![]() |
Welches Betriebssystem für PII400?
Vielleicht hat jemand damit Erfahrung:
Ich soll für einen Freund ein System neu aufsetzen. Der Rechner besteht aus einem P II mit 400 Mhz und 64 MB Ram. Er hatte bisher Win 98 als Betriebssystem. Ist es empfehlenswert auf Win XP umzusteigen. (Win 2000Prof kann ich dem System unmöglich zumuten, dafür wäre es zu langsam... und mit XP habe ich persönlich noch keine Erfahrungen...) Freue mich auf eure Antworten. |
(Win 2000Prof kann ich dem System unmöglich zumuten, dafür wäre es zu langsam... und mit XP habe ich persönlich noch keine Erfahrungen...)
meiner meinung nach...... eher noch win2000 als xp:o spendier der kiste ein paar ram und win 2000 und gut wirds sein alternativ wäre linux eine möglichkeit lg.morph:tux: |
Hi!
Soll die Kiste ins Netz der Netze ? Wenn ja, dann natürlich W2K drauf und wenn geht mind. 512 MB Ram. Wobei ein XP, bei dem alle grafischen Spielereien und sonstigen Kinkerlitzchen abgedreht sind und die alte W2k Oberfläche läuft, auch noch ganz brauchbar laufen dürfte (die Mindestramausstattung von 512MB vorausgesetzt). Wobei Linux natürlich auch eine option wäre. Es gibt da übrigens ein ganz nettes Theme für KDE, da kannst Du dem Desktop die XP-Luna-Optik verpassen und Firefox/Thunderbird laufen auch drauf. greetz bAErtl |
wen microshrott dann W2K, der rest is zlangsam.
hab auf einem 350er auch W2K und 512MB RAM und es läuft tadellos. |
Also Linux scheidet aus! Mein Freund ist eher als Laie einzustufen und daher unbedingt auf die vertraute Windows-Umgebung angewiesen.
Natürlich sollte der Rechner auch ab und zu ans Netz (mit einem 56 K Modem). Besteht nicht die Gefahr, dass (512MB RAM vorausgesetzt), dass der Rechner dann elendig langsam wird?:( |
Also Linux scheidet aus! Mein Freund ist eher als Laie einzustufen und daher unbedingt auf die vertraute Windows-Umgebung angewiesen.
Natürlich sollte der Rechner auch ab und zu ans Netz (mit einem 56 K Modem). Besteht nicht die Gefahr, dass (512MB RAM vorausgesetzt), dass der Rechner dann elendig langsam wird?:( |
Eben wegen der oben genannten 512MB-RAM nicht. (ohne schon)
mfg. der Lange |
Mehr Ram und bei W98 bleiben.
|
hi...
würde dir auch, wie Karl, zu Win 98 (aber schon SE) empfehlen und mind 256 MB Ram.... W2k ginge wäre aber etwas langsam, aber ginge.... lg :) |
@ johnnybegood:
Würde sagen, kommt darauf an, was Dein Freund hauptsächlich macht. Windows 2000 ist unbestritten das Nonplusultra (unter Microsoft) jedoch sollen einige (besonders ältere) Spiele so ihre Probleme damit haben. Außerdem, wenn er ohnehin bisher Windows 98 hatte, stimme ich auch der Empfehlung von D&D&D&D zu, Win 98 SE zu verwenden (Die Second Edition hat einige Verbesserungen gegenüber der ersten Ausgabe). Aber auf eine Speicheraufrüstung sollte man nicht verzichten, denn jede Windowsversion ist sehr Speicherhungrig. Und wenn zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist, dann muß das Betriebssystem öfters auf Festplatte auslagern, und dies wiederum bremst die Arbeitsabläufe erheblich ! Alles klar ? Mit freundlichen Grüßen Charly. |
p.s.
Ich habe irgendwo gelesen, daß Windows XP unter 256 MByte gar nicht erst startet.... Selbst wenn das nicht stimmt, seine rechte Freude würde Dein Freund damit auf dieser Maschine ohnehin nicht haben, denn Win XP ist sehr grafikorientiert (meinem Geschmack nach aber schön) ausgelegt und braucht auch bessere Grafikkarten um zufriedenstellend zu laufen. |
ääähm...
hysterie beiseite... gaaaanz ruhig ;) nun, windows 95-32 mb, 48 sind ganz fein win98- mit 64 mb pfeifts, SE geht auch. ME- 64 mb ist ok, 128 mb willkommen. 2000- ab 64 mb, 256 mb sind sehr fein. xp- imho ab 128 mb brauchbar, ich poste gerade am remotedesktop eines xp rechners mit 333er celeron. mehr ist jederzeit immer willkommen, das ist klar ;) bei 64 mbyte würde ich schaun, ob jemand in der unmittelbaren bekanntschaft ein 64er stangerl herumliegen hat; sdrams kosten auch nicht die welt selbst wenn man sie kaufen muss. mit 128 ists dann für windows 2000 leidlich gut, daily use kann man damit durchaus machen (waren ja damals die rechner auch mit 64 oder bestenfalls 128 ausgestattet). ansonsten- bist in wien ? schreib pm und ich krame mal was ich an räms noch hab... |
ich hab schon einen alten medion rechner mit 128 mb und winxp gesehen :eek:
wie das ganze gelaufen ist braucht man aber nicht zu fragen. nach jedem mausklick 10sec reaktionszeit. mein vorschlag wäre auch ram aufrüsten. wenn wirklich nicht viel gemacht wird damit dann sollte ein 256er reichen.. ich würd aber schon 512 empfehlen. und dann win2k. imho das beste microsoft betriebssystem. |
Auch eine Stimme für Windows 2000. Finde auch, dass dies bisher das beste MS-OS ist. Na wie auch immer, mit mehr RAM (mind. 256 MB, besser mehr) und einer halbwegs schnellen Festplatte lässt sich's perfekt arbeiten.
Habe selber zu Hause noch einen P3 450 mit 512, früher 256 MB - läuft seit Jahren tadellos, nicht so wie bei Win98(SE) vierteljährlich neu aufsetzen... |
Ich hab XP auf meinem Acer Noti PII 333MHz mit 128MB RAM laufen und finde, es ist nicht viel langsamer als W98 (auf Leistung gestellt), aber die Hardware (insb. USB z.B. USB Stick) wird viel besser unterstützt
|
Ich würde mal abklären wieviele Slots für Arbeitsspeicher verfügbar sind, welchen Chipsatz das Mainboard besitzt denn dann funktionieren so manche SDR-Ram gar nicht oder es wird nur die Hälfte des möglichen Speicherplatzes erkannt und dementsprechend aufrüsten ohne aus dem Preisrahmen fallen zu müssen.
Hat keinen Sinn in schweineteure RAMs zu investieren bei der Kiste. Weiters nachforschen welche Treiber für welches BS überhaupt für dieses Board verfügbar sind und dann entscheiden: Bis 128MB Arbeitsspeicher 98SE, darüber W2k mit zumindest Servicepack 2. |
Ich würde das System wegwerfen.
Jede Investition (Zeit, Geld) in solch ein System ist sinnlos. Mit 64 MB wäre max. Win98SE denkbar. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch nicht zumut- und verantwortbar damit ins Internetz zu gehen. Ich würde ab EUR 275,-- in ein neues System investieren (AMD Sempron 2200+, 512 MB, Alles OnBoard, 40 GB Platte). [Mit ein paar EUR wären sogar auch mehr MHz bzw. GB drinnen :] Dazu kommt dann halt noch das Betriebssystem WinXP Home SP2 (falls nicht vorhanden). Monitor, Keyboard und Maus könnten vermutlich weiterverwendet werden (wobei das Schlüsselbrett und die Ratte für mich Verschleißartikel sind). |
entweder neues system oder so lassn und win98 wieder drauf..
es hat ja gar keinen sinn geld rauszuschmeißen um in das ding mehr ram reinzugeben... |
Danke für eure zahlreichen Antworten!
So richtig weitergeholfen habt Ihr mir ja nicht, da eure Aussagen doch Teils recht wiedersprüchlich waren. Aber ich werde mich einmal erkundigen, ob in das System noch etwas inwestiert werden soll, oder nicht. Windows 98 hab ich leider nur ohne SE. Windows 2000 ist vorhanden (läuft auch auf meinem Rechner). Ich war auch der Meinung, er sollte sich gleich einen Neuen zulegen, aber das möchte er nicht. Von welchem Hersteller das Mainboard ist kann ich leider nich ausmachen. Chipsatz dürfte von Intel sein. Es gibt zwei RAM-Slots. Davon ist einer belegt, mit einem 64 MB Baustein (8 Chip, Single sided). Es handelt sich um einen Siemens SCENIC 500 mit einer 8,4 GB Maxtor Festplatte (Modell 90845D4). Im übrigen wird damit hauptsächlich mit den Office 2000 Programmen (also Word, Excel, Powerpoint) gearbeitet. Und natürlich ins Internet, aber das auch nur so ab und zu. @ingomar bin leider nicht in Wien beheimatet, aber vielleicht könntest du ja trotzdem mal nachschauen, was du noch an Rams hast. |
noch etwas
Die Grafikkarte ist eine Matrox MGA-G100 AGP mit 4 MB SGRAM LVTTL 16mbits. Ramdac 230 MHz. |
bei 64mb scheiden sowohl w2k wie xp aus, ab 128 würd ich xp nehmen ist sparsamer als w2k wennst den ganzen schnickschnack deaktivierst. 400mhz sind für alle systeme mehr als genug.
|
Zitat:
Zitat:
Sobald Windows2000 od. XP (je nachdem) vorhanden ist, würde ich mir RAM zulegen, und damit ein stabiles und brauchbares System aufbauen. 256 MB SD-RAM kosten wenige Euros (immer wieder zu haben in der WCM-Börse), dann unter Umständen noch eine flottere HD (sagen wir mal 20 GB), und um 1/10 des Neupreises läuft das System anstandslos. Wenn jetzt auch noch hauptsächlich Office und ab-und-zu-Internet anstehen, dann merkt man nichtmal einen großen Unterschied zu einem neuen Rechner! |
nein wxp kommt mit einem schwachen system besser zurecht als w2k. Naturlich muss man das ganze bunte zeugs abdrehen, aber dann läufts besser auch wenn der unterschied nicht wirklich spürbar ist. Wies ab sp2 aussieht weis ich nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Weil WinXP so viel sicherer ist? :D Hauptproblem ist da immer noch IE und OE. Und der DAU der dahinter sitzt. Ich persönlich bin lieber mit einem Win9x als mit WinXP im Netz. |
ich hab seit jahren so ein system laufen (380MB speicher) und es funktioniert sehr gut. keine prob's beim surfen, ältere spiele (diabloII) laufen auch. natürlich ist es ein wenig langsamer, aber für den hausgebrauch ist es vollkommen ausreichend.
|
Zitat:
|
Also gut.
Ich habe dann mal folgendes gemacht: Von meinem System habe ich 256 MB Ram in die Kiste eingebaut (natürlich nur mal leihweise).:D Auf der ersten Partition war Win98 bereits installiert. Hab dann auf sie zweite Partition Win2000pro installiert (mit NTFS). Das hat schon mal recht lange gedauert. Aber daran sollte es nicht scheitern. Nun habe ich beide Betriebssysteme auf der Platte. Starte ich Win98, dauert es ca. 2 Minuten und 5 Sekunden bis der Desktop aufgebaut ist und man arbeiten kann. Bei Win2000pro dauert der gesamte Startvorgang - und jetzt haltet euch fest - ganze 16 Minuten und 50 Sekunden. Auch das starten des Windows Explorers dauert gestoppte 1 Minute 17 Sekunden. Allerdings wenn das Explorer dann einmal im Hauptspeicher ist, dann wird das Fenster augenblicklich aufgebaut. Interessantes Detail: Beim Hochfahren von Win2000pro scheint die Festplatte fast nie aktiv zu sein. Es leuchtet zwar die Kontrollleuchte für die HDD aber man hört Sie nicht arbeiten (und diese Festplatte ist nicht so leise, dass man sie überhört). Angenommen ich spendiere dem System eine schnelle IDE Festplatte; in welchem Ausmaß würde sich die Ladezeit beider Betriebssysteme dadurch verändern? |
Zitat:
Das ist IMHO selbst für das Sys zu lange. :) Schau mal, ob die Platte im PIO oder DMA Modus läuft. |
Wenn das im BIOS stehen soll dann ist dort folgendes eingestellt: PIO 4 / DMA 2
|
Unter
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager->IDE/Atapi Controller->Kanal wo Platte hängt->Eigenschaften->Erweiterte Eigenschaften |
eine schnellere platte bringt nichts, wenn das ding beim booten mehrere minuten stehen bleibt wartet das sys auf irgendwas. Schau mal in der ereignisanzeige nach.
|
@flinx
im Gerätemanager ist eingestellt: DMA, wenn verfügbar |
Diese Zeilen werden von einem PII400 mit 256 MB Ram geschrieben. OS: Win98 SE!
Win98SE ist teilweise immun gegen neue Viren, absolut unverwüstlich und schnell. Eben perfekt für einen InternetPC. als Browser gönne ich mir Mozilla. Ich arbeite auch mit W2k, WinXP und Linux. Aber nix ist besser als mein Win98SE! |
@LouCypher
In der Ereignisanzeige sind folgende auffällige Einträge zu finden: Systemprotokoll: Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\DR0. Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet. Zeitüberschreitung (3000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst Taskplaner. Anwendungsprotokoll: Beim Senden der Benachrichtigung der Geräteschnittstellenänderung an fenster von "" wurde das Zeitlimit überschritten. |
Zitat:
|
Zitat:
warum masochist?? du ich arbeite auch auf Win98se (mit allen Updates), beson. bei den älteren Spielen, nicht nur die, die auf DOS basieren, ist Win98se zu empfehlen, und da kann dir Win ME auf nicht weiterhelfen, im Gegenteil sogar.... ich hatte mal auf einem P II, 366 MHz 192 MB Ram, ATI 3D Pro Rage (8 MB) win98se laufen, der wer für meinen kleinen Sohn und ich muß sagen, dass dort kein anderes System zu empfehlen gewesen wäre.. ja gut, die Grafik war etwas zu klein geraten, die wurde dann auf 32 MB aufgestockt.... lg:) |
Zitat:
warum masochist?? du ich arbeite auch auf Win98se (mit allen Updates), beson. bei den älteren Spielen, nicht nur die, die auf DOS basieren, ist Win98se zu empfehlen, und da kann dir Win ME auf nicht weiterhelfen, im Gegenteil sogar.... ich hatte mal auf einem P II, 366 MHz 192 MB Ram, ATI 3D Pro Rage (8 MB) win98se laufen, der wer für meinen kleinen Sohn und ich muß sagen, dass dort kein anderes System zu empfehlen gewesen wäre.. ja gut, die Grafik war etwas zu klein geraten, die wurde dann auf 32 MB aufgestockt.... lg:) |
Zitat:
aber win98se ist einfach uuurgeil. (nur der Taskmanager ist bei XP besser). :p weg mit diesem modernen tand ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag