![]() |
ISD Project - Rome Fiumicino LIRF 2005 ist erschienen
Seit heute morgen steht sie auf Avsim zum Download bereit!
Klick mich Sieht in meinen Augen besser aus, als das Payware-Rom von Lago! Viel Spaß :) |
|
Sorry, aber da schaue ich mich nicht um, wenn es um die Veröffentlichung neuer Software geht. Das gehört in diesen Teil des Forums und hier habe ich nix gefunden.
So wie mir wird das vielen anderen auch gehen ;) |
Ich gebe Dir Recht Michael. Du hast es in den richtigen Ordner gesetzt.
Danke! Michi:) |
Leider kann ich es selbst nicht ausprobieren, denn während meine X800XT in Umtausch-Urlaub ist, habe ich nur ne ATI 7500 eingebaut.
Macht nicht wirklich Spaß :( |
Dann will ich mal der erste sein, der die unvermeidliche Frage stellt... :D Hat es schon jemand im FS2002 ausprobiert?
|
Zitat:
|
WOOOOOOOOOOWWWWWWWWW!!
Ich habs gerade im FS9 installiert und 1. Framerate 100% flüssig egal, ob superdetaillierter Tower im Bild oder nicht. 2. Gates und Catering-Truck docken ganz langsam fließend an die Boeing oder den Airbus an, wenn man die richtige Frequenz wählt. 3. Die Texturen wie immer einsame Spitze- ...und das beste: ES IST FREEWARE -Wahnsinn Warum kann München EDDM von GAP1 nicht so sein :heul:, da ruckelts bei mir gar fürchterlich |
Zitat:
Andre: ich probiers gleich aus... |
Sollte ja auch nur ein "Seitenhieb" sein;)
Die GAP1 stammen ja scho wieda aus ´ner ganz anderen Zeit, mann muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen und deshalb sind die GAP1 super und diese LIRF Scenery ist ebenfalls super. Luke |
Alles ist SUPER, nur das eine ist Pay- und das andere Freeware :lol:
|
Unds trotzdem fragt hier noch ein "Ewig-Gestriger" mit nahezu macken-
los funktionierendem FS2002 (Liebe FS2004-Überzeugte;) ), ob dieses neue ISD LIRF im selbigem funktioniert :confused: Und, tut es ? :) Gruß, Norbert |
jo ist echt gut die Szenerie.
Das einzige Problem ist, dass bei mir alle Stands mit beweegten Brücken und Cateringtrucks nicht in der Gateauswahl stehen. Habe das Afcad ohne Statics installiert... Weiß wer rat? |
Zitat:
|
Der Wahnsinn ! ! !
Was die Jungs da zu Stande brngen ict unglaublich!
Ein Grossflughafen der alles bietet was man sich so wuenscht. "Eye Candy", gute Frames und umsonst. Bei LAGO oder SimFlyers sollte man sich zu Tode schämen. Selbst als Payware wäre es ein Must-Have. Einfach grossartig, ich bekomme den Mund kaum noch zu! Seid ihr schon an dem Bagger in der Grube vorbei gekommen? Wie bei FlyTampas Miami gibt es auch hier Baustellen - mit annimierten Baggern (wie ist der Plural von Bagger?)! Hat jemand eine E-Mail Adresse von denen? Zeit fuer ein Dankeschön! Jan (ESPC) |
So, ich hab´s jetzt mal ausprobiert, läuft absolut problemlos im FS2002. Habe jetzt über eine halbe Stunde damit verbracht, Platzrunden zu fliegen, hin und her zu taxeln und gewagt am Tower vorbeizufliegen ;)
Ich muß sagen, da haben sie Jungs aus Italien ein absolutes Meisterwerk abgeliefert. Ich bin absolut begeistert, sowas geniales sieht man auch als Payware nur sehr, sehr selten. Auf jeden Fall wird jetzt wohl LIRF öfter mal in meinem Flugplan auftauchen. :) |
Zitat:
:(Schade.. |
Hi!
Hier http://www.isdproject.com/Forum/phpB...opic.php?t=987 steht übrigens eine Liste der Dateien die man entfernen muss wenn man LIRF von ISD mit der Rome-Scenery von Lago verwenden will. |
ALos ich habe es gewagt, die Szenerie auf meinem 1,4 GHz Rechner zu installieren - die mit den vollen Details und einen Testflug zu wagen.
Absolut spitzenmäßig! Die Frameraten sind in einem - für mich - akzeptablen Bereich von gut 18. Jetzt wird LIRF wieder mal eine Option für Flüge :) |
Zitat:
probiere mal folgendes: Lösche alle scenery.dat, die werden beim nächsten Neustart des FS wieder angelegt. Hast Du den FSNavigator? Wenn ja, starte die Datei FSNavDBC, ohne dass der Flusi läuft. Schau Dir die Layer-Reihenfolge an, wenn ok, einfach ein beherztes Klick auf Save to FS mit zuvor gelöschten scenery.dat. Bei mir wirkt das häufig, um Startprobleme zu vermeiden. Beim Fs2002 Pflicht, beim FS2004 scheint das ebenso zu helfen ;) Gruß Michi |
Zitat:
Super. danke für den Link mfg Erkin |
Ich habe LIRF von ISD installiert. Kein Problem.
Aufpassen muss man nur bei der Szeneriepriorität! Aber wieso erscheint der Airport nicht im Add_On Szenerie Menü des FS9? Aufrufen kann ich ihn nur über das Standardszenerie - Menü? Das Ganze habe ich im Ordner ...Flight Simulator 9\Addon Scenery.. installiert und die Szenerie im Flusi angemeldet. Die Anpassungen habe ich in der Scenery.cfg vorgenommen. Folglich war ich der Meinung die passenden Einträge werden automatisch für den FS9 vorgenommen. Wie gesagt. Es funktioniert alles einwandfrei. Bis auf den Aufruf aus dem Add_On Szenerie Menü im Flusi. Weiss jemand warum das so ist? bis dann - Andi - |
Zitat:
Lukas |
Re: Der Wahnsinn ! ! !
Zitat:
http://www.flightforum.ch/forum/show...874#post249874 Gruss :) ;) |
Hi Lukas,
ich denke mal, wenn es bei dir und bei mir nicht unter ADD_ON Szenerien erscheint wird es bei den anderen ebenfalls so sein. Im Manual hab ich keinen Hinweis auf den Umstand gefunden. Aber macht nix. ISD hat den Airport vorzüglich umgesetzt. Ein echtes Highlight am Freeware - Himmel. Gibt einiges an Payware - Produkten, die nicht annähernd so gut umgesetzt wurden wie das was von ISD bisher abgeliefert wurde. Und das ALLES für UMME:D :D UNGLAUBLICH aber WAHR!! bis dann - Andi - |
Hi Andre, das würde mich jetzt mal interessieren: Wie hast Du den Platz im FS8 ans Laufen gekriegt? Wenn ich den LC-Ordner mitinstalliere, stürzt der FS ab. Installiere ich nur die Airport-Szenerie, wird alles gut angezeigt, was den Platz angeht. Allerdings auch die MS-Standard-Szenerie von Rom: Eins zuviel! Ich könnte mir natürlich mit einem exclude-Eintrag behelfen. Aber wie hast Du's gemacht?
|
Babalu,
ich habe es ohne die Landclass installiert, einfach indem ich die Dateien in meinen Scenery-Ordner entpackt habe und das ganze dann im Flusi angemeldet habe. Ganz regulär also, bloß halt minus Landclass. Die Defaultscenery wird bei mir nicht angezeigt. |
LIRF_ISD Project im FS2002
Zitat:
Zitat:
Wie Andre bereits richtig bemerkt hat, lässt man sie bei der Installation einfach weg. Das andere Problem mit der überflüssigen Default-Szenerie hatte ich auch. Dass es bei Andre nicht auftritt, kann ich mir nur damit erklären, dass er die "Vollversion" des Airports installiert hat und die Exclude-files dort vollständig sind, während bei der von mir (und wohl auch bei Babalu) installierten "Light-Version" wohl irgendetwas fehlt bzw. nicht richtig funktioniert. Ich habe deshalb ein zusätzliches Exclude-file erstellt, dass die Default-Szenerie ausblendet - ein entsprechender Eintrag in der scenery.cfg ist damit nicht mehr erforderlich. Es reicht die im Anhang befindliche bgl-Datei in den scenery-Ordner zu kopieren. Viel Spass mit dieser aussergewöhnlichen Szenerie Claus-Peter |
Fehlender Anhang
Ein neuer Versuch die Exclude-Datei anzuhängen!
Claus-Peter |
Vielen Dank für die Tips für den FS2002.
Dann werd' ich mich da jetzt mal 'ranbegegen :D ... Gruß, Norbert |
Danke Euch für die vielen Infos zum Thema FS8. Habe auch die Scenery installiert. Sieht einfach spitze aus. Allerdings stehen bei mir die Flieger nicht auf den richtigen Positionen, teilweise sogar im Geäude. Brauch ich für die Scenery ein AFCAD und wenn ja, gibt es das für den FS2002?
Danke für Eure Antworten. Gruss Gerhard |
Runway Problem
Hallo
Ich habe die LIRF Scenery von ISD Project im FS9 installiert. Nun erscheint im FS Navigator die Runway 34R doppelt. Weiss jemand Rat um dieser "Parallel-Runway" abhilfe zu schaffen? Danke im voraus |
Wenn ich die scenery-light installiere, bekomme ich witzigerweise im FS8 die Botschaft, dass sich der FS wegen Speicherplatzmangel verabschiedet. Und das tut er dann auch. Mit der scenery "heavy" kein Problem. Hab's mehrmals hin und her probiert. Das nur nebenbei!
|
Re: Runway Problem
Zitat:
Direkt links neben der 34R befindet sich die "Bedarfs-/Notfallrunway" 34C, die im Normalfall lediglich als Taxiway für die 34R genutzt wird. Claus-Peter |
Hallo Claus-Peter
Ja leider, die Bedarfs-Runway befindet sich links von den "Beiden" also Total erscheinen 3 Stück |
Zitat:
Bei mir läuft die Light-Szenerie zusammen mit meiner exclude.bgl einwandfrei. Jetzt bin ich sehr neugierig, welche Erfahrungen Norbert gemacht hat. Claus-Peter |
nur zur Info, habe die Heavy Version installiert
|
Zitat:
Oder habe ich da was falsch verstanden? Geh im FS Navigator mit dem Mauszeiger mal auf das Ende der RWY´s. Dort wird dann u.a. auch die für die Darstellung verantwortliche BGL-Datei angezeigt. Wenn eine der Landebahnen durch eine Datei aus der Default-Szenerie erzeugt wird (F78467834.bgl oder so ähnlich) dann gibt es offensichtlich Probleme mit der Funktionalität der Exclude-Dateien, die dafür verantwortlich sind, dass die Standard-Szenerie ausgeblendet wird. Claus-Peter |
ok dann mach ich mal, vielen Dank, melde mich wieder
|
Zitat:
schön dass die Szenerie bei Dir funktioniert. Für funktionierenden AI-Traffic brauchst Du allerdings in der Tat ein angepasstes FS2002-AFCAD. Soweit mir bekannt gibt es bislang aber noch keins. Wenn sich dass nicht kurzfristig ändert, werde ich mich selbst an die Arbeit begeben......müssen....:D Claus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag