![]() |
Tausch 9500 pro gegen 9800 - wieviel dazuzahlen?
ein freund von mir braucht seine 9800 nicht wirklich, würde sie gegen meine 9500er Pro tauschen.
jetzt stellt sich die frage: wieviel performanceunterschied würds mir bringen? beide karten haben 128mb. würd man das bei hl2 deutlich merken? und wieviel sollte ich ihm dazuzahlen? danke |
Den Leistungsunterschied würdest eher bei AF und AA merken, da HL2 ziemlich CPU-limitiert ist.
Ist schwer einen Preisunterschied zu finden, da keine 9500 Pro mehr in Geizhals aufgelistet ist. Die 9800 Pro kriegst noch für 190-200 ¤. Ist die 9500 Pro moddfähig? Dann wärs schon mehr wert und der Leistungsunterschied wäre nicht allzu groß. |
wir modden beide sicher nicht ;)
aber soweit ich weiss is die 9500 pro eine 9700 oder so, zumindest stehts beim treiber da und hab auch irgendwann mal was gelesen, deswegen wären hard facts fein ;) |
Die 9500 Pro ist ne 9700 Pro mit 128bit Speicherinterface statt 256bit bei der 9700 Pro. Wies mit Taktraten liegt, weiß ich jetzt nicht, dürften aber niedriger liegen.
Ne 9800 Pro ist etwas schneller als ne 9700 Pro. Kann jetzt keine Prozentangaben machen, aber zuviel ists auch nicht. Modden is Pflicht! :ms: |
Naja, eine 9500pro is bei neuen Spielen (richtig, wenn sie nicht CPU-Lastig sind) auf höheren Auflösungen schon um einiges langsamer als eine 9800pro.
Aber es is schwer zu sagen, was da als Aufzahlung eine gerechte Summe wär. |
Also wenn dein Freund tauscht, 9800pro gegen deine 9500pro würde ich an deiner Stelle tauschen, vermutlich will er eine kleine Aufzahlung haben, wenn nicht dann auf jeden Fall tauschen :D
mfg Gothic |
Zitat:
|
es geht darum dass wir beide recht viel pc kram haben und er sich die karte für farcry kaufte, der prozzi aber zu langsam war. jetzt ist der bildschirm hin und er will keinen neuen kaufen weil er nur am notebook arbeitet und den pc remote verwendet > da bringt das nix. worauf ich gefragt hab ob er seine hergäbe, wir wissen nur beide nicht wie das geldmäßig gerecht ausschaut, beschissen wird da nix!
(zb hat er bluetooth dongle gekauft, dann kaum verwendet, dann habs ich ihm abgekauft, dann brauchte ich es nimma weil ich eine bluetooth logitec maus hab, dann hat ers für irgendwas gebraucht .... und immer derselbe preis.) also mit meiner 9500 bin ich seehr zufrieden, spiel hl2 mit allen details ohne aa auf 1024x768. klar besser is immer fein. aber wieviel zahlen? |
Boa, is echt schwer... 40€-50€, je nach alter und beigaben...:confused:
|
beigaben, hm, vielleicht die kabel, rechnung gibts keine mehr. hab auch 50 getippt.
|
Zitat:
|
jo, 50 passt...merkst sicher an unterschied...
|
50 Euro und event. eine Hardware von dir, oder ein bischen mehr Geld 80 Euro und die 9500 Radeon ;) wären gerecht
mfg Gothic |
9800, 9800se, 9800pro, 9800xt
um welche handelt es sich genau ? |
Öhh... stimmt ja. Das hab ich selber glatt übersehen. Naja, da würd ich dennoch bei rund 50 ¤ bleiben und übertakten kann er die auch noch.
|
Auch übersehen, ob pro oder xt ect.
Die 80 Euro meine ich wenn es sich um eine pro Variante handelt. |
Zitat:
|
wir haben beide keine ahnung, er weiss nur dass es nicht die billigvariante war, es is aber nicht die mit 256 gewesen, wie gesagt ist nicht soo genau, es geht mir nicht darum da möglichst günstig wegzukommen, ist mehr eine frage davon dass man ressourcen verteilen muss - zb reichts wenn ich einen camcorder hab den er öfter verwendet und er hat eine sauteure 6mpixel digicam mit tollen objektiven ;) (gut mit der darf ich net fotografiern aber er steht mit ihr gern zur verfügung ;) falls wer sehn will, hier eins: http://www.wranner.org/gallery/view_...me=pad&id=fish)
|
Zitat:
|
Naja eine neue 9800pro kostet so zwischen 160 - 200 Teuro aufwärts ... für eine gebrauchte 9500pro würde ich nicht mehr als 50 Euro bezahlen. Somit wäre der Preis von 80 euro für mich ok, aber um so günstiger um so besser, das ist klar :D
mfg Gothic |
hier hast noch par benchmarks
auf jeden fall tauschen http://www.de.tomshardware.com/graph...ml#3dmark_2003 |
Also der von @C6 gepostete Benchmark müsste deine Frage wirklich beantworten, da ist schon ein grosser Unterschied. :ja:
|
aus tomshardware kannst keine img einfügen...:D
|
Also da es scheinbar nicht funktioniert hat habe ich entfernt, warum eigenlich nicht?
|
du keine ahnung, haben wahrscheinlich ein copyright drauf :D
|
BTW: hat die 9500er nicht nur 4 Pixelpipelines?
Zitat:
|
Zitat:
Also ich würde sagen mit 60 liegst Du richtig. |
Zitat:
|
Die 9500 hatte 4 PP und ein 128bit-SI. Die 9500 Pro hatte 8 PP und ein 128bit-SI.
Beide waren moddbar. |
Zitat:
|
Doch, ich kann mich noch gut erinnern, dass es für die auch sowas gab. Müsste man mal bei den Omega-Treibern nachschauen, wie genau der Mod heißt.
|
Für die -Pro nicht, was willst Du denn da freischalten wenn schon alle 8 Pixelpipelines aktiviert sind?
Und 256Bit Speicherinterface hat man oder hat man nicht (an der Anordnung der Steine erkennbar). |
|
@root
Ja, jetzt erinnere ich mich wieder. Aber, wenn man das richtige Layout hatte, musste man trotzdem vorher freischalten. @ERRA Da ist in der Liste ein Fehler. Die X700 und X800 Karten haben SM 2.B, nicht SM 2.0. Das sollte mal jemand denen sagen. Obwohls dann bei den FX-Karten auch nicht ganz stimmen würde. :rolleyes: |
@shadow: Ja, das gilt aber dennoch NICHT für die 9500Pro (da gab es nix zum freischalten), sondern nur für die 9500 (nix-Pro). Sprich man konnte die günstigere 9500 zu einer 9700Pro machen (aber auch nur am Anfang, mit dem ersten Karten-Layout) mit Pipelines freischalten und übertakten, die 9500Pro aber nicht, da sie eben nur ein 128bit Speicheriface hat.
Aber da hier eh niemand modden will, egal. |
Hmmm... muss mich wohl die ganze Zeit geirrt haben. http://v4.animate.at/images/smilies/ipb/crash2.gif
|
Hi,
Hier ein Link bez. Leistungsranking von ATI und auch Nvidia Karten uvm.!!! [Leistungsranking Grafikkarten (3DFusion)] |
diese seite gibt einen guten überblick über modding-möglichkeiten.
http://www.techpowerup.com/softmod/faq.php |
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag