WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wenn Programme für einen denken wollen, oder... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153420)

ruffy_mike 17.12.2004 19:07

Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
...Norton ist echt ein Dreck.

Keine Ahnung warum Norton quasi ein de-facto Standard bei Antivirus- und Sicherheitsprogrammen am PC sind, bei diesen blöden Funktionen.

Immer wieder bekomme ich aus dem Bekanntenkreis Hilferufe, weil dank Norton mal wieder nix geht. Wollte man sich doch eigentlich nur gegen böse Buben schützen, aber dank dem Schutz geht nun weniger als vorher.

Bei einem Bekannten ließ Norton keine e-Mails mehr raus, provozierte immer ein Timeout beim Versenden. Nach dem beheben dieses Problems ging es immer noch nicht, weil ein großteil der e-Mails vom Datenschutz-Programm nicht rausgelassen wurde. Aber nicht, dass ein Hinweis kommt, warum das nicht geht sondern nur eine Meldung à la

"Fehler beim Versenden des Programms: Norton e-Mail Proxy. Sehen sie in den Einstellungen des Mail Clients nach oder konsoltieren sie die Symantec Knowledge Base". SUPER!

Oder: bei einem anderen Bekannten habe ich den E-mail-Zugang nach einem Providerwechsel umgestellt. Die erste Nachricht - eine Aufstellung über die Tennis-Turnierpläne - wird heißersehnt erwartet.

Nachricht wird abgerufen - aber nix ist da. Nach kurzem Suchen findet sie sich im Norton AntiSpam-Ordner. (Das erkläre mal einem 55jährigen, warum Norton persönliche e-Mails filtert). So weit, so gut, dann mussten wir auch noch feststellen, dass der Anhang gelöscht worden war:

"OE hat eine nicht sichere Anlage erkannt und diese gelöscht"

Es leben die Programme, die uns den Alltag erleichtern!

porli 17.12.2004 19:53

tja über manche programme kann man sich nur ärgern! das war scho immer so und wird auch immer so bleiben!

was soll man machen als damit zu leben, und alternativen suchen!

chrisne 18.12.2004 11:01

ich kann auch nicht verstehe, was die leute an den symantecprogrammen gut finden.
ich verwende gerade nur noch ghost 9 (und das würde ja auch grössteils gekauft).
antivirus habe ich schon lange entfernt.

jak 18.12.2004 11:02

Title eines Tests von Norton SystemWorks 2005 (in der c't): Norton Nervig 2005

Die ganzen Norton Sachen waren unter win95 brauchbar (besserer defragmentierer usw.) und sind seither irgendwie Standard, haben sich aber nicht wirklich weiterentwickelt.

Jak

ruffy_mike 18.12.2004 11:37

Stimmt, unter DOS waren sie ja auch einsame Spitze, die Norton Utilities. Aber jetzt... :rolleyes:

Theoden 18.12.2004 12:51

Re: Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
...Norton ist echt ein Dreck.

Keine Ahnung warum Norton quasi ein de-facto Standard bei Antivirus- und Sicherheitsprogrammen am PC sind, bei diesen blöden Funktionen.

Immer wieder bekomme ich aus dem Bekanntenkreis Hilferufe, weil dank Norton mal wieder nix geht. Wollte man sich doch eigentlich nur gegen böse Buben schützen, aber dank dem Schutz geht nun weniger als vorher.

Bei einem Bekannten ließ Norton keine e-Mails mehr raus, provozierte immer ein Timeout beim Versenden. Nach dem beheben dieses Problems ging es immer noch nicht, weil ein großteil der e-Mails vom Datenschutz-Programm nicht rausgelassen wurde. Aber nicht, dass ein Hinweis kommt, warum das nicht geht sondern nur eine Meldung à la

"Fehler beim Versenden des Programms: Norton e-Mail Proxy. Sehen sie in den Einstellungen des Mail Clients nach oder konsoltieren sie die Symantec Knowledge Base". SUPER!

Oder: bei einem anderen Bekannten habe ich den E-mail-Zugang nach einem Providerwechsel umgestellt. Die erste Nachricht - eine Aufstellung über die Tennis-Turnierpläne - wird heißersehnt erwartet.

Nachricht wird abgerufen - aber nix ist da. Nach kurzem Suchen findet sie sich im Norton AntiSpam-Ordner. (Das erkläre mal einem 55jährigen, warum Norton persönliche e-Mails filtert). So weit, so gut, dann mussten wir auch noch feststellen, dass der Anhang gelöscht worden war:

"OE hat eine nicht sichere Anlage erkannt und diese gelöscht"

Es leben die Programme, die uns den Alltag erleichtern!

Ja Ja und nochmals Ja!
Kein Programm hat mich bis jetzt so in Rage gebracht wie Norton Antivirus. Und System Works sind fast genauso schlimm. Deinstallation von Norton Produkten ist teilweise auch unmöglich(System Works...), die verhaken sich im System das ein Krampf is.

Mein ernst gemeinter Ratschlag für diese Fälle ist die neue 7er Version vom AVG Free. Da sieht man wirklich schön wie Freeware einem etablierten Programm ziemlich den Rang ablaufen kann.

@chrisne
Acronis True Image
Rennt Ghost mittlerweile im Windows ?
Damit gehts ohne diesen Bootmedien, kann im Betrieb ein Image der Systempartion on the Fly übers Netzwerk speichern. Und das scheduliert. Sehr nettes Programm.

3of4 18.12.2004 13:13

konkrete frage mal: ist avg besser als antivir?
ich bin irgendwie mit dem antivir nicht so recht zufrieden...
zweitens: was heißt darf nicht in netzwerken verwendet werden? --> wenn ich zu hause ein netzwerk aus 3 pcs habe darf ich avg free nicht mehr einsetzen???:confused:

Theoden 18.12.2004 13:15

Zitat:

Original geschrieben von 3of4

zweitens: was heißt darf nicht in netzwerken verwendet werden? --> wenn ich zu hause ein netzwerk aus 3 pcs habe darf ich avg free nicht mehr einsetzen???:confused:

Link bitte!

ad Antivir: War davon eigentlich nie begeistert. War für mich immer das schlecht gewarteten Prog auf allen Rechnern Schulnetzwerk.

Atomschwammerl 18.12.2004 13:32

und dann erst das dilemma wenn mans deinstalliern will/muss....
da muss man sich einen eigenen deinstaller von symantec runter laden weil er sich ned deinstallieren lassen will
bzw der prozess nicht beenden geht...

Tarjan 18.12.2004 13:38

Hatte auch mal den Norton Antivirus und Systemworks auf der Platte. Wirklich losbekommen habe ich den Dreck erst als ich main System neu aufsetzte. Und die Erfahrungen die ich damit gemacht habe betätigt: Symantec ist der größte Dreck den ich bisher gesehen habe. Übrigens AVK hat nachdem ich es installiert habe viel mehr erkannt als Norton.

3of4 18.12.2004 13:38

http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php

Theoden 18.12.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php
Es geht ihnen eigentlich nur darum, das es nicht auf File/Email-Servern etc. installiert wird.

Venkman 18.12.2004 14:01

ich habs bei einem bekannten mitm 2003er system security oder so nicht geschafft dass die firewall die druckerfreigabe usw zulässt, keine chance, obwohl ich ip usw eingestellt hab.

gestern ruft er mich an > er wollte drucken, nix geht, gestern is noch gangen, nach fehlgeschlagenem anpingen (onu per telefon wohlgemerkt ;) ) > hat er mir dann erzählt dass er nix gmacht hat ausser norton updaten, naja und da hat der die firewall eingeschalten ;) ...
jetzt gehts wieder und die windows firewall passt auf, naja. beim 2004er gehts ohne probleme, aber man kann nich immer alles um x $ updaten

enjoy2 18.12.2004 15:55

Zitat:

Original geschrieben von jak
Title eines Tests von Norton SystemWorks 2005 (in der c't): Norton Nervig 2005

Die ganzen Norton Sachen waren unter win95 brauchbar (besserer defragmentierer usw.) und sind seither irgendwie Standard, haben sich aber nicht wirklich weiterentwickelt.

Jak

full ack

Unter Win9x habe ich die Tools regelmäßig den Leuten empfohlen.

Obwohl Norton Antivirus soll in der Symantec AntiVirus Enterprise Edition, bzw. Symantec AntiVirus Corporate Edition sehr gut sein, laut Bekannten.

PS: wenn sich das Produkt nicht verkauft, muss man es eben mit einen anderen zusammen verkaufen, ist anscheinend modern zur Zeit :ms:
http://www.symantecstore.com/dr/sat5...ntec&sid=27679

frazzz 18.12.2004 15:56

nerviger als f-prot is ja selten was :)

bully 18.12.2004 17:21

jeder Computer, der mir in die Hände fällt und ich lese was von Symantec -> dann wird deinstalliert (falls überhaupt möglich). Das neue AVG 7.0 ist zwar im Test der PC Professionell am letzten Platz gelandet, trotzdem habe ich aber wesentlich weniger Probleme als mit Norton oder auch Antivir, und die Erkennungsrate ist auch gut. Meine Empfehlung ist daher klar das schon oben zitierte AVG 7.0

lg
bully

Venkman 18.12.2004 20:59

also wegen AVG - warum nicht Avast anti virus? besser als anti vir, updated brav und ist für private gratis, nur mail adresse musst angeben dann bekommst den key zugeschickt, ich finds ausgezeichnet

3of4 18.12.2004 21:51

link?

Chrisi99 18.12.2004 22:17

mein Erlebnis n1 mit Nortohhhhn

nach ca 1/2 Jahr wollte der neue PC meiner Tante (mit N04) nicht mehr so recht... 7 min starten etc.
nach der Deinstallation von NIS gings wieder- auf ihren Wunsch hin hab ich dann den Norton wieder installed (weil er so schön is, so einfach... blabla) nach 6 Wochen wieder das gleiche- jetzt ist free-AV drauf und alles bestens :)

Bastet 20.12.2004 19:39

jup - norton is schrott

bitte Infos zu: AntiVir vs. AVG

bully 20.12.2004 20:02

@Bastet:
Also zu AVG oder Antivir fällt mir zuerst ein, dass ich mit Antivir immer allen schön lernen musste, entweder händisch zu aktualisieren oder mit dem Win-Taskplaner zu arbeiten, während AVG seinen eigenen Scheduler mitbringt, imho einfacher zu handhaben. AVG prüft Emails während des Downloads, Antivir (bei mir zumindest) nicht. AVG hat auch Viren gefunden, die Antivir durchgelassen hat. Bei manchen PC´s mit Nvidia - Graka-Treibern hat sich Antivir beim Systemtest verabschiedet, mit AVG noch nie irgendwelche Probleme.

Darum taugt mir AVG (trotz des schlechten Abschneidens in der neuen PC Professionell 1/05) einfach mehr, ist aber sicherlich auch Geschmacksache.

Avast 4 werde ich jetzt einmal probieren, hatte ich noch nicht im Einsatz.

lg
bully

porli 20.12.2004 20:23

Re: Re: Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
Zitat:

Original geschrieben von Theoden
@chrisne
Acronis True Image
Rennt Ghost mittlerweile im Windows ?
Damit gehts ohne diesen Bootmedien, kann im Betrieb ein Image der Systempartion on the Fly übers Netzwerk speichern. Und das scheduliert. Sehr nettes Programm.

@Theoden
Acronis True Image?
hast du erfahrungswerte!? ich suchte nämlich ein backupprogramm!
kann man die gepackten images auch öffnen und nachschaun wenn ma was sucht!?! oda muss man zurücksichern!?

Venkman 20.12.2004 21:17

wegen virenscanner diskussion >

avast antivirus ist great, man muss sich halt registrieren und bekommt den key zugeschickt, aber man muss ja nix genaues reinschreiben und es is nur ein kleines formular nix schlimmes.

ist besser als antiver, updated sehr brav up.

fredl 20.12.2004 22:28

noch was zu antivir-updates: auch antivir hat einen eigenen scheduler, der zb bei mir täglich um 14.30h nach updates sucht.
mails auf viren prüft mein provider, dann ich und beim öffnen antivir;)
zu den denkenden programmen: mich ärgert, dass ich über outlook keine exe dateien schicken kann, da es immer die anhänge löscht (zb wenn ich mir ausm büro ein programm @home schicken will und umgekehrt):mad:

gaelic 20.12.2004 22:34

symantec corporate antivir ist sehr nett muss ich sagen. oder aber avg.

als fw: 1. gar keine 2. kerio 3. win-interne

sind eh alle mehr oder weniger sinnlos ... ausser fuer nach hause telephonier proggies.

_THE_LAW_ 20.12.2004 23:57

also ich bin auch ein Norton hasser. Ich habe schon einige Systeme neuinstalliert weil sich Norton gestreubt hat. Ich finds auch super das der Norton AV einige Dll´s von windows umschreibt und man norton so gut wie nicht mehr vom System runter bekomm. Fast wie ne Plage :rolleyes:

Ich empfehle als Virenscanner nur mehr Mcafee. das einzig brauchbare von Symantec ist wirklich nur mehr Ghost.

Loewe 21.12.2004 00:53

Ist schon Lustig.

Ich fahre seit Jahren mit Norton Internet Security auf mehreren Systemen.

Ich hatte NIE Probleme damit.

Was sagt mir das nun?

LouCypher 21.12.2004 10:31

hab sehr viel erfahrung mit norton, hunderte pcs damit geschützt und immer absolut problemlos. Zugegeben, systemworks, nis, und ghost sind ein schmarrn aber gegen nav gibts nichts. Man muss halt immer eine aktuelle version verwenden, nav2002 ist heute nicht mehr der hit.

Bei all diesen pcs die mit norton geschützt waren gabs vielleicht 3-4 relativ harmlose infektionen. Ausserdem kann der norton infizierte dateien sehr erfolgreich reparieren. AVG hat einen befallenen nicht mehr säubern können, einmal norton drüber und alles hat funktioniert. Antivir ist imho ein mist, schon allein wegen der manuellen updates (ausser da hat sich inzwischen was geändert) das geht auf dauer nicht gut, besonders wenn ein dau dahinter sitzt. Ausserdem konnte man bei antivir zumindest mit der version die ich getestet hab problemlos viren auf die platte kopieren ohne das irgendein alarm ausgelöst wurde erst bei ausführen gabs eine meldung.

Theoden 21.12.2004 10:40

Re: Re: Re: Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
Zitat:

Original geschrieben von porli
@Theoden
Acronis True Image?
hast du erfahrungswerte!? ich suchte nämlich ein backupprogramm!
kann man die gepackten images auch öffnen und nachschaun wenn ma was sucht!?! oda muss man zurücksichern!?

Ja, ich verwends jetzt seit ein paar Monaten. Ist mir weitaus lieber als Ghost.
Man kann auch mittels Explore Image einfach ein Image als Laufwerk mounten. Dann kann es durchsucht werden.

Ebenfalls werden inkrementelle Images unterstützt, dh. man erstellt einmal ein Image einer Partition, und jedes weitere mal wird nur der Unterschied zum vorigen Zustand als Image gesichert. Spart Platz.

miezekatze 21.12.2004 10:48

hab avg und bin völlig zufrieden
hatte vorher shitnorton und nachdem ich mir avg raufgspielt hab hab ich gleich mal so an die 11 viren gefundn de norton nichtmal erkannt hat :)

porli 21.12.2004 13:02

Re: Re: Re: Re: Wenn Programme für einen denken wollen, oder...
 
Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Ja, ich verwends jetzt seit ein paar Monaten. Ist mir weitaus lieber als Ghost.
Man kann auch mittels Explore Image einfach ein Image als Laufwerk mounten. Dann kann es durchsucht werden.

Ebenfalls werden inkrementelle Images unterstützt, dh. man erstellt einmal ein Image einer Partition, und jedes weitere mal wird nur der Unterschied zum vorigen Zustand als Image gesichert. Spart Platz.

wie schauts aus mit dem zurücksichern? geht von dosebene? oda muss ich vorher ein system installieren und kanns dann erst drüberschreiben?
kast aba ca 50€ oda?

Theoden 21.12.2004 13:06

Alles ausser der laufenden Systempartition(no na..) kann im Betrieb wiederhergestellt werden.
Eine Bootdiskette/Bootcd für diesen Ausnahmefall kann im TrueImage selbst erstellt werden.

http://www.geizhals.at/a116689.html

Ich selbst verwende True Image 7 Server.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag