![]() |
Wie hoch dürfen die Temperaturen bei Grafikkarten werden?
Wie heiss werden eure Grafikkarten?
GPU ... Ambiente ... Und was unternehmt ihr um sie zu kühlen? mfg Gothic |
Die von meinem Treiber fix eingestellte Maximaltemperatur der GPU ist auf 135 °C fix eingestellt und lässt sich nicht ändern? Was sagt ihr dazu? :confused:
|
glaubst nicht dass die hersteller am besten wissen was ihre chips vertragen?
|
Zitat:
mfg Gothic |
Meine hat nach extremer Belastung, verschiedene Benchmarks laufen lassen, gezockt ect. 62°C maximal bekommen... gekühlt wird das Teil mit dem Orignal Lüfter dann kommt noch ein seitlicher gehäuselüfter hinzu der auf die Karte und die Northbridge bläst, weiters kommen noch zwei Gehäuselüfter an der Hinterseite des Gehäuses hinzu und einer in der Front.
mfg Gothic |
mein x800pro kommt auf ca 62 grad beim zocken, im normal betrieb ca 46, hab sie mal übertaktet auf 530/700 (orig 475/445) da gings rauf auf 76grad bei 5x benchmarks03 und aquamark alle auflösungen durch, länger gezockt habe ich damit aber nicht,für was auch der normalbetrieb reicht zur zeit locker aus.
:D |
meine 9600pro hatte schon über 80° ... bei gsundem OC...
da gabs dann aber die ersten Pixelfehler (vermutlich aber wegen dem Takt und nicht wegen der Temp) |
Hm!
Hab auch die 9600pro, wo kann ich da die Temperatur ablesen? Nicht daß es akut wichtig wär, aber interessieren täts mich halt... werner |
Stabthermometer unter den Kühler schieben :D...
zum Glück ist das Ding passiv :) |
Zitat:
das wird die coretemp sein, die ist einiges höher als aussen... wie seh ich die temp bei einer msi 9800pro? |
Zitat:
mfg Gothic |
135° is schon sehr viel :rolleyes:
|
Zitat:
Beim Grafikkartentreiber sind einige Tools dabei, unter anderem ein Temperaturanzeigetool, diese Tool schlägt alarm sobald die Karte (core) mehr als 135°C hat, dies ist fix voreingestellt, werde ich aber sowieso nie erreichen. Dachte nur das ich das runterstellen will auf 80°C ... nur ist das fix eingestellt ;) ... das ist alles, meine Karte hat eine normale Temperatur, keine Sorge :) mfg Gothic |
Zitat:
Bestimmt ist eine akustische Warnung bei der Temp ganz net, sehen wirst die aber nicht mehr. Zitat:
|
Ist keine Asus software, sonder der normale Treiber von Nvidia ;)
Der von der Grafikkarte hat so eine Einstellung nicht, da passt alles. mfg Gothic |
Das mit den 135°C ist mir auch aufgefallen. Bei den neueren Treiber wurde es auf 127°C (Core slowdown treshold) geändert, ist aber immer noch viel.
Beim Spielen kommt meine Karte auf ca. 65°C (Inno3D 6800 Premium Ed) |
Weiss auch nicht warums das so hoch angesetzt haben, aber die werden schon einen Grund haben...
@Shadow Hast du bei deiner 6800´er auch die Pipelines mit RivaTuner freischalten können? |
Habe die Pipelines leider noch nicht freischalten können. Muss noch auf den neuen Rivatuner 15.3 warten.
|
Zitat:
Ich messe die Temp von meiner mit Hilfe der in meinem Gehäuse integrierten Temperatur-Messung zwischen den Kühlrippen meiner CoolViva-Heatpipe!! Temp: 50 - 55°C im Leerlauf 60 - 62°C nach 3 Stunden HL2 zocken kommt halt immer auf die Zimmer-Temp an! wolv |
Ich hab eine "halb-defekte" Geforce 5900, bei der der Kühlkörper offensichtlich nicht ganz aufliegt.
Hab ich probeweise mal eingebaut, Temperatur im Nicht-3D-Betrieb laut NVidia Detonator 110°C, und läuft problemlos. Erst wenn ich versuch ein Spiel zu spielen gibts massive Bildfehler (nach ca. 30 Sekunden >150°C) :D Aber als 2D Karte läuft sie tadellos, auch über einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden). |
http://www.cheesebuerger.net/images/...boese/g075.gif
ganz schön heiss das Teil, da sieht man mal was die so aushalten :D http://www.cheesebuerger.net/images/...onfus/p050.gif |
Zitat:
Bei ~120°C verliert Silizium seine elektrischen Eigenschaften, dann ist der Chip sofort defekt. Diese Grenze läßt sich nach oben schieben, aber sicher nicht bis 150°C. @chris@801 In deinem Fall hast einfach nur eine falsche Temperatur-Anzeige. |
meine asus ax 800 xt pe bekommt schon knapp 70 grad beim zocken
ist aber der originalkühler oben |
@red 2 illusion
Kann natürlich sein. Die Grafikkarte hat schon einiges hinter sich, die ist schon mal mit Wasser (einer undichten Wakü) "gekühlt" worden. Die Kühl-Oberfläche ist leicht nach oben gebogen, das könnte eventuell zu einer Verfälschung der Temp.anzeige führen. :D |
irgendwie heftig was grafikchips so zugemutet wird, wenn man die temperaturen mit cpus vergleicht
das wär was das mit dem btx-standard besser werden könnte weil ja die karten umgedreht sind und damit mehr platz ist für einen großen kühler auf der grafikkarte womöglich konkurrieren dann casemodder wer den stylischsten grafikkühler hat weils mit cpukühlern ja nimmer funktioniert |
Zitat:
und je kühler im gehäuse es ist desto leiser bleiben natürlich auch die anderen lüfter. also bei mir haben sich die 22€ ausgezahlt.:) http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=5 |
muß meine temp-angaben von weiter oben korrigieren!
war am wochenende bei einer LAN-Party und da stieg die temp der grafikkarte zeitweise auf 68° C!!! aber eben nur bei der LAN, noch dazu wars in dem raum sehr warm. momentan habe ich wieder 53°C. wolv |
Wie heiß meine Radeon 8500 BBA genau wird, weiß ich leider nicht. Ich weiß nur daß ein Mensch ab ca 75 Grad einen Schmerz bei Berühung einer heissen Oberfläche verspürt. Und wenn ich meinen passiven Kühlkörper (Marke Eigenbau) anfasse, dann tut's höllisch weh. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag