![]() |
Alternative von ATI zu 6600 oder 6800
hallo
gibt es von ATI eine solche Alternative? mit AGP und bezahlbar meine ich, dass es welche ab 300,- aufwärts gibt weiß ich eh. keine 9800er die ist fast in allen Tests die ich gelesen ab langsamer als die 6600GT. |
Nein, von ATI gibts derzeit leider keine wirkliche Alternative, bei gleicher Leistung zu teuer.
|
leistungs-überblick hier
http://www.au-ja.org/review-3d2004s-8.phtml (aber nur mit aquamark getestet) billigste annähernd vergleichbare ATI-karte mit AGP is um € 384.- die da: PowerColor Radeon X800 Pro, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP schaut schlecht aus für ATI... |
Für AGP wäre nur die 6600 GT nennenswert.
Könnte sich ändern, wenn dann die R430 Cores auf den Markt kommen. Die X800 (rund 250 ¤) wird die X700 XT ersetzen, auch die X800 XL ist sehr interessant, da sie 16 Pipelines hat, aber durch die niedrigen Takte relativ günstig ist (OVP 349 ¤ oder $). Die X850 Pro ist nicht dagegen gewappnet, obwohl sie teurer ist. Wennst warten kannst... |
stimmt, 6600GT, die 6800er kriegst auf AGP net.
@ lucky333: WARUM willst ausgerechnet was von ATI?! oder nur aus interesse? |
Zitat:
dummsinn :eek: http://www.geizhals.at/?cat=gra128&s...bote+anzeigen+ beim promarkt habens agp-6800gt lagernd |
was ist eigentlich mit der x700????
|
Zitat:
gestorben... |
gestorben????? :confused: :confused: :confused:
|
ja tot.
|
Zitat:
War sinnlose Konkurenz im eigenen Haus, da sie einfach zu teuer für die gebotene Leistung ist. |
Stimmt nicht ganz, was die da verbrödeln. :p
Die X700 XT wurde eingestellt, weil beim 110 nm Prozess ohne low-k keine so hohen Taktraten erreicht werden konnten. Die X700 Pro gibts in den Listen, obs die schon zu haben gibt, ist ma jetzt wirklich wurscht. Deshalb wird anstatt derer die X800 (ohne irgendwas) ins Rennen geschickt. Mit 12 Pipelines und 256bit Speicherinterface, aber niedrigen Taktraten wirds wieder interessant. Dank 110 nm Prozess relativ günstig herzustellen. |
Zitat:
|
Zitat:
6800 bekommst sehr wohl in agp, sowohl als GT als auch als ULTRA |
Zitat:
|
Zitat:
wer lesen kann :rolleyes: Zitat:
|
Zitat:
Mal so nebenbei: Die X800 und X800 XL sind billiger geworden. Der Preis den ATI jetzt angibt, liegt bei 199 $ für die X800 und 299 $ für die X800 XL. Wenn die Preise einigermaßen so bleiben und die Verfügbarkeit besser wird als bei den vorigen Karten, dann würd ich mir diese Karten auch mal anschauen. ;) |
Zitat:
hab die box in der hand gehabt, 4 stk. waren dort... gsd. hatte ich nur 200.- einstecken :D |
:p Ey Alder, verstehst kan Spaß? :D
Hast das trotzdem gekauft? |
nö :D
nö :D die 200.- haben nicht gereicht, meine 9800pro macht eh, was sie soll :cool: |
Die Radeon X800 Pro in der AGP-Version kostet derzeit mind. 400Euro - ziemlich geschmalzen.
Beim Geizhals listen sie derzeit alle brav die AGP-Version der 6600GT, aber wennst dann genau schaust steht dann nur: "Ware bestellt" bzw. "Ware im Zulauf" etc... |
ich mag 6600gt-agp-sli haben :lol:
|
P.S: Arg finde ich auch dass die X800 Pro für des Gerschtl' nicht einmal zwei DVI-Anschlüsse hat, die 6800er hat das ja meistens.
|
:heul: Will eine X800.
@row Ja, finde ich auch, das analoge Signal, dass über einen Adapter vom DVI-Port kommt, soll sogar noch etwas besser sein, als direkt vom VGA-Port. ;) |
@shadow2043
Hast Du leicht kein Dual-TFT System mit je 1920x1200? ;) |
Ich mein nur, dass man die VGA-Port ruhig weglassen kann (außer bei den Low-Cost-Angeboten), da man auch locker einen/zwei Adapter hinzugeben könnte. Ist zwar nicht jedermanns Meinung, aber meine. ;)
|
Gehen da eigentlich nur entweder DVI oder CRT-Ausgang oder kann man mit so einer Karte auch 2 Monitore ansteuern? Bis zu welcher Auflösung?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@shadow2043
Danke! Habe gestern das aktuelle C't gelesen und bei deren GraKa-Tests (diesmal 6600er & X700er) kommt immer raus dass die Signalqualität der Grafikkarten vorallem am sekundären VGA-Ausgang ab 1280x1024 deutlich abnimmt. Blöd, denn am Liebsten sind mir 1600er Auflösungen. |
Aus diesem Grund bin ich ja für zwei DVI-Ausgänge. ;)
Mir bringts zwar nix, aber ich denke halt auch an andere. ;) :D Lass mich raten... die 6600 GT hat die X700-Serie in den Boden gewalzt. :rolleyes: |
@shadow2043
Dann habe ich dich vorher missverstanden. Ich finde auch 2x DVI mit Adapter sind gescheiter als 1xDVI & 1xVGA. Wer weiss was man mal hat. Auswenig weiss ich's jetzt natürlich nicht, aber soweit ich mich erinnern kann war schon eher die 6600er vorn. Es kommt aber sehr auf das Spiel an und die Technik die dahinter steckt. Sehr laut waren sie leider fast alle :( |
Wennst das nächste Mal nachschaust, kannst mal nachsehen, wie laut die Leadtek 6600 GT war. Soll zu den leisesten und kühlsten gehören.
Wenn ich noch lange warten muss (oder werde), würd ich vielleicht sogar die X800 nehmen. |
@shadow2043
Werd' ich machen, ich glaub die MSI war leiser, weil die hat einen größeren Kühler und nicht das Referenzmodell. Ja, die X800 wird sicher auch irgendwann billiger werden. Aber bei meinem 2 GHz P4 bremst laut c't der Prozessor selbst schon eine 9800er Pro aus... :heul: |
Ja, die MSI ist ein bisschen leiser. Hab ich auch schon gelesen. Dafür wird sie aber auch um einiges heißer. Liegt wohl daran, dass der Kupferblock auch die RAM-Blöcke kühlt.
Zitat:
|
@shadow2043
Bezüglich der Leadtech-6600-Karte: Lautstärke lag im c't Test bei 42dB/3,3Sone, nicht die Lauteste aber doch ziemlich. (MSI lag bei 27dB/0,7Sone). |
Hmm... interessant. Da hab ich aber anderes über die Leadtek gelesen. Wie sah es mit den anderen Karten hinsichtlich Temp und Sone aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag