![]() |
Hofer TFT-Monitor?
Beim Hofer gibts nächste Woche diesen TFT-Monitor von Gericom http://www.hofer.at/offers_thursday/product_31.html - mein Vater hat gemeint, ich soll mich mal informieren, ob der gut ist? Was haltet ihr von dem Monitor, gibts da irgendwelche Erfahrungen und wie findet ihr den Preis?
Edit: Hab jetzt in einem anderen Forum einen Beitrag darüber gelesen, wo eher von Gericom abgeraten wird (einige meinten, er würde reichen, andere wollten von Gericom gar nichts hören). Jemand meinte, wenn günstig, dann am ehesten Benq oder Belinea, wobei ich denke, 17" würd wahrscheinlich auch reichen, hm...wie sehen hier die generellen Erfahrungen aus, welche Marke kann man empfehlen? |
Kaufts euch ein Markenprodukt, bei einem Händler wo man sich euren WunschBildschirm vor Kauf auf Pixelfehler anschauen kann
pong |
Das Hofer Gerät hat nichteinmal einen DVI-Anschluß.
|
Zitat:
|
selbst wenn das gerät ok sein sollte, sollte dir klar sein das du praktisch keine (brauchbare) garantie wie bei jedem anderen hersteller hast.
|
Zitat:
pong |
Hab zwar jetzt nix "ergoogeln" können zu der Karte aber "TNT2" fürchte ich, ist ein älteres Modell, das wahrscheinlich noch keinen DVI-Anschluß hat.
Ich habe bei mir daheim einen Samsung SyncMaster 171P und bei meiner Freundin einen Samsung 193T (so glaube ich mal), beide an einer Matrox Dualhead G550 und diese Kombi hat eine eindeutig gute Bildqualität - wenn ich da so in die Monitore von Bekannten schau! Aber letzteres (meines) ist keine Spielerlösung. Ich persönlich würde mir beim Hofer keine Pc-Hardware kaufen, weil soooo billig ist er net, was ich schon bei seinen diversen Druckerangeboten im Vergleich mit den Fachhändlern feststellen konnnte. Zitat:
|
An deiner Stelle würd ich nicht den TFT vom Hofer nehmen.
Ich würd mir lieber den TFT bei einer anderen Firma Kaufen, weil wenn es probleme gibt hast wenigstens keine Einschick kosten. MfG noger |
Zitat:
Wenn ich was bei Amzon kaufe und es hat was schick ich es ihnen - o. Aber wenn ich ma beim MM zb. einen Grundig Fernseher kauf und der hat was bring ich ihn zum MM und schick ihn nicht um viel Geld zu Grundig. |
Bitte tu es nicht
Um das Geld kann man bei einen PC Händler das ganze Jahr einen TFT kaufen und nicht nur 2x im Jahr.
Ausserdem gibts Produkte mit 3 Jahren Garantie, die nicht viel mehr kosten. BENQ,Samsung ... Generell würde ich mir keinen Tft ohne DVI Anschluss nehmen. Den TFT hast du vermutlich länger als deine jetztige Grafikkarte .... |
Ok, wie gesagt, der Monitor wär für meine Eltern (mein alter PC) und ich glaub auch, dass die Elsa Gladiac TNT2 noch keinen DVI Ausgang hat, aber dann werd ich ihm das mit dem Hofer-Monitor mal ausreden. ;) Wir hätten noch eine alte Maxtor-Karte (G100) rumliegen, aber die ist ja noch älter, als die Gladiac. Naja, egal, werd mich mal informieren, was es sonst so gibt unter diesen TFT-Dingern, DVI ist sicher nicht schlecht, auch wenns jetzt mit der Gladiac nicht genutzt werden könnte.
|
Zitat:
pong |
Zitat:
Ich würde dennoch von einem Gericom Gerät abraten. Auch wenn er vielleicht noch so billig sein sollte - Im Falle eines Defektes gibts nur Schererein. Geiz ist eben nicht immer Geil ;) |
Zitat:
zeig mir einen händler der dir den monitor vorführt! nicht einmal ditech,birg,etc. machen das. ------------------------------- |
Zitat:
|
Zitat:
|
mein bruder hat einen gericom 19" jetzt schon einige jahre und keine probleme. trozdem würde ich mir keinen kaufen da ich weiß was für probleme es bei den notebooks gibt wenn es um garantie geht.
|
hi...
bezügl. Gewährleistung und Garantie oder wie ihr es auch immer nennen wollt, sagen wir halt mal es ist was defekt und muß repariert oder getauscht werden bei einem Monitor; ich hab mir mal einen "Proview" Monitor bei einem Markt gekauft, auf jeden Fall hatte ich damit Probleme innerhalb des 1. halben Jahres... die (Markt "XY") übernehmen den Versand schon, kein Problem, NUR wie lange mußt dann wieder auf das Gerät warten (Markt "XY" sagte mir bis zu 2 Wochen :confused: )???? ergo; ich rief direkt bei bei der Firma "Domke" (Generalrepartur für die Firma "Proview") in Deutschland an, nach unzähligen und erfolglosen Einstellungsanweisungen durch das do. Personal, wurde mir ein direkt-Service (defekter Monitor wird abgeholt und neuer wird gleich mitgebracht) angeboten. gut, also verpackte ich den def. Monitor im Originalkarton und steckte zwischen Monitor und Karton viel Altpapier rein, um ihn beim Transport zu schützen, und ließ die Schachtel für den Mann des Transportservices offen, damit er auch den Inhalt bestätigen kann. Ich schloß den neuen Monitor an und alles war ok... bis nach ca. 3 Wochen eine Rechnung der Fa. Domke aus Deutschland kam. Die wollten mir allen Ernstes einen Monitor in Rechnung stellen, da ich den defekten nicht ordnungsgemäß verpackt hatte und der dadurch beschädigt wurde, beiligend war eine Kopie von Fotos von irgendeinem beschädigten Monitor.. nach langen hin und her, meinte Herr Domke "himself", er müsse mich verklagen und so sein Geld wieder einbringen. Kurz und gut bekam ich nie eine derartige Klage, der ich nat. sehr gelassen engegengesehen hätte... jetzt kommt´s, ich habe mich nat. rechtlich informiert und mir wurde gesagt, dass derartiges gang und gebe ist, unter dem Motto "probieren wird man´s ja dürfen".... Abschließend denke ich, dass die Firma Hofer in Bezug auf Umtausch, Austausch oder irgendeine Reklamation sehr kulanz ist. Wenn schon ein Anschluß eines Monitors auf eine "Elsa Gladiac TNT2" in Erwägung gezogen wird, dann hab ich da überhaupt keine Bedenken in Bezug auf Qualität udgl. zumal man von einer derartigen GRAKA nicht sehr viel erwarten kann und keine "hochauflösenden" Anwendungen, wie z.B. Spiele angewendet werden können..... lg :) |
Also ein Freund von mir hat auch einen 19" Gericom TFT, auch vom Hofer, und der ist privat auch ein "Poweruser", der ist sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich weiß nicht wie's in dem Fall ausschaut aber Hofer hat bei solchen Sachen ja meistens Vorortgarantie, das läuft eigentlich ganz gut (weiß ich weils mein Vater schon mal in Anspruch genommen hat, anrufen, einige Tage warten und dann Austauschgerät bekommen weil sich Reparatur meistens eh nicht auszahlt).
|
der hofer kann "kulant" sein wie er will, wenn du solche elektrogeräte (mal abgesehen davon das die marke gericom sein geld nicht wert ist) kaufst bekommst du immer nen schönen A4 garantiezettel mit wo eine telefonnummer und sonstige ansprechpartner für eventuelle schäden angeführt sind ...
... und damit hat der hofer nichts mehr zu tun, also aufpassen |
kauft euch lieber ein markenprodukt, denn bei gericom ist es nach meiner erfahrung immer so das die geräte nach ihrer garantiezeit den geist aufgeben oder anfangen macken zu machen
|
nix als Ärger, besser zum Fachhändler
Zitat:
ansonsten kann ich nur den obigen Meinungen zustimmen -> Markengerät kaufen |
hi...
grundsätzlich JA; aber Marken gerät hin oder her, aber bei einem "Markengerät" kann man nat. auch ganz schön einfahren.... und grundsätzlich ist IMMER der Einzelhändler bei dem ich das Gerät gekauft habe zuständig (auch wenn er es nur weiterleitet) für Gewährleistung bzw. (die erstreckte Gewährleistung) Garantie, also bevor man schnell was schreibt, sollte man sich an geeigneter Stelle wie VKI oder BMf Justiz (Konsumentenschutz) erkundigen... lg:) |
zustimm
das war auch meine bisherige Auffassung von Gewährleistung/Garantie. Ich hab mir (zum Glück?) das Hofer Notebook nicht gekauft, kenne nur die Berichte von Bekannten.
Auch bei Marktengeräten /-herstellern kann man ordentlich einfahren. (Ich denke da nur an den Notebook Service Bericht vom aktuellen c't). Andererseits gibts gerade bei TFTs auch Hersteller mit vorbildlichem Service zB Samsung. |
Ich muss noch dazu sagen, dass mein Vater schon ein paar Mal was beim Hofer zurückgegeben hat :D aber jedesmal ohne Probleme mit Geld zurück, auch bei teureren Sachen, naja....wollt ich nur anmerken, wobei das meistens doch bald nach dem Kauf war, ist sicher was anderes, wenn man nach 3 Jahren oder so mit einem Gerät daherkommt, denke ich. :)
|
Das mit dem Geld zurück bei Hofer spielt es schon länger nicht mehr. Das wurde zu stark ausgenutzt um ein Gerät einfach nur auszuprobieren.
Die Leute verderben eben alles selber. |
Zitat:
lg :) |
ich hatte auch schon mal positive erfahrung mit dem hofer support zwar nur telfonisch aber freundlich und kompetent
die geräte selber sind meistens nicht so schlecht wie alle tun da der hofer seine qualität deutlich verbessert hat aber gericom selber finde ich auch nicht besonderst zumindest was die notebooks angeht ich würde es mir einfach überlegen und wenn er für deine zwecke ausreicht dann zugreifen (DVI dürfte keiner vorhanden sein ) mfg |
Nochmals zur Garantie, Gewährleisutng und Einzelhandel:
Für die Gewährleistung ist natürlich der Einzelhändler zuständig mit der tausendmal erklärten aufsplittung 6 monate/18 monate mit beweislastumkehr. Bei der Garantie, die eine freiwillige Leistung ist gibts zwei möglichkeiten. Ist es eine Herstellergarantie (wie heutzutage üblich) dann hat der Einzelhändler damit nichts zu tun. Er kann natürlich über kulanz die abwicklung übernehmen, muss er aber nicht und wird er im normalfall auch nicht. Ist die Garantie eine Händlergarantie für die man extra zahlen muss, wie sie z.b manchmal bei Elektromärkten angeboten wird dann ist wieder der Händler der ansprechpartner. |
1. Augenschein Gericom 19"-TFT-Monitor (Vertrieb Hofer)
Ein Kollege hat sich das Teil gestern bei Hofer gekauft, und ich habe es mir gleich angesehen.
Also ich muss sagen, für den Preis ist es wirklich spitzenmäßig. Habe es mit dem Nokia TFT-Test gecheckt und keine nennenswerte Fehler feststellen können. Geschwindigkeit ist akzeptable (20ms). Bei Büroeinsatz und TV optimal. Bei Helligkeit und Farbtreue hat der bestehende 17" Benq-TFT keine Chance. Sogar die eingebauten Lautsprecher bieten annehmbaren Klang soweit man dies von Monitorlautsprechern überhaupt behaupten kann. Garantie: 3 Jahre Vorortgarantie. Der Monitor wird per Spedition abgeholt und innerhalb 5 Tagen Austausch, oder Reperatur - so steht es in der Garantiekarte. Fazit: Trotz aller Negativmeldungen würde ich sagen für Büro/Alltagseinsatz gut bis sehr gut für Extrem-Gamer durch die Geschwindigkeit nicht geeignet. PS.: Ich bekomme nichts (leider) für diese eher positive Meldung - bin sonst auch kein Freund von Billig-Produkten. |
bei der gericom garantie kommst nicht drauf an was in den garantiebestimmungen steht sondern was tatsächlich im fehlerfall abläuft, da liegt der hund begraben. Weiters sollte man imho so eine Firma nicht unterstützen auch wenn die mal zufällig was brauchbares verkaufen.
|
Re: 1. Augenschein Gericom 19"-TFT-Monitor (Vertrieb Hofer)
Zitat:
Ich bin mir sicher, daß es genug Angebote um einen vergleichbaren Preis gibt. Muss man im Garantiefall eigentlich eine Mehrwertnummer anrufen oder ist da nur Ortsgebühr zu bezahlen ? |
@Lord
Schau es gibt halt "KofferHof(f)er" (Anm. war früher mal eine Sendung mit Karl Dall) und welche, die wissen wollen, was im Koffer drinn ist :D Aber seid mir net bös, ich muß da immer an diese oben angeführte Sendung denken, wenn sich die Leutln immer wieder fast derschlagen wenn's Donnerstags wieder mal Computer gibt bei Hofers ... :D |
Preis und Hotline...
Der Preis war 339,00 Euro und es ist eine Wiener Festnetznummer. Bitte fragt jetzt nicht welche, dass habe ich mir wirklich nicht gemerkt.
Es gibt sicherlich auch noch andere Alternativen. Diese habe ich gesehen und vielleicht findet ein blindes Huhn ja auch mal ein Korn! PS.: Habe heute nochmal mit dem TFT-Besitzer telefoniert --> der Monitor geht noch... LG Werner |
um das geld kriegst auch schon andere 19 zoll tft, z.b. einen 19er von acer.
http://www.geizhals.at/?cat=monlcd18 nur mit dem großen unterschied, daß du in einem fachgeschäft ein MAßGESCHNEIDERTES gerät kaufen kannst, genauso wie du es willst. beim hofer musst genau das nehmen, was die dir vorschreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag