![]() |
Bootvorgang dauert sehr lange
Hallo allerseits!
Ich stehe vor einem kleinen Rätsel: Seit einigen Tagen braucht mein BS (WinXP Pro) sehr lange zum booten. Genauer gesagt: Nachdem das XP-Logo zu sehen war, bleibt der Bildschirm für exakt 80 sec. schwarz. Dann erst erscheint der hellblaue Willkommensscrene.Der gesamte Bootvorgang vom Einschalten bis zum gerauchsfähigen Zustand dauert also ca. 2min! Das Ganze ist deshalb so rätselhaft, weil es noch nie so lange gedauert hat. Außerdem bin ich mir keinerlei "Bastelarbeiten" bewußt. Um es vorweg zu nehmen: Ich defragmentiere fast täglich, der Virenscanner (Antivir) hat in der aktuellsten Version nichts gefunden, ebensowenig Spybot. Im Autostart werden nur Antivir und Sygate-Firewall geladen. Da das BS ansonsten sauber und stabil läuft, bin ich mit meinem Latein am Ende. Da ich aber weiß, das diese Bootzeit nicht normal ist ( und vor allem nervig!)läßt mir das keine Ruhe. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee.... Vielen Dank vorweg Matthias |
Ist wie bei StNeaga oben, poste das mal in die Windows-NG, findest du hier:
www.microsoft.com/support |
Schau mal in Deinen Netzwerkeinstellungen nach, ob Du eine feste IP Adresse (192.168.0.1, Subnetmaske 255.255.255.0) verwendest oder ob da "automatisch beziehen" steht.
Wenn letzeres der Fall ist, dann stell mal probehalber die feste IP ein und schau was passiert. |
Doppelpost
|
Guten Morgen, Börries!
Diesen Gedanken hatte ich auch schon, hab´ihn aber wieder verworfen, da ich seit Urzeiten mit automatischer IP arbeite - da hätte ich dieses Problem doch schon früher haben müssen!? Aber ich werde es mal versuchen. (Ich kann mich jedoch dran erinnern, das ich die IP schonmal festlegen wollte, da hatte mein Router dann gar nichts mehr begriffen) Es könnte also sein, das es etwas dauert, bis ich wieder online bin...:rolleyes: Gruss Matthias |
Es gibt von Microsoft von ein ganz kleines, kostenloses Tool "Bootviz", welches den Bootvorgang analysiert, optimiert...
Es ist wirklich sehr gut und leistet eigentlich auch auf gesunden Rechnern spürbare Verbesserungen. |
Zitat:
Also das mit BootVis kann ich nur bestätigen. hier ein Link dazu |
Bootviz wurde von MS nicht ohne Grund zurückgezogen und liefert z.B. bei HyperThreaded CPUs oft Analyse-Müll... nicht tragisch, aber man muss das Tool schon recht gut verstehen, um nichts zu verschlimmbessern (btw: XP optimiert sowieso seinen Bootvorgang; Bootviz dient eher dazu, die Details zu sehen und zu analysieren, nicht in erster Linie dazu, den Bootvorgang zu optimieren)
Wenn ein Bootvorgang plötzlich länger dauert, dann ist mit Sicherheit Bootviz nicht die richtige Lösung - ebensowenig wie eine feste IP-Adresse (ausser, man arbeitet absichtlich mit einem Windows-'AdHoc'Netzwerk - igittigitt ;) ) |
Zitat:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=333 Bei mir wars das. |
Hallo, Börries, das habe ich geahnt :D
Ich frag' mal andersrum: warum hast du denn TCP/IP an die Netzwerkkarte gebunden, wenn du das gar nicht nicht brauchst ? Für den Standardfall ohne Router (mit DSL-Modem o.ä.) brauchst du kein TCP/IP, sondern nur PPPoE auf der Netzwerkkarte Für den Standardfall "Anschluss an einem Netzwerk " (auch am Router) macht das Netzwerk (i.d.R. der Router) DHCP Nur für den 'Igittigitt' Fall (WindowsRechner 'einfach so' verbunden) hättest du (d)ein Problem mit DHCP :) |
Hi Hans Jürgen,
kurz und schmerzlos auf Deine Fragen geantwortet: Weil ich damals noch keine Ahnung von Netzen hatte und mein Provider die Einstellungen in seiner Doku so vorgab. :rolleyes: Einmal hab ichs nicht so gemacht, und prompt 2min auf WIn XP gewartet. Mittlerweile hab ich aber nen Router und damit eh feste IPs. Das Matze auch nen Router hat, hat er am Anfang nicht gesagt. Bleiben noch zwei andere Möglichkeiten. - DHCP aufm Router will nicht, oder - irgend ein Treiber stellt sich quer und der Ladevorgang von XP läuft wieder erst nach TimeOut weiter Was sagt das Ereignisprotokoll(System, Anwendung)? Was sagt der Gerätemanager(Kreuze, Ausrufezeichen)? Was wurde in der letzten Zeit hardwaremässig verändert(sag jetz nicht "nix")? |
Hallo Leute!
Ich bin heute noch mal "in mich gegangen" und habe genauestens überlegt,was ich in letzter Zeit so gemacht habe. Um dabei gleich auf Börries Fragen zu antworten: keine(!) Hardwareänderungen, keine neue Software, auch die Ereignisanzeige liefert nichts, im Gerätemanager keine Ausrufezeichen. Den Router betreibe ich in seiner jetzigen Konfiguration schon seit Mai. Der zweite Rechner, der am Router hängt, bootet tadellos (bloß gut, sonst säße mir meine Frau im Nacken!!!) Das einzige, was mir einfällt ist, das ich vor geraumer Zeit mit HD-Cleaner die Partitionen gesäubert habe. Ansonsten fällt mir absolut nichts mehr ein. Ist aber auch kein Problem - ich habe zur Zeit Resturlaub, und mit formatC kriegt man es sicher wieder hin. Außerdem habe ich dann gleich mal wieder ein sauberes System. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Unterstützung Matthias |
Hallo allerseits!
Ich habe diesen Thread noch mal hervorgeholt, um für die, die es interessiert zu berichten, das sich das Problem nur durch eine Neuinstallation des BS beheben ließ. Alles andere führte leider nicht zum Erfolg. Aber nu ist wieder alles Tiptop! Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag