![]() |
Wäre das irgendwie möglich 2 PC's mit nur einem Monitor,Tastatur und Mouse zu bedienen?
|
Ja, mit einer Umschaltbox. Mechanisch(kann leichte Doppelbilder am Monitor auslösen) oder elektronisch(teuer). Z.B. http://www.pearl.de/pearl3-bin/pearl...27347?cid=1421
[Diese Nachricht wurde von Gerhard B am 09. August 2000 editiert.] |
Noch etwas fiel mir gerade ein. Solltest du bei Tastatur und/oder Maus keine Wald u Wiesengeräte besitzen, mußt du dir einen elektronisch/manuellen besorgen(ca. 1000.-- ö.S. eher mehr) sonst funzt das nicht.
|
wir haben eine box (mechanisch) für bis zu 4 pc´s zu hause. bildqualität ist eigentlich nicht schlechter.
funkt wunderbar. spunz |
mittels Software fernsteuern
suchfunktion, gibt bereits einige Postings darüber enjoy |
Naja mittels Software fernsteuern ist schon klar aber was sagt der PC dazu wenn ich ohne Tastatur und Monitor hochfahre?
Mit den Umschaltboxen ist das ja auch so eine Sache das wird ja denke ich nur dann funken wenn immer nur ein PC eingeschalten ist. |
umschaltboxen funktionieren tadellos!
habe 2 boxen und folgende schaltmöglichkeiten: 1 box: A und B, auf A hängt der erste rechner, B geht auf zweite box. 2 box: A,B,C und D, auf A hängt der server, auf B und C hängen noch zwei weitere rechner. du kannst alle rechner hochfahren, musst nur darauf achten, daß immer der jeweilige rechner boxmäßig verbunden ist. wenn alle rechner in betrieb sind, kannst du mit den boxen schalten und walten wie du willst. das heisst nur beim auffahren oder abschalten musst du die jeweilige schaltung herstellen. ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Ich habe eine (billige) 4fach Box. Die ursprünglich schlechte Bildqualität kam von den Verlängerungskabeln (Birg ATS 49,--). Nach Austausch auf Sony-Kabel (Sony liefert nettweise ein Zusätzliches Stecker-Stecker Kabel mit) - ist das Bild wie vorher. Damit ich beim Hochstarten nicht jeden PC einzeln starten muß, hat jeder PC seine eigene Maus ...
|
was bringt das denn? könnt ihr mir mal sagen, für was ihr diese lösungen benötigt?
danke b. |
bringen? ich spar mir 3 zusätzliche monitore, tastaturen, mäuse,..
wennst zb. einen pc zu richten hast von einem bekannten. da kannst dann während der neuinstllation auf einen anderen pc arbeiten. spunz |
parasew,
das "bringt dir enorm viel geld (d.h. du ersparst dir einiges) ! ich habe hier auf den beiden größeren pc`s nur einen monitor, umgeschaltet wird an der frontseite vom monitor ... :) einmal sub-verbindung, einmal bnc-kabel, fertich. mfg walt [Diese Nachricht wurde von walt1 am 11. August 2000 editiert.] |
Herzlichen Dank für eure Hilfe hätte nicht gedacht das man das mit umschaltern realisieren kann.
Zum Thema was das bringt? Ganz einfach es ist ja nicht nur ein finanzielles Problem sondern auch der fehlende Platz. |
richtig! platz, und ersparnis.
z.b. für den server brauchst normalerweise weder monitor, noch tastatur. nur wenn du darauf etwas zu arbeiten hast. gute sache mit der rep von anderen pc's, spunz ;) @no IASCA, das mit der maus mach ih auch so, aber zum hochfahren brauch ich den monitor und die tastatur. wie meinst du das du brauchst sie nicht einzeln hochfahren? ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
@lamperl: na bevor ich jedem PC eine eigene Maus gegeben habe, mußte ich erst auf der Switchbox den PC "aktivieren" und anschließend den PC starten ... einen nach den anderen ...
Meine PC's (386er, Pentium, Pentium II, Schleppi) brauchen keine Tastatur zum booten, (vieleicht kannst du im BIOS dies entsprechend einstellen). Wozu brauchen deine PC's den Monitor zum booten? |
habs noch nicht probiert, aber eine gute idee.
freilich hab ich auch für jeden pc eine eigene maus, an der liegts nicht, aber ne frage: wenn ich halt on im bios auf no error stelle, kennt beim umschalten windofs die tastatur? na gut eine probe ist's mir wert! gut, habs probiert und für gut befunden, aber ist es normal wenn er einmal lang und dreimal kurz piepst, befor er dann normal einmal piebst und einwandfrei hochfährt? ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 13. August 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 13. August 2000 editiert.] |
ist eigentlich net ganz logisch, dass du erst auf non Error stellst und dann piepst der PC trotzdem ... meine machen keinen Mucks.
|
Hallo Rund...
das ist sicher nicht normal, wenn der Pc einmal lang und dreimal kurz piepst. Im K7V Handbuch steht auf Seite 47: Video Card not found or video card memory bad. Hast Du keine Probleme mit der Grafikkarte ? Hast Du die Agp-Einstellungen im Bios geändert ? Hast Du den Video Memory Cache Mode von UC auf USWC gestellt ? Und wie ist die Graphics Aperture Size ? [Dieser Beitrag wurde von Lord_Midnight am 14. August 2000 editiert.] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag