![]() |
Telekom Austria? Frechheit!
Folgendes ist mir passiert!
Da ich seit Oktober Funk Internet besitze habe ich rechtzeitig vorgesorgt und Telefon und AonFlash50 bei der Telekom abgemeldet! Man zahlt ja nicht genre doppelt! Also, abgemeldt, Bestätigung per Post gekommen. Endabrechnung für den Rest bekommen, bezahlt! ENDE ... ... dachte ich mir Plötzlich kommt wieder eine Rechnung für die Monate Oktober + November ... wo ich weder Telefon noch Internet zur Verfügung hatte, da das Telefon und Internet (ohne Telefon geht ja AON-Flash nicht) am 28.09.2004 abgedreht wurde. Was mich sehr freute, weil "ohne Musi - kein Geld" ... ... dachte ich mir Also wie geschrieben, kam die Rechnung für die Monate Oktober + November, bei einem Anruf wurde mir versichert das das Telefon zwar abgemeldet wurde, das AON-Flash jedoch weiter läuft wie bisher :lol: aha super die neueste Technik ISDN ohne Telefon, super taugt mir, habe denen das erklärt das das so nicht funktioniert und das ich das auch nicht will! brauche! nehme! und das ich ausserdem eine Endabrechnung bekommen habe und des weiteren eine Bestätigung der Abmeldung von TELEFON U N D INTERNET!!!!! Nach langen Computergetippsel und einigen Warteschleifen wurde mir dann mitgeteilt das ich recht habe jedoch das Monat Oktober (da ein Monat Kündigungsfrist) noch zu bezahlen sei, was solls von mir aus könnens den einen Monat haben :D ... aber dann is a ruh! Somit wird mir nun die nächste Endabrechnung zugestellt ... TO BE CONTINUED :D mfg Gothic |
Was soll man dazu noch großartig sagen? - Ich glaube der einzige Satz was das alles zusammenfassen würde ist: TYPISCH TELEKOM AUSTRIA
*** Kundenfreundlich, besser geht's ja nicht! *** Supportanfragen werden sofort und zu 100%igen Zufriedenheit des zahlenden Kunden erledigt *** Hotline Mitarbeiter sind bestens geschuld und immer am aktuellen Stand der Dinge *** Preis/Leistung ist besser den je (Wie sonst könnte es immer eine einmalige supergünstige, fast gratis, Sonder-Sonder-Spezial-Aktiongeben? *** Die kurze Mindestvertagsdauer von 12 bzw. 18 Monaten gehn ja eh immer schnell vorbei *** 1 Monat Kündigungsfrist nach Kündigung ist auch normal, oder? *** Rechnungsbetrag entsteht auch ganz logisch: Grundgebühr + Instanthaltung + Spesen + zusätzl. Kosten + Wartungsarbeiten + monatl. Gebühr + sonstige Kosten + ... *** Wenn man eine Rechnung bekommt, damm immer klar verständlich, niedriger als erwartet, Zwischensumme & Endsumme klar erkennbar und außerdem hat man dann immernoch genug Zeit sich die Rechnung in Ruhe anzusehn und nochmal selber durchzurechnen oder war das doch ein wenig anders? (ein AonFlash Kunde/Sklave) :laola: |
Ich weis noch wie ich von Complete auf ADSl,und von ISDN auf Pots, umgestiegen bin.
Ich dachte immer Complete und ADSl kann man nicht gemeinsam haben.Geht aber doch, aber leider nur auf der Telekom Rechnung. Da wurde Complete munter weiter verrechnet. Hat ein Jahr gedauert bis die Abrechnungen wieder normal waren. Bis dahin gabs Gutschriften, Nachforderungen, Gutschriften, Rechnung von über 300 Euro....usw. usw. |
http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/yipie.gif
JO, mehr gibts dazu eh nicht mehr zu sagen! Keine Ahnung warum das bei denen so kompliziert läuft! http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/respekt.gif |
jo ich hatte auch so einen ähnlichen fall als ich mein isdn complete abgemeldet habe,
hab das zuviel abgebuchte geld erst mit einem schreiben von meinem rechtsanwalt ~1jahr danach erhalten, so ein ähnliches problem hatte ich heuer sommer bei der abmeldung von chello, hab kündigung 2x per email geschickt, als ich dann persönlich nachfragte was jetzt ist, wusste niemand etwas von meiner kündigung, auch der compi nicht, ausgedruckte email aufn tisch, ok als ich das modem zurückbrachte (weil ich ja die kaution zurückwollte), wusste wieder niemand etwas von meiner kündigung, kaution habe ich dann auch erst nach 4 monate erhalten, zusätzlich zu den 3 mahnungen die dazwischen kamen:D |
Kündigungsfrist und anderes "Kleingedruckte"
Bei den Handyprovidern (A1, ONE, TeleRing, Drei, T-Mobile, TeleRing, Tele2 - hab ich wen vergessen?) is' aber nicht so kompliziert oder? - Wer hat da schlechte/gute Erfahrungen? :(
|
Es ist überall kompliziert, weil überall inkompetente, schlecht geschulte und demotivierte Mitarbeiter sitzen. Habe vor kurzem UTA mit preselect gekündigt und gleichzeitig Einspruch gegen die letzte Rechnung erhoben. Mir wurde mitgeteilt, dass meine Kündigung nicht bearbeitet werden kann, weil ich sie gleichzeitig mit dem Einspruch ausgesprochen habe. Erst nach einem sehr zynischen E-Mail in dem ich auf die Erfindung des Fotokopierers hingewiesen habe, wurde die Kündigung akzeptiert und erledigt. Einspruch ist seit 11.10.2004!!!! noch nicht bearbeitet.
lg leatherman |
Zitat:
Begrüssungstext (ansage am telefon) Bei Fragen zu ihrer Rechnung drücken sie die 1 Bei Fragen zu einem Produkt die 2 Bei Fragen zu ... usw. Wenn sie mit einem Mitarbeiter sprechen wollen drücken sie 4 4 tut tut tut tut :mad: .... aus der Leitung geflogen mfg Gothic |
das immer noch leute gibt, die sich über die tk aufregen können :D
das sind großteils beamten, beamteeee!!!:p |
Immer auf die Tele com aus Tria schimpfen!
ICH habe ein schönes Werbekugerl samt Labyrinthspiel als AonSpeed-Werbung Mitte Dezember bekommen, obwohl ich es am ca. 28.OKTOBER schon für 1.11. bestätigt bestellt hatte. :lol: :heul: :ms: :motz: so wird unser Geld hinausgeschmissen! :feiern:Fröhlichen Jahreswechsel, trotzdem |
ich hab jetzt auch aon-speed gekündigt, bis jetzt scheint alles gut zu gehen. ich hab denen das "Equipment f. den aonspeed internetzugang" zurückgeschickt und kurz darauf ein schreiben bekommen, wie gut doch aon is und ob ich mich nicht anmelden will:)
als kleine aufmerksamkeit war ein packerl microwellenpopcorn beigefügt:D . san eh liab, de telekommerln:lol: die erste abrechnung nach kündigung is allerdings noch ausständig (werd mich melden) |
Zitat:
Sehr geehrter Herr Fredl, :D Anbei übermitteln wir Ihnen die Endabrechnung für die nächsten 5 Jahre AON-Speed und bitten sie das Mikrowellenpopcorn endlich zu bezahlen oder uns die ausständigen Maiskörner einzeln und eingeschrieben zurückzusenden. Wir bitten um Ihr Verständnis :D so könnte das schreiben aussehen: |
Leute was regt ihr euch eiegntlich so auf über die TA. Die Anderen ISP sind auch nicht besser. Als Beispiel Chello! Mit denen hat man auch genug Scherereien!
Ich geb als Beispiel: Chello bestellt, Techniker kommt nach einer Woche, installiert alles, funkt nicht, meint das Modem hat einen Wackelkontakt und ich solle es doch nicht angreifen sonst funkts nicht und nach 3 Stunden sollte es doch funken. Im Endeffekt war es nach 2 Tagen so dass es dann endlich nach zahllosen Anrufen gefunkt hat! PS: Übrigens bei der TA sind nicht fast alle Beamte, sondern Leasingkräfte. Das weiss ich aus eigener Kraft (ich hasse Manpower Austria!!!) ;) |
Zitat:
im callcenter... die, die glauben, etwas sagen zu haben , sehrwohl. das für jeden beamten drei externe dort sind, die seine arbeit machen,... ...davon reden wir besser ned :p |
Zitat:
sonst würde es jetzt auch nicht gehen |
tja
was soll ich da noch sagen----
ich hab meinen Anschluss bei der TA gekündigt, weil ich den falschen Tarif verrechnet bekommen habe, das nat. immer rückbuchen hab lassen... und dann wurde endlich richtig verrechnet, ich zahl die Rechnung mittels Erlagschein, weil sie bei mir NICHT abbuchen können... eine Woche später wird ebendieser Betrag doch abgebucht... Rückbuchung nicht möglich, aber Gutschrift auf die nächsten 2 Rechnungen... tja.... das wars dann für mich... hab ihnen ein unschönes Fax geschickt und meinen Bankbetreuer angewiesen retourzubuchen. die 6€ Stornospesen rechne ich der TA noch an :hehe: hab jetzt Inode angemeldet, Ltg wurde schon rückgebaut, am Montag wirds (hoffentlich) freigeschalten... wobei, wenn man spezifische Fragen hat istd er Inode-Support KEINEN Deut besser... Bspl. Auf meine Frage wg. Umstellung von 1,5Mbit auf 2Mbit & wie lange das dauert kam als Antwort 2 - 3 Wochen, da am Wählamt was umgestellt werden müsse; Den TurboMode kann ich lt. demselben Inode MA aber sofort nach Installation nutzen, denn der wird ja über die Inode HP geschalten (=4Mbit, sofort möglich ohne Umbau am Wählamt *kopfkratz*) also das ist MIR zu HOCH.... aber ich bin ja umsonst seit 99 bei einem ISP / MobileSP beschäftigt, ich brauch mich da ja ned wirklich auskennen :-)) wie mans dreht und wendet, bessere Preise hat Inode wohl, aber der Service & spezifische Technikanfragen werden genauso konfus wie bei der TA beantwortet.... naja solang sie richtig abrechnen und es keine dauernden Ausfälle wie bei der TA gibt ist mir der Support langsam egal... und es gibt ja zum Glück ein paar ISPs in .at bei denen ich noch kündigen kann //end of sarcasm (ich hoffe aber ehrlich, dass ich das bei Inode ned auch machen muss:-) PS: Prosit Neujahr |
Es hat immer noch einen Wackelkontakt. Jedesmal wenn man nur drann ankommt gehts sofort offline. Das Modem is fürn Arsch. Ich will wieder mein altes schwarzes Arris Modem (das neue). :(
(Habe jetzt auch einn altes, dieses graue Arris) Nur hats halt den Wackler hinten! |
wenns nen wackler hat kannst es problemlos tauschen
musst vorher nur anrufen |
Hallo Leutz!
Hatte auch vor knapp 3 Jahren einige Probleme mit der Telekom: Wir waren von Wien nach Wr.Neustadt übersiedelt (hatten damals AON-Complete - zu dem Zeitpunkt eines der besten Produkte am Markt!) und obwohl es damals technisch schon möglich war Rufnummer incl. Vorwahl mitzuübersiedeln haben die das einfach nicht auf die Reihe gekriegt. Der Ärger begann aber erst so richtig, als jedesmal ca. 2 Wochen nach der regulären Rechnung eine Mahnung über ca. 70 Euronen eintraf, wobei aber niemals angeführt war, wofür. Nachdem wir aber Telefon und Internetanschluß aufgrund unserer kleinen Siamkatzen-Hobbyzucht benötigen zahlten wir ein paar mal zähneknirschend diesen "Aufschlag". Schließlich wurde es uns dann doch zu blöd und wir begannen nachzuforschen, wofür diese Mahnungen waren: Hatten die doch glatt und unverschämterweise einfach für den in Wien abgemeldeten Anschluß weiterGrundgebühr kassiert! Zu meinem Glück hatte ich damals durch meine Kontakte ein paar Tel.Nummern von direkten Ansprechpersonen abseits der 0800er-Hotlines doch erst nach Anschlagen eines etwas schärferen Tones (mußte mit meinem Rechtsschutz winken - klitzekleine Nötigung ;) ) und einem Fax an das "Beschwerdemanagement" kam die Sache dann ins Rollen. Immerhin haben wir außer den zu viel eingezahlten Geldern auch noch eine kleine Entschädigung für Telefon- Post- u. Bankspesen bekommen. Gottseidank bin ich heute dank Funkinternet und alternativen Handyprovidern nicht mehr auf diesen Verein angewiesen. greetz bAErtl |
scheint bei der TA die übliche abzocke zu sein :motz: kann man da eigentlich bei der "schlichtungsstelle" nicht nachfragen ob das so ok ist?
mir ist es ählich ergangen. :ms: |
bei mir hat es damals auch große troubles gegeben, wie ich bei der telekom mein adsl bestellt hab.
inzwischen bin ich umgezogen und da hat der techniker seinen werkzeugkoffer vergessen und seit nunmehr august (!!!) steht selbiger (der koffer:lol: ) bei mir in der garage. |
Hab zwar nichts mehr von der Telekom, aber meine früheren Kontakte waren durchaus positiv.
ISDN-Zugang wurde 11 Tage nach Anmeldung installiert, Abmeldung war auch problemlos per Fax. Das einzige was etwas umständlich war, war die Rücküberweisung von Guthaben, da ich extra einen Brief schreiben musste. |
Also zu dem Thema muss ich auch was erzählen .
Meine Schwester benütz auch des AON Speed . Vor ein paar Tagen rufte sie mich an da ihr INET auf einma nicht mehr ging . Ich fuhr zu ihr und guckte mir die Sache ma an . Ich konnte tatsächlich nicht verbinden , darauf hin ich mich telefonisch bei AON meldete . Am Telefon wurde mir gesagt das die Leitung gesperrt wurde da der PC angeblich Spam-Mails verschickt . Hmm ich war ziemlich verärgert als ich des hörte weil ja nicht ma ne Warrnung oder so kamm . Die sperrten einfach den Zugang . Dann sagte noch die Frau am Telefon zu mir , dass ich schaun muss das mein PC wieder richtig geht und keine spam mail mehr verschickt und dann muss ich ein Fax schicken damit sie mir die Leitung wieder freigeben weil nen Telefonanschluss benutzen sie nicht . Ich wollte , dann das sie mir die Leitung ma kurz freischalten um Software zum entfernen der Schädlinge zu downloaden . Diese Frage wurde einfach abgelehnt und ich wurde aus der Leitung geschmissen . Also die spinnen meiner Meinung echt . Die erlauben sich viel zu viel |
Noch mal frisch drauflos:
Seit 28.10 mit Vereinbarung 1.11. aonspeed bestätigt angemeldet. Seit 17.11. funktionierts (mit 5 Tagen ADSL-"noch nicht geroutet"-Verlust. Der Techniker am 17. hat sich über die mitdokumentierten techn. Auskünfte des Innendienstes zu blinkendem Modem königlich amüsiert.) Gestern 13.1. meldet sich ein Call-Center-Verkäufer bei mir und will mir Aonspeed einreden. Wie vor ca. 14 Tagen, wo ich das erste Mal "beworben" schon darauf hingewiesen habe, samt Kritik an dem teueren Werbe-Kugerlspiel, das ich AUCH noch erhalten habe, dass ich schon auf AonSpeed von flash gewechselt habe. Auf die Frage, welchem "speziellen" Computer er seine Anrufdaten (Kundenstammsatz) entnehme: "Einem mit einem 17" Bildschirm." Profunde Sachkenntnis somit erwiesen.:lol: :heul: :motz: |
Zitat:
denn was dort an leasingpersonal arbeitet is ein wahnsinn. a da kommen auf einen TA mitarbeiter ~7-8 leihkräfte (manpower, trenkwalder). und ich kann nur sagen ich versteh es aus betriebswirtschaftlicher sicht überhaupt nicht! warum bitte beschäftigt man über jahre hinweg die gleichen leihkräfte, zahlt dafür an die leasingfirma horrende gebühren pro MA / monat und freut sich dass man personal abgebaut hat, anstatt diese leute anzustellen und einen haufen kohle zu sparen :confused: ich hätt gern das geld eines jahres, das der TA der spass mit den leihkräften mehr kostet als fix angestellte. dann bräucht ich mein leben lang nie mehr arbeiten :D aber viell kann mir das ein wirtschaftler erklären :lol: |
lol
aber des ärmste find ich ja noch immer das man bei einem 2.5GB Downloadvolumen den Upload auch mitbezahlen muss . Uch hab der Telekom scho 5 oder 6 ma ne Mail geschickt warum das so ist aber die antworten ja nie |
genau aus diesem
Grund bin ich zu Inode gegangen...
die haben zwar auch eine Woche länger als eigentlich geplant war gebraucht um den Anschluss endlich herzustellen (Ltg. war nicht synchron) dafür zahl ich jetzt aber das Gleiche wie bei der TA nur das ich 2* so schnell unterwegs bin und 5* soviel Datenvolumen hab... ist doch auch was... und Spam & Virenschutz sind bei Inode gratis dabei... aber der Support von Inode wird langsam auch ein wenig schwach scheint mir... naja solange es rennt und ich die ned anrufen muss... *g* |
heute habe ich die erste tk-rechnung nach kündigung meines aon-speeds bekommen:
es wurde nicht weiterverrechnet weis nicht, was ihr alle habts ;) |
Re: genau aus diesem
Zitat:
Auf Xdsl.at häufen sich zunehmend die Beschwerden. |
Kleine Ergänzung zu Geschätspraktiken von AON (anläßlich Umzug vergangenes Jahr):
Bei mir hat der AON-Vertreter im Spätsommer vergangenen Jahres von einer "alles Gratis-Aktion: isdn+xdsl" geschwafelt, ich habe bereits bestellten Funkzugang gekündigt (Ärger), dann kommt Installation, 1 Monat Betrieb, erste Rechnung: alles OK. Zweite Rechung: Plötzlich werden Euro 300 für xdsl-Installation nachverrechnet. Es folgen Beschwerde und Recherche. Ergebnis: Auf dem 2. Bestellformular (für xdsl) steht "Aktion" nicht nochmal drauf => Rechtsanwalt meint auch: Beschwerde aussichtslos, alles leider rechtens, geschickt übers Ohr gehaut: war nur isdn-Installation kostenlos. |
@Inode,
ich habe das seit August(xDSL)+VoIP. Null Probleme, super Hotline, Mailanfragen werden innert 2Arbeitstagen beantwortet-einzig die wenig Benutzerfreundliche Administration im Kundenbereich halte ich für Verbesserungswürdig. Einloggen bei jeder Aktion von Neuem-ist zwar sicher aber nervig, ein Portal wie bei Aoff wäre halt schon komfortabel. Und die Querulanten auf xDSL.at hätte ich längst gekickt. Schlicht Nörgler und Schnorrer. Vorher hatte ich mal EasyInternet von UTA. Das ist halt mit Preselect von denen kombiniert worden-war nicht immer so-plötzlich mit Grundgebühr von €3.-/mntl. Das war ein Stunt bis die Affen von UTA das begriffen haben das ich kein Telefon mehr hatte und auch den Inetzugang nie verwendete. Aber munter die Grundgebühr verrechneten da ja kein Preselect. Wahnsinn kann ich euch nur berichten, trotz Kündigung von nie bestellten Leistungen haben die fast fünf Monate gebraucht bis das geregelt war. lg robert |
Nachdem mir die Telekom einmal eine Telefonrechnung zweimal verrechnet hatte, hab ich das Problem ganz einfach dadurch abgekürzt, dass ich das Geld von meiner Bank rückholen hab lassen. Die Telekom Wappler wollten mir auch mit einer Gutschrift kommen, aber die können mich mal dort, wo's am Meisten Spass macht... :hehe:
|
.... da endlich Funkinternet bei uns zu Verfügung steht, umstellen von ISDN auf analogen Anschluss. Kosten der Umstellung ca 140 € !
somit gibts nur mehr Telefonie mittels Handy !!;) cu Perci |
Zitat:
weiß wer ob es eine kaution gab? es is schon ein ziemlich altes ADSL-Angebot, 1 GB Volumen, aber damals zählte nur der Download. downstream is 512 kbps. |
Ich hab damals im Jahr 2000 keine Kaution bezahlt, und das Modem nach der Kündigung nur in einer Postfiliale abgegeben.
|
für die von der TA beigestelllten dsl-modems wurde seit einführung keine kaution verlangt ...
bei business-angeboten kann es etwas anders aussehen - hier ist der individuelle vertrag genau zu studieren ;) ... |
ich hab auch noch was tolles dazu :
mit 01.09. bin ich als Einzelunternehmer selbstständig. Um meine Tätigkeit ausführen zu können (Call-Center) habe ich vor mittlerweile 4 Wochen eine ADSL Leitung bei der Telekom beantragt. nach mehrmaligen Anfragen und Bitten hatte ich heute einen Termin. Bis jetzt habe ich meine Bewerber schon zweimal auf ein anderes Datum vertrösten müssen. Heute erhielt ich dann einen Anruf von einem Call-Center in Klagenfurt, dass die Techniker DORT seien. Der Techniker erklärte mir dann, dass der Auftrag falsch gegeben wurde. Einer meiner Kollegen hatte aber am 03.09. nochmals (auf explizites Nachfragen der Mitarbeiterin) deutlich bekanntgegeben, dass das Internet in Wolfsberg zu verlegen ist. Auf meine Frage hin, wann die Technik bei mir sein kann, bekam ich als Antwort:\"das kann jetzt noch dauern!\" Nach Rückfrage bei Frau März (Chefsekretariat von Herrn Müller) lag ein Fehler im System vor und „sie könne nichts machen, ich muß auf einen neuen Termin warten.“ Für mich grenzt diese Arbeitsweise an Sabotage. Ich kann jetzt wahrscheinlich wieder 2 Wochen auf einen neuen Termin warten. Ich habe keinen Geldeingang in dieser Zeit und meine Bewerber werden mir wahrscheinlich auch teilweise abspringen. Als Jungunternehmer ist diese Situation für mich existenzgefährdend. Ich habe Büroräume angemietet die zum zahlen sind. Nur womit, wenn ich nicht produzieren kann? Diese absolute Inkompetenz hatte ich mir von der TA AG nicht erwartet. Die Produkte der Telekom sind von guter Qualität, jedoch die Mitarbeiter sind eine Zumutung. Sie sind unfreundlich und inkompetent am Telefon. Man wird nicht zurückgerufen obwohl man darum bittet. Nennen Sie das „Kundenservice“??? Eine 4 MBit Leitung, wie wir sie benötigen ist nicht unbedingt günstig. Braucht die Telekom keine Kunden mehr? Ich habe mich mit meinem Anliegen bereits an den Konsumentenschutz, Wirtschaftskammer, Ombudsmann, Rechtsanwalt und diverse Zeitungsredaktionen gewandt. |
Ohne zu meinen, die Telekom mache keine Fehler, kommt mir vor, Du hättest vielleicht etwas früher dafür sorgen müssen, wenn Du wirklich per September voll beginnen hättest wollen. 4 Wochen scheinen mir da etwas knapp, um sicher sein zu können. Eben überhaupt keine Zeit einkalkuliert, um etwaige Probleme zu lösen. Als ob da nicht häufig genug gerade am Anfang Verzögerungen auftreten. Dazu kommt, dass ich als Call-Center nie und nimmer bei einem einzigen Provider bestellen würde, sondern garantiert bei zweien mit möglichst unterschiedlicher Anbindung. Weil das ist das totale Rückgrat eines solchen Unternehmens, da darf man nichts riskieren.
|
sorry aber ich erleb das immer wieder, da machen leute mit der telekom oder sonst einen provider irgendeinen termin aus, und hängen ihre ganze existenz dran, fällt der termin dann flach geht das große heulen los. Wie bitte kann man sich so auf irgendjemanden blind verlassen ohne vorher regressansprüche abzuklären. Derartige verzögerungen sind einzuplanen egal ob es sich um die telekom, den elektriker oder sonst wen handelt.
|
Schaut aufs Datum.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag