![]() |
ADSL Geschwindikeit
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr bei der Bandbreite von ADSL (Telekom) gemacht ? Ich verwende den Bandbreitentester (Zusatzmodul von Firefox) oder aber auch Onlinetester, komme aber auf max. 500 KBps, anstatt der "versprochenen" 768. Überlege ersthaft zu Chello zu wechseln. Was meint ihr dazu? Danke und lg Chris |
Hatte gestern 681 und bin eigentlich recht zufrieden. Die 768 erreicht man ja sowieso nie, oder? Auch nicht bei anderen Providern.
|
Najo, ich schaff schon meine max. möglichen 7,8 kb/s mit ISDN. ;)
|
also ich hab da auch die schrecklichsten erfahrungen,
hab zb jetzt hier in graz 727kbit mit meiner 768er leitung an meinem 2t wohnsitz (am land in kärnten) hab ich dieselbe leitung und habe manchmal nur 300 und dann gehn die donwloads wieder mit 84kb/s und die telekom kann nichts machen, weil keiner weiss was los ist, |
Immer zu selben Zeit oder ist es unterschiedlich?
Vielleicht ist die Leitung überbucht. |
manchmal tagelang,
hatte mir auch gedacht das es ev. überlastungen ist, hab schon mit der telekom telefoniert und die haben auch im wählamt alles überprüft, alle ok von ihrer seite telekom ist halt so |
Re: ADSL Geschwindikeit
Zitat:
|
ja sicher, der speed ist ja max.
normalerweise (wenns geht) hab ich mit meiner 768/128er leitung einen download speed von 80-84kb/s |
Vor allem sind die angegebenen Geschwindigkeiten immer Bruttobandbreiten (außer es ist explizit als Nettobandbreite gekennzeichnet, wie z.B. bei Silver-Server, glaub ich). Das bedeutet, dass ein Teil der Bandbreite für den Datenaustausch zwischen Client und ISP (hier: A-Online) reserviert sind.
Allerdings dürfte es bei ADSL zu keinen "Überlastungen" kommen, wie das bei Chello (früher) oft der Fall war - hab ich mal gelesen; Quelle unbekannt, da vergessen. Vielleicht hat auch die Entfernung zum Wählamt etwas damit zu tun?! |
Re: Re: ADSL Geschwindikeit
Zitat:
|
Ist jetzt etwas Off Topic aber meine Freundin hat das Lehrer ADSL was ja auch über die Telekom läuft. Weiß jetzt aber nicht wie weit das mit der Stelle in Linz (EDUHI) zusammenhängt aber sie kann des öfteren gar nicht ins Netz - also schlechte Verfügbarkeit :ms:
Sonst paßt aber der Speed bei ihr, sofern sie reinkann. Ich habe Inode, da ist die Verfügbarkeit ok. |
Ich hab auch das teacheradsl, und hab nur selten probleme, letztens am sonntag hatte ich zum ersten mal seit ca einem Jahr einen ausfall von ca 4 stunden. früher is das aber auch öfters vorgekommen. naja aber billig is.
|
Ja, bei ihr war's auch letzten Sonntag. Wie bist du mit dem Mailserver zufrieden, meine Mails kommen oft "grauslich" verzögert bei ihr an, damit scheinen sie auch Probleme zu haben!
|
Ich nutzt den mailserver eigentlich nur zum empfangen der rechnungen. für den rest hab ich gmx und oder meinen alten aon mailaccount. ich kann mir aber mal ein paar mails schicken, und schaun wie lange sie bei mir brauchen.
mfg melkor edit: wenn ich mir von der gmx page selber eine mail schicke dauerst nur sekunden bis zur ankunft muss aber nix heißen. |
Das ists auch im Normalfall so - aber manchmal kriegt meine Freundin meine Mails eben nicht nach ein paar Sekunden - auch nicht nach ein paar Minuten und da ist dann schon wohl öfter mit dem Mailserver was faul.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag