WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Fehler beim herunterfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155528)

Goldeneye 10.01.2005 00:03

Fehler beim herunterfahren
 
hallo leute,

das herunterfahren meines rechners dauert ewig und er produziert regelmäßig folgende fehlermeldung

Beschreibung:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1000
Datum: 09.01.2005
Zeit: 23:55:09
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: THOMAS
Beschreibung:
Die Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergspeichertes Profil haben. Wenden Sie sich an den Administrator.

DETAIL - Zugriff verweigert , Buildnummer ((2195)).


hat wer ein idee was man da machen kann?
ich benutze win2000 + SP4, das problem tritt erst seit SP4
und kaspersky 5 auf. aber auch nicht bei jedem shutdown...

Goldeneye 12.01.2005 13:47

Also im Net finde ich zu hauf gründe für dieses verhalten....
(leider die meisten in englisch..)
nur bei mir liegst wohl an kaspersky denn ist der nicht drauf dann geht alles?
kann es vielleicht auch daran liegen das ich NUR das SP4 drauf hab. Vielleicht fehlt ein anderes Update oder ein Hotfix?
Hat noch wer ein Idee??
Oder soll ich das System einfach mal updaten.....
obwohl ich das nicht so toll find :mad:

frazzz 12.01.2005 14:18

befrag dein kaspersky 5, welchen reg-eintrag es löschen will.
wenn der wirklich weg soll, lösche ihn.

Goldeneye 12.01.2005 15:45

coole idee
aber wie find ich das raus??

frazzz 12.01.2005 16:37

rtfm?

Goldeneye 12.01.2005 21:47

rtfm?????

Hawi 12.01.2005 22:08

Hier steht's.

Goldeneye 12.01.2005 23:20

@frazz

danke, im manual steht das leider nicht
aber du kennst dich ja aus
"spezialist für alles"
also sag mir wie das geht.

Goldeneye 15.01.2005 12:21

na frazz was is jetzt???
ich warte auf deine antwort!! :cool:

Goldeneye 01.02.2005 15:16

und noch immer keiner eine idee??????
hilfe!!!!!! das nervt echt tierisch vor allem beim neustart.

Excalibur33 01.02.2005 17:59

Beschreibung: Die clientseitige Erweiterung "Security" der Gruppenrichtlinie empfing Flags (17) und hat einen Fehlerstatuscode (1332) zurückgegeben.
Hier nachlesen:
http://support.microsoft.com/?kbid=312164

Bei dem Fehlerstatuscode des Ereignisses handelt es sich um einen Win32-Fehlercode. Sie können die Fehlermeldung mithilfe des Befehls net helpmsg in ein besser lesbares Format umwandeln. Wenn Sie an der Eingabeaufforderung beispielsweise net helpmsg 1332 eingeben und anschließend die [EINGABETASTE] drücken, wird die Meldung "Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt" angezeigt. Dieser Fehler wird (in diesem Fall) von einer Richtlinie verursacht, die einer SID für einen gelöschten Benutzer ein Benutzerrecht zuweist.
mfg Excal

Oli 01.02.2005 18:30

Für dieses Verhalten gibt es einen Patch bzw. ein kleines Programm bei MS, welche den Fehler behebt.

Ich bin erst übermorgen wieder im Büro, kann dann mit einem Link dienen.

(wir hatten in der Firma das gleiche Problem bei einigen W2000 und XP Maschinen, jetzt gehts)

Ciao Oliver

Goldeneye 01.02.2005 19:36

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Beschreibung: Die clientseitige Erweiterung "Security" der Gruppenrichtlinie empfing Flags (17) und hat einen Fehlerstatuscode (1332) zurückgegeben.
Hier nachlesen:
http://support.microsoft.com/?kbid=312164

Bei dem Fehlerstatuscode des Ereignisses handelt es sich um einen Win32-Fehlercode. Sie können die Fehlermeldung mithilfe des Befehls net helpmsg in ein besser lesbares Format umwandeln. Wenn Sie an der Eingabeaufforderung beispielsweise net helpmsg 1332 eingeben und anschließend die [EINGABETASTE] drücken, wird die Meldung "Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt" angezeigt. Dieser Fehler wird (in diesem Fall) von einer Richtlinie verursacht, die einer SID für einen gelöschten Benutzer ein Benutzerrecht zuweist.
mfg Excal

puh, das hört sich haarsträubend an....
aber was konkret hat das mit meinem problem zu tun?
ich seh mich da nicht ganz raus....

das problem liegt definitiv an kaspersky, denn wenn ich den vor dem runterfahren "manuell" beende, geht alles wie geschmiert....

so wie ich das versteh schließt kaspersky nicht ordentlich ab wenn er schlafen geht udn somit gibts eine fehlermeldung. so stell cih mirs zumindest vor.

@Oli
also wenn du mir damit helfen kannst bin ich für jeden link dankbar...

hab mich auch schon an kaspersky gewandt mit meinem problem, leider noch keine rückmeldung.

Goldeneye 01.02.2005 20:05

was mir noch eingefallen ist, es könnte auch noch auf einen teil der alten kaspersky version 3.5 die etwas in der registry hinterlassen hat, aber das kann ich wohl nie finden, außer ich installier alles ganz neu :rolleyes:

Goldeneye 02.02.2005 19:20

was haltet ihr von dem link???

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;837115

das prgramm UPHClean könnte da wohl helfen
allerdings zipft es mich an das ich extra ein programm installieren muß um das problem zu lösen. lieber wär mir ich könnt meinem virenscanner beibringen sich abzumelden. am einfachsten wohl in der registry......

Oli 03.02.2005 12:56

Das ist genau das Programm, was ich in meinem Posting meinte.

Ich habe es mittlerweile auf alle Clients raufgeschmissen, seitdem keine Probleme mehr.

http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

Ciao Oliver

Goldeneye 03.02.2005 18:25

@oli
THX

kannst du mir auch noch übersetzen was genau das programm macht und kann?? seh da noch immer nicht ganz durch?
ist das spezielle für diesen fehler geschrieben oder ist das eine eigenschaft?
oder ist das so wie tweakui das das eben auch für diesen fehler ene lösung hat?????

Oli 03.02.2005 18:45

Hier ist eine gute Erklärung von MS Himself:

http://download.microsoft.com/downlo...5ac/readme.txt

Grundsätzlich kontrolliert UPClean Dienst, ob irgendwelche andere Dienste, die beim Abmelden noch laufen, die Reg blockieren und damit ein Unload verzögern oder unmöglich machen. Wenn dies passiert, beendet UPClean Dienst diesen Lock.

Wie erwähnt, funktioniert es bei uns in der Praxis, seit diesem Patch sind die Fehler weg, das Abmelden geht wieder normal und es wurden keine sonstige Einschränkungen festgestellt.

(bei uns wird dieses Proggi sogar als Standard im Image für Neuinstallationen mitgezogen)

Ciao Oliver

Goldeneye 04.02.2005 17:05

@Oli

THX again!!!
okay alles klar, systemressourcen dürft das ding auch nicht zuviel verbrauchen - alles im grünen bereich

muß man jetzt noch in der registry was ändern oder läuft das programm von ganz allein?? da stand was davon in der readme.txt
oder geht es nur um die dokumentation?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag