![]() |
LCD oder Plasmafernseher??
jetzt mal abgesehen vom preis, was ist besser zum fernsehen?
|
LCD oder Plasmafernseher??
http://www.hifi-regler.de/plasma/pla...inbrenneffekte
Schau mal da nach:eek: |
also bild eines plasmas ist 100x schöner als von nem LCD
und wie ich schon öfter erwähnt habe hier im forum, das mit dem einbrennen trifft wirklich nur auf billigst oder alte geräte zu. wenn du dir so ein gerät kaufen willst auf jeden fall vergleichen im geschäft wo welche ausgestellt und in betrieb sind. es gibt da wirklich sehr grosse bildunterschiede zwischen den plasmas, und lass dir bitte nicht eine zeichentrickfilm vorführen wie er meistens so läuft in den geschäften. am besten wäre das normale TV bild denn da siehst du dann welches gerät was taugt oder nicht. filme von dvds sind immer schön scharf nachteil ist halt der stromverbrauch, wenn er wie bei mir 16std anm tag läuft:lol: |
Zitat:
|
xaver hat hier nen linkoben gepostet da steht eigentlich das wichtigste drinnen
also lüfter gibt es glaube ich auch keine mehr in den jetzigen modellen. zumindestens kenne ich keinen falls du pc auch dranhängen willst ist auf jeden flal der plasma bessser fürs zocken. |
Ich würde sagen: keines von beiden. Bei der vergleichsweise schlechten Qualität von LCD und der relativ geringen Lebensdauer eines Plasma wäre es in meinen Augen ein Wahnsinn so viel Geld in einen flachen Schirm zu investieren.
Bleib lieber bei der Röhre - ist zwar nicht so schick, aber billiger und meistens von der Bildqualität her auch vorzuziehen. |
lcd bis 32 zoll, plasma über 32 zoll.
das wichtigste wird aber sein das du dir das gerät vorort ansiehst. die derzeitiegen preise sprechen aber schon dafür sich lcd anzuschaffen. |
lcd in der grösse von plasmas gibts ned um den preis und zocken da drauf ist unmöglich.
|
na ja es gibt schon lcd s mit 106 diagonale. auf meinem 30 zoll lcd spiel ich p2 spiele einwandfrei.
|
also ich hab mir kleinere modelle angeguckt , aber das bild ist einfach nur schlecht, slebszt bei schnellen videos zieht das bild nach, also mit nem 30 zoll tv gucken , das kann nix sein. zocken ? ja da kan ich nix sagen, aber wenns nedmal kleine TFTs schlierenfrei schaffen wie soll das dann ein 106er machen?
|
Also ich weiss ja nicht, welche Modelle du dir da angesehen hast, aber ich hab nun mit dem letzten Fernseher alle Röhrengeräte entsorgt. Und die Qualität passt. Und so wie ich das nun im Wohnzimmer hab, 32" LCD Fernseher mit Media Center dran macht das wirklich nur mit einem LCD Spass. Vor allem, wenn man ein wenig HDTV nutzt, aber nicht nur. Emails werden nun am Fernseher gecheckt, ein wenig im Web surfen während die Musi natürlich übern selben PC läuft, alle Bilder die ich jemals mit der Digiphot aufgenommen hab im direkten Zugfriff, schnell mal zum laufenden TV-Programm wechseln, das direkt aufzeichnen usw. usw.
Das macht erst mit LCD oder Plasma Sinn, da kann keine Röhre mit!!! |
hab ein bissi herum geschaut, die die gut sind sind zu teuer und die billigeren taugen nichts. werde mir einen normalen 70er kaufen und noch ein paar jahre warten.
|
:lol: ja so gehts auch aber dann wirste dir nie einen kaufen denn in ein par jahren sind wieder neue gute da und die sind wieder teuer, naja während du dir dann erst nen plasm aoder lcd kaufst haben wir dann schon HOLO-TV:D
|
Wenn ich mal ganz kurz OT werden darf, aber weil hier der Link auf die Page zu finden war:
http://www.hifi-regler.de Hat da schon mal jemand was gekauft??? Zu empfehlen? Weil von den Preisen her sieht er mal sehr günstig aus. |
Zitat:
|
.. also die Lebensdauer von Plasma is ein Witz.. nicht mal 5 Jahre, dann müsst ich ma einen neuen kaufen...
|
Wie immer hat natürlich jeder seine eigene Meinung und man weiß nicht wirklich was man tun soll. Ich habe übrigens beides. Einen Plasma 127cm und einen LCD mit 66 cm. Bin durchaus zufrieden. Man sollte einmal checken welche Größe man will. Bei 106 cm und mehr ist auf jeden Fall der Plasma besser weil auch ausgereifter. Den Einbrenneffekt kann man als Privatnutzer eigentlich vergessen weil er nur auftritt wenn man sehr lange das gleiche Bild wiedergibt. (Firmenpräsentationen auf Messen etc.) Zu Hause verwendet man ihn ja als TV und da sind die Bilder bewegt. Außerden ist das bei neuen Geräten sowieso kein Thema mehr.
Ein wichtige Frage ist außerdem was will ich ausgeben. Beim Plasma sind die Markengeräte zu empfehlen. Sind eindeutig besser. Ich habe mich für einen Panasonic entschieden. Das Kontrastverhältnis sollte jedenfalls nicht unter 3000:1 sein. Ein digitaler Empfang bringt auch ein deutlich besseres Bild. Der Vergleich im Geschäft ist sehr schwierig weil die Geräte meist auch nicht richtig eingestellt sind. Ein dünkleres Paneel soll angeblich besser sein. Habe für Verwandte z.B. vor 2 Monaten einen Panasonic KIT-TH-42PA30EJ-SO von Deutschland (per NN kein Problem) um 2650,--frei Haus besorgt. Da war der Preis beim Media noch bei 3990,--!!! Ich glaube die sind aber jetzt auch schon bei 3190,-- wenn ich mich nicht verschaut habe. Das sollte man jedenfalls ausgeben sonst ist es besser beim 70er Röhre zu beleiben. So und jetzt entscheiden kaufen oder nicht kaufen!!! Wünsche Allen (mit Plasma, LCD oder altbewährter Röhren-TVgucker)einen guten Rutsch |
Zitat:
PS: wer weiss obst in 5 jahrne noch lebst oder obst ned blind bist, ma lebt jezt und nicht n 5 jahren.:lol: |
@TD1
mal ehrlich welches bild gefällt dir besser plasma oder lcd? auch wenn der lcd kleiner ist |
Zitat:
|
ja nur lass mal nen noralen tv 24/7 laufen dan ist er auch hin nach 5 jahrn
|
Was bringt der beste Fernseher, egal welcher Technik, wenn das Fernsehprogramm auf allen Kanälen ein (Verzeihung) Schas ist:cool:
Da leg ich mir lieber eine gute, alte red book CD in den Transport und genieße die Musik zweikanalig high fidel :cool: mehr zu red book für Interessierte: http://newmedia.idv.uni-linz.ac.at/f..._cdsystem.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Plasma Technologie Der Plasma-Bildschirm funktioniert nach dem Prinzip der Neon- oder Leuchtstoffröhren. Dort wird zwischen zwei Elektroden an den beiden Enden der hermetisch abgeschlossenen Glasröhre eine Spannung erzeugt. Die Röhre ist mit einem Gas gefüllt, das in diesem Spannungsfeld zu leuchten beginnt. Somit werden sämtliche Plasma-Displaypixel gleichzeitig "erhellt". Deshalb entsteht das Plasmabild spontan und ist äußerst scharf. Es erstreckt sich gleichmäßig bis in alle Ecken des Bildschirms - ganz ohne Verzerrung oder Flimmern. |
Und wennst den Plasma nicht ständig auf Breitbild fährst, wird das Phosohor an den Seiten weniger verbraucht als im Mittelbereich, wodurch in ein paar Jahren die Ausleuchtung inhomogen wird.
Ich bleib dabei: Ich schwöre auf die Röhre. ;) |
hmm und warum sollt ich ned auf breitbild fahren? habe ständig auf zoom fehlt halt das logo oben das stört mich nicht.#
kauf mir doch nicht 110cm dass ich dann nur auf 90 gucke. :confused: |
Wie auch immer. Plasma ist einfach zu teuer für das Gebotene. Das Geld würde ich lieber in andere Dinge investieren als in einen blöden Fernseher.
Und wenn ich wirklich mal Lust auf Grossformat habe, gibt es ja noch das Kino. Sorry, das ist meine Meinung. |
Darf ich dir ein Rück-Pro Fernseh Gerät empfehlen?
Ich hab mir erst einen gekauft mit 107cm diagonale. lediglich für 16:9 iss er nicht ausgebaut, aber mich stört das nicht sooooo. |
sorry verklickt.
|
@ rückpro
hast auch einen vergleich bzgl bildquali, zu LCD/plasma?
tät mich interessiern. Zitat:
|
also rückpro ist das lezte was ich mir kaufen würde, gross unscharfes bild,(zumindest an den rändern) und bei tageslicht nicht zu gebrauchen, deshalb stehn sie ja in den märkten auch immer in abgedunkelten schauräumen.
|
Zitat:
|
@ rückpro
war auch mein gefühl. @ projektor würd mich echt interessieren, sowas... bei tageslicht, mußt halt verdunkeln - ok, nicht ganz alltagstauglich... wie isn das: ich hab gehört einen projektor sollt man nicht oft ein- und ausschalten, also nicht zB 15min ZiB schaun und abdrehn, weil da das birndl bald hin wird oder sowas. stimmt das? gehts da um die kühlung? dann wärs auf jeden fall gscheit wenn man einen zweiten, kleinen TV hätt, zum zwischendurch schaun. |
ja stimmt, ist wie bei einer normalen glühbirne, wennst sie oft hintereinander auf und abdrehst wird sie schneller hin als wenn sie stundenlang brennt. eine lampe für einen projektor kostet soviel wie ein kleiner fenseher.
|
Zitat:
hab ich mir aber eh gedacht... aber aufdrehen, ZiB schauen, laufenlassen, irgendwann ausschalten - funktioniert? trotzdem bescheuert. da setzt dich in einen abgedunkelten 7.1-home-cinema-raum, ziehst die leinwand auf - und dann schaust dir die turnherr an... :roflmao: |
Re: @ rückpro
Zitat:
Zitat:
unscharfes Bild - definitiv nicht. Mag schon sein daß die Geräte immer an dunkleren Räumen und so stehen aber ich kann bei meinem alles sehen zu jeder Taeszeit. Da aknn die Sonne scheinen soviel sie will, das Bild ist scharf und kann meiner Meinung nach durchaus mit einem Röhrengerät mithalten. Und wenn die Sonne direkt auf den TV knallt is egal ob Röhre oder Rückpro - sehen tust so und so nix. ;) und an den Rändern is nix unscharf ich w´ßte nicht was du da jetzt meinst ich kann keine Unregelmäßigkeit feststellen. Außerdem haben die Geräte einen sogenannten "Auto-Focus" und nach ein paar mal fokussieren is das Bild einfach TOP. Also ich kann dir einen RückPro einfach empfehlen. Mir gefallen Plasma nicht die haben meiner Meinung nach ein unscharfes oder auch "grobes" Bild, is aber meine Meinung. |
Zitat:
Was bei meinem Rück-Pro kostet, muß ich erst nach schauen. edit: ich hab den hier: http://www.samsung.com/at/products/t...v/sp43t8hp.asp und wie gesagt einziger Nachteil ist halt es ist kein 16:9 Gerät deshalb muß ich jedes mal umstellen beim DVD gucken, aber mich stört das nicht so daß ich ihn gleich wieder umtauschen würde.. |
Zitat:
Zur Schärfe/Bildqualität: Das kommt auch sehr auf die Qualität des eingebauten Projektors an. Bei meinen fast 10 Jahre alten Philips Rückpro TV sind z.B. noch 3 100Hz Projektionsröhren drinnen, während bei vielen neuen Rückpro TV LCD Technik verwendet wird. Von den neueren Geräten hat der Sagem HTD501 mit HDTV 720p DLP Projektor eine recht gute Bildqualität. Allerdings kostet dieser Fernseher auch knapp €3000 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag