![]() |
Ich habe in letzter Zeit etwas gestöbert und herausgefunden, daß eine Rufnummernanzeige am PC mit einem analogen Telephon prinzipiel möglich ist, die sich derzeit am Markt befindende Software unterstützt jedoch nur die Telefonsysteme in Großbritanien und den USA.
Ihr könnt selbst nachlesen: http://www.ainslie.org.uk/callerid.htm http://winfiles.cnet.com/apps/98/phone-misc.html Kennt jemand eine Software , die für unseren Breitengrad funktioniert? D und Aut sollten ja das gleiche System haben, da die deutschen Clip Boxen ja auch bei uns funktionieren. Komisch, dass sich noch niemand im deutschsprachigem Raum damit befaßt hat, in D verstehe ich es, die meisten haben ja dort ISDN, wo Clip ja Standard ist. |
Ich habe die Herold-CD-Rom installiert und erhalten (natürlich nur wenn das Prog geöffnet ist) bei einem Anruf die Daten der Nr. (wenn im Herold vorhanden).
Das hat auch anfänglich nicht funktioniert, mußte von der Telekom meinem Anschluß auf Clip freischalten lassen (damit die Nr. mitgesendet wird). Ciao Oliver / Wels |
re
Könntest Du bitte posten, welches Modem du hast?
Wie ich jetzt erfahren habe, unterscheidet sich das Rufnummernsystem in Amerika /D und Österr. In D/Österr. wird System mit ETSA Spezifikationen verwendet. Auch die Modems müssen die Caller ID Funktion unterstützen. Das Elsa Mircrolink Office soll dieses können. Wäre schon, wenn wir zu einer Liste aller analogen Modems kommen würden, welche Clip fähig sind. |
Hab das US Robotics (3com) Message Pro extern.
Aber Du hast recht, das Modem muß die Anruferidentifizierung beherrschen - müßte aber in den Datenblättern bei der Homepage des Herstellers stehen. Ciao Oliver / Wels |
re
Bei den meisten amerikanischen Modems ist die Caller ID Funktion freigeschaltet.
Ich versuche es jetzt gerade mit einem internen Modem von Lucent , bekomme aber keine Nummer mitgeschickt. Laut Treiberinfo soll die Caller ID in Frankreich damit funktionieren, die das gleiche System wie in D haben. @Oli Welche Software verwendest Du genau, wenn Du auf dem Computer einen Anruf bekommst? Sind es noch die Phone Tools? Zeigen die Phonetools die Nummer des Anrufers an, oder geht das nur , wenn Du die Herold CD geöffnet hast? |
Ich habe die Phonetools NICHT in Verwendung (sind sowieso Schrott), da gibts übrigens ein tolles Sharewareprogramm, welches mehr kann und besser läuft (Vmessage) --> eignener Thread vor kurzem
Wie gesagt, die Phonetools habe ich nicht laufen, es reicht der Herold, dort kann man das Modem konfigurieren und das einstellen. Verwendest Du jetzt das USRobitics oder ein anderes Modem? Bei ersterem brauchst nur die CID von der Telekom aktivieren lassen, mein Modem mußte nicht extra konfiguriert werden. Es kann aber sein, daß es Serien gibt, wo hier eine Konfig von nöten ist, aber bei USRobotics gibts eine gute (Kostenlose) Mail Hotline: http://www.3com.de/support/index.html Ciao Oliver / Wels |
hi!
kennt jemand schon ein programm, welches nur die nummer anzeigt?!? (nicht herold CD - hab ich nämlich nicht *sfg*) oder kann mir jemand sagen, wie ich es die caller ID unter VB programmieren kann?? mfg void |
@Hanneman!
Bei dem ganzen Rufnummern senden vergesse aber nicht darauf das manche Teilnehmer ihre Rufnummer nicht mitsenden. Ich z.B. über Postauftrag. |
da hat der void einen uraltthread ausgegraben :)
@void also ich habs nicht geschafft, am modem clip zu aktivieren, verwende jetzt ein schnurlostelefon marke siemens, tut seinen dienst auch :) wie gesagt, dass modem muss die sache unterstützen, aber wer hat heutzutage im "dialer wahnsinnsalter" noch ein analoges modem? :) obwohl für meinen ras server hab ich auch eines, aber das rennt nicht immer @karl wenn mich jemand am festnetz ohne übertragener rufnummer anruft, kommt dafür meistens nur eine person in frage, also so anonym ist die sache auch wieder nicht besser wäre es , die nummer zu faken :) am handy sieht die sache schon wieder anders aus, da schalten zu viele die rufnummernübertragung aus |
@Hanneman!
Im Prinzip wäre mir das egal ob meine Nummer mitgesendet wir. Hellhörig wurde ich erst als ich bei einer Preisauskunft wegen Rückruf meine Nummer bekanntgeben wollte, und der Teilnehmer sagte, die habe ich durch ihren Anruf jetzt schon gespeichert. Da wunderst dich dann wenn man mit div. Werbung zugedeckt wird und weiss nicht woher die das wissen. |
mit der windows wählhilfe sollte es eigentlich auch gehen, vorausgesetzt die clip funktion ist beim provider freigeschalten und das modem unterstürtzt dass. Kanns nicht testen hab isdn.
|
Zitat:
[edithl] *ups* habs nicht richtig gelesen, aber wenn jemand ne nummer hat und den besitzer wissen will, ist er dort genau richtig... btw: welchen zweck hat es, wenn das modem ne clip funktion hat, beim telefon kann ichs ja noch versethen (benütz ich auch), aber beim modem??? |
jo uraltthread, sonst heißts wieder "suchfunktion benutzen!" *ggg*
warum mich das interessiert? 1) weil ich leider bei mir kein kabel, adsl oder dergleichen haben kann *heul* 2) weils mich interessiert und ev. einiges damit anstellen würde (was, weiß ich noch nicht so genau...) 3) fürs telefonieren und faxen hilft auch ka adsl.... wenn ich schon dabei bin (weiß falsche rubrik): hat wer ne (alte) tel-anlage mit durchwahlfunktion?? meine kann des ned :-( mfg |
Zitat:
kann mich bitte wer aufklären |
@Bastet
wenn du zb von jemanden ein fax erwartest,welches du mit dem modem entgegennehmen willst oder als ersatz für eine clip box, wenn das telefon nicht clip kann ausserdem kann man ja auch über das modem telefonieren @karl *31* Rufnummerunterdrückung ein für einen Anruf bei TA Festnetz #31# Rufnummerunterdrückung ein für einen Anruf bei den Handybetreibern (Gsm Code) lustig, dass sie unterschiedliche Codes verwenden |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag