WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Drive Image 7 BootCD???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156103)

sniperer 17.01.2005 00:39

Drive Image 7 BootCD????
 
Hallo,

ich habe mir von einem Bekannten die bootfähige DriveImage 7 BootCD auf meine HDD kopiert.
Aber bei mir ist diese CD nicht bootfähig.

Ich habe folgende Ordner auf der CD:

DE
DOCUMENTS AND SETTINGS
DRIVEIMAGE700_ESD
EN
EXECUTE
FR
HANDBÜCHER
I386
JA
UTILITY

und noch folgende Dateien:

DOTNETFX.EXE
SETUP.EXE
WIN51
WIN51IP
WIN51IP.SP1

Wie bekomme ich nun diese CD bootfähig(aber ohne Windowsstartdateien!)

MFG

Sniperer

pc.net 17.01.2005 08:44

hast du die software überhaupt legal erworben? wenn ja, dann brauchst eh keine kopie ...

DCS 17.01.2005 14:58

kleiner Tipp für neulinge, und ("geflüstert"):
wenn du eine CD auf HDD kopierst, ist das feature, das die CD ausmacht (Boot-fähigkeit, Kopierschutz, der zum starten der CD benötigt wird, usw.....)

FUTSCH !!!

Also hast du halt mal pech gehabt, besser is, du ("psssst") [kaufst] dir das produkt, und hast eh ka sorgen damit mehr, sowohl legal, als auch support-mässig, und das proggie funktioniert!

Mfg, DCS

Root 17.01.2005 17:38

Drive Image gibt´s ja nimmer, PowerQuest is leider von Symantec geschluckt worden. Da kann man ja mal ein Auge zudrücken, oder? ;)

pc.net 17.01.2005 21:25

nein, hier wird kein auge zugedrückt ;) ... copyright bleibt copyright ...

Root 17.01.2005 21:55

OK, dann... :(

Wer sich so gut mit copyrights auskennt :D, kann mir sicher auch sagen:
Gibt´s Freeware, die ~ das kann was DriveImage oder Ghost können? Hab´s mal kurz mit google & Forumssuche versucht, bin aber nicht recht schlau draus geworden.

pc.net 17.01.2005 22:08

knoppix und dd ;)
http://www.gnulinux.de/modules.php?n...rticle&sid=339

route66 26.01.2005 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Root
Drive Image gibt´s ja nimmer, PowerQuest is leider von Symantec geschluckt worden. Da kann man ja mal ein Auge zudrücken, oder? ;)
Ghost 2004 ist jetzt Drive-Image und das kann man noch kaufen. ;)

AL

Root 26.01.2005 14:14

Naja - dasselbe ist es ja nicht, oder ;) ?
Die haben wohl DriveImage einfach auf´s Abstellgleis gestellt, der?

route66 26.01.2005 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Root
Naja - dasselbe ist es ja nicht, oder ;) ?
Die haben wohl DriveImage einfach auf´s Abstellgleis gestellt, der?

NEIN, sie haben Ghost aufs Abstellgleis gestellt, Ghost 2004 ist 1 zu 1 Drive Image 2002 (ev. mit kleinen Anpassungen), Sowohl die Oberfläche als auch die Funktionen sind gleich, die wichtigsten Ghost-Funktionen sind verschwunden (wie z.B. gesamte FP klonen, DI kann es nur Partitionsweise).

AL

Root 26.01.2005 16:01

Danke für die Info! Hmmm... na dann schau ich mir das doch mal an, wenn mir das mit Knoppix und dd nicht entspricht :)

Edit:
Welches der Ghosts unter dem untenstehenden Link ist nun Ghost 2004? Und wie sieht´s mit Ghost 2005 aus?

http://geizhals.at/?fs=ghost&x=29&y=12&in=2

Gibt´s irtgendwelche Empfehlungen bzgl. Version oder so?

route66 26.01.2005 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Root
Danke für die Info! Hmmm... na dann schau ich mir das doch mal an, wenn mir das mit Knoppix und dd nicht entspricht :)

Edit:
Welches der Ghosts unter dem untenstehenden Link ist nun Ghost 2004? Und wie sieht´s mit Ghost 2005 aus?

http://geizhals.at/?fs=ghost&x=29&y=12&in=2

Gibt´s irtgendwelche Empfehlungen bzgl. Version oder so?


Lt. Symantec gibt es derzeit nur V. 9.0 und die ist Version 2004, also Drive Image (ich weiß nicht, wieso da 2005 steht, möglicherweise haben sie kleine Änderungen vorgenommen). V. 2003 ist noch ein echtes Ghost. Ich bin aber in den letzten Tagen von beiden abgekommen, da es einige Probleme gegeben hat, ich konnte in keinem Fall von der geklonten Platte booten und das Dateisystem wurde beim klonen beschädigt.
Mitlerweile verwende ich ACRONIS True-Image 8.0 (Dank sei LouCypher), funzt pipifein, alles funktioniert.

Gruß AL

Root 26.01.2005 17:02

Schon vermerkt, besten Dank :) !

row 26.01.2005 17:15

Vorsicht beim Verwenden von dd - eine Partition mit 10GB hat als Image dann auch nahezu 10GB (laut c't, hab's nie selber ausprobiert). Die kommerziellen Image-Programme schrumpfen die Images viel mehr.

Root 26.01.2005 17:24

Ja, es steht auch in der oben verlinkten Anleitung ( http://www.gnulinux.de/modules.php?n...rticle&sid=339 ) folgendes: "Das Backup inklusive aller unbelegten Sekttoren wird kostenlos mit dd erstellt."

Ich frage mich ob das einen Sinn auch hat, sprich ist die Datensicherheit höher so oder ist es einfach nur zu viel Aufwand es anders zu machen?

row 26.01.2005 17:34

Laut c't muss die Image-Software genau über das jeweilige Dateisystem bescheid wissen um es sinnvoll verkleinern zu können. Ist natürlich ein Mehraufwand im Vergleich zum Simplen kopieren mit dd.

Manchmal dürfte aber ein 1:1 kopieren sinnvoll sein, dass c't spricht von "sicherheitsrelevanten" Dingen.

pc.net 26.01.2005 17:58

ich schwöre auch auf acronis trueimage ... ist IMHO dzt. das beste auf diesem sektor ...

steelrat 26.01.2005 18:06

kann in diesem fall
 
pc.net nur recht geben...
hab mir das ding von acronis.de gesaugt und mit CC gezahlt...

die BootCD kann sogar Serial ATA Laufwerke lesen...

(nie mehr neuaufsetzen und SP nachinstallieren)

ich werd nur mehr vom DVD Image "installieren" dass ich mir mit TrueImage angelegt habe... (alle OfficeProgramme, Virenschutz und ServicePacks am letzten stand

und wenn der Programm Festplatte nix passiert ist passt auch das Startmenü noch....



also für dieses Tool lohnt echt jeder Euro...

wirklich war..


und natürlich zusätzlich noch Partition Magic 8.0


dann kann gar nix mehr passieren (ausser man ist ein RIESENDAU)

aber das ist eine ander Geschichte

route66 26.01.2005 18:08

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich schwöre auch auf acronis trueimage ... ist IMHO dzt. das beste auf diesem sektor ...
Hab ich auch vor ein paar Tagen bemerkt.
:D

AL

Root 26.01.2005 19:06

Hmmm... OK, bereits dick unterstrichen, der Bookmark :D
Wollte eh schon einen eigenen Backup-Thread erstellen, ist ja gar nimmer nötig ;)

steelrat 26.01.2005 19:28

ja nur wennst eine neue platte einfügst ins system mit
 
True Image
dann erstell gleich alle partitionen VORHER

sonst gehts dir wie mir...

aber da kann das tool nix dafür....

row 27.01.2005 10:59

Im neuen WCM 226 (Seite 114) ist übrigens auch eine Anleitung wie man mit Knoppix und parted eine Partition auf einer großen Austauschplatte auf das (meistens kleinere) Image vorbereiten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag