WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Airfields 3 Erste Bilder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154912)

Flusipilot.de 03.01.2005 17:41

VFR Airfields 3 Erste Bilder
 
Hi Flusifans,

Bei CR-Software sind jetzt erste Bilder der kommenden VFR Airfields 3 zu bewundern. Ohne Zweifel steht uns hier Ende Februar wieder ein absolutes Highlight in Haus.

http://www.cr-software.com/bitmaps/S....3/EDQC_04.jpg

Gruß Maik
Flusipilot.de

Flusipilot.de 03.01.2005 17:48

Sorry

hatte den Link vergessen.

Gruß Maik
Flusipilot.de

Jens Thiel 03.01.2005 17:50

Die werden bestimmt wieder erste Sahne.:ja:

Mosquito 03.01.2005 17:57

ich kenn nur VFR Airfields 1&2 und was die an Frames fressen (bei mir) ist nicht mehr schön...

Supergau 03.01.2005 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Jens Thiel
Die werden bestimmt wieder erste Sahne.:ja:
Ja - :heul: nur nix für Nordlichter.

Gruß

Andreas

B737/A32S 03.01.2005 18:11

Zitat:

Ja - nur nix für Nordlichter.

Da kann ich auch nur zustimmen ;-)


auch EDDH`ler

Jens Thiel 03.01.2005 18:58

Dann müßt Ihr euren Horizont mal erweitern.;) :D

Philipp EDDF 03.01.2005 19:03

Hallo,

die Screenshots sehen ja echt erstklassig aus.:eek:

Philipp:)

schubi 03.01.2005 22:22

Wow:cool: :)
Nach Loth&co das beste aus D und diesem Genre:ja:

B737/A32S 03.01.2005 22:33

Zitat:

Dann müßt Ihr euren Horizont mal erweitern.

Alles was südlicher ist als Hannover, ist für uns Ausland.
:roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao:

Cheers

Supergau 03.01.2005 22:35

Zitat:

Original geschrieben von B737/A32S
Alles was südlicher ist als Hannover, ist für uns Ausland.


Was ist Hannover?

:D

Lörch 03.01.2005 22:38

Soviel zum "Tor zur Welt"...

B737/A32S 03.01.2005 22:45

Ich wünsche noch einen schönen Abend
:) :D

fumpf 04.01.2005 10:09

Ich freue mich auch sehr auf die neuen Flugplätze...auch wenn ich befürchte dass die dann vollends meine Frames killen, wie das leider auch bei Teil 1 & und vorallem Teil 2 der Fall ist, trotz deaktivtiertem Verkehr und nicht allen Reglern rechts. Naja....
Auch wenn ich nicht unbedingt die Speisekarte an den Flugplatzkneipen lesen können muss, eine korrekte Flugplatz Darstellung ist schon wichtig als VFR Fan.
Gruesse

B737/A32S 04.01.2005 10:19

Mal eine frage an die VFR Flieger:

Wie navigiert ihr im FS wenn ihr nicht innerhalb eines Flugplatzes seid. Ist das so genau mit der Standard FS Scenery bzw. reicht das aus.



Bis dann

VFR-Flieger Tobi 04.01.2005 13:24

Mensch, wie ich mich darauf gefreut habe! Einfach ein Muss für einen VFR-Flieger. :)

Gruß, Tobi

panda41 04.01.2005 13:36

Ist so gut wie gekauft.
Zusammen mir der RG3 ist dann Bayern recht gut ausgestattet.

Leider fehlt EDNJ. Muß ich also bei meiner FSE-Improvisation bleiben.

Ich habe übrigens keine Probleme mit den FSP. Trotz intensivem AI-Traffic.

Direkter Link

VFR-Flieger Tobi 04.01.2005 13:38

Bei mir laufen die VFR-Airflields ebenfalls ohne Probleme. Bei meinem System habe ich glatte 35FPS (alle Regler rechts).

Gruß, Tobi

fumpf 04.01.2005 14:17

Hallo,
ja ohne Frage die VFR Airfields sind eine Perle des Szenerie-designs. Nur leider kann ich es nicht voll nutzen...liegt dann wohl an meinem 'unter-durchschnittlichen' System.
PIV 2,6mhz
1024MB RAM
ATI Radeon 9600mx oder so ähnlich...wohl eine aufgemotze 9500er (Aldi)

Ich habe leider immer massive Ruckler bei den VFR Airfields im Gegensatz zu den SG1 / SG2 Flugplätzen die wahrscheinlich aber auch etwas simpler gestaltet sind Naja...was solls.
Gruesse

EW-Commander 04.01.2005 14:28

Zitat:

Original geschrieben von Toby D-ERBI
Mensch, wie ich mich darauf gefreut habe! Einfach ein Muss für einen VFR-Flieger. :)

Gruß, Tobi

Ja, toll :heul: :heul: :heul:
Mit meinem PC kann ich das gleich vergessen :(
Aber gut aussehen tun se :ja:

chrieger 04.01.2005 16:33

Also für die Kritiker der Framerate.
Die Vol.3 laufen besser als die Vol.2. Wobei das nicht heist, dass es jetzt weniger fürs Geld gibt, sondern, wir haben einige Tricks angewandt, die das Team von German Airports schon länger benutzt.
Daher mussten wir auf nichts verzichten.
Aber ich freu mich auch darauf, dass sie fertig werden, dann kann ich auch mal wieder fliegen:cool:

Jens Thiel 04.01.2005 17:26

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
.....dann kann ich auch mal wieder fliegen:cool:
Ich fliege mittlerweile auch jeden Tag.Aber leider nur aus der Kneipe.:heul: :lol: :lol: ;)

VFR-Flieger Tobi 04.01.2005 17:33

Zitat:

Original geschrieben von EW-Commander
Ja, toll :heul: :heul: :heul:
Mit meinem PC kann ich das gleich vergessen :(
Aber gut aussehen tun se :ja:

Was nicht ist kann noch werden ;)

Gruß, Tobi

EW-Commander 04.01.2005 18:15

Weihnachten ist ja leider erst wieder in 11Monaten und 20 Tagen :heul: :heul: :heul:
und zudem hab ich ja auch noch Geldsorgen...:rolleyes: :utoh:

babalu 06.01.2005 14:38

Ja, die Bilder sehen wirklich gut aus. Insbesondere wurde wohl das hier im Forum von den Machern des Addons schon oft betonte Interesse an guten Bodentexturen mit viel Liebe zum Detail umgesetzt - sehr schön! Damit scheint das Produkt wirklich ganz oben zu liegen.
Werde es mir vorerst dennoch nicht kaufen, da ich die Verbindung mit RG3 nicht einschätzen kann. Und natürlich werde ich nicht mehr ohne RG3 in Bayern fliegen!
Die Probleme wurden ja schon angesprochen. Das VFR-Team kann nichts dafür und es ist auch nicht zu verlangen, dass sie jetzt alles umprogrammieren!
Dazu denke ich:Es gibt zur Entfernung eigener Texturen und zur völligen Anpassung aller Details an die Fotoszenerie (das sieht auch nicht immer toll aus) eine Alternative, die Summons vormacht, wenn auch mit Vorteil, da die kräftigen Farben von EnglandVFR es leichter machen: Ein an die Fotos angepasstes Bodentexturset. Das an manchen Stellen möglichst klein ist, um Raum für den Untergrund zu schaffen,und an anderen Stellen womöglich etwas größer, um störende Details zu überdecken, die aus der nicht hundertprozentigen Passgenauigkeit resultieren. Vorausgesetzt, dass der jeweilige Platz wenigstens ungefähr an der richtigen Stelle liegt, aber davon gehe ich aus.Auf diese Weise könnte mit deutlich geringerem Aufwand doch eine zumindest optische weitgehende Kompatibilität hergestellt werden.Wäre das nicht eine gute Alternative zu gar nicht oder ganz?
Summons zeigt auch, dass man das jeweilige Bodenset mit geringfügigen Abweichungen wahlweise für den user sowohl für Standard als auch für RG/EnglandVFR bereitstellen könnte.Es handelt sich dann im Wesentlichen nur um einen etwas anderen Zuschnitt.

Auf diese Weise wäre RG dann nicht nur eine gute Ergänzung zu den VFR-Plätzen, sondern VFR Germany auch eine gute Ergänzung zu RG.

r_schon 06.01.2005 15:24

Hallo Babalu,

sehr nachdenkenswerter Beitrag - nur schade, daß Du unser Produkt zunächst nicht kaufen wirst :)

Wir sind jetzt nur im Stress, damit das Produkt rechtzeitig zum angesagten Release Zeitpunkt erscheinen kann. Die letzten 5%, das macht die meiste Arbeit. Wenn wir dan etwas Ruhe haben, denken wir mal auf dem Thema herum. Du bist nicht der Einzige der uns mit guten Vorschlägen hilft. Auch Deinen Lösungsansatz werden wir prüfen.

Vielleicht ergibt sich dann eine neue Chance, Dich als unseren Kunden zu gewinnen.

Gruß
Rolf

babalu 06.01.2005 16:02

Ja schade, aber es liegt einfach daran, dass bei mir schon so diverse Plätze rumliegen, die ich dann doch kaum anfliege...
Wenn aber etwas wirklich gut ist und passt, dann sieht es anders aus! Denn gute kleine Plätze, die sich eben auch optisch optimal in RG einfügen, gibt es im Grunde nur wenige.
Von den alten Germany VFR1 -Plätzen sind es nur drei, vier... schade drum.
Gut sind auch manche Plätze,die erst landbar werden, wenn alles incl. Standard-rwys außer RG deaktiviert wird, die man dann wirklich - wie in der Realität- suchen muss. Ich habe ihnen mittels Enhancer ein wenig aufgeholfen. Z.B. in RG2 Nordhausen, Dedelow oder ein Segelfeld bei Brandenburg. Danach macht es keinen Spaß mehr, grüne Addon-Klecksinseln anzufliegen, so detailliert die bei näherem Anschauen auch sind.

chrieger 07.01.2005 07:02

Sobald wir fertig sind (dauert leider noch) werde ich mir beides zusammen ansehen. ich habe schon einige Screenshots gesehen, da sieht es besser als in Vol.2 aus. Soweit wissen wir Bescheid.
Nur im Moment weiss ich nicht wo mir der Kopf stet, denn so wie Rolf geschrieben hat sind die letzten 5% die Hölle. Sein 20 Dezember sitze ich ausgenommen der Feiertage mindestens 10 Stunden am Rechner um die Vol.3 zusammenzuführen. Dann kommen noch die vielen Kleinigkeiten drumherum....
Ich weiss manchmal gar nicht mehr wo ich anfangen muss..
Aber jetzt mach ich einige Screenshots für Guido, denn schlieslich wollen wir auch eine gescheidte Akündigung im nächsten FXP:D
Gruss

Fujipilot 07.01.2005 07:17

Hallo,
es werden wohl 12 Flugplätze Nord-Bayerns enthalten sein.

Gibt es Gründe, warum gerade Bayreuth EDQD nicht dabei sein wird?
Gruss
Bernt:)

r_schon 07.01.2005 10:35

Hallo Berndt,

Bayreuth gibt es bereits in einer sehr guten Umsetzung von German Airports.

Christoph hat zwar Bilder dort gemacht und hätte den Platz auch liebend gern umgesetzt, weil er sehr viel in Punkto Design hergibt .

Aber wir haben uns dann doch entschlossen, lieber einen anderen, noch nicht veröffentlichten Platz zu erstellen.

Gruß
Rolf

Fujipilot 07.01.2005 15:00

Hallo Rolf,
EDQD war ja nur ein Beispiel.
Ich finde, eine bestimmte Gebietsabdeckung ist besser. Sonst muss man sich ja immer noch die anderen Programme dazuaddieren.
Ziel ist doch eine flächendeckende Abdeckung.
Die Probleme hat ja auch Scenery Germany 2.
Trotzdem, die Plätze sind super gelungen und wir warten schon sehnsüchtig auf das Programm.
Gruss
Bernt
:)

Philipp EDDF 07.01.2005 15:09

Hallo,

wird es dann auch eine neue Version von VFR-Airfields Traffic geben ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Luke 07.01.2005 18:43

Ja, ich bin gerade dabei einigen VFR-Traffic hinzuzufügen, so dass auch auf den neuen Airfields Traffic zu sehen sein wird.

Schönen Gruß
Lukas:)

babalu 08.01.2005 12:46

Neben dem Vorschlag, den ich schon oben gemacht habe, wie wäre es(nun etwas utopischer) mit einem tool, mithilfe dessen der user selber die entsprechenden Gebäude, Gegenstände, Bäume an die richtige Stelle schieben oder auch weglassen kann? Sozusagen ein Basis-Enhancer für alle Produkte der Serie, der bzw. dessen Rohmaterial zusammen oder anstelle eines Komplettpakets verkauft wird, der aber die originalen Texturen und Gestltungen bietet? Dann könnte ich selber auf manches verzichten, hätte die Möglichkeit, meine Lieblingsplätze nach meinen Vorstellungen, aber auch nach dem Vorbild zu gestalten. Das wäre das absolute Optimum für mich.Nur mal so dahingesponnen...
Ich bin daruf gekommen, als ich einige schöne Grasplätze in RG3 besucht habe und auch ge-sucht, was es so spannend macht, und dann gedacht habe: Ich bräuchte doch nur ein paar Bahnmarkierungen, zwei drei Baumreihen und zwei drei Gebäude,ein kleiner Vorplatz und die Sache wäre schon perfekt.
Eine nette Sache wäre es auch, den Bereich, den man flatten möchte, dann im FS auch sichtbar gemacht zu bekommen, so könnte man etwa Platz und Taxistrecke eingrenzen, das mesh des Untergrundes bei der runwy aber beibehalten. Denn stellenweise gibt es da schon sehr schöne schräge Pisten, an denen nieman d mehr etwas rumändern müsste...

Luke 08.01.2005 12:55

Da gibts doch von Lago den Szenerie-Enhance, damit soll das doch genau so gehen wie du das gerade beschreibst.
Lukas

panda41 08.01.2005 13:04

Richtig, FSE von Lago macht genau das.
Nur sind die Objekte, die da mitgeliefert werden alles andere als schön.
Gut geeignet fürs amerikanische Outback, weniger für Europa.

Sowas für deutsche Plätze wäre wirklich der Hammer.

babalu 08.01.2005 13:06

Äh, den habe ich, aber mein spinnerter Vorschlag geht in eine andere Richtung: ein enhancer, der statt schwächlicher allgemeiner Objektbibliotheken wie Lago die Bibliotheken der einzelnen Original-Plätze hätte, und zwar mit den Originalobjekten! Ein super-enhancer also, der von den addon-Machern bestückt würde und deren Objektbibliotheken, die erweiterbar wären, man selbstverständlich bezahlen müsste.Der, wie oben angedeutet, einige weitere nette kleine Features anbieten könnte.
Das Teil und entsprechende Bibliotheken würde ich sofort im großen Stil einkaufen!!

Übrigens würde der Basteltrieb auch befriedigt. Nach dem Motto: Bau dir deinen eigenen Platz! Aber nicht irgendeinen, sondern den besonderen von N.N., nach dem Original-Vorbild.Wer wollte sich da noch fertige VFR-Plätze hinlegen lassen?
Es könne dann auch wie beim Revell-Kasten eine Anleitung geben, z.B. eine Platzübersicht mit Bezifferung der einzelnen Hangars etc..
Wenn der enhancer gut wäre (also mindestens so gut wie Lagos), könnte man in 10-20 Minuten, je nach Detailgrad, einen Platz fertigmachen.Und hätte dann auch noch Zeit zum Fliegen(!).

panda41 08.01.2005 13:38

Zitat:

Original geschrieben von babalu ... Das Teil und entsprechende Bibliotheken würde ich sofort im großen Stil einkaufen!! [/b]
Dto. Für sowas würde ich auch richtig Geld locker machen.

chrieger 08.01.2005 20:09

Was heist richtig Geld locker machen?
Hier stecken viele Hundert Stunden in Objekten, die teilweise speziell nur für die Plätze gemacht wurden. Ich rede nicht von den paar Bäumen und Autos, die die Hundert auch schon übersteigen.
Was bringt es euch einen Tower wie Freiburg oder Bayreuth in irgendeinen Platz zu pflanzen?
Das ist doch alles nicht echt, oder?
Alle Plätze in Deutschland kann man aber auch in der Qualität wie VFR-Airfields nicht machen. zumindest nicht zu zweit.

Aber last eure Gedanken mal ruhig weiterdenken, vielleicht findet ihr noch neues:eek: was man dann umsetzen kann.

babalu 08.01.2005 21:44

Das war ein Missverständnis. Ich meine gerade keinen neuen allgemeinen Enhancer, denn ich habe ja schon einen.Ich meine nur die Nutzung des enhancer-Prinzips sozusagen, um die Arbeit der Designer an die eigenen Verhältnisse anpassen zu können.Ausgang war die Frage, wie mit Fotoszenerien umgehen, ohne dass die Designer alles neu- und umprogrammieren müssen (was sie zu Recht nicht tun werden). Ich will , im Bild zu bleiben, nicht an eine Revell DC-3 B737-Flügel ankleben. Sondern gerade die Objekte des jeweiligen Platzes dort auch nutzen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag