WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Radeon 9800 Pro defekt ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154005)

Jackal 24.12.2004 14:00

Radeon 9800 Pro defekt ???
 
Hab heute morgen den aktuellen Catalyst-Treiber (4.12) installiert. Nach Reboot ist der Bildschirmaufbau generell extrem langsam, z.B. FS erkennt gar keinen Hardware-Beschleuniger mehr und läuft im Software-Modus.

Hab an der Einstellungen nix geändert. Vorherigen Catalyst Treiber wieder installiert, das gleiche Problem. ATI Treiber komplett deinstalliert und wieder neu, ändert nichts. Unter den Einstellungen im XP steht Hardwarebeschleunigung weiterhin auf Maximal, ändert auch nichts da eine andere Einstellung zu nehmen. Im BIOS auch nichts gefunden, was damit zu tun haben sollte.

Was'n das ? Kaputt ? Oder was kann ich da übersehen haben ?

Michael

frazzz 24.12.2004 14:04

dxdiag?

Jackal 24.12.2004 14:29

dxdiag sagt DirectX Version 9.0c, aber : "alle DirectX Funktionen nicht verfügbar :confused:

Michael

frazzz 24.12.2004 14:31

ohje :(

nach der treiber deinstal mal mit standard-vga treiber durchgestartet?

hab mir eine karte mit den dna-treibern zerschossen, aber mit orig. ati kann ich mir das nicht vorstellen...

Jan-Paul 24.12.2004 14:34

Hi Michael,

daß Problem kenne ich. Dies passiert wenn man den alten Treiber nicht komplett über Software deinstalliert. Im IE merkt man es auch am ruckeln beim Scrollen.

Schau außerdem mal mit msconfig nach, ob system.ini und win.ini verarbeiten aktiviert ist.
Du kannst auch versuchen den FS9 zurückzusetzen. (C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator 2004\Troubleshooting).

Ich mache mir vor jedem Update des ATI-Treibers ein Backup der FS9.cfg, diese kann man dann zurückspielen, wenn der FS über den Treiber meckert.

Jackal 24.12.2004 14:52

Hmmm, alten Treiber hatte ich über Systemsteuerung/Software vorher deinstalliert, das ist ja Standardprozedur bei ATI.
Alle ATI-Treiber raus, bis XP neue Hardware erkennt und mit Standard-VGA hochkommt hab ich auch schon probiert. Dann jeweils ganz neuen oder den alten Catalyst wieder hinterher. Nützt nix.
system.ini und win.ini verarbeiten ist aktiv.

Hört sich irgendwie nicht gut an, oder ? :heul:

Michael

frazzz 24.12.2004 15:03

du kannst noch versuchen mit einem reiniger ev. vorh. treiberleichen zu entfernen.

Simfan 24.12.2004 16:21

Hallo zusammen!

Ich hab' ebenfalls ein Problem mit meiner ATI 9800pro 128MB:
Seit ich die neue Grafikkarte habe, hängt sich der Flusi regelmäßig nach etwa 30min auf, und zwar in dem Ausmaß, das "reset" erforderlich ist, d.h. nicht nur der FS sondern auch Windows haben keine Freude mit der Karte.
Es ist übrigens der neue Treiber von der ATI-Website installiert, das hat aber ebenfalls keine Verbesserung gebracht.
Meine System-Konfiguaration siehe Profil.

Danke im Voraus für eure Antworten!

mfg Thomas

Rene3 24.12.2004 17:09

Hallo Michael,

eben nicht! Mit den neueren ATI Treibern brauchst du vorher keine Deinstallation durchzuführen. Wahrscheinlich hast du dir dabei Teile von XP zerschossen, ev. DirectX. Dass die Karte Schaden erlitten hat, glaube ich kaum.
Wenn du einen früheren Systemwiederherstellungspunkt findest, dann bist du fein raus. Sonst musst du mal versuchen, mit einem tool sämtliche ATI Treiberleichen zu finden und zu löschen.

Ein weiterer Versuch: Installiere den ATI Treiber nicht mit dem Control Center sondern mit dem Control Panel.

Viel Glück!

Gruß und ciao, René

Jan-Paul 24.12.2004 19:57

@ Rene, wenn ich die Treiber nicht komplett deinstalliere, fängt der IE beim Scrollen an zu ruckeln.

Rene3 25.12.2004 15:03

Hallo Jan-Paul,

so hat doch scheinbar jeder PC sein Eigenleben! Das macht das Tippgeben auch so schwer. Aber grundsätzlich stimmt meine Aussage schon - und bei mir klappte es auch - bisher wenigstens ;)

Mit einem weihnachtlichen Gruß
ciao, René

Sven Lange 25.12.2004 17:24

@Thomas
Das scheint mir bei Dir ein Temperaturproblem zu sein. Öffne mal Dein Gehäuse und guck ob das Problem immer noch da ist. Und Lüfter kontrollieren ob sie noch laufen. Wenn ja, Lüfter abnehmen und Wärmeleitpaste erneuern. Die verschwindet nach jahrelangen Gebrauch. Zum erneuern empfehle ich Motoröl. Hat die beste Wärmeleitfhigkeit von allen sonstigen Stoffen. Hab ich hier selbst im Einsatz.

Simfan 25.12.2004 18:25

Hi Sven,

Ich habe bereits das Gehäuse abgenommen, den Lüfter kontrolliert und ein stärkeres Neztteil (550W) für den gesamten Computer mit 2 Lüftern eingebaut. Dass die Wärmeleitpaste verbraucht ist, dürfte eigentlich nicht sein, da die Karte erst 3 Wochen alt ist und ich sie ganz neu gekauft habe. Trotzdem danke für deine Antwort!

LG, Thomas

frazzz 25.12.2004 18:26

wie warm ist der kühlkörper?
kannst den verletzungsfrei angreifen?

Sven Lange 26.12.2004 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Simfan
Ich habe bereits das Gehäuse abgenommen, den Lüfter kontrolliert und ein stärkeres Neztteil (550W) für den gesamten Computer mit 2 Lüftern eingebaut. Dass die Wärmeleitpaste verbraucht ist, dürfte eigentlich nicht sein, da die Karte erst 3 Wochen alt ist und ich sie ganz neu gekauft habe. Trotzdem danke für deine Antwort!
Stimmt bei drei Wochen sollte mit der Paste alles in Ordnung sein. Wie sieht es mit dem Lüfter für die Grafikkarte aus? Und dem Lüfter bzw Kühlkörper des Chipsatzes aus?

Simfan 27.12.2004 20:07

Hi Sven!

Der Lüfter der Grafikkarte läuft einwandfrei, das habe ich überprüft.
Beim Lüfter des Prozessors habe ich zwar nichts kontrolliert, da aber vor dem Grafikkarteneinbau alles in Ordnung war, scheint mir diese Möglichkeit eher unwahrscheinlich. Werd's aber trotzdem mal überprüfen, danke einstweilen für die Antwort!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag