![]() |
Neues A300 Panel mit FMC
Nabend
http://library.avsim.net/esearch.php...atID=fs2004pan Klingt sehr gut, bin gerade am saugen :) |
Jau sieht sehr schön aus! Aber hatten wir das nicht irgendwo schonmal, oder wars im ILS Forum? *verwirrt*
mfg Sven |
Ich habe gerade A300 in die Suchmascheine eingeben, und nichts gefunden... Sorry...:(
|
ich glaub ich bin auf mich selber reingefallen, siehe oben *mist*
mfg Sven |
Super Panel, danke sehr HNAC.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich, aber nicht zum Panel. Ich habe mir das neue MDL V2 heruntergeladen und das lies meine Framerate um 7fps einbrechen. Verwende wieder MDL V1. Nichts desto trotz, super Arbeit. :) Gruß Eugen |
|
Hy Niko,
vielen Dank für den Tip. Hab´s mir auch gerade gesogen und werd´s alsbald einbinden. Ach und dann zu dem anderen Thread. Der titel scheint mir ein bisschen missraten. Auf jeden Fall wäre ich nicht drauf gekommen, daß sich unter "für alle SSW geplagten" ein A300-Panel verbirgt. Da find ich Niko´s Titel um einiges treffender :D. Und daher nochmals danke Niko. Gruß Pat. |
Hi Niko,
danke für den Hinweis..muss ich mal testen..hab noch einige IVAO-Worldtour-Legs vor mir, da passt der A300 ganz gut. Gruß Matthias |
Ganz kurz nur...
installiert, kurzer Testflug...wirklich nur zum "antesten"...ich weiß, was ich am nächsten Wochenende mache :D Nochmals, danke für diesen Tip und an HNAC für dieses geniale Panel! Stark. Gruß Matthias |
Bin gerade Frankfurt-Hamburg online geflogen...
Teilweise ein richtig geiles feeling mit dem Teil... Jedoch einige minuspunkte. - Ich konne keine Frequenz einrasten. Weder ATC, noch NAV :( - Das Bremsverhalten am Boden ist viel zu Stark. Ich bin gerade nur mit Ground Spoilern nach 1500 Meter zum halten gekommen. Hätte ich Reverser und Autobrake angehabt, wären es nur 500 Meter gewesen :( - Flightlevel Chance funktioniert leider nicht obwohl dies doch eigentlich möglich sein müsste zu realisieren. - Ausser Landung und Taxilights, funktionieren die Lichter nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, besonders bei Problem nr.1:( |
So, soweit alle Probleme gelöst :)
Nur noch, das meine A300 keine Strobes etc. hat :( Jemand noch eine Idee? |
Hallo Niko!
Der HNAC A300 benötigt Effektedateien, um die Lichter darstellen zu können! Diese sollten sich in gezippter Form im Base Pack des FLIEGERS befinden! Gruß, Sascha |
wegen landing distance: Das AOM für den A310 sagt bei Wind = 0 für 90ton 1200m und für 150ton 1920m. Den Rest könnt ihr euch ja in etwa berrechnen. 1500m sind übrigens für 120-130ton genau richtig.
WICHTIG: Alle Angaben ohne reverse thrust, aber mit ground spoilers extended und max. manual braking. |
Gut, ich habe diese 1500 Meter heute mit Ground Spoiler, ohne Autobrake oder manuel braking, udn ohne Reverser geschaft...
Die Spoiler vernichten extrem Geschwindigkeit. @Sascha, danke Dir! |
Probleme beim A300
Hallo zusammen.
Erstmal grosses Kompliment an HNAC. Ein Superjet und ein 1a Panel.. Leider hält der A300 bei eingeschaltetem Autopiloten und ATHR und ALT die eingestellte Höhe und Geschwindigkeit nicht. Nach kurzer Zeit verlässt er die Reiseflughöhe und fliegt immer mehr gen Boden. Ich muss den Höhenselektor abschalten und von Hand die Höhe korrigieren.Sonst Absturz. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?? Ich möchte nämlich in Zukunft öfter mit diesem fantastischen Gerät unterwegs sein.. Gruss Peter |
Nein, das kann ich überhaupt nicht bestätigen... Der Autpilot macht bei mir überhaupt keine Fehler mit dem LH A300 von Avsim.
|
Kann mir jemand kurz erklären wie ich das PFD und das ND einschalte?
Danke! Gruß Chris :) |
Hallo FO Nilo!
"Flightlevel Chance funktioniert leider nicht obwohl dies doch eigentlich möglich sein müsste zu realisieren"
Ich habe das gleiche Problem. Wie bekomme ich diese Funktion denn in Gang? Vielen Dank für die Antwort! |
Zitat:
Schalte am Overhead die drei IRS-Systeme auf NAV (kann auch sein, daß die Schalter mit IRU bezeichnet sind, hab´ den Rechner grad nicht an). Die Schalter sind ziemlich weit oben links, in der Mitte und rechts. Dafür hab´ ich ein anderes Problem. Wiesoi hab´ ich keine Glide-slope deviation bar im PFD, wenn ich ein ILS gerastet hab´? Abgeflogen hat er ihn sauber, aber halt nicht angezeigt. Oder hab´ ich irgendwas übersehen? Und, tja, das mit dem Level-change ist echt jammerschade, aber vielleicht implementieren sie ja noch einen anderen AP. Bei mir zumindest, fliegt er ziemlich "besoffen" um die eingestellten Werte herum, bis er sie endlich hält. Gruß Pat. |
Zitat:
Gruß Andre |
Mal ein paar Fakten:
- es gibt eine Homepage, wo man seine Fragen los werden kann - das HNAC Package enthält ein Manual, dass aber gewisse A300-600/A310 Kenntnisse vorrausetzt, wenn man es schon so "ultrarealistisch" haben will - das ist nichts für Anfänger in der Flusi Szene - es gibt auch ein FAQ auf unserer Homepage - das Projekt ist "FREEWARE", einschließlich Support - es gibt im Leben auch noch wichtigeres, als ewige Nörgler zu besänftigen - es ist "released as is" - man sollte die Technik von A300-600 und A310 nicht unterschätzen, auch wenn man es den Fliegern evtl. nicht ansieht oder vermutet DAS HNAC-TEAM |
Noch ein Kommentar von mir ganz persönlich ( Martin ): Ich, und alle anderen von HNAC, haben keine Lust Fragen einzelner uns in verschiedenen Foren durchzulesen, nur weil die Leute anscheinend ( und das ist so gemeint wie es da steht ) zu BLÖD sind das Manual zu lesen! Simon hat sich nicht umsonst hingesetzt und seine Freizeit geopfert!!!
|
Zitat:
Ich habe auch schonmal über 80 Stunden gebraucht (nie "geopfert") um ein deutschspachiges Tutorial zu bauen. Und auch ich bekomme Fragen per Mail gestellt, über die ich mich freue - obwohl die User das Manual gelesen haben und sich die Frage selbst beantworten können müssten. Wenn also jemand mit einer =>freiwilligen<= Leistung in die Öffentlichkeit tritt, sollte er auch mit Kommentaren und Reaktionen von User umgehen können, die nicht 100%ig kompetent sind. Solche Entgleisungen, wie Du sie Dir geleistet hast, halte ich - selbst bei etwaiger Berechtigung - für überflüssig und einer Entschuldigung wert. Jens |
@masterofdisaster
Ich hatte eigentlich nicht vor zu nörgeln und hatte auch nicht erwartet, daß sich ein HNAC-member dieser Frage annimmt. Vielmehr bin ich absolut begeistert von Flieger und Panel, nur hab´ ich momentan sehr wenig Freizeit, die ich in den Flusi investieren kann. Da hab´ ich dann eiskalt eine Frage in diesem Forum gestellt. Dafür möchte ich mich dann in aller Form entschuldigen. Das Manual hab´ ich noch fest vor durchzulesen, weil ich sonts ohnehin keine korrekte Flugdurchführung hinkriege. Manchmal sollte man ein wenig Toleranz zeigen und nicht gleich beleidigend auf die Simmergemeinde einhacken, find´ ich. @Andre Danke für deine Hilfe, ich probier´s das nächste mal aus. |
Ich wusste, dass das was auslösen würde. Ist, wie gesagt, auch nur meine persönliche Meinung. Nur wenn zum x-ten mal die gleiche Frage kommt, dann fragt man sich wirklich, warum wir ein eigenes Manual geschrieben und ein Forum eingerichtet haben. Die Leute, die Manuals, wie auch die readme's, nicht lesen können, sind dann die, die unerlaubt neue Pakete mit zig Fehlern auf avsim releasen, die wir wieder entfernen lassen müssen - nur, weil die Menschen keine Lust/Zeit haben die Texte zu lesen. Die stehen nicht umsonst da!
|
Versteh´ mich bitte nicht falsch. Ich kann dich gut verstehen. Das kann ja auch ganz schön auf die Nerven gehen.
Ich hab auch kein Problem damit, daß du darauf verweist, daß das im Handbuch steht, doch ich finde, du solltest die Art nochmal überdenken. Wenn ich jetzt doch noch mal ein Lob für Maschine und Panel loswerden darf möchte ich das auch noch tun. Sie sind absolute Freeware-spitze. Gruß Pat. PS.: Danke für den Hinweis auf das HNAC-Forum. Ich wußte bisher nicht, daß es das gibt. |
Ich freue mich immer, wenn Leute schreiben, dass ihnen unser Flieger gefällt! Also danke für das Lob! War ja auch genug Arbeit!
Mein, von dir angesprochener, Post ist aber weniger ein Hinweis, als vielmehr eine Feststellung. Und ich bleibe dabei: Wer bei Fragen nicht mal aus Spaß in den Aircraft-Ordner schaut, ob da nicht ein Manual oder eine Readme steht, der sollte den Flieger gar nichts erst anrühren. Allen anderen noch viel Spaß! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag