WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   burn-in 8h/ tag (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15554)

DoomSoldier 24.02.2001 16:30

hallo !

geht das,wenn ich über nacht einen burn-in mache ?
also jeden tag ca 8 h burn-in und den restlichen tag rennt der pc normal
ich möchte nicht tage lang auf den pc verzichten
aber ich befürchte,dass dann der burn-in nix bringen wird





wol 24.02.2001 16:39

Deer ganze Burn-In ist sowieso eine Glaubensfrage. Ist keineswegs bewiesen, dass es überhaupt was bringt. Mach es nur, wenn du glaubst, dass es was bringt. Dass man es ohne Unterbrechung tagelang rennen lassen muss, hab ich noch nie gehört.

DoomSoldier 24.02.2001 16:47

durch den burn-in wird der wiederstand des PN übergang bzw. der sperrschicht der paar millionen MOSFET transistoren verringert
das passiert so wie so,aber nur dauert das seine zeit
durch den burn-in wird jetzt der prozessor schneller zum altern gebracht
aber der burn-in funkt. nicht bei jedem prozesssor
was ich so gelesen habe,haben manche über 2 wochen lange ohne unterbrechung einen burn-in gemacht.... es hat was gebracht
man muss eben glück haben

angeblich ist die ideale temp unter 30 °
das schaff ich mit meiner wakü ;)

Moose 24.02.2001 17:06

Was Doom uns da erzählt habe ich auch gelesen. Der Widerstand bei den pn Übergängen wird immer kleiner, obwohl ich mir das bei Mosfets nicht wirklich erklären kann.
Höchstens beim Verarmungstyp.

Frage, mag vielleicht blöd klingen, welche Transistoren werden eigentlich verbaut? Normale NPN/PNP oder irgendwelche Abarten der FETs?

Hmm, muß mich zwangsweise jetzt dafür interessieren da ich die schon wieder lernen muß.... najo, mach ma es halt spielerisch ;)

DoomSoldier 24.02.2001 17:11

ka obs jetzt NPN oder PNP sind
was ich weiß,sind das MOSFET Transistoren
(meltalloxyd-feldeffekt-transistor)
leider kann ich da das net aufzeichnen ,wie der aufgebaut ist
will ein paint forum haben :)


Moose 24.02.2001 18:08

Das wollte ich wissen (kenne die MOSFETS), also sind alles MOSFETS verbaut, hmm danke für den Hinweis.

Habe die Zeichnung vor mir liegen, weiß wie es aussieht :).

Bei den Fets heißt es übrigens P Kanal und N Kanal, nur so zur Info :).
Gott jetzt war ich wieder gscheit ;).

Aber das mit dem PN Übergang zweifle ich immer stärker an, desto länger ich mir den Transistor ansehe....

DoomSoldier 24.02.2001 18:20

jaja
gate,source,drain
is ja ein FET
ich weiß :)

aber nun zurück zum burn-in

Moose 24.02.2001 19:00

Also, sorry, ich hab vom Thema abgelenkt, war nicht beabsichtigt.

8h sollten reichen, am Besten die Spannung raufsetzen und das Teil ordentlich kühlen, zumindest so wurde es schon mehrfach beschrieben.


Chefetage 25.02.2001 16:16

Was ist das
 
Was ist ein BURN-IN?????

DoomSoldier 25.02.2001 18:56

ließ dir das 3 posting von oben durch
da habe ich´s technisch beschrieben

wenn man glück hat,kann man nach einem burn-in den prozessor noch mehr übertarkten, bei selber spannung
geht aber nicht immer :(
kommt am prozzi an

mascara 26.02.2001 19:35

eugen was redet ihr fürn scheiss??

kenn mie nüsse aus.

und dummi....reichen da 1066 mhz immer no ned?

=)

26.02.2001 20:03

6 tage burn-in bei einem celeron 2 566 ermöglichten den sprung von 927 auf 994.

Chefetage 26.02.2001 20:13

Seti
 
Ist SETI@HOME nicht als Burn-in Proggi geeignet??
Bei den Berechnungen ist die CPU Auslastung immer 100%!!

mfg Chefetage

aka47 27.02.2001 14:59

würd prime95 und seti@home rennen lassen!!


MfG aka47

DarkDevourer 27.02.2001 15:22

was und wieviele proggz du laufen läßt is vollkommen irrelevant.
hauptsache du hast 100%cpu last...

Werimaster 27.02.2001 16:21

Rc-5
 
Rc-5 ist besser, fragt mal Teekilla *fg*
Hatte noch nie so eine hohe Temp mit seiner Wakü bevor er Rc-5 laufen lies :)

dleds 02.03.2001 21:37

Ich würde den burn in mehr als stabilisator sehen. Denn ob du nu 20Mhz mehr oder weniger schaffst ist doch ehh egal oder??

DarkDevourer 02.03.2001 22:38

Zitat:

Anfänger hat geschrieben:
Ich würde den burn in mehr als stabilisator sehen. Denn ob du nu 20Mhz mehr oder weniger schaffst ist doch ehh egal oder??
na sand 20mhz mehr!!!!

Espresso 02.03.2001 22:56

@ [EVT]DarkDevourer[L-M]

Es ist nicht ganz egal welche Progis laufen. z.B: WCPuid 44°, Prime95 45, 3DStudioMAX3.1 47°. Alle auf dem selben System bei selber Systemtemp.(30°)

DarkDevourer 02.03.2001 22:59

jop, is klar!
aber wichtig ist nur daßer bei 100% last möglichst kühl bleibt.
die verschiedenen temps. sind deshalb zu vernachläßigen da ja verschiedene aufgaben verschiedene kernteile verwenden.

Espresso 02.03.2001 23:33

Naja so unwichtig sind die Progs nicht. Da 3DStudioMax die höchste Temp erreicht, schließe ich daraus, dass es die meisten Bereiche des Prozessors auslastet.

enjoy2 03.03.2001 06:52

schon mal Burnmmx.exe versucht zum BurnIn ?

enjoy

nordbahnfredi 03.03.2001 08:19

was bringen ein paar MHz mehr???
 
hallo freaks,
was bringen ein paar MHz mehr der CPU, ist das nicht wurscht?
Was macht's ihr mit euren rechnern, dass die Taktrate so wichtig ist?
i mach meine office und audio-wav verarbeitung mit mein 450er/100 MHz FSB ohne problems.
tschüs
nordbahnfredi
PS: wie kann ich den Flaschenhals in meinem Rechner feststellen - freeware tools???
was ist am wichtigsten CPU, FSB, RAM oder HDD???

Dr. Mabuse 05.03.2001 06:42

BurnIn Test > http://www.passmark.com/products/bit.htm

nordbahnfredi 05.03.2001 13:03

burnin test
 
hallo doc m.,

der burnin-test schaut super aus - nur wie darf ich ihn interpretieren - hab' ja keine vergleichswerte?

oder habe ich irgendwas übersehen?

herzliche grüße

Alfred

PS: den krankenschein für die konsultation schicke ich nach.

Dr. Mabuse 05.03.2001 13:08

Der BurnIn-Test dient als Belastungsprobe für den PC,

als Benchmark ist der

> Passmark PerformanceTest http://www.passmark.com/products/pt.htm gedacht

nordbahnfredi 05.03.2001 16:36

performance test
 
hallo doc m.,

habe mir den performance-test downgeloadet und auf meinen
rechnern (p300 und p450) durchgeführt.

wenn ich jetzt mit einem 700er vergleiche, dann glaube ich würde sich eine aufrüstung auf einen piii/800 lohnen.

herzlichen dank und grüße

alfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag