WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Lüfter reicht nicht?!?!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153205)

SL27 15.12.2004 08:41

Lüfter reicht nicht?!?!?!
 
Hello,

bin von einem AMD 2400+ FSB 133 auf einen AMD 3000+ FSB 166 umgestiegen. Der ursprünglich installierte Whisper Rock IV (der ja angeblich bis 3200+ geht) reicht aber jetzt nicht mehr aus. Der Prozzi geht lt. Bios auf über 70 Grad und der PC schaltet sich (sicherheitshalber) aus.....hab mich damals für den WR IV entschieden, da er sehr leise ist (21,1 Dezibel)....

Habt Ihr eine leistungsfähigere und trotzdem möglichst leise Alternative???

SL27

gustav 15.12.2004 09:00

also wenn du nicht den ganzen kühler austauschen willst kauf dir einfach nen neuen lüfter zb Y.S. Tech, Papst, noisblocker und befestige ihn mit solch gumminoppen am kühler,

denk mir das es aber ev ein anderes problem gibt, hast du WLP regelmässig und dünn aufgetragen?
sitzt der kühlkörper richtig? ev. ist er etwas verrutscht, ev. ne AS5 probieren

wenn das auch nicht hilft kann ich dir zu 2 kühlern raten,
thermalright slk oder zalman

SL27 15.12.2004 09:11

Wärmeleitpaste habe ich dünn aufgetragen und verteilt. Aber vielleicht checke ich heute nochmals, ob was verrutscht ist. Diese hohe Temperatur kommt mir schon komisch vor.

Was meinst Du mit AS5 probieren?!?!?!?!?

Werde mich aber zusätzlich nach Deinen beiden Empfehlungen mal umschauen!

SL27

gustav 15.12.2004 09:38

AS5= Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste

heimwerkerking 15.12.2004 09:50

arctic silver 5 hab ich selbst...is wirklich gut...aber wenn eine cpu soo schnell soo heiß wird, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass der kühler nicht richtig drauf sitzt. mir is das vor einiger zeit selbst passiert (zum glück nur bei einem älteren prozessor). und zwar war das mainboardlayout no, dass neben dem sockel ziemlich viele kondensatoren waren...und zwar soo viele, dass man den kühlkörper nicht gscheit aufsetzen konnte...also habe ich (in meiner dummheit) den kühler nicht mittig, sondern leicht versetzt angebracht (also nicht die mittlere von den 3 noppen genommen)...das resultat war genau das, was du oben beschreibst (zusätzlich zu der unangenehmen geruchsentwicklung :smoke:)

HK

Shang Tsung 15.12.2004 15:54

Servus!

Also habe selber einen Whisperrock IV und kühle damit einen AMD XP 3,2Ghz.
Bei extrem Belastungen kommt er aber nicht höher als 64°C. Habe aber auch in meinem Tower unten einen 80mm Lüfter und in der Decke einen 120mm Lüfter zusätzlich zu meinem Netzteil.
Da mir aber auch die Temperatur zu Hoch ist, werde ich mir einen Lüfter von Blacknoise kaufen. Der schafft noch ein bischen mehr Luftstrom als der original Whisperrock und ist aber genauso leise!
Falls es das auch nicht bringt, werd ich mir auch noch einen anderen besorgen.

Greetz

Br@in 15.12.2004 18:38

Arctic Cooling 2 TC rocks, wahrscheinlich billiger als ein neuer Lüfter... :D

Shang Tsung 15.12.2004 18:47

Hört sich ja nicht schlecht an, bis man auf die Lautstärke kommt! ;)
Das ist ja uuuuuuuuuuur laut! :D :D :D
Der Blacknoise schafft mit 55kubikm 21dB und mit 65! nur 27dB.
Also wesentlich leiser!
Und darauf kommts mir an. :cool: :cool: :cool:
Aber danke für den Vorschlag!

Abend

Br@in 15.12.2004 21:38

Zitat:

Original geschrieben von Shang Tsung
Hört sich ja nicht schlecht an, bis man auf die Lautstärke kommt! ;)
Das ist ja uuuuuuuuuuur laut! :D :D :D
Der Blacknoise schafft mit 55kubikm 21dB und mit 65! nur 27dB.
Also wesentlich leiser!
Und darauf kommts mir an. :cool: :cool: :cool:
Aber danke für den Vorschlag!

Abend

Wennst den aus dem Case (mit aktiv gekühltem Netzteil) raushörst, hörst ne Fliege schei.... ... :D :rolleyes:

btw. hab beide zuhause, der A-C ist gleich oder sogar leiser (angenehmeres Geräusch)

Shang Tsung 15.12.2004 22:01

@Brain:

Ja, ich hör ne Fliege scheissen! :p :p
Mein Netzteil ist ein Silent und flüstert mir nur was ins Ohr! ;)
Aber vielleicht hast du recht, und das Datenblatt der beiden Lüfter stimmt nicht. :( :(
Frag mich aber dann warum. Jedenfalls Angabe ist 32dB zu 21dB.
Kann sein, das der Luftstrom beim anderen weniger Lärm macht.

Aber du hast "2.7". Kann sein das der Arctic Cooling besser kühlt?
Kann sein das der Arctic dabei mit weniger Drehzahl fahren muss als der Whisperrock (wenn er Thermogesteuert ist). Wär ne Erklärung warum er dann vielleicht die 32dB nicht erreicht. Beim 3.2 glaub ich aber das sich beide voll anstrengen. Da wird er halt dann lauter, kühlt aber wahrscheinlich besser.

Nur mal so "laut" gedacht. ;)

Saludos

Shang Tsung 15.12.2004 22:03

Zum Arctic Cooling

Hab grad bei ........ gesehen, das bei ca. 3.2 Ghz 20dB angegeben sind, bei 3.5Ghz schon 27dB!!!!!!! Wobei ich nicht glaube, das er bei 3.2Ghz wirklich nur die 20dB hat.

Ciao

Br@in 16.12.2004 01:17

also um 10EUR würd ichs mal einfach testen...

btw. CopperSilent 2 TC

EDIT 7,9EUR beim Ditech... :D

Daten:
http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=15&disc=

Br@in 16.12.2004 01:21

Die höchste Geräuschangabe die ich seh ist btw. 27dB.

Und beim Zocken (da wirds heiss) hast eh Sound... ;)

SL27 16.12.2004 12:07

Also ich hab die Montage und die Wärmeleitpaste nochmals gecheckt - passt. Wenn ich spiele und der Prozzi mit Hochleistung rennt, hängt sich das Spiel nach einiger Zeit auf. Ich muss ihn dann "reset"-en, geht aber sofort (d.h. muss offensichtlich nicht abkühlen). Bios zeigt dann ca. 60 Grad - d.h. eigentlich noch tragbar......

Kann was bei Treibern passiert sein?!?!?!?!

Der 3000+ wird ja auch mehr Strom brauchen - kann es sein, dass es das NT nicht schafft??

SL27

P.S. habe oben am case und auf der seite je einen 80er Lüfter laufen.....d.h. die Abwärme wird abtransportiert....

Galileo 16.12.2004 12:51

und welche system temperatur hast du?

gustav 16.12.2004 13:05

ja sys temps wären nicht schlecht,

und nun zügeln wir das pferd mal anderst auf,
hast schon mal nen virencheck gemacht?
hast ev hoche auslastunge im task manager?

oder dein prozi hat was das er so heiss wird

SL27 17.12.2004 12:15

Also das BIOS hat mir nach dem letzten Absturz 40 Grad für System und 60 Grad für Prozzi angezeigt....

Virus-Check negativ, keine hohe Auslastung im Task-Manager. Im normalen Arbeits-betrieb stürzt er auch nicht ab. Nur im Spielbetrieb. Kann es sein, dass die 9800 Pro PLUS der Prozzi zuviel Strom saugen?!?!?!? Sollte eigentlich auch nicht sein, oder???

Ich hab die neue Catalyst Version draufgespielt. DTM läuft jetzt z.B. "runder", trotzdem hatte ich nach einem Durchgang ein Reset und der PC ist neu hochgefahren....

SL27

gustav 17.12.2004 12:27

also du hast meiner meinung einen hitzestau im case,
weil werte um 40° hat mein prozi, im case ist es meist um bis zu 15° kühler (also zw 25-28°)

mach mal das seitenteil auf und lass es offen und schau dir dann die temps während windows läuft an,
zb. mit everest auslesen

schraub die gehäuse lüfter mal so rein, einen hinten unter das NT zum rausblasen,
einen vorne unten reinblasen

-wcm|masochist- 17.12.2004 12:38

hol dir nen arctic copper silent !!! wenns den hörst...hörst auch fliegen die neben einem flugzeug kacken

gustav 17.12.2004 12:52

also ich halte (leider) nichts von dem arctic cooling, habe selbst 2 stk gehabt und haben in @stock überhaupt keine erfreulichen temps geliefert (trotz massiver gehäusekühlung),

wenn dann gleich einen vollkupfer kühler

aber versuch mal das mit der gehäuselüftung

Br@in 17.12.2004 13:21

da hast 100pro was falsch gemacht.

den einzigen besseren silentkühler den ich kenn ist der Noiseblocker BadBoy, aber der kostet auch das 6fache...

SL27 18.12.2004 12:56

hab nun everest gespeichert - sys 40 grad, cpu 59 grad

im normal betrieb überhaupt keine probs....

spielbetrieb: ist jetzt grad mal hängengeblieben, bildschirm schwarz, ton hängengeblieben....nach ein paar sekunden konnte ich aber normal weiterspielen???

nach ein paar minuten...reset des pc (von alleine)

everest: sys wieder 40 grad, cpu 60 grad...

d.h. an der temp kanns nicht wirklich hängen...

BIOS einstellungen??? Treiber???

gustav 18.12.2004 12:59

hast das case offen?
ich finde die temps einfach zu hoch,

SL27 18.12.2004 13:15

nein, case ist nicht offen. hab den case lüfter jetzt aber mal voll laufen. prozzi ist mittlerweile auf 54 herunten. systemtemp immer noch auf 39°....

kann es sein, dass das board ganz einfach "schlecht" ist?

was könnt ich tun um die temperatur runterzubekommen (offenes case ist ja nicht unbedingt "die" lösung.... (spannung runter?)- everest zeit cpu 1,64 Volt (lt. spezifikation reichen aber 1,60?)

??????

Shang Tsung 18.12.2004 13:23

Was verwendest du für Gehäuselüfter? Meine Marke oder NoName.
Vielleicht gibt es welche die mehr Fördermenge bei gleicehm Luftstrom liefern.

Mahlzeit

gustav 18.12.2004 15:14

also spannung is eh standard,
hast den lüfter am kühler schona ausgewechselt?
viel. nene 92er mit adapter, der fördert mehr als ein 80er,

nein offenes case ist natürlich nicht optimal,
es ist dadurch lauter und es kommt auch mehr staub rein,

wo bläst denn der case lüfter jetzt raus?
noch immer oben am case?
hasts schon hinten mal versucht oder hat dein case da keine lüfteröffnung?

grobma 18.12.2004 19:22

Hallo

Hatte auch mit hoher CPU Temp. zu kämpfen !
ein zweiter Gehäuselüfter (vorne saugen hinten blasen) haben meine CPU Temperatur um ca 8° senken können !

MfG Manfred

SL27 19.12.2004 15:46

Jetzt ist er mir bei einem PC Mark 04 Test abgestürzt und hat ein paar minuten gebraucht bis ich wieder aufdrehen konnte - habe mal gelesen, dass in so einem Fall das Netzteil auskühlen musste???

Kann es bei meinem PC auch sein, dass das Netzteil ein Schmarrn ist? Hab so ein no-name vom Birg mit angeblich 420W drinnen!

Nun ja ein 3000+, eine 9800pro, 2 Festplatten, Kaltlichtkathoden, 2 Gehäuselüfter, beleuchtete Lüftersteuerung,......vielleicht verbrauchen die alle zusammen zuviel ???? und das System stürzt deswegen ab? Könnte ja sein, dass das NT die alte Konfig mit dem 2400+ noch derpackt hat, der 3000+ jetzt aber zuviel ist???

hab zwischen zwei spielen mal die temp gecheckt, ging eigentlich nicht über 60 Grad prozzi und 40 Grad system drüber....ich vermute jetzt schon fast, dass die abstürze nicht wirklich was mit der temperatur zu tun haben.....nämlich auch der vorgeschilderte "absturz" bei dem es nach ein paar sekunden (nach schwarzem bildschirm) wieder im spiel weiterging, machte mich stutzig....

Das sind die aktuellen Werte aus Everest:

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
Motherboard Name MSI K7N2 Series

Temperaturen
Motherboard 42 °C (108 °F)
CPU 52 °C (126 °F)
Seagate ST340810A 40 °C (104 °F)

Kühllüfter
CPU 2722 RPM

Spannungswerte
CPU Core1.65 V
CPU AUX 2.46 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.89 V
+12 V 11.98 V
-12 V -12.03 V
-5 V -5.10 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.90 V
VBAT Batterie 2.93 V


SL27

SL27 22.12.2004 11:31

so, jetzt hab ich noch einen gehäuselüfter und einen lüfter für die bridge angebracht. Jetzt hab ich die 40/60 Grad erst unter vollast.

PC Mark 05 stürzt z.b. immer noch ab mit einem Windowsfehlerhinweis (bezüglich Fehlermeldung an Microsoft, etc.) PC friert aber nicht zur gänze ein.

Spielen (DTM, UT, etc.) funktioniert jetzt wieder......

SL27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag