![]() |
für alle SSW geplagten
Hallo,
geht mal auf avsim.com und sucht nach HNAC. Gleich auf der ersten Seite findet ihr unser neues Panel. Support gibt es nur auf www.hnac.org. Viel Spaß! http://hnac.org/members/martin/banner_m_2.jpg |
Herzlichen Dank dafür !!
Kann mir jemand ein gutes Soundpaket empfehlen ? Thanks a lot A300/310 - FAN |
Ja, kann ich. Die Datei heißt ge-cf6-80c2a_series_snd.zip und ist zu finden auf avsim.com. Viel Spaß damit!
viele Grüße Martin |
Super Danke
|
Oh man danke!
Die Bilder vom Panel sehen ja schon erste Sahne aus! Bin schon wie wild am ziehen und freu mich wie ein kleines Kind! :D A300/310 - FAN ;) Stefan |
Ich habe nochmal eine Frage. Ich habe mir eben die neue HLF Livery von Avsim gezogen und suche nun das richtige Model dazu. Würde es sich lohnen, zumindest den Flieger von SSW wieder zu installieren, oder kann ich ruhig eines von eurer Seite nehmen!? wenn ja, welches wäre das Richtige, da sind so viele Variationen? :D
Stefan |
Also im Moment ist das Panel für den A300-600 gedacht. Wenn du aber in der Panel.cfg dich ein bisschen umschaust, dann siehst du, dass wir auch schon alles für den A310 vorbereitet haben. Der A310 ist Stand 2002 und wird, so wie er jetzt ist, nicht mehr weiter bearbeitet. Der A300-600 ist zur Zeit das aktuellste Modell. Wenn du also komplett mit dem neusten Stand unterwegs sein willst, dann musst du den A300-600 wählen. Das bedeutet aber auch, dass du nicht HLF fliegen kannst. Aber es gibt auf hnac.org auch viele schöne andere Liveries.
PS: Der SSW Flieger ist eigentlich von uns und an SSW verkauft wurden ( ohne Flightdynamics ). PPS: HLF hat(te) A310-308 und A310-204. |
Ich habe gerade eben den ersten Flug beeendet und muss sagen:
"Absolut erste Sahne" Ich kann dieses Flugzeug nur weiter empfehlen, was ich auch schin gemacht habe. ;-) Schön das es noch so gute Freeware gibt, die auch schon das ein oder andere Payware Produkt überholt. Schönen Abend Bis dann |
PPS: HLF hat(te) A310-308 und A310-204. [/b][/quote]
Ich glaube HLF hat die einzigsten 200er mit Winglets |
Super Panel, danke!
Jedoch hab ich noch zwei Probleme. zum einem kann ich keinen Transponder setzen. Zum zweiten ist die Autobrake im Low Modus viel zu stark. Gibts da nen trick? :) |
Zitat:
Übrigens ist das neue(alte) HLF-Repaint echt Spitze. Kann ich nur weiterempfelen. Wirklich schade das Hapag Lloyd die gute A310 nächstes Jahr "in Rente" schickt! :( :heul: Gruß Chris :) |
...und bei www.avsim.com gibt es jetzt auch die Vers.2 des A300-600 der Lufthansa. Das Repaint ist von Mutas Sibai.Echt Spitze!
http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=80935 hnac_603_dlh.zip hnac_605r_dlh.zip Gruß Chris :) |
@Niko: Ich sage nur RTFM. Dann hast du das Problem mit dem Transponder nicht mehr. Zur anderen Frage: Wie war denn das Gewicht der Maschine?
PS: Falls noch mehr Fragen entstehen, dann postet bitte ins Forum auf hnac.org. Da kann dann auch der Erbauer Simon antworten ( und auch Frank ). Die wissen manches besser als ich. |
Kann Höhe und Geschwindigkeit nicht halten
Hallo zusammen.
Habe ein grosses Problem und schon an anderer Stelle hier im Forum gepostet.Leider ohne Erfolg auf Hilfe. Erstmal grosses Kompliment an HNAC. Ein Superjet und ein 1a Panel.. Leider hält der A300 bei eingeschaltetem Autopiloten und ATHR und ALT die eingestellte Höhe und Geschwindigkeit nicht. Nach kurzer Zeit verlässt er die Reiseflughöhe und fliegt immer mehr gen Boden. Ich muss den Höhenselektor abschalten und von Hand die Höhe korrigieren.Sonst Absturz. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?? Ich möchte nämlich in Zukunft öfter mit diesem fantastischen Gerät unterwegs sein.. Gruss Peter |
hallo,
wo findet man den schalter nav/gps. mfg funflyer |
Geht doch bitte auf www.hnac.org und postet eure Fragen dort ins Forum. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag