bit) hat sie bis auf den Namen mit einer echten 9800 dann leider nur noch wenig gemeinsam.

PS: nur was "DDR SD-RAM" ist, musst du mir noch erklären ;)

Guenni 20.01.2005 01:54

Hallo,Du hast es erkannt,Deine Graka ist
eine beleidigung für dieses System :D
Eine 9800 Pro sollte es MINDESTENS sein.
Wenn Du Dein System richtig ausreitzen willst,ist ne 6800GT oder ne X800Pro Dein Freund. Allerdings sind die Teile nicht gerade billig. ;) ;) ;)
Gruß Guenni

venux 20.01.2005 10:02

Zitat:

Original geschrieben von jeypee
PS: nur was "DDR SD-RAM" ist, musst du mir noch erklären ;)
DDR ist eine weiter entwickelte Form des SD-RAMs von daher ist die Bezeichnung DDR SD-RAM richtig. Letzenendes ist ein DDR-Riegel auch nur ein aufgebohrter SD-RAM.

@Reinhard
Wenn du irgendwann vor hast vielleicht die CPU auszuwechseln für diesen Rechner, dann würde ich diese Board/CPU-Kombination nicht nehmen. Der Sockel 754 ist eine Sackgasse. AMD wird neue CPUs mit höchster Wahrscheinlichkeit nur noch für Sockel939 rausbringen.

Wenn du aber sowieso nie an dem Rechner rumschrauben willst, dann ist der 3400+ eine recht preisgünstige und schnelle CPU und sicherlich nicht verkehrt.

jeypee 20.01.2005 11:58

Interessant! Naja man lernt halt nie aus ;)

Alladin 20.01.2005 12:23

Zitat:

Original geschrieben von venux

@Reinhard
Wenn du irgendwann vor hast vielleicht die CPU auszuwechseln für diesen Rechner, dann würde ich diese Board/CPU-Kombination nicht nehmen. Der Sockel 754 ist eine Sackgasse. AMD wird neue CPUs mit höchster Wahrscheinlichkeit nur noch für Sockel939 rausbringen.

Darüber würde ich mir die wenigsten Gedanken machen.
Die Chance das der Sockel noch verwendbar ist, wenn er eine neue CPU braucht, liegt bei Null.
AMD will nächstes Jahr den Sockel 1207 mit DDR2 Unterstützung bringen.
Also werden die CPUs dann auch nicht mehr auf 939 laufen. Ich glaub nicht das er vorher schon wieder wechseln will.

Ich hab bisher bei jedem Sockel gelesen das der zukunftsicher ist, ich habe bisher immer ein neues Board gebraucht ;)

TurboTutone 20.01.2005 12:58

Trotzdem sind Sockel 939 Systeme kaum noch teurer als 754er, dabei aber schneller, unterstützen Dual-Channel und die neuen stromsparenden und kühleren Winchester CPUs. Bei einem Neukauf würde ich mir kein 754 System mehr holen. Sockel 754 ist max. auf 3700+ aufrüstbar. Für Sockel 939 kann man sich bestimmt irgendwann mal nen FX 57 holen (falls die mal bezahlbar sein sollten), oder halt nen 4000+, bestimmt aber noch besseres.

superspecial 20.01.2005 20:40

Hallo All,

danke für Euren zahlreichen Antworten.

War also wieder nix und ich werde weiter suchen und bis dahin mit meinem jetzigen Rechner trotz Ruckeln ab und an FS2004 fliegen.

Eigentlich wollte ich ja mein System aufrüsten, neues Netzteil,

als Board ein ASUS P4C800-E Deluxe

dann 2x 512 MB DDR 400

und einen Intel P 4 3,0 GHz (obwohl er eine gute Heizung sein soll)

und meine Graka wollte ich behalten.

Bleibt nur die Frage ob es sich lohnt und der Flusi ohne ruckeln läuft.

Denn ein System von der Stange hat immer etwas dabei, das nicht so richtig der Bringer ist.

Ich weiß zwar AMD ist preiswerter, aber da blicke ich nicht durch bei denen.

Und im Forum hier habe ich auch noch nicht "den" Rechner gefunden.

Ich will ja nur Ruckelfrei Online fliegen und nicht nur 3-8 Frames im Landeanflug haben.(german Airports,PMDG;PSS 320/330 z.B.)


Gruss Reinhard

Welpert 21.01.2005 07:04

guckst du hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=155387

Selbst wenn die GraKa zu langsam ist, das Teil auf Ebay verkaufen, noch ein bisserl was drauflegen und ne bessere kaufen. Scheint dann immer noch billiger als ein zusammengestelltes System, was ich ja auch zuerst wollte.

TurboTutone 21.01.2005 09:51

Die Zeiten, als AMD preiswerter war, sind inzwischen auch vorbei.
Meiner Meinung nach ist es immer besser, sich sein System selbst zusammenzustellen. Man hat nur die Komponenten die man braucht, bzw. haben möchte, außerdem ist der Service beim Händler um die Ecke meist echt besser als bei den entsprechenden Großkonzernen.

@Reinhard, was sollte denn der Deutschland PC kosten?

Welpert 21.01.2005 10:23

Hmmmm, meiner heisst auch Deutschland PC III (laut expert) und hat ganz andere Komponenten, kostet 999Euro.

JPritzkat 21.01.2005 12:03

Im Gegensatz zu vielen hier halte ich die Grafikkarte nicht für eine so starke Bremse.

Je komplexer man den Flusi betreibt, also mit Addon-Fliegern, Szenerien etc., desto geringer wird der Einfluß der Grafikkarte.

Ich hatte so eine 9800SE auch mal, hab dann auf die 9800 Pro gewechselt. Den einzigen Vorteil, den ich davon hatte war die Möglichkeit Antialiasing anzuschalten. Ansonsten habe ich bei den Frames bei Einsatz der PMDG und grundsätzlicher Addon-Szenerie-Verwendung (meist Freeware, ich fliege im FS keinen Flugplatz mit Standard-Szenerie an) keinen Unterschied feststellen können.

Spielt man anderweitig ist so eine 9800 Pro natürlich die bessere Wahl. Ist man aber knapp mit dem Geld, kann man sich die Mehrausgabe auch sparen.

superspecial 21.01.2005 20:32

@ TurboTutone

der Preiss wäre € 949,- bei Vob..dabei wohl € 50,- gespart zum EVP


@ Welpert

Frage wie läuft der Flusi auf Deinem System oder hast Du noch Deinen "ALTEN" ?

Gruss Reinhard

Mave755 21.01.2005 20:48

Moin !

Also ich habe einen P4 3.2GHz mit einem älteren Springdale Board von Gigabyte und bin mit der Performance sehr zu frieden.
Ich würde auf jeden Fall gleich ein System mit min1024MB Ram kaufen. Da für den FS9 512MB zu wenig sind.

Welpert 22.01.2005 01:10

Hallo,

habe mit folgendem System:

Athlon 46 3500
Geforce 6600 PCI eX
1024 MB Ram
DVD Brenner (jetz hab ich zwei davon)
200GB SATA
DBV-T Karte (wollte ich mir auch holen, da hab ich gespart)
Das Mainboard is zwar klein (nur 3 PCI Steckplätze) dafür aber von ASUS


in GAP EDDM bei Online wetter und PSS A330 so um die 18-20 FPS. Leider ist der Prozessor Lüfter (wen er gefordert wird) extrem laut, da werde ich wohl noch nachbessern.

jeypee 22.01.2005 13:03

Ein sehr guter Kühler ist der Zalman CNPS7700-Cu. Das ist ein Vollkupferkühler mit enormer Leistung. Passend für alle gängigen CPUs (verschiedene Befestigungen beiliegend). Ist mit rund 40Euro nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Habe ihn erst kürzlich für meinen XP3200 gekauft und bin vollstens zufrieden damit. Meine CPU läuft jetzt zwischen 39-44° und das bei leisem Betrieb.
Allerdings könnte es Probleme mit deinem Board geben, da der Lüfter zum einen nicht der kleinste ist und zum anderen ein Board mit bereits vorhandenen 4 Löchern (ist aber schon fast Standart) für die Halterung benötigt.
Auf der Seite des Herstellers gibt es aber eine Kompatibilitätsliste und Abmessungen von dem Lüfter.


Zalman

Welpert 22.01.2005 13:16

Hallo,

werde mal schauen, der Sound des Flusis ist eigentlich lauter als der Lüfter...

Was auch doof ist, bis jetzt kann ich mit keinem Tolldie CPU Temp. auslesen, vielleicht hat der keinen Sensor, kanndas sein?

jeypee 22.01.2005 13:54

Hast du es schon mit Asus Probe probiert?
zum download hier direkt bei Asus:
Download-Seite

(die probe22304.zip)

Welpert 22.01.2005 15:30

Danke, aber es steht bei allen Temperatur Sensoren NA also nicht vorhanden...

Welpert 22.01.2005 20:09

Im Bios wird die Temp. angezeigt, ich finde nur kein Tool zum auslesen, was ist da empfehlenswert?

Mit everesthome151 gehts auch net

Stefan Söllner 22.01.2005 20:23

SpeedFan

http://www.almico.com/speedfan.php

Welpert 23.01.2005 12:36

Hat auch net gefunzt.

Nach der Deinstallation habe ich jetzt auf dem Desktop ein Icon Speedfan420, welches sich nicht entfernen lässt (auch nach einer erneuten Installatio nicht), auch im abgesicherten Modus is es nicht zu entfernen. Es kommt mmer die Fehlermeldung, ein anders Programm aht zugriff auf die Datei, sie kann nicht gelöscht werden.

Was nu?

TurboTutone 24.01.2005 15:48

Hi Welpert, wenn du ein ASUS Board hast, musst du mit PC Probe auch die Temperatur auslesen können. Es sei denn, das geht vom Board aus tatsächlich nicht. Was ist es denn genau für eins? 3PCI Plätze? Irgend son mini Barebone dings? Schonmal nachgeschaut im Handbuch, oder bei Asus, ob dein Board nen HW- Monitor hat?
Moment, du schreibst im Bios gehts, dann muss es mit PC Probe auch gehen! Irgendwas falsch eingestellt im Programm?
Könntest sonst noch Motherboard Monitor 5 probieren, musst mal googlen, weiß grad nicht wos das gibt.:rolleyes:

Welpert 24.01.2005 16:29

Hallo es handelt sich umd das ASUS A8NE-FM mit NVIDIA nForceCK8-4 ChipA2 V.1 in einem Simens (Scaleo T) System.

Motherboard Monitor 5 hab ich uach schon erfolglos getestet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag