![]() |
Hilfiger Winterjacke nach 1x waschen kaputt - UMTAUSCH???
hi leute
habe mir mitte oktober eine weiße tommy hilfiger dauenjacke gekauft. vorgestern hat sie meine mutter zum ersten mal gewaschen beim kauf hab ich extra noch gefragt ob die jacke sehr empfindlich ist, die verkäuferin meinte "nein, überhaupt kein problem, kann man in die waschmaschine und in den trockner geben, kein problem" so nach dem waschen ist 1) knoten drinnen, also die federn sind nich schön verteilt sondern es sind klumpen und 2) ist sie jetzt verfärbt, von weiß zu hell gelb FRAGE: Rechung ist vorhanden, HABE ICH EIN RECHT AUF UMTAUSCH bzw WIRD MAN DIE JACKE AUF EINE ANDERE UMTAUSCHEN??? |
ist ein etikett drin, welches waschen ausdrücklich verbietet? wenn nicht: gibt es besondere vermerke, die auf eine bestimmte temperatur bzw schonung hinweisen?
ich denke, davon wird es abhängig sein, ob deine reklamation erfolgreich sein wird oder nicht. aussagen eines verkäufers/einer verkäuferin müsstest du beweisen können - sonst steht mit sicherheit aussage gegen aussage.... |
ausprobiern;)
a bissal aufregen hilft meist wenns ned gleich kulant sind... bzw was steht denn in der "bedienungsanleitung" von der jacke:D hatte eigendlich bei jedem teureren kleidungsstück eine dabei wie das kleidungsstück gereinigt oder gepfelgt gehört... |
danke für eure ultraschnellen antworten
am "markerl" steht, dass man eben mit 30° mit der waschmaschine waschen kann und dass man auch den trockner verwenden kann! habe eben alles nach "markerl-anleitung" gemacht! |
tja hillficker eben :p
|
Jetzt nach Weihnachten wird sowieso alles umgetauscht
pong |
allgemeiner tip zu daunenjacken (wennst soviel mumm hast und es mit der nächsten wieder probierst :D): immer einen tennisball mit in die maschine geben, der hindert vermutl. die daunen am klumpen (=ernst gemeinter rat).
wenns lt. markerl erlaubt ist sollte man eigentlich kein problem erwarten -> ansonsten mit dem konsumentenschutz drohen ;) |
wurde die jacke geschleudert? viele kleidungsstücke kann man zwar waschen,man darf aber nicht schleudern.hat deine mutter die 30° auch wirklich eingehalten.frage nur deshalb,denn als meine mutter noch bei mir wohnte erhielt ich nach dem waschen auch des öffteren babywäsche retour,:D
mfg Wilrott |
stellt sich auch die frage wo die jacke gekauft wurde,im fachgeschäft,oder beim chinesen an der tschechischen grenze,:D
mfg Wilrott |
hmm
also wenn ich meine Daunen jacke wasche hab ich genau das selbe ! LAUTER KLUMPEN ... aber der hauptgrund ist das sie noch net ganz trocken ist ! Ich geb sie immer an die 2h in den trockner und sogar dann hat sie noch klumpen !! also einfach noch paar tage warten (trocknet echt schlecht) dann paar mal durch schütteln und sie sollte dann schon wieder aufgehen wie ein germknedl ;) so ists bei mir auch jedesmal nach dem waschen ! also normal bei daunen |
die jacke wurde im donauzentrum beim VERYFINE gekauft!
|
Auch wenn's jetzt nix mehr hilft, aber beim nächsten Mal darfst halt' nicht so ein Klumpert kaufen.
Die ganzen Hilfiger-Sachen sind alle sauteuer und made in Bangladesh oder einem anderen Billigstlohnland... also jeder, der gerne den armen Herrn Hilfiger sponsern will, soll gerne zugreifen, für alle, die für ihr Geld etwas Gescheites haben wollen, sollten woanders zugreifen - und auf's Etikett achten, nicht nur wg. der Waschanleitung! |
HAALLLOOO
aber liest wer mein posting ??? :motz: DAS IST NORMAL BEI DAUNEN JACKEN ... HAT MIT DER QUALITÄT 0 ZU TUN ... |
auch das die jacke die farbe ändert?
|
that's a feature, not a bug ! :D
|
klar kennt ihr nicht die effeckt jacken ?
bei warmen wasser verfärben sie sich anders als bei kalten ... nö sorry aber das liegt dann wohl eher daran das nicht nur die jacke in der waschmaschiene war ... WASCHEN AUF 30° und NUR die jacke ! dann sollte sowas auch nicht passieren :rolleyes: war wahrscheinlich irgend ein anderes kleidungsstück in der machiene die es verfärbt hat (ev. eine vollgekackte unterhose ? :D ) hat trotzdem eher wenig mit der qualität zu tun |
Zitat:
Zitat:
|
ok anscheinend hast du keine ahnung von wäsche waschen .. macht dir wahrscheinlich noch die Mutti :lol:
Hast dich Angesprochen gefühlt ? (unterhosen ...) ja kann passieren braucht dir jetzt auch nicht peinlich sein ;) aber du kannst natürlich alle daunen rausgeben und sie waschen - auch ne möglichkeit man wenn leute zu dumm sind um ihre wäsche rechtmässig zu waschen dann hab ich kein mitleid ... umtauschen werden sie sie dir auch nicht war ja dein fehler ... für was es etiketten gibt frag ich mich ... war wahrscheinlich irgendwas "dünkleres" drinnen die sie verfärbt hat |
@cisk
selber noch nie wirklich was gewaschen, oder ;) |
Naja, das kann man jetzt SO und SO verstehen.
Ich wär ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen meine Jacke mit was anderem zusammen zu waschen, bezweifle dass die Maschine da genug Platz hätt (aber das ist eine andere Geschichte...) Und wenn da 30° draufsteht, dann wird das wohl so stimmen, daher: Hast du die Jacke ALLEIN mit 30°C gewaschen, dann hast gute Chancen beim Umtausch. Ansonsten: Anfänger |
Vielleicht hat Tommy den Hypercolor-Effekt wieder aus der 90er-Versenkung geholt? :cool:
|
ja, geil...
so ein t-shirt hatte ich mal *schäm* :lol: |
kriegt man dass mit tennisbällen wirklich wieder hin? meine ist auch klumpig, soll ich sie dann nochmal waschen mit ball?
|
nit waschen mit Tennisbällen
in den Trockner (weist schon das Heißluftding welches zumeist im Keller steht) und ein paar Tennisbälle dazu. Bei meiner Jacke ist das sogar als Tip auf so einen extra Zettl mit draufgstanden. |
:rolleyes: und was haben wir nun gelernt?.. lieber andere jacken kaufen.. :lol:
|
Zitat:
Bei ner weißen Jacke und gelben Bällen würd ich die Bälle vorher ein, zwei mal mit der dunklen Wäsche waschen und nie nie wieder eine weiße Daunenjacke kaufen. (und schon gar nicht von diesem Hilfinger-sch...typ) lg chaos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag