![]() |
Probleme mit Stromanschluss !!!!!!!
hi,
hab ein mächtiges Problem mit meinem Asus A8N-Sli Deluxe... Hab heute angefangen meinen neuen Rechner zusammenzubaun, und dabei bin ich draufgekommen das der Stecker vom Netzteil (der das MB mit strom versorgt) 4 pins weniger hat als die buchse auf dem Mb selbst :confused: :heul: :confused: . Hab die PIN-Belegung vom netzteilstecker mit der motherboard buchse verglichen und die stimmen nicht wirklich überein.... Netzteil: be quiet 450 W ATX12 V 1.3 Colorline Motherboard: Asus A8N-Sli Deluxe (sockel 939 amd 64/Fx) Kann es sein das , dass netzteil nur für intel systeme ist `?? oder an was kann es liegen ??? Bitte um rasche hilfe :heul: :heul: Mfg Acer663 |
Also ein Freund von mir kaufte sich vor kurzen ein P4 System und hatte genauso einen Stecker auf seinen Asus Mainboard er musste sich einen Netzteil Strom Adapter kaufen. kurzfristig (für einen Tag) schloss er den normalen ATX stecker an und hatte auch keine Probs.
|
24polig:
http://www.elektronik-kompendium.de/...r/06011517.gif 20polig: http://www.elektronik-kompendium.de/...r/06011516.gif normalerweise sollte das abwartskompatibel sein - wenns geht, dann würde ich ich so lassen, andernfalls bracuhst einen adapter: z.b. so einen: http://www.kabelmeister.de/index.php...artikelID=2424 oder ein neues netzteil |
genau diese pinbelegung passt auch (anscheinend) , der stecker passt nur ganz oben rein , das heißt die 4 unteren bleiben frei , so hab ichs jetzt versucht ( laut pinbelegung stimmen sie überein , hab mich vorher verschaut),
Nur jetzt hab ich ein anderes Problem , ich dreh den pc auf , alle lüfter rennen an , schaut alles supa aus, dann kommt ein etwas längerer piep ton , und dann is alles aus (nix hört man mehr , nix tut sich mehr) :confused: :confused: Hab alle kabeln überprüft muss alles passen , hab zur sicherheit nur mehr das nötigste angeschlossen , und alle laufwerke und festplatten abgeschlossen (möglicherweise gibts da ein prob) , das ist aber nicht der fall , der rechner macht "piiiieep" und das wars dann, es ist alles aus, wie wenn einer den rechner abgeschalten hätte. Und am monitor sieht man kein bild Was hab ich falsch gemacht ????? :heul: :heul: Freu mich über jeden wichtigen hinweis Mfg Acer663 |
bekomm ich diesen Adapter auch in Österreich ??? ( 20 pin auf 24 pin )
würde dieser adapter mein problem lösen ????? :confused: |
Zitat:
2) k.a. - steht aber sicher in der motherboardbeschreibung - ob man die 4 pins unbedingt braucht - evtl. ist nur die GK / RAM oder die CPU nicht richtig im Sockel |
Zitat:
in der mageren beschreibung steht leider ein sch....d.... drüber , ja die pinblegung is drin und das wars auch schon ich hol mir halt morgen den adapter und versuchs mal damit , hoffentlich bringt was :rolleyes: |
hab mir mal das manual durchgelesen - da steht nichts drinnen ob alle 24 pole angeschlossen werden müssen :confused:
btw: den 4 poligen stecker (extra 12V vom Netzteil) hast angeschlossen? http://www.elektronik-kompendium.de/...r/06011515.gif |
ja, hab ich ... wenn der nicht angeschlossen ist bootet der rechner ja nicht
|
hat hier niemand eine idee , was mein problem sein könnte ???
HILFEE:eek: :heul: |
ev. ist einer deiner neuen teile def.
probier abwechselnd die alten :D der zusätzliche stecker ist eigentlich p4 only ;) |
Hallo!
Habe ein P5GD2 Asus-MB mit genau dem selben 24-pol. Stecker. Verwenden tue ich ein NT von Tagan (380W) mit 20-pol. Netzstecker und das ganze schon seit ca. 3 Monaten. Funktioniert einwandfrei. cu esdd |
Zitat:
|
ein langer piep ist doch ein ram problem, nimms mal raus und probier einen anderen sockel.
|
@Acer663
wie hast du das problem gelöst?? |
Zitat:
das problem lag nicht an der stromversorgung, der schalter meines modding gehäuses von sunbeam ist ein sch..., beide schalter vorne ( power + reset ) sind keine taster , sondern richtige schalter die einrasten , und somit ist er nach 4 sek , jedes mal wieder abgeschmiert(shutdown) ..... :ms: :ms: :rolleyes: , ..... möglicherweise ein produktionfehler , oder sunbeam hat nen vogel , keine ahnung , auf jeden fall funzts jetzt ;) |
hab gelesen dass der 24pin stecker dafür da ist weil zuviel strom fließen kann und der anschluss dann zu heiß wird wenn man nur einen stecker mit 20pin hat...
und da ich auch vor hab in nexta zeit ähnliche komponenten wie du sie hast mit diesem netzteil zu kaufen wollt ich wissen obs da eh keine probleme gibt wenn man nur 20pins anschließt oder verwendest du mittlerweile einen adapter? |
Zitat:
|
hab mein asus a8v nur mit dem 20 poligem anschluss in betrieb ... funktioniert problemlos ...
|
nachdem ich mir eh ein neues kauf hab ich mal bei geizhals nach netzteiln mit 24pins gesucht
ich glaube ich werde das nehmen oda kennt wer einen grund der dagegen spricht außer der preis? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag