![]() |
Was für ein Programm braucht ihr ?
Hallo, ich hätte mal eine ungewöhnliche Frage. Ich werd in der nächsten Zeit dabei sein ein Programm zu schreiben was irgendwas mit dem FS zu tun hat. Leider hab ich noch keine Idee. Was für ein Programm braucht ihr denn, was wird gewünscht ?
Bitte schreibt mir hier zurück. Gruß Jens |
Alle Informationen der Szenerie-Datenbank graphisch als Plan darstellen. So ähnlich wie der FSNavigator aber inklusive sämtlicher Flüsse, Straßen, Eisenbahnen und auch inkl. der Höheninformation.
Sprich, eine schöne topographische Landkarte soll dabei herauskommen. :D |
ich möchte ein programm womit ich einfach die Flugzeugmodels öffnen kann um mir die veränderungen beim repainten anzusehen, so das ich nich immer den FS starten muss :)
|
Zitat:
Von daher weis ich nicht was Du damit bezwecken möchtest. Denn sicherer kann so eine Karte nicht aufgebaut werden. Ein Tool kann im momentanen Zustand unmöglich alle zum Teil noch unbekannten Terrainlogiken des FS (was ich damit meine wird demnächst bei meiner LC/Terraindoku besser verständlich sein) inklusive bekannter Prioritätsfehler des FS berücksichtigen. Es wird nie ein Abbild dessen werden was Du im FS siehst. Oder sagen wir so das dürfte ""extrem"" schwierig werden. Da müsste man auch schon zwei Tools programmieren eines für den FS2002 und eines für den FS2004, da sich hier das komplette Layermodell geändert hat. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich mal mit den Terrain SDKs inkl. der Hilfsmittel auseinander zu setzen. Aber auch diese werden nicht das liefern was Du gerne hättest. Siehe Prioritätsprobleme usw. Da ist wie gesagt die jeweilige FS Version das beste Abbild. |
@ Wolfgang: Schon einmal mit FSRepaint von Abacus versucht? Das soll eigentlich ganz gut sein, und da ist genau das drin, was du suchst. Also das was ich gesehen habe, fand ich nicht schlecht. Ich repainte zwar jetzt nicht so dolle, aber sah recht gut aus. Kannst ja mal gucken:
FSRepaint Liebe Grüße!Danny |
weitere Vorschläge sind willkommen. Wäre toll dann hät ich mehr auswahl ;-)
|
Wenn du schon so fragst... Ich möchte, dass die virtuelle FS-Erde endlich eine Kugel wird und ich über die Pole fliegen kann! :D
Ups.. Ist das etwa zu aufwendig??? :D |
Zitat:
Ich glaube aber nicht das Jens vor hatte einen neuen FS zu programmieren. |
Vielleicht ein guten Treibstoffcalculator?
Mit Profilen für alle Defaultjets, EWPRO Fluflu's:) PSS,PMDG... -------- Lenny |
Moin,
ich weiss es klingt ausgelutscht, aber es fehlt noch immer der FS ROutenplaner, der eine aktuelle Navdatabase hat, korrekt mit ICAO-formatierten Flugplänen umgehen kann UND eine gute Map hat. Praktisch alle Flugplaner haben etwas davon, aber keiner hat das alles zusammen. |
1. hätte ich gerne, dass man die größe des kniebrett-fenster verändern kann ( weil wenn man über das kniebrett surft ist es lästig wenn es so klein ist.)
2. eine möglichkeit, den mediaplayer (oder sonst nen player) über ein fester im vollbildmuodus zu sehen (kann man bei flug musik hören oder was anschaun:D ) :p 3. ein tool, das die frames auf 50 fps hochschraubt, egal welche szenerie/flugzeug man hat oder wie der eigene pc bestückt ist!:p ;) (des wär doch wohl der traum eines jeden) |
Taxispeed für die lahmen AI Flieger, damit sie schneller von der Bahn sind. Bitte, bitte !!!!!!!!!
|
Zitat:
Damit wärst Du der Held! |
Zitat:
@Jens: Wenn du schon so fragst, fang doch erstmal mit was kleinem an. Zum Bleistift ein Gaugescleaner oder sowas. Wie wärs mit einem Backuptool?:hehe: Ich weiß nicht, wie weit du mit der FSUIPC umgehen kannst, in diesem Gebiet würde sich natürlich einiges anbieten.:) |
Zitat:
irgendwo auf dem flightxpress server sogar. ich hab noch ne idee! mach die Dreamfleet 737 fs2004 fähig! ich würde dich auf händen tragen, dir die füsse küssen und dir nen kuchen backen!!!!!!! des wär der hammer! ich liebe diese maschine einfach zu sehr!:lol: :cool: :p ;) :) :D |
Natürlich die DF 737 FS 2004 tauglich machen, das ist es !!!
:eek: :eek: :eek: Gruss Bernt |
Zitat:
und zum bearbeiten der texturen hab ich ja eigene Programme, ich möcht sie nur schnell auf dem flieger anschauen können... |
... den Kuchen hät ich gern ;-)
Nein mal im Ernst, also den ganzen Flusi neu programmieren will ich bzw. wollen wir nicht. Einfach ein nützliches Tool machen. Macht ruhig weiter Vorschläge, bin offen für so ziemlich alles. Ach wegen den Polkappen. Installier dir den FS98, da konnt ich über die Pole fliegen ;-) Wie gesagt, wir sind zu zweit, die was programmieren wollen, deshalb denk ich dass weil Felix das wegen den einfachen Sachen angesprochen hat, kein Problem sein wenn´s ein bisschen Komplizierter wird. FSUIPC wär glaub auch kein Problem, das lässt sich mich C++ auf jeden Fall einbauen... |
Zitat:
Natürlich könnte man auch Screenshots der Kartenansicht des FS9 machen aber dann hätte man Luftaufnahmen und keine topographische Karte. Das Programm sollte einfach alle verfügbaren Informationen des Flugsimulator auslesen und graphisch darstellen. Die Reihenfolge der Szenerien und welche Information von welcher Szenerie gezeigt werden soll muss natürlich einstellbar sein. Damit könnte man sich auch von entlegenen Gegenden VFR-Karten zusammenbasteln. Man könnte den Straßen und Flüssen folgen, die wirklich im FS9 vorhanden sind (was ja nicht immer der Wirklichkeit entspricht). Ach ja, von einer FS2002-Version hab ich nichts gesagt. Ich will doch den Aufwand für Jens gering halten... :D |
Taxispeed gab es für den FS2002, für den FS9 funktioniert das nicht mehr. Deshalb wäre es schön wenn es ein solches Tool wieder geben würde.
|
Was ich mir wünschen würde - falls es so etwas nicht schon für den MSFS gibt - wäre ein Programm, wo die Real Weather Daten im Flugsimulator schnell grafisch dargestellt werden können oder man sich einen Ausdruck (z.B. Metarcode) machen kann. Die Wetterdarstellung im FS9 ist meiner Meinung nach sehr spärlich und funktioniert nur einmal, nachdem ich gerade das Wetter importiert habe. Bei den Flughäfen wird mir allerdings ich glaube nur die Temperatur angezeigt (abegsehen von dem, wo ich mich gerade befinde).
Ein Programm, welches man im FS ähnlich dem FS Nav. per Tastendruck öffnen könnte wäre super. Es sollte eine zoombare Karte mit den Windvektoren darstellen und per mausklick die restliche Daten der Metarstationen auflisten. Dies würde u.a. die Anflugplanung sehr erleichtern. Ein solches Programm gab es mal für Fly! und hieß Infometar. Allerdings kann es nicht auf den Jeppessen Server zugreifen. Schöne Grüße Simeon |
Ich hätte da auch noch eine Idee, die sicherlich den Rahmen nicht gleich sprengt und mehr als überfällig ist:
Ich brauche ein ordentliches Pushback-Tool! Ich dachte da an so was wie damals dieses Tool von Lago (FS Assist). Das hatte einen ordentlichen Truck davor, man konnte Entfernungen und Drehungen einstellen, das war wirklich super. Leider gibt es seitdem nichts vergleichbares, weder als Free- noch als Payware. Es sollte mit jedem Flugzeug funktionieren, 2-3 verschiedene Trucks simulieren (je nach Größe des zu pushenden Flugzeugs) und die Position der Schubstange sollte den richtigen Bezugspunkt am Bugfahrwerk haben. Das haben die damals bei Lago auch schon hinbekommen... ;) Wer das mal programmiert, der ist mein Held! :D Viele Grüße von |
Hallo
Finde die Idee von Simeon nicht schlecht. Ein richtiges Wettertool, mit welches man die Winde, Sturmfronten.. sehen kann wäre nicht schlecht. :p |
Zitat:
damit sprichst Du mir aus der Seele. Gute Idee Frank |
Also das mit dem Wetter fände ich auch gut.
Und der Pushbackidee könnte ich mich auch anschließen! Oder evtl ein tool, was das Erstellen von Crossing Rwys ermöglicht. Es gibt zwar da so eine Anleitung, aber die ist sehr kompliziert. |
Was ich mir wünsche, ist ein Programm in das man einen ICAO Code eingibt und dann das Wetter des entsprechenden Airports als METAR ausspuckt. Praktisch schon sowas in der Art wie Simeon S es gesagt hat.
|
ich kann mich nur wieder für die dreamfleet aussprechen, den das einzige Prob für das Panel ist ja FSUIPC! der flieger ist ja nicht mehr fs9 tauglich, aber eine merge mit einem anderen model würde sich dabei locker anbieten!!
|
Zu dem DF Merge Thema: Warum etwas programmieren, was bei DF eh gemacht wird ?
Zwar nicht als Update, aber "immerhin" als neue Version ... Immerhin 737-200 bis -500, siehe folgenden Thread: http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID3/11434.html Also ich fände ein Programm nicht schlecht, das AddOns in DF-Qualität produziert. Vorne Bezeichnung, Flugzeug-typ angeben und "hinten" kommt das fertige Add-On heraus. Hmmm, bestimmt hat Hans schon lange so ein Tool, will es aber unverständlicher Weise nicht herausgeben :lol: Grüße, Ingo |
Wie wäre es den mit einem Programm wie früher einmal vorhanden "Jab2000".
Dieses geniale Programm las alle installierte Flugzeuge aus und testete diese. Es wurde angezeigt ab alles ok ist oder wenn nicht, welche Datei fehlt. Weiter konnte mann verschiedene Hangar anlegen, Flugzeuge aktivieren/deaktivieren, Panele oder Sound frei einem Flieger zuordnen. Ein entsprechended Bild konnte man dem Datensatz auch zuordnen. Das Programm stammte von einem Flusi-Freak aus Frankreich der dieses Tool aber nach dem FS 2000 leider nicht mehr weiterentwickelt hat. Ich bin mir sicher das solch ein Programm vielen Flusianer helfen würde. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
FS Copilot Leider kein Pushbacktruck, aber einfach zu bedinen(muss NICHT in die Panels eingebunden werden). ------------- Lenny |
Zitat:
Viele Grüße von |
Zitat:
ich will aber ne 737-300/400/500 |
Hallo ?
Es wird von Flight 1 die 737-200 geben und von DF die 737-300, -400 und -500 ... Wo liegt das Problem ? Grüße, Ingo |
:idee: :rolleyes: :ja:
oopps...*duckundwech* |
Zitat:
das es wieder DREI jahre dauert :p grüß gott von nebenan |
Ausgehend von dem Problem Anpasung von Flugplätzen vor allem kleinerer Art an Fotoszenerien wie RG:
wie wäre es mit einem tool, mithilfe dessen der user von RG und addon-Szenerien selber die entsprechenden Gebäude, Gegenstände, Bäume an die richtige Stelle schieben oder auch weglassen kann? Sozusagen ein Basis-Enhancer für alle Produkte der Serie, der bzw. dessen Rohmaterial zusammen oder anstelle eines Komplettpakets verkauft wird, der aber die originalen Texturen und Gestltungen bietet? Dann könnte ich selber auf manches verzichten, hätte die Möglichkeit, meine Lieblingsplätze nach meinen Vorstellungen, aber auch nach dem Vorbild zu gestalten. Das wäre das absolute Optimum für mich.Nur mal so dahingesponnen... Ich bin daruf gekommen, als ich einige schöne Grasplätze in RG3 besucht habe und auch ge-sucht, was es so spannend macht, und dann gedacht habe: Ich bräuchte doch nur ein paar Bahnmarkierungen, zwei drei Baumreihen und zwei drei Gebäude,ein kleiner Vorplatz und die Sache wäre schon perfekt. Eine nette Sache wäre es auch, den Bereich, den man flatten möchte, dann im FS auch sichtbar gemacht zu bekommen, so könnte man etwa Platz und Taxistrecke eingrenzen, das mesh des Untergrundes bei der runwy aber beibehalten. Denn stellenweise gibt es da schon sehr schöne schräge Pisten, an denen nieman d mehr etwas rumändern müsste... ein enhancer, der statt schwächlicher allgemeiner Objektbibliotheken wie Lago die Bibliotheken der einzelnen Original-Plätze hätte, und zwar mit den Originalobjekten! Ein super-enhancer also, der von den addon-Machern bestückt würde und deren Objektbibliotheken, die erweiterbar wären, man selbstverständlich bezahlen müsste.Der, wie oben angedeutet, einige weitere nette kleine Features anbieten könnte. Das Teil und entsprechende Bibliotheken würde ich sofort im großen Stil einkaufen!! Übrigens würde der Basteltrieb auch befriedigt. Nach dem Motto: Bau dir deinen eigenen Platz! Aber nicht irgendeinen, sondern den besonderen von N.N., nach dem Original-Vorbild.Wer wollte sich da noch fertige VFR-Plätze hinlegen lassen? Es könne dann auch wie beim Revell-Kasten eine Anleitung geben, z.B. eine Platzübersicht mit Bezifferung der einzelnen Hangars etc.. Wenn der enhancer gut wäre (also mindestens so gut wie Lagos), könnte man in 10-20 Minuten, je nach Detailgrad, einen Platz fertigmachen.Und hätte dann auch noch Zeit zum Fliegen(!). |
Hallo Miteinander,
Das ist ja ein Top Brainstorming hier.:) @ Babalu: Willst Du denn die Szenerie Designer arbeitslos machen? ;) Gruß Rolf |
@Lennardnickel
was kann der FS Pilot so? |
@babalu
Schau mal hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=156411 Ist das nicht so etwas Ähnliches? Das Programm heißt RWY 12 und gibts bei Flightsim.com Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag