![]() |
Dosenerreger Antenne
Mogen!
Hat schon jem. versucht, so etwas zu bauen? Im Internet gibt es ja zu hauf Baselanleitungen. Der erwartetete Gewinn soll ja so zwischen 12-15 dbi liegen. Ich plane, ev. eine Richtfunkstrecke durch ein Haus hindurch über etwa 150 Meter aufzubauen - deshalb würden mich praktische Erfahrungsberichte interessieren. gruß eAnic |
Dosenerreger-Antenne ... das klingt ja extrem erotisch!
Sorry für Offtopic, aber kannst mir mal bei Gelegenheit erklären, was zum Teufel das ist? Thanx! Ciao Oliver |
Re: Dosenerreger Antenne
Zitat:
|
Zitat:
http://www.ping.de/bilder/wavelan/tn...montiert_2.jpg Da hast zB so einen "Erreger" (heißt tatsächlich so): http://www.ping.de/bilder/wavelan/tn...direktor_2.jpg http://www.ping.de/bilder/wavelan/tn...direktor_2.jpg Hier der Erreger im Detailbild: http://www.ping.de/bilder/wavelan/tn...i_nflansch.jpg |
Aha, danke für die Info (aufgrund des Bildes weis ich auch jetzt, warum der Erreger so heißt).
Ciao Oliver |
Aha, danke für die Info (aufgrund des Bildes weis ich auch jetzt, warum der Erreger so heißt).
Ciao Oliver |
Aha, danke für die Info (aufgrund des Bildes weis ich auch jetzt, warum der Erreger so heißt).
Ciao Oliver |
Re: Re: Dosenerreger Antenne
Zitat:
|
meine bisherigen versuche sind xalle gescheitert, wo es keine sichtverbindung gab. Wennst Sichtverbundung hast, gehst auf weite stercken ganz gut(persnl.rek.2km).
ABER!!! Solche sachen sind IMMER ortsabhängig. Wichtig ist bei einer selbstbauantenne, das sie richtig gerechnet ist. siehe: http://www.8ung.at/m_geries/2,4GHz_can/can.htm Wenn die antennenverstärkung nicht reicht, kann man noch die sendeleistung erhöhen. Tipp: für linksysrouter gibts firmware, wo man das leicht einstellen kann(in Ö ists aber VERBOTEN!) |
Re: Re: Re: Dosenerreger Antenne
Zitat:
|
mit einer pringles dose kommst nie und nimmer duch ein haus durch.
|
Stimmt,
aber mit sowas anscheinden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...w&pagenumber=3 http://www.suni.at/images/big-grid.jpg Mach mal auf Pn oder Mail mit dem User "Corvette" |
Re: Stimmt,
Zitat:
|
Hallo!
Ich hab ein paar Antennen Marke Eigenbau laufen, keine Dosenereger aber BiQuad und Doppel BiQuad. Das mit der Mauer oder durch Gebäude ist so eine Sache. Ich habs sogar durch einen Baum geschaft. Und lieg nur 1dBi über dem erlaubten. A Gute Seite ist http://www.vallstedt-networks.de die Jungs da haben schon wirklich mehr als Erfahrung. Betreiben ein richtig gutes Netz da findest 100% alle Antworten auf deine Fragen. Bauanleitungen und Fotos sind genug vorhanden. Überleg aber lieber obst ned BiQuad nehmen willst. Meinermeinung einfacher zu baun uns von der Verstärkung her auch besser. Einziges was zu beachten ist sind die 20dBi, die sind erlaubt in AT. Darum vorsicht mit da Antenne damit ned zuviel Verstärkung, aber wo kein Kläger da kein Richter ;) Das einzige wo du wirklich aufpassen mußt ist der HF-Teil vom AccessPoint denn wennst andere Stecker montierst und im HF-Teil lötest könnte es zu bösen Überraschungen kommen. Da könntest schnell einen neuen brauchen :heul: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag