WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   brenner liest keine cd-r und cd-rw medien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156196)

Smoky99 18.01.2005 08:01

brenner liest keine cd-r und cd-rw medien
 
Hallo!

Ich habe seit 30.1.2004 einen LG-4018B DVD-Brenner (siehe meine HW-Konfig).

Seit gestern liest er weder leere cd-r noch cd-rw (bespielte oder gelöschte). DVD-Medien (leere oder bespielte) erkennt er noch.

Woran könnte das liegen? Ich habe keinerlei Eingriffe an diesem Gerät vorgenommen (bspw Laser reinigen, Firmware-Update etc.), weil ich bis dato mit diesem Gerät hoch zufrieden war.

Hat jemand von Euch schon ähnliche Schwierigkeiten mit einem LG-Brenner gehabt oder kennt diese Problemchen?

Ich habe ohnedies 2 Jahre Gewährleistung bzw 2 Jahre Garantie auf diesem Gerät, aber wenn es ohne der üblichen Prozedur:

1. herumstreiten
2. einschicken
3. hören müssen, dass ohnehin alles einwandfrei ist
4. mit dem Anwalt drohen
5. schließlich Reparatur oder Austausch erreichen

abgeht, wäre ich überaus dankbar.

Bitte um Eure Meinungen, Ratschläge etc.

Danke,
Smoky

D&D&D&D 18.01.2005 08:59

hi...

hast du die CD-R bzw. CDR-W auch mit diesem Brenner erstellt ??? könnte ev. sein, dass er diese Medien nicht mag, versuch mal eine damit zu brennen und auszulesen....

ansonsten würde ich auf einen HW-defekt tippen...

lg :)

Smoky99 18.01.2005 11:27

Hi!

Also ich habe von LEEREN CD-R gesprochen.

Was CD-RW Medien angeht, ja, die habe ich alle auf meinem Gerät schon mehrmals beschrieben, gelöscht etc.

Ich glaube inzwischen auch schon eher an einen HW-Defekt...

Smoky

VirtuAl 18.01.2005 12:41

Vielleicht hast eine defekte Spindel cd-r erwischt.
Vielleicht kann dein Brenner gerade diese cd-r nicht.

Falls 2x nein -> kanns ja nur ein HW Defekt sein.

Smoky99 18.01.2005 13:52

Hallo!

Ja, 2x NEIN.

Übrigens: Das Gerät habe ich bei Golda***r bei der TU Wien erworden. Dort habe ich auch schon angerufen und es wurde mir beschieden, dass leider die 6 Monate, in denen die Beweislast (nämlich dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war) beim Verkäufer liegt, schon abgelaufen wäre und ICH nun beweisen müsse, dass der Mangel schon bei Übergabe vorhanden gewesen sei.

Ausserdem sendet og Unternehmen das Gerät nicht an LG zu! Originalton: "Wir machen sowas nicht mehr. Da müssen Sie schon selbst einen anderen Händler finden, der das für Sie macht.

Auf meine Frage, wie LG sich wohl verhalten würde, wenn ich selbst das Gerät hinsende: "Dann wird Ihnen LG das Gerät wieder retournieren. Die nehmen Geräte nur von Händlern entgegen."

Na toll, welcher Händler wird das schon für mich machen wollen :mad: :ms: :mad:

So, und was mach ich jetzt?

Smoky

VirtuAl 18.01.2005 14:34

Na so einfach geht das nicht.
Goldadler ist ja für sowas bekannt.

Schau mal HIER rein.

Wennst wirklich 2 Jahre Gewährleistung hast.
Gibts so ne lange Gewährleistung überhaupt auf EDV Hardware ??

Fakt: Wenn ich ein Gerät kaufe und es gibt Gewährleistung darauf dann hat der Verkäufer dafür einzustehen, nicht der Erzeuger.

Smoky99 18.01.2005 15:18

Hallo!

Ja, ich habe sowohl 2 Jahre Gewährleistung (seit 1.1.2002 auf alle beweglichen Sachen; Brenner zählen natürlich dazu) und auch parallel dazu 2 Jahre Garantie (seitens des Herstellers).

Das blöde an meiner Sache ist ja wie bereits geschrieben, dass die ersten 6 Monate bereits abgelaufen sind (Kaufdatum: 30.1.2004), in denen mir der Verkäufer nachweisen muss, dass der Mangel nicht schon bereits seit der Übergabe der Ware bestanden hat. In den darauf folgenden 18 Monaten fällt die Beweislast regelmäßig auf den Käufer, nämlich den Beweis zu erbringen, dass der Mangel seit Übergabe bestanden hat. Das wird mir nicht möglich sein, denn der Brenner funkte ja bis gestern anstandslos.

Goldadler weigert sich einfach, den Brenner entgegenzunehmen und ihn an LG Deutschland zu senden. Goldadler meinte, dass ich mich darum selbst kümmern müsse.

Übrigend auch DANKE an DIch für den Hinweis des pdf-Dokumentes, den rechtlich relevanten Inhalt kenne ich ohnedies schon.

VirtuAl 18.01.2005 15:29

Naja, Pech würd ich sagen.
Goldadler kann das also machen, is halt nicht kundenfreundlich und zukunftsorientiert in einer so schnelllebigen Branche.
Mich wundert sowieo wie Goldadler überhaupt überleben kann.

Bei
DEN Geizhalsbewertungen

Spar dir Nerven und kauf dir nen neuen Brenner - sind nicht mehr so teuer.
Leider versucht diese Vorgehensweise jeder Händler bevor er ein neues Teil oder gar Geld rausrückt.
Man muss nur immer auf seinem Recht beharren, traurig aber war.

Dumdideldum 18.01.2005 15:39

Falls das Gerät wirklich keinerlei CD-Rs mehr handhaben kann, dann schreib mal eine Mail an LG und erkundige dich nach der Vorgehensweise.

Das Goldadler Verhalten ist zwar scheinbar rechtens, aber ohne Grund gibt es nicht so negative Bewertungen ;)

D&D&D&D 18.01.2005 17:37

hi...

du ich fürchte der Goldtro..... hat da nicht ganz unrecht, aber die art und weise ist einfach eine frechtheit, das hab ich bislang (bin auch froh drüber) noch nicht erlebt, ich will zwar nicht schimpfen, aber bei dem kauft man auch nix, schau dir mal die bewertung vom Goldtro... unter http://www.geizhals.at/?hlist oder http://www.diemucha.at/search/exec.p...ords=Goldadler an, glaubst warum der so tief gesunken ist.... ich finde dieser laden ist eine einzige frechheit....

ich hab mich jetzt schlau gemacht, schau auf die HP vom www.ditech.at, dort findest du auch LG Brenner, LG dürfte mind. ein Jahr garantie geben, setz dich doch mit LG direkt in verbindung und erklär denen deine umstände mit dem Goldadler und ob du nicht ev. direkt (was ich doch stark hoffe) das Gerät zusenden könntest, könnte mir nicht vorstellen, dass dies nicht ginge.... ABER: bitte teste das Gerät nochmals, ev auf einen anderen Rechner, nicht das bei dir ev. ein defekt vorliegt, bzw. schau dir die IDE-Kabeln durch usw.....

im strengsten fall, wenn die total auf stur stellen sollten, ruf doch beim BM f. Justiz (Konsumentenschutz) an, Tel: 01/713 1730-4139, die sind dort sehr nett und helfen dir sicherlich weiter....

lg :)

lalaker 18.01.2005 17:43

Hast schon versucht, die Rohlinge in anderen Brennern zu testen.

Aber wahrscheinlicher ist ein HW-Defekt.

Es gibt schon Händler, die für dich den Garantiefall erledigen, allerdings kostet das ungefähr soviel wie ein neuer Brenner (wennst Pech hast)
Schau mal bei den bekannten Händler auf der HP nach "Fremdgarantie-Abwicklung" oder so ähnlich.

Smoky99 19.01.2005 07:33

Vorerst einmal an alle Beitragsschreiber: HERZLICHEN DANK!

@lalaker: Sämtliche von meinem Brenner verweigerten Rohlinge werden auf anderen Brennern erkannt. Deshalb kommt für mich definitiv auch nur mehr ein HW-Defekt in Frage.

@D&D&D&D und Dumdideldum: LG bietet auf DIESEN Brenner 2 Jahre Garantie. Im Übrigen habe ich mich schon gestern (18.1.05) an LG Deutschlang per Mail gewandt mit dem Ersuchen, sich meiner Sache anzunähern. Antwort steht noch aus. Wie bereits erwähnt, kann ich einen Defekt an der gesamten Verkabelung ausschließen, mein Brenner funkt auch in anderen Rechnern nicht bzw zeigt dort die gleichen Symptome.

Ich habe gestern Nachmittag auch LG Österreich telefonisch kontaktiert, dort war man sofort und überaus freundlich bereit, mir weiter helfen zu wollen. Jetzt prüfen die dort meine S/N daraufhin ab, ob dieses Gerät über den von LG beauftragten Generalimporteur nach Österreich verbracht worden ist. Wenn dem so sein sollte, würden sie mir das Teil ohne Umstände austauschen. Mal sehen.

Das Telefonat mit dem BMJ, wohin ich ohnedies gute Kontakte (beruflicher Natur) unterhalte bzw den direkten Versand nach Deutschland sind meine letzten "Hoffnungen".

Werde Euch alle natürlich auf dem Laufenden halten, wie die Sache zu Ende geht.

Smoky

Smoky99 20.01.2005 11:21

Hallo!

Es tut sich was bei mir:

1) Ich hatte gestern mit der ServiceHotline von LG Deutschland Kontakt. Denen schilderte ich kurz mein Problem und die meinten, dass ich das Gerät samt kurzer Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie unfrei (sprich: Porto zahlt Empfänger) an sie senden könne. Die würden das für mich abwickeln.

2) LG Österreich hat mich auch schon angeschrieben und über die von mir übermittelte Seriennummer feststellen können, dass mein Gerät über den offiziellen Distributor in Österreich an Goldadler ausgeliefert wurde. Daher darf ich unmittelbar selbst mit dem Distributor Kontakt aufnehmen. --> Das habe ich zwischenzeitig heute Vormittag auch gemacht und siehe da, nach 20 Minuten habe ich eine e-Mail bekommen mit einem RMA-Begleitschein. Heute am späten Nachmittag bringe ich den defekten Brenner dorthin.

Überhaupt waren alle von LG, egal ob in Ö oder D überaus freundlich und wirklich bemüht um mich. Das nenne ich wirklich glaubhafte Kundenorientiertheit.

Ich werde mich wieder melden!

Smoky

P.S. @eAnic: Möglicherweise kann Dir auf den von mir gewählten Weg auch geholfen werden. Ich bin gerne bereit, Telefonnummern und insbesondere Kontaktpersonen auf PM-Weg mit Dir auszutauschen.

Smoky99 26.01.2005 08:06

Hallo!

Habe also am 20.1. (Donnerstag) meinen defekten Brenner zum Distributor gebracht. Da leider kein Austauschgerät verfügbar war wurde ich auf diese Woche vertröstet.

Und siehe da: gestern am späteren Nachmittag bekam ich eine e-mail mit der Meldung, dass mein Servicefall nun erledigt sei.

Ich bin dann noch kurz bevor die dort dicht machen hingefahren und habe einen nagelnauen LG GSA-4163B bekommen (mein Profil hab ich auch schon geändert :D ).

Hab den auch gestern Abend noch verbaut und ich muss sagen, er funkt tadellos. Bleibt zu hoffen, dass dieses Modell (etwas) länger durchhält.

ENDE GUT ALLES GUT!

Smoky

The_Lord_of_Midnight 26.01.2005 11:03

Und was ist die Lehre aus der Geschicht ?

Mal glaubt einem Golda.... nicht !
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag