![]() |
Suche 747-400 Panel
Hallo zusammen,
nach langer Abstinenz suche ein richtig gutes Freewarepanel(Payware gibts ja eh nichts im Moment) für eine 747-400.Hat da jemand einen guten Tip für mich?Bei Avsim hab ich noch nichts richtig gutes gefunden. |
Ehrlich gesagt scheint es da nichts zu geben. Ich suche schon sehr sehr lange nach einem guten Panel für die 744, aber fündig geworden bin ich noch nicht. Echt seltsam, dass sich da noch niemand rangemacht hat.
|
tja,da heißt es warten...auf den Release der PMDG 747.
|
Ja, das ist wohl die einzige Alternative. Naja, wir sollten´s positiv sehen: Wenn sie mit der 747 so ein Hammerteil abliefern wie mit der 737, dann lohnt sich das warten. :)
|
Kann mich nur anschließen. Ich hab´ auch nichts brauchbares finden können. Und das Standartpanel... naja reden wir nicht drüber.
Aber die PMDG 747 steht bei mir auch schon auf der Einkaufsliste:D. Einzig schade dabei: jetzt hab ich die Freeware-Flieger, dann hab ich die Payware-Maschine und brauch das Freeware-Modell gar nicht mehr. Ist eigentlich schade um die vielen sehr guten Freewareflieger:heul:. Gruß Pat. |
Weiss eigentlich einer welche Version die von PMDg herausbringen?
Also das es die 747-400 wird, das ist klar ,aber wird es nur die Passenger Version oder werden die auch die F version,also für Luftfracht herausbringen? Aber im Grunde dürfte da ja kein grosser Unterschied sein, oder? Mfg Markus |
Der einzige Unterschied, der mir jetzt so spontan einfällt ist, daß die 747-400F das kurze upper deck der 747-200 hat. Und dann natürlich die zu öffnende Schnauze und das Side-cargo door.
Ansonsten sind´s glaub ich nur strukturelle Unterschiede, die im FS ohne Bedeutung sind. Gruß Pat. Edit: Hab´ grad noch mal auf der Homepage nachgeseh´n. Sieht tatsächlich so aus, als ob sie nur die Pax-Version machen. Es sei denn die 400D wär´n Frachter. Eher unwarscheinlich, aber kann mir jemand sagen, was ´ne 400D ist? |
Hi!
747-400 D = Domestic Dieses Flugzeug hat eine relativ kleine Reichweite, kann dafür aber mehr Passagiere aufnehmen. Erkennen kann man die Maschine an den fehlenden Winglets. Wird meistens auf japanischen Inlandsstrecken verwendet. Gruß, Sascha |
Die 400Domestic hat keine Winglets :eek:. Wow.
Danke für die Aufklärung. Gruß Pat. |
Genau.
Siehe HIER Auch wenn die Bemalung nicht so mein Geschmack ist :rolleyes: Wie kann man einen Flieger nur so verunstalten? :mad: Aber wie gesagt, ist Geschmackssache. Sascha |
Bei www.avsim.com ist gerade ein 747-400 Panel erschienen!
http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=81457 Ich habs aber noch nicht ausprobiert. fsc747v1.zip Gruß Chris :) |
Urgh... da ist ja das Standardpanel besser... ;)
|
Zitat:
Habs mir installiert und sofort wieder runtergeschmissen. Sorry für den Schnellschuß! :rolleyes: Gruß Chris :) |
Zitat:
Gruß Pat. |
Jo, das stimmt in der Tat. Die Dinger werden innerjapanisch eingesetzt, d.h. die maximale Flugzeit ist nur relativ kurz. Dafür wird der Vogel halt so vollgestopft, wie es nur irgendwie geht. Als normalgewachsener Mitteleuropäer hast du mit dem Seatpitch echte Probleme.
|
Moinsen allerseits,
um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich, der fast ausschließlich mit der 744 unterwegs ist, habe leider auch noch nichts in der Richtung finden können. Auf meinen Hilferuf in der Richtung hat nicht einer geantwortet! Auch der direkte E-Mail-Kontakt zu Jorge Salas, dem Schöpfer dieses Teils, ist erfolglos geblieben. *schnief* |
Da muß ich mich in der Tat in aller Form bei dir entschuldigen. Den Thread hab´ ich, weiß Gott warum, irgendwie überseh´n. Und ich find´s auch jammerschade, daß es kein gutes Panel gibt. Ich würde auch mal wieder gern mit den großen Boeings auf Langstrecke geh´n. Mit der Zeit gehen mir die Busse dann doch auf den S*** (zensiert).
Ist bei der 777 aber das gleiche Problem. Ich finde, die Leistung der Freeware-designer geht dahinter unter, daß es keine guten Panels gibt. Und das ist echt jammerschade. Gruß Pat. |
Hi Pat!
Habe gerade mal bei flightsim.com gesucht und folgendes gefunden: 744km_p.zip Sicherlich nicht die Creme de la Creme, aber es sieht wenigstens gut aus! Wenn es denn nicht unbedingt eine 747-400 sein muss, dann kann ich dir auf jeden Fall die RFP 747-100/200 von Ralph Tofflemire empfehlen! Ist zwar Payware, aber genial: HIER Gruß, Sascha |
Danke für den Tip. Hab´ sie mir vorhin gezogen. ich werd´nur die nächsten tage nicht dazu kommen, es auszuprobieren. Aber dann werd´ ich´s mir mal anseh´n. Und wenn´s wirklich brauchbar ist, könnte ich endlich mal wieder ein paar 747-400 Langstrecken fliegen. Stehen doch noch diverse Flüge auf meinem Plan (Tokyo-Frankfurt, Frankfurt-Hong Kong, Frankfurt-Los Angeles, ...) Ich bin übrigens nicht ganz so Frankfurtfixiert, wie´s da jetzt aussieht.
Gruß pat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag