![]() |
Project Fokker V2 ist da!
|
Echt genial gemacht und dann noch Freeware...
gerade n Testflügchen gemacht: paar Impressionen :-p nur LEIDER: funktionieren bei mir die Instrumente nicht. Seh nur ein "Cold&Darkess" Glascockpit ;-) Beim Start von FS kam "Es wurde ein möglicherweise inkompatibles Flugzeug ... gefunden" Datei FSSound.dll... Hab halt die 56MB große EXE installiert, kann man ja nicht viel falsch machen?! Hab das Update 9.1 drauf, bitte sagt mir nicht, dass es daran liegt - schon so gefreut, dass mit Scenery Germany 1 und Eurowings 2004 alles so schön funktionierte :-/ |
Moin,
super, bin gerade am Saugen, jetzt fehlen nur noch die Liveries, wo bekomme ich die her? Damals in der FS 2002 Version gab es eine grosse Anzahl an Liveries, kann man diese auch für den FS 2004 nutzen? Gruss ;) |
Zitat:
Zitat:
Bist du sicher das es an der Fokker liegt? Hast du vielleicht noch ein anderes Flugzeug gerade installiert? Gruß Chris :) |
Zitat:
Gruß Chris :) |
Zitat:
klar, das ist mir gerade nach der Installation aufgefallen. Gruss ;) :cool: :eek: |
Hast du
[OLDMODULES] FSSound.dll=1 in deine FS9.cfg eingetragen? Wirklich ein superschönes Flugzeug, besonders gut gefällt mir auch der "komplett Download". Ralf |
Sieht klasse aus!
Wie ist das eigentlich, ich hatte irgendwie mal gelesen, man bräuchte für die Maschine eine registrierte FSUIPC, stimmt das, oder kann mich da jemand bitte aufklären? :confused: |
Zitat:
@ phor: Das mit den [OLDMODULES]FSSound.dll=1 könnte es sein,das bei dir die Fehlermeldung kommt. Habe gerade bei mir mal nachgesehen. Gruß Chris :) |
Vielen Dank für die Info, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen! http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon7.gif
|
Zitat:
drück mal die Taste "PNL" im Cockpit, dann klappts auch mit dem EFIS Gruss ;) |
Hier ein paar Shots, sieht schon sagenhaft gut aus, die Mühle...:p :cool: ;)
http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 1.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 2.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 3.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 4.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 5.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 6.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 7.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 8.jpg http://www.stneaga.de/Screenshots/Fokker 9.jpg Gruss :cool: |
@Paule und StNeaga
Stimmt ;-) Musste nur den Schalter drücken. Nun aber zurück zu der Fehlermeldung... => hab gar keine FS9.cfg Soll ich eine erstellen? Wo? Hauptverzeichnis? danke Und was sollen eigentlich diese rötlichen Boppel im Eck der Cockpitscheibe sein? :-p Und wozu ein Pinsel? Zum Abstauben? :D |
|
Doch, du hast eine FS9.cfg, aber die ist per default versteckt.
Am einfachsten kommst du mit Flusifix2004 da dran, damit kannst du auch gleich den Eintrag machen lassen: www.flusifix.de Die Fehlermeldung habe ich aber auch gehabt, obwohl auf 9.1 upgedatet und mit dem Eintrag:confused: Ich warte mal ein paar Tage ab, ob ein Patch oder sowas kommt. |
Zitat:
Suche mal in der AVSIM File Library nach folgendem Eintrag fs9cfg14.zip http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search Gruss ;) |
habe die Meldung mit der FsSound.dll auch bekommen allerdings lässt sich der Flieger trotzdem problemlos fliegen
|
@StNeaga
Danke, hab das Programm installiert und jetzt eine 12kb große fs9.cfg, allerdings hatte das keine Auswirkung auf die Fehlermeldung. Ich frage mich halt, warum vorher keine fs9.cfg da war... ist das normal, dass die erst vom Benutzer erstellt wird? @MalteB Fliegen kann ich die Fokker trotz Meldung auch ohne Probleme (bis auf dass der Autopilot nicht tut, aber das liegt wohl eher an meiner Unwissenheit)... |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=FS9+cfg Die FS9.cfg befindet sich hier: "C:\Dokumente und Einstellungen\User Name\Anwendungsdaten\Mircosoft\FS9\FS9.CFG..." Öffne Deine cfg und gebe diesen Text hier ein: [OLDMODULES] FSSOUND.dll=1 SIMSOUND.dll=1 Man kann diese 2 Einträge allerdings auch über den FS9 Configurator eingeben, aber ich mache dass in solch einem Fall immer direkt in der FS9.cfg Gruss |
@Stefan
Sag mal, was für ground textures benutzt du denn? |
Hallo Stefan!
Gratulation. Super Bilder. Vielen Dank :) Gruß, Tobi ;) |
Zitat:
FScene Europe in Kombi mit MyWorld Landlass, wobei es sich bei MyWorld um ein spezielles, nachbearbeitetes LC für Germany handelt. Gruss |
Danke Stefan... :) .
|
@StNeaga
Ach jetzatle... und ich hab mich gewundert, was der FSConfiger für n komisches Std-Verzeichnis ausgewählt hat ;-D ich n00b... Habs auch direkt geändert und prompt war die Fehlermeldung weg. also, Danke! |
Zitat:
ich n00b... ??? :confused: :rolleyes: was wolltest Du mir damit sagen? Gruss ;) |
Zitat:
...ich Newb... ...ich Newbie... Newbie= Neuling / Dummbatz der nix Weiß ;-) Klor? Alex :D |
Zitat:
Daran sieht man, dass ich nächste Woche schon wieder ein Jahr älter werde, jetzt geht es halt dahin unaufhörlich Richtung "40" Gruss |
Bei AVSIM steht der Download-Counter gerade bei 12909 :confused:
Ich warte noch mit dem downloaden. edi |
Die V2-Fokker killt ja gnadenlos die Vorgängerversion auf der Festplatte - ist Euch das schonmal aufgefallen?! Lediglich die Rumpfordner und die alten Liveries der Version 1 bleiben als Dateileichen zurück. So schön so 'ne Install-Exe auch ist, aber hier hätte ich gerne wieder etwas mehr Kontrolle in der Hand!
Also wer die olle Fokker weiter auf der Festplatte haben will - Backup machen!!! So - nu aber ab mit mir ins Cockpit und testen :D |
Der kleine Bug
Hallo erstmal,
Volker, in der Beschreibung steht laut und deutlich, daß die alte Version v o r h e r entfernt werden soll! ____________________________________ Note 1 We recommend that you un-install all previous PF10070 v1 software before installing v2. This will avoid the confusion of aircraft selection between the two versions ____________________________________ Herzlichen Dank an die Entwickler !!!!!! Es ist wieder ein ganz großer Wurf gelungen und als eifriger Nutzer der Vorgängerversion sehe ich schon, daß wieder einige Neuigkeiten und Verbesserungen vorhanden sind. Ein kleiner Bug ist mir noch aufgefallen: Wenn die Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet ist, sind die Beschriftungen im Autopilot-Panel verschoben. Damit kann man leben, aber dazu kommt noch, daß die Positionen der Eingabe (+ und -) der Drehknöpfe ebenfalls verschoben und nur schwer zu lokalisieren sind. Nobody is perfect! Da kommt sicher noch ein kleiner patch. Danke vielmals! mfg |
Ein rundherum wunderschönes Flugzeug mit einem vernünftig komplizierten Cockpit.
Das Einzige, das mich stört, ist die sehr nervöse "terrain" / "glideslope" / "pull-up" Warnanzeige, die auch in durchaus vernünftigen Fluglagen losplärrt. Acknowledge/switch off über die Warnlampen im Hauptpanel gelingt mir nicht recht. Fritz |
Zitat:
Wo wir gerade beim Patch sind - nicht nur im Autopiloten stimmt bei eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung das Panel nicht mehr. Auch andere Bereiche sind in der Dunkelheit verschoben: die Autobrake rutscht etwas nach links oben, die Anzeige für Klappenposition verschwindet, der FSNav-Bereich rutscht irgendwo in die Panelmitte, es erscheint ein funktionsloses Rudiment eines Overheadpanels und im richtigen Overheadpanel entsteht gar ein gründlicher Salat, der kaum noch irgendwelche Funktionen erahnen läßt. Wie Karl-Heinz schon sagt - nobody is perfect - Warten wir auf den Patch :D Bis dahin hat meine Fokker 70/100 Nachtflugverbot ;) |
Hallo Simmer,
bei mir hat die Installation der Fokker eine ganze Reihe von Fehlermeldungen verursacht (fehlende Gauge-Datein und dll-Dateien). Nach dem Aufrufen der Maschine stürtzt der PC dann ab. Außerdem wurde die installierte A10-Warthog zerschossen. Die musste ich dann neu installieren. Eine Deinstallationsroutine für die Fokker wurde bei mir ebenfalls nicht installiert (soll laut Readme aber da sein). Also alles von Hand wieder entfernt. Vielleicht gibts ja doch noch eine kleine Fehlerkorrektur. Die bisher gezeigten Bilder sind ja wirklich sehr vielversprechend. Gruß Uwe |
De-Installationsroutine
Hi Uwe,
Windows hat seine eigene De-Installationsroutine. Unter "Start" + "Einstellungen" + "Systemsteuerung" + "Software" lassen sich die gaaaanz vielen Programmteile, die da heißen "PF10070xxxx" entfernen. Das war jetzt etwas oberlehrerhaft, aber in diesem Falle war ich doch etwas froh, daß es die vielen Eintragungen gab, denn dadurch konnten sie auch problemlos entfernt werden. In diesem Sinne ... |
Hab die Fokker V2 auch mal getestet. Komisch, damals zu FS2002 Zeiten gefiel sie mir besser, aber da hatte ich auch noch keine PMDG... Die Ansprüche verändern sich... und wachsen. Und das hier ist natürlich (sehr gute) Freeware.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Fokker enorm viel Schub zum Taxi braucht. Ist das normal? Ansonsten finde ich es schade, dass man auf dem Overhead viele Beschriftungen nicht lesen kann. |
hallo,
wie schaltet man bei der fokker die apu ab? gruß funflyer |
Zitat:
sieht aus, als wenn bei dir im Flusi der schönste Sommer eingestellt ist :cool: Sattes grün wo man hinsieht - und das im tiefsten Winter. Okay, wir haben keinen Schnee, aber soooooo grün :confused: Wem es gefällt..... Gruß |
Zitat:
lies mal diesen Bericht: http://www.bfu-web.de/berichte/03_qx001dub.pdf Gruß aus ETSE BTW: Wenn ich die Panelbeleuchtung der Fokker einschalte, dann sieht das Panel echt mistig aus. Alle Buttons sehen aus, als wenn es einen Cockpitbrand gegeben hat. Nur bei mir so? |
lies mal diesen Bericht:
http://www.bfu-web.de/berichte/03_qx001dub.pdf Gruß aus ETSE Hallo Eddy, Ich bin beeindruckt. Ich erinnere mich jetzt auch an den Fall Lauda/Bangkok, wo der Pilot die Störungsanzeige der Schubumkehr weggeknipst haben soll. Vielleicht ist diese "Freiheit" doch nicht so gut. Also schön, ich verzichte auf den Blick aus dem Cockpitfenster auf die Berghänge westlich von Innsbruck. Oder ich fliege mit einer Turboprop, die mich lässt. Oder mit der Fokker Dr1 im Messerflug. Horses for courses ... Fritz |
================================================== ===================
BTW: Wenn ich die Panelbeleuchtung der Fokker einschalte, dann sieht das Panel echt mistig aus. Alle Buttons sehen aus, als wenn es einen Cockpitbrand gegeben hat. Nur bei mir so? ================================================== =================== Nein bei mir auch!!! Es stimmt,wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird sieht es zwar bei mir nicht wie nach einem Cockpitbrand aus,aber es sind die ganzen Anzeigen vom MCP diverse Schalter usw. total seitlich versetzt. Praktisch nicht mehr dort wo sie hingehören.Und dann schwer bedienbar da man erst die neue Klickposition suchen muß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag