![]() |
XP Install
nach dem booten der cd erscheint der übliche hinweis "... Hardware wird gesucht", dann wird der bildschirm schwarz - cd läuft weiter! aber es passiert sonst nichts mehr :motz:. installation wird aber nicht fortgesetzt, habe diesen effekt jedoch noch nie erlebt.
hoffe jemand von euch kann mir hier weiterhelfen :( TIA |
Also wenn er weiterlädt liegts vielleicht eher am Monitor. Hättest einen anderen zum ausprobieren da?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
da ich mir die hd, angesehen habe es wird nichts draufgeschrieben bis auf ein paar byte's. der übliche hw-check wird einfach nicht durchgeführt - angezeigt ja, und aus :(
|
Naja, die Dateien werden anfangs ja nur temporär gespeichert, und ganz am Anfang nur in den RAM geladen. Wennst einen anderen Monitor hast würd ichs auf jeden Fall probieren.
|
Hört das Laufwerk auch mal auf zum Laden, oder bleibt der Zustand dann einfach so (schwarzer Bildschirm, CD lädt weiter)
Eventuell mal alle Kabel intern checken.. Aber ich vermute jetzt auch mal dass der Bildschirm was hat! |
Hast schon irgend ein Hardware Teil ausgetrauscht?
Festplatte, Ram, Motherboard? |
Also den Schirm würd ich auschliessen, eher die Graka oder Speicher.
zieh die Dinger mal und steck sie neu evtl. nur ein Kontaktproblem. |
wie lange wartest denn? lass ihn mal eine halbe stunde stehen?
Dannach würd ich ein bios update machen, bios defaults laden und den speicher testen. |
ok, hw fehler ist auszuschliessen!!
hab die "alte" hd wieder reingegeben läuft alles wie es soll. neue platte rein - und es ist wie beschrieben. und die "alte" platte läuft ebenfalls im vorrechner ... also kann ein HW fehler nicht die ursache sein ... ²harry1983: nach ca. 20minuten hab ich den rechner ein reset verpasst. |
Hmm, komisch. Hast schon mal XP auf dem rechner installiert, oder isses das 1. mal?
|
Ist leicht die neue Platte im Arsch oder wie jetzt??
|
Zitat:
das sollte auch harry1983's frage klären. |
vielleicht hast bei der installation vergessen einen ide/raid/sata treiber zu installieren (F6)?
|
Zitat:
tja, soweit komm ich gar nicht das ist ja das prob. aber auf der hd wo es nicht geht ist bereits xp drauf. nur booten ist grundsätzlich möglich, aber nachdem die hd in einem anderen rechner war kommt natürlich ein bluescreen ;) |
Zitat:
|
monitor hat nix. hab jetzt mal ein 98er win versucht und siehe da, es lässt sich ohne probleme installieren. nur xp funzt ned. xp kommt nur bis zum ersten screen wo mann eigentlich den lizenzbestimmungen zustimmen mus, aber die zeigt er nimmer an. einfach aus - bleibt stehen un es tut sich nix mehr :motz:
|
Ich tippe - nach eigener Erfahrung der letzten Tage - auf den Speicher. XP ist da heikel.
Mein PC litt (unter XP) unter unregelmäßigem Einfrieren. Also erbte ihn meine Frau, da er immerhin doppelt so schnell war wie der Vorgänger. Da hatte ich aber erst recht ein Problem. Temperaturen waren im grünen Bereich. Mögliche Kandidaten waren für mich Speicher, Mainboard und Netzteil. Also marterte ich den Speicher nächtelang mit Memtest - kein Fehler. Als ich am Dienstag sah, dass NRE Socket-A-Mainboards mit einmonatiger Garantie so um die 20 Euro abverkauft, düste ich hin und besorgte mir eines. Trotz einiger Vorkehrungen gelang es mir nicht, XP am neuen Board am Leben zu erhalten bzw. zum Leben zu erwecken (anderer Chipsatz). Reparaturinstallation schlägt fehl. Win98 nützt mir nichts, weil alles als NTFS partitioniert ist. Also neu aufsetzen (seufz). XP bricht bei der Installation ab. Also Partition löschen und neu anlegen. XP bricht beim Formatieren ab. Also mit Acronis partitionieren. Acronis stürzt ab. OK, ich partitioniere die Harddisk im anderen PC, nächster Installationsversuch, nächster Absturz. Ich nehme - auf gut Glück - einen Speicherchip heraus. Seither funktioniert alles. Der PC ist ein Muster an Stabilität. Rekonstruktion: Ich habe seinerzeit, als schon XP drauf war, den Speicher erweitert, deshalb stürzte er (nur) gelegentlich ab. Das Mainboard war eh in Ordnung. |
ja aber wenn ich die hd reingebe die vorher drinn war (ebenfalls xp!) so läuft das ding ohne probst ...
da muss es noch was anders haben, ram schliesse ich aus. |
Zitat:
die hdd controller treiber werden lange vor dem lizenzbildschirm installiert, muss halt zum richtigen zeitpunkt f6 drücken, wennst es nicht tust geht weiter zum lizenz bildschirm. |
Zitat:
|
Speichertest würde ich trotzdem mal versuchen
bzw. anderes CD Rom hast du schon versucht (hoffe ich hab das nicht überlesen)? |
dachte auf der anderen hdd ist windows bereits installiert da wirst die treiber schon installiert haben, und das w98 keine zusätzlichen treiber braucht ist auch nichts neues, weil dort einfach die dos treiber zur installation verwendet werden.
Die einzige andere antwort wär das die neue platte nicht xp kompatibel ist, und dann wär sie ein echtes sammlerstück. |
Zitat:
3 verschiedene dc-lw - keine änderung Zitat:
eine hd die nicht xp kompatibel ist :eek: sowas gibt es auch :confused: hab die platte ja nicht aus dem museum ;) |
hmm, dass jeder gleich an irgendwelche hardwarefehler denkt wenn es mit alter hd und win 98 eh alles geht was soll dann defekt sein?
vielleicht solltest mal ne andere WINXP cd probieren:lol: ist das eine orginalcd? wen ja dann trotzdem ne andere testen. |
Hmmm - vielleicht hilft es schon, wennst von der HDD weg installierst und nicht von CD!
/t[:Temporärlaufwerk] Weist Setup an, die temporären Dateien auf dem angegebenenLaufwerk zu speichern und Windows XP dort zu installieren.Wenn kein Laufwerk angegeben wird, versucht Setup ein geeignetes Laufwerk zu bestimmen. Hier mal die Installparameter zur Übersicht: Folgende Eingaben sind möglich Bsp. für XP. Installiert Windows 2002 Server oder Windows XP Professional. WINNT [/s[:Quellpfad]] [/t[:Temporärlaufwerk]] [/u[:Antwortdatei]] [/udf:Kennung[,UDF-Datei]] [/r:Ordner] [/r[x]:Ordner] [/e:Befehl] [/a] /s[:Quellpfad] Gibt an, wo sich die Windows-Dateien befinden.Es muss ein vollständiger Pfad in der Form x:[Pfad] oder \\Server\Freigabe[Pfad] angegeben werden. /t[:Temporärlaufwerk] Weist Setup an, die temporären Dateien auf dem angegebenenLaufwerk zu speichern und Windows XP dort zu installieren.Wenn kein Laufwerk angegeben wird, versucht Setup ein geeignetes Laufwerk zu bestimmen. /u[:Antwortdatei] Führt eine unbeaufsichtigte Installation mithilfe einer Antwortdateidurch (erfordert /s). Die Antwortdatei enthält einige oder alleAntworten zu Anfragen, die der Benutzer normalerweise während derInstallation beantwortet. /udf:Kennung[,UDF-Datei] Legt eine Kennung fest, die angibt, wie eine UDF-Datei(Uniqueness Database File) eine Antwortdatei verändert (siehe /u). Der Parameter /udf überschreibt Werte in der Antwortdatei und dieKennung bestimmt, welche Werte der UDF-Datei zu verwenden sind. Wird keine UDF-Datei angegeben, fordert Setup zum Einlegeneiner Diskette mit der Datei "$Unique$.udb" auf. /r[:Ordner] Gibt einen optionalen Ordner an, der kopiert werden soll. Der Ordner bleibt nach Abschluss der Installation erhalten. /rx[:Ordner] Gibt einen optionalen Ordner an, der kopiert werden soll. Der Ordner wird nach Abschluss der Installation gelöscht. /e Legt einen Befehl fest, der nach Abschluss des im Grafikmodus durchgeführten Teils der Installation ausgeführt werden soll. /a Aktiviert Optionen für Eingabehilfen. Installieren von Windows NT 4.0 WINNT [/S[:]Quellpfad] [/T[:]TempLW] [/I[:]INF-Datei] [/O[X]] [/X | [/F] [/C]] [/b] [/U[:Skriptdatei]] [/R[X]:Verzeichnis] [/E:Befehl] /S[:]Quellpfad Gibt den Ort der Windows NT-Quelldateien an. Der Pfad muß in folgender Form vollständig angegeben werden: \[Pfad] oder \\Server\Freigabe[\Pfad]. Die Standardeinstellung ist das aktuelle Verzeichnis. /T[:]TempLW Bestimmt ein Laufwerk, das die temporären Setup-Dateien enthält. Falls nicht angegeben, wird Setup ein Laufwerk für Sie bestimmen. /I[:]INF-Datei Bestimmt den Dateinamen der Setup-Informationsdatei (ohne Pfadangabe). Die Standardeinstellung ist DOSNET.INF. /OX Setup-Disketten für CD-ROM-Installation erstellen. /X Keine Setup-Disketten erstellen. /F Keine Überprüfung von Dateien beim Kopieren auf die Setup-Disketten. /C Überprüfung des verfügbaren Setup-Diskettenspeicherplatzes auslassen. /B Installation ohne Disketten (erfordert /S). /U Unbeaufsichtigte Installation und optionale Skriptdatei (erfordert /S). /R Optionales Verzeichnis erstellen. /RX Optionales Verzeichnis kopieren. /E Befehl, der am Ende des Installationsteils im GUI-Modus ausgeführt wird. Vielleicht nutzt Dir das was! |
Zitat:
|
:motz: das gibt es jo wirkli nicht. es war die kombination mb + hd :eek: andere hd gesucht eingebaut, und neu install - funzt
na ja wieder was dazugelernt, aber dank euch wegen der tip's |
ist zwar jetzt schon zu spät, aber meine ideen trotzdem:
bios-update schon gemacht ? memory-fehler ist laut deinem posting auszuschließen. vielleicht hast du nur einen jumper-fehler auf der disk gemacht ? wenns auf cableselect eingestellt ist, versuch was anderes. anderes ide-kabel schon probiert ? vielleicht verträgt sich die disk nur nicht mit einem zweiten ide-gerät auf dem gleich kabel ? |
Zitat:
hd war einziges ide gerät auf dem ide-kanal. na, wie gesagt xp hat sich mit der 20gb und dem asrock board nicht installieren lassen - egal welche methode ;) jrtzt läuft die kiste eh wieder ... aber danke trotz allem |
Hatte gestern das gleiche Problem, mit einem Epox 8K9AI Board.
WinXP installation -> Hardware wird untersucht... sobald die Lizenzbestimmungen kommen sollten, kam nur ein blaues Bild und kein Text Knoppix -> Willkommen zu Knoppix Live CD und aus... mit dem 2.6er Kernel kams nichtmal soweit. Tastatur hat aber auch weiterhin funktioniert -> Affengriff MemTest hat keine Fehler gefunden. Bios war das aktuellste. Mit der Win98 CD konnte ich allerdings in die Eingabeaufforderung booten?! Waren 2 Barracudas drin (80GB und 40GB) Master/Slave ... und auch nur die 80er auf Master gleiches Problem. Hmm... mit einem anderem MoBo kein Problem. |
na ja, mit linux hab ich es auch getestet. hab die SuSE distri verwendet nur da hätt es funktionert, das hat mich ja etwas verwirrt. aber leider wollte der user des rechners kein :tux: ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag