WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Speed si(USB) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153274)

Theoden 15.12.2004 23:01

Aon Speed si(USB)
 
Ist es normal das bei Aon Speed mit USB Alcatel Modem nur eine 544kbit DFÜ Verbindung aufgebaut wird ? Sollten doch 768kbit sein...

Habe gerade Stunden vor einem PC vertan, der seit einigen Tagen nur mehr extrem langsame, oder gar keine Internetverbindung bekommt.
Pings funktionieren entweder gar nicht, oder auch sehr lahm(~500ms).

pc.net 16.12.2004 08:34

und du bist dir sicher, dass die leitung auf 768kbit eingestellt ist? das ist bei aon nämlich nicht selbstverständlich ...

Theoden 16.12.2004 11:56

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
und du bist dir sicher, dass die leitung auf 768kbit eingestellt ist? das ist bei aon nämlich nicht selbstverständlich ...
Ähm..können die das verschlampen ?
Es gibt ja nur Produkte mit 256/768/1024 kbit.

Wenns so wäre, würds dem Fass den Boden ausschlagen.
Diejenige Familie hat gerade mehrere Monate hintereinander Rechnungen >500€ erhalten, wegen angeblicher Überschreitungen des Downloadlimits. Schwören aber Stein & Bein nicht dafür verantwortlich zu sein, und bei deren Benutzerprofil(Noob²) glaub ichs ihnen auch.

Dialer gibts bei ADSL ja nicht, und somit kommt für mich nur 1 Möglichkeit in Frage:
Irgendjemand ist über einen Trojaner an die Logindaten gekommen, und missbraucht den Account. Der PC war trotz Norton Antivirus verseucht.
Jedoch müsste die wirklich extrem unkooperative TA in ihren Logs doch einfach NACHSEHEN können, von welchem Anschluss aus sich eingewählt wurde.
Oder ist das gar nicht möglich ?

harry1983 16.12.2004 12:42

Gib mir mal per Mail deine Kundennummer ich schau bei uns in der DB nach!

harry1983 16.12.2004 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Ähm..können die das verschlampen ?
Es gibt ja nur Produkte mit 256/768/1024 kbit.

Wenns so wäre, würds dem Fass den Boden ausschlagen.
Diejenige Familie hat gerade mehrere Monate hintereinander Rechnungen >500€ erhalten, wegen angeblicher Überschreitungen des Downloadlimits. Schwören aber Stein & Bein nicht dafür verantwortlich zu sein, und bei deren Benutzerprofil(Noob²) glaub ichs ihnen auch.

Dialer gibts bei ADSL ja nicht, und somit kommt für mich nur 1 Möglichkeit in Frage:
Irgendjemand ist über einen Trojaner an die Logindaten gekommen, und missbraucht den Account. Der PC war trotz Norton Antivirus verseucht.
Jedoch müsste die wirklich extrem unkooperative TA in ihren Logs doch einfach NACHSEHEN können, von welchem Anschluss aus sich eingewählt wurde.
Oder ist das gar nicht möglich ?

Doch ist möglich. Mann kann schauen von welcher Rufnummer derjenige sich einwählt! Zumindest haben wir aus der Technik die Möglichkeit dazu, die von der Hotline glaub ich nicht!

Theoden 16.12.2004 12:49

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Gib mir mal per Mail deine Kundennummer ich schau bei uns in der DB nach!
Geht nicht um mich sonder eine bekannte Familie, durch meine Mutter bin ich wiedermal der Supportkasperl. ;)
Aber ich werd die Kundennummer in Erfahrung bringen, danke für das Angebot. :)

harry1983 16.12.2004 12:53

Bin bis 15:00 heute da. Morgen ab 7:00 bis 15:00.
Gib halt bescheid!

Theoden 16.12.2004 17:19

Wie ist das jetzt mit der DFÜ Verbindung ? Normalerweise hat die auch beim USB Modem 768kbit, oder ?


@Harry1983 Hab die Kundennummer in Erfahrung bringen können und dir gemailt.

pc.net 17.12.2004 06:53

nein, die hat nur dann 512 kbit, wenns die leitung hergibt ... und die TA ist dabei überhaupt nicht entgegenkommend und sagt frühzeitig, dass nicht mehr geht ...

es gibt doch einige leute, bei denen das speedupgrade nicht durchgeführt wurde ...

harry1983 17.12.2004 07:15

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nein, die hat nur dann 512 kbit, wenns die leitung hergibt ... und die TA ist dabei überhaupt nicht entgegenkommend und sagt frühzeitig, dass nicht mehr geht ...

es gibt doch einige leute, bei denen das speedupgrade nicht durchgeführt wurde ...

Also das stimmt auch wieder nicht. Es gibt halt immer noch Orte wo eine höhere Bandbreite nciht verfügbar ist! Aber egal ich hab seinen Fall mal zur Umstellung geschickt! Falls es dort Vorort verfügbar ist wirds umgestellt. Ganz einfach! :D

Tamarah 17.12.2004 07:30

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Es gibt ja nur Produkte mit 256/768/1024 kbit.
Leider ist diese Bandbreite offensichtlich nicht überall verfügbar. Vor 2 Jahren wurde den Kunden wenigstens noch mitgeteilt, dass eine Erhöhung nicht möglich ist. Heute schweigt sich die TA dazu einfach aus.

pc.net 17.12.2004 07:32

@harry1983
naja, tschuldige aber dann wirbt die TA/AON mit irreführenden aussagen ...

gratis bandbreitenerhöhung bei adsl -> technisch nicht möglich ...

ich verstehe, wenn jemand sich leitungslängenmäßig im grenzbereich bewegt - aber lt. deiner aussage gibts orte wo einfach das equipment nicht dafür ausgelegt ist -> ergo irreführende werbung! :o

harry1983 17.12.2004 07:35

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
@harry1983
naja, tschuldige aber dann wirbt die TA/AON mit irreführenden aussagen ...

gratis bandbreitenerhöhung bei adsl -> technisch nicht möglich ...

ich verstehe, wenn jemand sich leitungslängenmäßig im grenzbereich bewegt - aber lt. deiner aussage gibts orte wo einfach das equipment nicht dafür ausgelegt ist -> ergo irreführende werbung! :o

Dafür kann ich nix. Sage nur wie es derzeit ist! In dem Fall wie bei Theoden ist es so dass er am Randbereich von 4km ist! Daher auch die niedrigere Bandbreite. Aber ich versuchs eh dass er umgestellt wird!

Tamarah 17.12.2004 07:45

Hm, wenn jemand im Randbereich liegt, kann man eventuell noch etwas machen? Würdest du dann bei mir bitte auch nachsehen??? Biiiiiiiiitte.;)

harry1983 17.12.2004 07:47

Schick mir per Mail deine Kundennummer!

steelrat 17.12.2004 10:07

@ harry
 
genau das hab ich mit meiner PN gemeint....

jetzt wirst du da zum Support kasperl *g*

naja ging mir ja früher ned anders...
:hehe:

naja
dann erhöh mal brav allen hier im Forum die BB

ich werd dann wieder mit meinem Inode xDSL weitersurfen....

ganz entspannt mit 2Mbit *sfg*

harry1983 17.12.2004 10:09

Mich stört das nicht!
Solange es ned zu sehr ausartet! :D
Ich surf auch weiter mit meinem Chello Zugang mit 2,5Mbit :lol:

steelrat 17.12.2004 10:12

und wieviel traffic limit??
 
Inode hat da nämlich ne Night Flat....

bin schon sooo froh wenns das endlich montieren----


und was die TA Abrechnung angeht,@Theoden, davon kann ich ein Lied singen.... ach was ne ganze Oper...

ist ne einzige Tragödie, deren Verrechnung; deshalb hab ich ja jetzt Inode angemeldet...

scheint mir der einzige ausweg aus der Misere....

harry1983 17.12.2004 10:14

Hast leicht ein paar Wickeln mit deiner Domain ghabt oder wie???
:lol:
Hast aber eh ncoh an AON Speed 4GB. Was is mit dem??

steelrat 17.12.2004 10:20

der wurde gekündigt
 
am 30ten ist rückbau und entbündelungs termin...

keine wickel mit der domain nur zahl ich ned für ne domain und 50MB Webspace weiter brav monatliche Deppensteuer von 25€ wenn ich woanders ein ganzes jahr um 30€ bekommm; mit 90MB wohlgemerkt...

so schauts aus...

und preislich ist die TA unter aller SAU bei den Inet Produkten...

und dann alle Rechnungen per Erlagschein schicken, mahnen, dann zahl ich ein und es wird trotzdem abgebucht
naja ist mir mittlerweile egal...
hauptsache ich bins bald los..

harry1983 17.12.2004 10:26

HEHE siehst solche Probleme hab ich mit Chello nie und werds auch nie haben!
Naja aber Inode ist auch gut! :D

Rundumadumleuchtn 17.12.2004 10:47

@harry & stählerner, wobei ich aber zu bedenken gib:

raunzen und aufschaukeln in traffic-geschwindigkeiten/kosten etc. .... gibts eigentlich nur wo es mehrere angebote gibt. in unserer ortschaft und in vielen anderen (nachbargemeinden) hat immer noch die TA das sagen, denn die vergleiche Tele2, Telering, inode etc. zeigen keine relevante unterschiede, ausser man wechselt je nach scheinbar verlockenderen angeboten, die aber unterm strich nicht nur teurer sind, sondern einem auch zu blöd werden können.
fazit: wir in solchen lagen sind froh, die angebote der TA nutzen zu können (müssen), und träumen einstweilen von verbesserungen wie die ballungsräume in form von inode, chello etc. ... schon haben, nur fürcht ich wohl zu recht daß dann die übersicht auch verwirrend wird und auch wir dann im wald der angebote verloren gehen.

ich mein halt, es ist wie in der EU, je weiter du am rand lebst, desto zufriedener bist mit dem was du hast.

steelrat 17.12.2004 18:59

@ rundumadumleuchtn
 
nix für ungut, aber ich stelle hier mal

20GB Traffic, 1,5Mbit down / 384kBit up um 49€
gegenüber

768/128 mit4,5GB um fast das gleiche geld...

und die 10GB Pakete wo man in der Freizeit 10GB saugen darf, bei Inode hat man ne Nigtflat

natürlich ists in nicht entbündelten Gebieten echt sch****e aber dort wos geht, ist die TA auf keinen Fall meh zu bevorzugen... :-)

Rundumadumleuchtn 17.12.2004 19:30

@steelrat, genau dein letzter satz ist das was ich meine, und damit ist in diesen gebieten die frage nach der günstigsten anbindung mehr oder weniger (eher mehr) eine frage des bedarfs/der kosten und nicht des providers denn da gibts in den meisten fällen nur den einen. man kann natürlich jetzt einwenden "ja nimm dir funk oder sat" aber bei ersteren brauchst zumeist sichtverbindung und bei zweitem kommt das hallofon noch dazu, also keine alternativen.
na gut, ich hab 5gb, 768/128 von aon um 49.9 und wenn eine andere möglichkeit (in nächster zeit) bestünde, würd ich's (und viele andere) nützen, aber solang sich nichts ändert könnts uns armen, nach flatrat und traumtrafficraten lechzenden, von den anbietern vernachlässigten grenzgängern weiterhin ruhig den mund wässrig machen :D

edit: ich möcht nur noch feststellen daß ich die TA NICHT bevorzuge, sonder daß ich auf die TA angewiesen bin.

ui ui, wir sollten beim thema bleiben :rolleyes:

steelrat 17.12.2004 20:04

@ Leuchterl
 
tja das nennt mal dann wohl monopol ;-)

harry1983 17.12.2004 20:09

HEHE
Das wissen wir ja eh schon lange oder nicht? :D

Tamarah 17.12.2004 20:28

Harry, du hast Mail. ;)


Also, lt. Telekom habe ich 768/128, mein Modem zeigt 544/64 und der Speedtest sagt 445. :confused: :(

harry1983 17.12.2004 21:31

Wie lange hast du schon die Telefonltg??
Ist die schon älter als 3 Jahre???
Wenn ja die alten ltg haben immer noch den alten Speed obwohl in der DB und am Knotenpunkt schon die neue Geschwindigkeit eingetragen wurde. Da liegt das Problem am örtlichen Wählamt
Ruf am besten am Mo die 11120 (vom Festnetz) an und verlange die ADSL Störungsstelle. Die sollen mal die Ltg messen! Wenns noch auf die alten Werte kommen dann sag die sollen s umstellen. Machens aber eventuell erst nach Weihnachten weil derzeit viel los ist!

Tamarah 17.12.2004 22:21

Naja, dein Wort in Gottes Ohr. Meine Telefonleitung ist genau 3 Jahre alt.

Unlängst hatte ich ein Problem mit ADSL, ich konnte mich nicht einwählen. Ich habe keine Einstellungen verändert und am Abend zuvor hat noch alles funktioniert. Trotzdem hat der Mitarbeiter der Hotline behauptet, es müsse eindeutig an meinen Einstellungen liegen, denn es lägen keine Meldungen über Störungen vor. Ich musste ihm alle meine Einstellungen durchgeben und er hat dann zwar bestätigt, dass alles passt, das Problem müsse aber trotzdem bei mir liegen. Etwas später ging dann wieder alles, obwohl ich eigentlich nur abgewartet habe. :confused: :confused: :confused:
Ich hoffe, die Störungsstelle ist meinem Problem gegenüber am Montag etwas aufgeschlossener...

harry1983 17.12.2004 22:33

Wenn nicht dann sags mir am Mo und werde dort mal anrufen und das klären, okay??

Tamarah 17.12.2004 22:35

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Wenn nicht dann sags mir am Mo und werde dort mal anrufen und das klären, okay??
Ups, jetzt gibts Ärger. :D
Na mal abwarten, was sich am Montag ergibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag