WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   RealGermany 3 ist draußen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153748)

ahilferta 21.12.2004 19:33

RealGermany 3 ist draußen!
 
Moin,
gerade bei Luftsoft gesehen.
http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/...p.cgi?showd120!16,,01908

http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...y3-2004_80.jpg

Wer postet die ersten Screenshots?

ahilferta 21.12.2004 19:34

Ach ja, vielleicht ganz wichtig!

Zitat:

Die Szenerie ist auch mit der German Airports-Serie für FS2004 kompatibel und wird auf einer DVD-ROM mit detailliertem Handbuch und einer vierfarbigen ICAO-Karte (DFS) der Region geliefert.
Also nur für die. die ein DVD Lauftwerk haben!

MalteB 21.12.2004 19:38

Mal eine frage

Wenn ich ein soclehs Paket installiere verschwindet dann nicht auch automatisch meine Auto Gen Landschaft?Auf den Screenshots sieht es zumindest so aus als wäre da kein Auto gen vorhanden.

ahilferta 21.12.2004 19:40

Moin Malte,

edit: Musste dann wohl alles makieren http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd...op.cgi?showd120!16,,01908+

Das Ausrufezeichen stört in der URL.

Jürgen Bloch 21.12.2004 20:42

Hallo Malte,

ja, das Autogen verschwindet. Allerdings werden Objekte aus anderen Szenerien, wie z.B. Scenery Germany 1, dargestellt und werten die Fotoszenerie entsprechend auf.

Ich habe übrigens gerade mein Päckchen mit RG3 bekommen und werde mich jetzt ans ausprobieren machen.

Gruß Jürgen

Jürgen Bloch 21.12.2004 20:42

Hallo Malte,

ja, das Autogen verschwindet. Allerdings werden Objekte aus anderen Szenerien, wie z.B. Scenery Germany 1, dargestellt und werten die Fotoszenerie entsprechend auf.

Ich habe übrigens gerade mein Päckchen mit RG3 bekommen und werde mich jetzt ans ausprobieren machen.

Gruß Jürgen

MalteB 22.12.2004 01:30

Hallo Jürgen

Kannst du vielleicht mal ein paar Screenies posten?Würde mir das ganze mal gerne etwas genauer anschauen.Allerdings sind mir 30 Euro zuviel um sie so aus dem fenster zu schmeissen.Und vielleicht auch ein paar Infos zur performance.

Vielen Dank

Jürgen Bloch 22.12.2004 07:23

Hallo Malte,

mache ich gerne, aber im Moment komme ich nicht dazu. Aber sicher über die Feiertage. Nur soviel - ich finde die Qualität wieder absolut Spitze (wie auch schon bei RG 1 und 2, wahrscheinlich sogar einen Tick besser) und die Performance ist auch sehr gut. Nur das Laden der Szenerie dauert halt etwas länger, wie das bei Fotoszenerien üblich ist. Aber wie gesagt, ich bin nur mal kurz geflogen, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

Gruß Jürgen

Andragar 23.12.2004 00:15

Puh, hab Glück gehabt. Erdingen bis Landshut, alles noch dargestellt. Dahinter ist dann leider Schluss.

Aber klasse wie man jetzt mit RG1 zusammen bis Saarbrücken durchfliegen kann. :)

TheFlyGuy 23.12.2004 22:55

Tja Michael, wie ich immer sage: Berglern ist noch nicht ganz das Ende der Welt, aber man kann es von dort aus schon ganz gut sehen :)

Ciao
Peter

...der nach 24 Stunden Basteln nun auch endlich die Szenerie am Start hat.

H.-J. Jeran 24.12.2004 16:33

So schaut es jetzt am Bodensee aus wenn RG3, Austria Pro und die Swiss Pro aufeinander treffen.
Der Airport am unteren Bildrand ist Friedrichshafen (German Airports). Einfach nur Genial, so macht VFR Fliegen Laune.
Da kann ich auch mal auf Autogen usw verzichten.

http://www.j-jeran.de/Images/Screens...3_Bodensee.jpg

VFR-Flieger Tobi 24.12.2004 18:29

Hallo Achim.

Sieht wirklich grandios aus! Wobei der Übergang zu der Swiss Pro Geschmackssache ist. Mir gefallen allg. die Fototexturen der Swiss Pro nicht besonders. Ich persönlich finde das kräftige Grün nicht wirklich ansprechend.

Aber was soll's. Sonst sieht das Zusammenspiel der Scenerieen einfach klasse aus. VFR setzt neue Maßstäbe im Flusi.

Gruß, Tobi :)

Andragar 25.12.2004 13:40

Ach ja Achim, wie hast du die Einträge in der Scenery.cfg geordnet? Ich bin noch am probieren, dass die zusammenpassen. (Gerade eben erst die LC von APro zu hoch gehabt, hat RG3 bis einschließlich Durach gecancelt...)

H.-J. Jeran 25.12.2004 13:48

@Michael,
so läft es bei mir am Besten.

http://www.j-jeran.de/Images/Screens...si_Scenery.jpg

@Tobi,
wenn jetzt der Rest des Bodensees auf deutscher Seite auch noch vernünftig umgesetzt wird,
sieht zurzeit ja noch grauenvoll aus durch die Ausläufer der Swiss Pro, spz. Konstanz, wäre das dann VFR-Fliegen Vergnügen pur.

Welchen Teil wird eigentlich Real Germany 4 abdecken, hat da schon jemand eine Info und was ist aus der angekündigten
erweiterten Version von Real Germany 1 geworden?

r_schon 25.12.2004 14:02

Hallo Miteinander

@ Achim:

Beeindruckend das Bild von Friedrichshafen, aber schon ein wenig geschummelt ;).

Swiss Pro und Austria Pro sind weit, das kaschiert einiges von den tatsächlichen Unstimmigkeiten an den Szeneriegrenzen, die im Parallellthread deutlicher angesprochen werden.

Mach mal eines an der Grenze Austria Pro und RG3, vielleicht noch bei Winter -
man sollte bei aller Begeisterung über die Schokoladenseiten nicht die Schatten übersehen - der User könnte unter Umständen enttäuscht sein, wenn es nachher real nicht ganz so wie auf Deinem Screenshot oben aussieht.

Gruß
Rolf

H.-J. Jeran 25.12.2004 14:49

Hallo Rolf,
nichts für ungut, aber das die „Real Germany Serie“ nur aus Sommertexturen besteht ist ja hier im Forum schon 100 mal,
mit allen für und wieder, diskutiert worden, kann man sich wohl sparen das erneut zu entflammen.
Die Übergänge der Szenerien sind zugegebener maßen Geschmackssache eines jeden einzelnen virtuellen Piloten.
Deswegen für alle die es interessiert noch einmal zwei Beispiele.

http://www.j-jeran.de/Images/Screens...e_RG_AP_SP.jpg

http://www.j-jeran.de/Images/Screens...uft_RG3_AP.jpg

Andragar 25.12.2004 15:41

@Achim
Die Reihenfolge ist in der Tat wichtig, da sonst die "falschen" Kanten die jeweils andere Szenerie überlappen. Ich hatte jetzt auch erst mal die unscharfen Texturen der Swiss bei Friedrichshafen am Ufer. Jetzt sollte es klappen. (Wäre übrigens schön wenn sich AP oder SP des unschönen und unscharfen Grenzstreifens annehmen könnte. Edit: Ich hab jetzt AP "höher" als SP, da übernimmt AP das Zwischengebiet.)

@Rolf
Es ist und bleibt eine Frühling bis Herbst Szenerie. Also wäre es quatsch Screenshots aus dem Winter zu posten. Was ich jetzt klasse finde: Ich kann Neuschwanstein ohne Probleme finden weil ich mich in der Gegend auskenne. Nur mit Mesh und euren Airfields musste ich immer den Kurszeiger im Auge behalten und suchen.

Zu den Grenzen: Natürlich wäre ein sanfter Übergang schön. Zu welchen LC-Files? Das Problem habt ihr doch auch mit euren Airfields. Passen die Übergänge mit einer LC-Version dann sind sie noch lang nicht mit den vier, fünf bekannteren LCs kompatibel. Nun mach das für ein riesiges Szeneriegebiet. Aber da habe ich noch andere Wünsche an eine Photo-Szenerie die in der Priorität höher liegen würde als die Angleichung der Grenzen.

Und "granios" würde ich den ersten Screenshot gar nicht nennen. Zeigt er doch das verwaschene Band zwischen AP und SP und außerdem kann man - wenn auch nicht ganz so deutlich - trotzdem die scharfen Kanten sehen. Der eigentliche Test steht ja noch aus. Nämlich dann, wenn RG1 an SP angrenzen wird. RG3 hat ja noch das Glück des Bodensees. Vom Übergang AP nach RG3 erwarte ich gar nicht so viel, außer dass die größeren Straßen und Schienen sowie die Flüsse ordentliche Anschlüsse haben.

Was mich momentan mehr an der RG gestört hat ist ein Bruch innerhalb der Szenerie. Da passen die Photos nicht aneinander. Ist mir bisher nur an einer Stelle aufgefallen und diese liegt in den Bergen, somit nicht so auffällig. Trotzdem unschön.
(N47* 30.43' E10* 11.61')

RG1 ist ja auf das nächste Jahr verschoben. Da kommt dann hoffentlich der restliche Zipfel BaWüs dazu.

RG4? Ich denke noch nicht bekannt. Mir wäre am liebsten der Anschluss im Norden. D.h. Hessen und Umgebung. :)

r_schon 25.12.2004 16:31

Hallo Miteinander,

@ Achim:

Mir ging es nicht um Fotoszenerie versus Landclass Szenerie. Es soll nur nicht der Eindruck entstehen, als funktionierten 3 unterschiedliche Szenerien an den Grenzen relativ problemlos.

Wenn man , so wie Du es jetzt gemacht hast, die Übergangsprobleme an den Grenzen
darstellt, ist das eine Hilfe. Jeder kann sich nun entscheiden, ob ihm das Bauchschmerzen macht oder nicht.

Gruß
Rolf

Andragar 25.12.2004 19:13

Ist das nur bei mir oder habt ihr auch ein Loch nördlich von
N49* 44.87'
E9* 54.60' ?

Oder fehlt mir da nur eine Texturkachel.

Jürgen Bloch 25.12.2004 20:09

Hallo Michael,

bei mir ist an der genannten Stelle (zum Glück) kein "Loch". Es sieht wie in dem Screenshot aus.

Gruß Jürgen

panda41 25.12.2004 21:20

Die Stunde der Wahrheit?

Mit der RG3 sieht man plötzlich, dass einige Objekte an deren Lage man bisher keinen Zweifel hatte nun doch nicht da liegen wo sie sollten.

Oder wie genau ist die Lage der Texturen- Abbildung von RG3?

Hier mal am Beispiel von EDNJ mit Objekten vom Lago FSE:

http://fs.gesal.net/RG_EDNJ.jpg

Andragar 25.12.2004 22:11

So, ich habe sogar drei Löcher. (Top-Down View.)
Hm... vielleicht liegt's an der Jahreszeit?

@panda

Ja, da wird es etwas philosophisch. Liegen die Texturen falsch? Liegen die Airports von MS falsch? (Addons verwenden meistens die Originalplazierung von MS.)

Richtig ist, das manche MS Plätze sehr falsch platziert sind.
Bei Abweichungen in der Größenordnung wie du es zeigst bin ich mir nicht so ganz sicher ob das nicht schon in der Tolleranz liegt.
(Friedrichshafen liegt andererseits wieder fast 100% passend.)

Richtig ist, dass RG1-3 die Plätze in der Summe gut Übereinstimmend mit den MS Positionen bringt. Abweichungen gibt es aber oft.
Was bleibt wäre ein Geraderücken der Airports, würde auch im Zusammenhang mit den "genauen" Straßen und Flüssen was bringen. Zumindest würden grobe Fehler wie Flüsse auf der falschen Seite des Platzes vermieden.

Ich arbeite schon seid ein paar Tagen an einer Verschiebung aller Plätze mit der RG Serie als Referenzposition. Auch Nicht-RG Nutzer kommen so im Zusammenhang mit Straßen und Flüssen an bessere Ergebnisse. (Nebeneffekt ist ein funktionierendes AI an allen Plätzen plus eine generelle Zuordung zum Bundesland.) Nur ist das eine elende Arbeit, da nicht nur dir Plätze mit AFCAD erzeugt sondern auch Flatten und Excludes gesetzt werden müssen.

Diese Verschobenen Plätze ist eines der Dinge, die ich vorhin mit höherer Prorität als der sanfte Übergang an den Grenzen bei Photoszenerien ansehe.

Andragar 25.12.2004 22:35

Also bei mir fehlen die Gebiete auch im Sommer.
Hier mal ein Screenshot.
Folgend auch einer, der das Passproblem zeigt.

http://pics.flightxtreme.com/RG3/Dre...de Kacheln.jpg

http://pics.flightxtreme.com/RG3/Passungenauigkeit.jpg

H.-J. Jeran 25.12.2004 23:15

@Michael,
das mit den Löchern kann ich so nicht bestätigen, siehe Screenshot.
Das andere Problem mit den Anschlüssen auf deinem zweiten Screenshot muss ich leider bestätigen, ist bei mir genauso.

http://www.j-jeran.de/Images/Screens...G_Sat_Loch.jpg

Andragar 25.12.2004 23:48

Seufz... also nochmal installieren....

H.-J. Jeran 25.12.2004 23:56

Es gibt schlimmeres Michael, bleib :cool:

panda41 25.12.2004 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
... Ja, da wird es etwas philosophisch. Liegen die Texturen falsch? Liegen die Airports von MS falsch? (Addons verwenden meistens die Originalplazierung von MS.)...

Richtig ist, dass RG1-3 die Plätze in der Summe gut Übereinstimmend mit den MS Positionen bringt. Abweichungen gibt es aber oft.
...Diese Verschobenen Plätze ist eines der Dinge, die ich vorhin mit höherer Prorität als der sanfte Übergang an den Grenzen bei Photoszenerien ansehe.

Nun muß ja, was die Genauigkeit betrifft, RG nicht unbeding das Maß der Dinge sein, denn die Luftaufnahmen werden ja sicher entzerrt und noch in anderer Weise bearbeitet.

Mir ist das Thema versetzte Plätze in den letzten Tagen begegnet, da ich für die VFR-Airfields2 AFCAD-Files erstellen wollte. Ich will gar nicht fragen, was jetzt richtig und was falsch ist. Zumindest ist es so, dass die Lage der Plätze nicht mit der MSFS - Lage übereinstimmt und wie ich jetzt sehe auch nicht mit RG.

Für ETSI verwende ich eine Scenery von Henry Noack und die paßt fast ganz genau in die SG. Das scheint aber eher die Ausnahme zu sein.

Fritzclaaren 26.12.2004 10:19

Hallo,

habe eine fehlende Textur im Nordosten von Kufstein entdeckt und würde gerne wissen, ob ihr den auch auf Eurem System habt.

Man fliegt von Kufstein von der 5 gerade drauf zu.

Happy Landings!
Fritz

Jürgen Bloch 26.12.2004 15:26

Hallo Fritz,

hab ich leider auch - selbe Stelle.

Gruß Jürgen

Fritzclaaren 26.12.2004 15:57

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort - so kann ich mir schonmal eine Neuinstallation sparen! :-)

Werde es mal dem RG3-Team mailen!

Ich hatte übrigens meine Texturen mit Duplicatfinder durchgescannt.

Falls Du das nicht auch getan haben solltest, könnte man das als Fehlerquelle ausschließen!

Happy Landings!

Fritz

Andragar 26.12.2004 16:33

Meine Löcher sind auch nicht mehr da. :)
Waren LC Files einer anderen Szenerie.

babalu 26.12.2004 22:08

Hi,
würd mich mal interessieren, welche LCfiles das waren? Hab auch so diverse drauf, vielleicht wirken die irgendwo, und ich hab es noch gar nicht gemerkt...
Interessant finde ich, dass südlich von Stuttgart im Raum Schwäbische Alb neue Fotos sind, die es da nach der Übersichtskarte gar nicht geben dürfte, wenn ich die Übersichtskarte zu RG3 richtig interpretiere. Also erfreulich! Allerdings kommt dann ein Stück weiter südlich ein ziemliches Loch von, ich schätze mal einigen 100 Km2, bzw. eine Ecke mit Standard -Texturen. Aber vielleicht gehört dies ja zu der - reichlich franseligen - Szenerie? Keine Ahnung!!

Bin jedenfalls fröhlich, dass ich meine alten GAP- Airports mittels Jobias Transparent-bmp so aufmotzen konnte, dass sie alle passen. Und die rwys passen auch! Klasse. Sind immerhin 5 Plätze.
ich frage mich, ob es auch r8-Dummys gibt? Mit so einer könnte ich vielleicht dann noch die ground-Textur einer alten Salzburg -Szenerie entfernen...

Insgesamt hoffe ich, dass wir am Ende nicht jede RG-CD neu kaufen müssen, um dann jeweils die noch fehlenden Bild-Eckchen zu bekommen!!Mag sein, dass das jetzt mit RG1 passieren wird. Wären dann am Ende um die 10 CDs oder mehr... Wäre kundenfreundlicher, es gäbe dann ein oder zwei Ergänzungs-CDs für das Ganze!

JOBIA 27.12.2004 10:04

Auch bei einer Fotoscenery kann es Positionierungsfehler geben.

Nicht immer muß sie das Maß der Dinge sein.

Bei Airports gibt es im FS2004 leider öfter das Problem das als Referenz für die Koordinaten ein falsches geodätisches Datum als WGS84 ausgelegt wurde.

Dadurch sind Airports im FS2004 hin und wieder falsch positioniert.


Was eckige Texturkacheln in einer Fotoscenery betrifft.

Hier sind es fast immer Landclasscenerien die oberhalb der Fotoscenery angemeldet sind. Beim FS2002 gab es das Problem nicht da die Fotoscenery von der Priorität immer höher bewertet wurde.

Beim FS2004 ist das nicht der Fall, hier muß man selbst dafür sorgen das kein Landclassfile oberhalb der Fotoscenery liegt.

Ein Landclassfile kann (muss aber nicht) sich innerhalb einer anderen Scenery verstecken. Von daher wird dieses störende Landclassfile oftmals nicht erkannt.

Einfache Abhilfe ist in der Regel das man die Fotoscenery an die höchste Stelle in der Scenerybibliothek setzt.

Die reinen Objekte wie Airports werden dadurch nicht gestört da die Prioritätsverwaltung des FS weis das Objekte oder Taxiways, Runways usw. höher als Fotoscenery bewertet werden müssen.

Probleme kann es allerdings geben wenn Designer beim Airportsdesign selbst nicht auf Standardtechniken sondern Tricks zurückgreifen dann muss man sehen wie hoch man eine Fotoscenery setzen kann. Ev. ist dann die Suche nach dem störenden Landclassaddon sinnvoller.

panda41 27.12.2004 10:47

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Auch bei einer Fotoscenery kann es Positionierungsfehler geben.

Nicht immer muß sie das Maß der Dinge sein.
...

Bei der RG3 scheint die Genauigkeit allerdings recht hoch zu sein.

Ich habe inzwischen einen Punkt verglichen, für den mir GPS-Daten vorliegen, und da liegt die Abweichung bei geschätzten 50 m. Wobei diese Abweichung natürlich auch GPS-Ungenauigkeit sein kann. (Wahrscheinlich sogar!)

Andragar 27.12.2004 10:56

Die "störenden" LCs sind (noch) nicht öffentlich.

Zitat:

Auch bei einer Fotoscenery kann es Positionierungsfehler geben.
Hatte ich weiter oben ja schon angedeutet. :D

Zitat:

Wobei diese Abweichung natürlich auch GPS-Ungenauigkeit sein kann. (Wahrscheinlich sogar!)
Äh... ja und welche abweichenden Positionsangaben wurden dann für die Positionierung der RG verwendet? ;) Das ist ja das Problem. Es gibt unheimlich gute deckungsgleiche Plätze, normal sind diese .... ich sag mal 50 Meter Abweichungen, es gibt aber auch schlimmeres. (Meistens Militärplätze (nicht US-Airforce).)

chrieger 27.12.2004 11:05

Hallo,

Schön das ihr wenigstens die Scenery installieren konntet.
Ich habe vor 1 1/2 Wochen eine Beta von Aerosoft bekommen um unsere VFR-Airfields 3 anzupassen. Leider etwas spät, da die Plätze alle fertig sind, und wir jetzt keine Anpassungen mehr machen können, ohne unseren Release Termin zu verschieben. umso schneller wollte ich die DVD installieren. Bei 45% steigt meine Installtion mit Fehlerhaften Kopirvorgängen leider aus. Also schnell die Schachtel bestellt, die nur einen Tag nach dem Eintreffen der Beta auf dem Markt ist. Jetzt stehe ich vor dem gleichen Problem?
Ich krieg dieses Ding nicht auf die Platte.

Mein Betriebssystem ist XP und die platten sind mit FAT32 formatiert. Kann da jemand infos geben, oder liegt es an meinem DVD-Rom laufwerk?

Buschflieger 27.12.2004 11:20

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
Mein Betriebssystem ist XP und die platten sind mit FAT32 formatiert. Kann da jemand infos geben, oder liegt es an meinem DVD-Rom laufwerk?
Hallo Christoph,

FAT32 ist das Problem, das dateisystem kommt mit der Anzahl der Datein nicht klar, da hilft nur Umstellen auf NTFS.

chrieger 27.12.2004 11:27

Kann nur ein Scherz sein???????
Ich stell doch nicht meinen Rechner um, weill man nicht in der Lage ist eine Installtion zu schreiben:confused:
Was gibt es noch für alternativen?

Buschflieger 27.12.2004 11:30

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
Kann nur ein Scherz sein???????
Ich stell doch nicht meinen Rechner um, weill man nicht in der Lage ist eine Installtion zu schreiben:confused:
Was gibt es noch für alternativen?

Willkommen in der Welt von Aerosoft! :mad:

Nein, es gibt keine Alternative. :heul:

chrieger 27.12.2004 11:33

Dann wird es auch keine Anpassungen geben.
Schade für unsere Kunden!
Mich ärgert eh dass ich erst wenige Tage vor Erscheinen eine Beta bekomme.

Aber wer noch nicht mit Aerosoft published wird halt so ausgebremst.
Denn Der Entwickler von RG ist eh der Meinung das alles um ihn rum anzupassen hat.
Das Spiel hatten wir schon bei der RG1. Nur waren wir Gott sei Dank noch nicht betroffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag