![]() |
Mesh bei SG1 bzw. SG2 "zu groß"
Hallo,
habe eine Entdeckung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte - damit sich diejenigen, die sich FSGlobal2005 geleistet haben, nicht wundern: Beispiel Matterhorn - so sieht es ja bekanntlich im default FS2004 aus: |
bzw. so - Bild 2:
|
Die optische "Erlösung" kommt mit FSGlobal - fantastisch!
Hier wieder Bild 1 (immer gleiche Position): |
Sorry ;)
|
Und FSGlobal mit Bild 2:
|
ABER -
Wer nun zusätzlich German Scenery 1 installiert hat, bzw. danach German Scenery 2, welche nun extra eine "SG2 Terrain" in der FS-Scenery-Bibliothek anmeldet (bei SG1 kein extra "Terrain-Eintrag!), kommt unter Umständen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Ich habe lange vergeblich nach dem "FSGlobal Matterhorn" gesucht - dachte, einige Dateien wären nicht OK :hammer: - bis ich endlich darauf gekommen bin, dass das neue SG1 Mesh (als SG2-Mesh eingetragen) sich bis hinunter in diese Gegend erstreckt ):eek: (Zermatt liegt ja nun nicht gerade bei Deutschland, zumal in Innsbruck kein SG1-mesh auftaucht). Wenn das SG1-(SG2)-Mesh also (so wie ursprünglich bei mir) "unter" FSGlobal in der SC-Bibliothek eingetragen ist, d.h. dieses dann anstelle von FSGlobal angezeigt wird, sieht es nämlich so aus: Hier wieder Bild 1: |
Und noch mal zum Vergleich Bild 2!
Das SG1/SG2-Mesh ist natürlich um Klassen besser und realistischer als das FS default-Mesh (auch wenn man nun endlich ohne Bergsteigerausrüstung auf's Matterhorn kommt :lol: ), aber Nutzer von weiteren Meshs (wie in meinem Falle FSGlobal2005) sollten gut abwägen und testen, denn wo "Deutschland" drauf steht, ist u.U. nicht nur "Deutschland" drin :D Immerhin ist dies ja positiv zu sehen - besser als zu wenig in der Schachtel :p Gruß Roland, |
Rolandus, die SG2 wird da kein Problem haben. Wohl aber das Mesh der SG1. Dieses ist absolut fehlerhaft, geht bis in die Schweiz hinein (aber auch ins östliche Frankreich und sorgt dort auch für Chaos - Threads gibt es hier dazu auch schon) und damals auch noch nicht von Burkhard erstellt worden.
Ciao, Rainer. |
Genau zu dem damaligen SG1 Mesh haben wir schon genug geschrieben es waren so an die 50 Einzelfiles ich hatte sie hier im Forum auch schon mal genannnt was zu deaktivieren ist.
Es waren bei SG1 FS2002 Version alles LOD11 Mesh. Das schmerzliche daran ist das diese sich egal wo in der Scenerybibliothek angemeldet immer vor FS Global einmauscheln werden. Das einzigste Mesh welches da eine Chance hat ist der LOD11 Teil von der Switzerland Prof. insofern er wegen des Prioritätsbugs unterhalb der SG1 angemeldet wird. Bedenkt man den Priobug nicht, dann wird auch das Switzerland LOD11 Mesh gekillt zumindest da wo es deckungsgleiche Bereiche gibt. |
Hallo Rainer
Zitat:
Verwirrend fand ich nur, dass nach der Installation von SG2 (nachdem SG1 bereits auf dem Rechner war), dieses (und nur dieses!) "SG2 Terrain" in der Scenery-Bibliothek auftaucht - wer rechnet da schon mit neuem Mesh so tief im Süden. Hast du zufällig noch den Link des damaligen Threads bzw. wie kann man nach mehreren Schlüsselwörtern (z.B. Mesh + SG1 + Schweiz) suchen, hatte da keinen Erfolg. Aber, wie es meistens so ist - das Forum ist voller exellenter Fachbeiträge, man übergeht die für einem "Unwichtigen", und dann, wenn sie nach dem Kauf eines AddOns dann extrem "wichtig" sind, kommt man gar nicht mehr auf die Idee danach zu suchen... Hab zwar auch "SG1" in der Suchen-Funktion durchgeforstet, aber entweder es überlesen oder nicht soo intensiv gesucht (hatte ja auch nichts negatives von der SG1 erwartet). Nach dem Delemma mit der terrain-Änderung >> http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153876 sehe ich das heute etwas anders ;) Gruß Roland |
Hallo Jobia
Zitat:
Oder muss ich das FSGlobal-mesh wegen irreparabler Schäden nochmals installieren? :heul: Gruß Roland |
Jetzt bist Du mir beim schreiben etwas zuvor gekommen während ich schrieb hast Du gepostet. Der Text bezieht sich daher noch auf die Sache zuvor.
Nein da hast Du auch keine Chance die Meshfiles sind in der SG1 innerhalb der Scenery integriert also dort wo auch die Airports liegen. Sie sind von Namen her auch nicht unbedingt als Meshfiles zu erkennen. Schlimm ist allerdings auch ein anderer Sachverhalt der einige Leute schnell in die Irre führen kann. Das Airport Designtool SCC welches zu FS2002 zeiten noch das Maß der Dinge war erzeugt Flattenfiles (die die Airports auf feste Höhen bringen) immer mit den Buchstaben DEM im Namen. Es sei denn der Designer benennt sie um. Jetzt stolpern viele Anwender bei der Suche nach Meshfiles darüber Oh DEM = Digital Elevated Mesh. Ach ein Meshfile weg damit. Ist aber nicht so. Habe aber eben noch mal schnell nachgeschaut sidn doch halbwegs am Namen erkennbar. Such im SG1 Scenery Ordner nach Files die LOD11 im Namen haben. Kopiere sie Dir irgendwo hin wo als Sicherung außerhalb des FS wo hin. Dann wie immer nicht vergessen die Scenery.dat der SG Scenery zu löschen. Der FS baut sie dann neu auf. So stören die SG1 LOD11 meshfiles nicht mehr. Wie Rainer schon sagt prall waren die eh nicht. Bin mir ziemlich sicher solche LOD11 Files aus der selben Quelle kamen auch damals bei Rolf und Christoph seinen älteren VFR Airfields Versionen zur Anwendung. Waren 4 Files glaube ich. Falls Du die VFR Airfields besitzt schau mal nach. Dort war aber _terrain im Namen zu finden. Wenn Du was findest auch hier in eine Sicherungsordner verschieben. Auch wieder an die Scenery.dat denken. |
Wie gesagt das störende SG1 Mesh die 50 Files habe ich ja beschrieben. das ist der Hauptstörer.
Was SG2 betrifft da muß ich jetzt erst mal selbst schauen. FS Global brauchst Du nicht zu deinstallieren. Die Meshfiles selbst bleiben von der ganzen Geschichte gänzlich unberührt. Es ist im FS nicht möglich eine BGL Datei von der Funktion zu zerstören solange sie nicht über ein Tool editiert wird. Das ist bei diesen Geschichten ja nicht der Fall. Die Files bleiben alle wie sie sind. Das Problem ist nur das der FS beim hochlaufen quasi alle Files abscannt sich intern so etwas wie ein logische Prioritätsliste erstellt zum Teil anhand der Listung in der Scenery Bibliothek zum Teil anhand logischer interner Programmierung. Hat er das gemacht sagt er vereinfacht "Ok Deutschland hat ein LOD9 Mesh von Addon Produzent Faitman, ok da sind aber auch noch 50 LOD11 Files von SG1. LOD11 ist für mich höherwertiger als LOD9 also werde ich da wo LOD11 existiert auch LOD11 nutzen das LOD9 Mesh ignoriere ich einfach. Das ganze ist etwas komplexer aber diese Thematik kann man besser anhand vieler Bilder in meiner LC Doku erkennen. |
Hallo Jobia,
jetzt komm' ich als "Ahnungsloser" schon wieder etwas ins Schwimmen... Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: SG1-Mesh deaktivieren über Scenery-Bibliothek bringt nichts. Obwohl ich jedoch nach Deaktivierung des "SG2 Terrain"-Eintrages deutlich das Default-Mesh sehe bzw. das bessere FSGlobal, wenn aktiviert. Zum Löschen der Dateien: Rainer Duda schrieb hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=genesis "Deaktiviere die 59 Mesh-bgls im SG1-Scenery-Verzeichnis, in dem Du die Endungen von bgl z.B. auf xxx änderst. Es sind die Dateien: xx-yyy-zz-LOD11bw.bgl xx-yyy-zz-LOD11rpf.bgl xx-yyy-zz-LOD11h.bgl für die Teile der 3 Bundesländer mit xx = 47,48,49,50 yyy= dreistellige Ziffern zz = zweistellige Ziffern" Du hattest mir ja auch von den "LOD11" im Dateinamen geschrieben. Ich finde jedoch im gesamten Flusi (!) nicht eine einzige Datei *LOD11*! Hatte in dieser Reihenfolge neu installiert: FS9 Patch FS9.1 SG1, ursprüngliche terrain.cfg wieder ersetzt, SG2 GA1 GA4 SCA1 SCA2 SC Manhattan ATP2004 MyWorld LC FSGlobal2005 Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, kann nichts kaputt gehen, wäre bestenfalls eine Sache der Performance bzw. Optik - richtig? Ja, und mit den LOD11-Dateien, solche gibt's bei mir tatsächlich nicht; habe extra mal eine bgl-datei in "xx-yyy-zz-LOD11rpf.bgl" umbenannt, diese wurde gefunden, also muss es wirklich so sein! Vielleicht haben ja die neue SG1 Vers. 3.3 oder die anschließende SG2 V 1.0 zumindest diese Problem gelöst? Wie gesagt, kann Meshs zumindest grob optisch je nach Aktivierung gemäß obiger Screenshots gut auseinander halten. Bin ich da aus dem Schneider? ;) Gruß Roland |
Hallo Roland,
stelle bitte mal folgendes hier als Anhang zur Verfügung: 1. Deine scenery.cfg (nur zur Übersicht für spätere Nachfragen) 2. Eine Übersicht über den Inhalt des Ordners Germany_1\Scenery (Auflistung der darin befindlichen bgls) 3. Übersicht über den Inhalt des Ordners Aerosoft\Scenery_Germany_Terrain Weiterhin sollte sich hier auch mal Sascha von Aerosoft zu äußern, der öfter mal mitliest. Oder sogar Peter (obwohl der das eigentlich aus Zeitgründen nicht machen wird). Die beiden sollten ausschließen können, dass bei Installation der SG2 das Mesh der SG1 gelöscht wird bzw. kundtun, wo bei der SG1 in der FS2004-Version das Mesh abgelegt wird. Kann mehr auch nicht tun, da ich hier meinen FS längst intern sowieso komplett verändert habe und dabei auch Dateistrukturen für mich passend geändert habe. Jobia ergeht es ähnlich. Ciao, Rainer. |
Gut ich halte mich besser daraus. Offensichtlich ist die SG1 FS2004 doch zumindest im Bereich Mesh bereinigt worden. Von daher kann ich keine korrekten Aussagen dazu machen. Hätte ich alles auf meinen PC wäre es ein leichtes sich einen Überblick zu verschaffen.
Sollte sich in den nächsten zwei Tagen hier nichts konstruktives mehr für Dich ergeben dann schicke eine mail an jobia@t-online.de Ich schicke Dir dann vorab einen Auszug aus meiner Doku, dann kannst Du selbst die Probleme relativ einfach ermitteln. Tools die helfen gibt es einige, aber was nützt es wenn man erst jede BGL Datei öffnen muß um zu finden was man sucht. Genau da setze ich an um das vorab zu verhindern. Ich denke das lässt sich schnell ermitteln. |
Joachim,
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Kurios das Rolandus aber keine Dateien mit LOD11 im Namen findet.
Falsche Suche? |
Hmmm... darum ja auch meine Frage bzgl. der Auflistungen der bgls. Kann es mir auch nicht erklären.
Eigentlich eine Sache vieler hier, die die SG1-FS2004 haben (und nicht wie wir für uns veränderten) nachzuschauen, wo diese von Dir ja genannten Dateien hinkommen. Kostet keine Minute. Habe momentan leider keine Zeit, meinen "Zweitflusi" entsprechend auszuchecken. Ciao, Rainer. |
Morgen Rainer, Morgen Joachim,
ich hab diese LOD11 Datein auch nicht (hab SG1-FS2004). Kann es sein, das man bei der Installation auswählen kann, ob man das Mesh mitinstallieren will oder nicht? Ich kanns nur leider gerade nicht testen. |
Guten Morgen zusammen,
jetzt haben mich alle neugierig gemacht: ich hab auch u.a. die SG1-2004 installiert und bei mir sind in D:\Spiele\Flight Simulator 9\Addon Scenery\Germany_1\Scenery knapp 60 Dateien mit *lod11* zu finden...:-(...und nun?? Einen schönen Tag noch, Jörg |
Jörg, keine Panik. Bei mir fand ich die Dateien auch - aber wir haben mit Sicherheit die SG1 vom FS2002 mit (nicht allerletzten?) Updates - und Roland hat wohl das neue SG1 Vers. 3.3 Update, Börries SG1 für FS2004 installiert. Also entweder die Dateien löschen (vorher vorsichtshalber sichern), oder mal nach aktuellem Software-Update fahnden.
SG1 (zumindest in der Updateversion für den FS9) ist so mit das einzige Addon, dass den FS9 so richtig chaotisch macht (Strassen, Flüsse, Meshs, ...) - Wie ich das hasse :D |
Zitat:
also wenn ich mich recht erinnere, gab es bei mir sehr wohl eine Anfrage bei der Installation von SG1 V. 3.3. Und zwar war anzukreuzen, ob auf dem Rechner ein Europe Terra-Mesh, oder ein MyWorld,...-Mesh vorhanden sei (FSGlobal war dabei nicht aufgeführt, weil es ja neuer ist, ist ja aber auch SRTM-Mesh). Dies habe ich NICHT angekreuzt! Vielleicht war das mein Glück. Ja, und dann wurde bei der Installation der SG2 (V. 1.0) gefragt, ob bereits das AddOn SG1 vorhanden wäre. Dies habe ich natürlich angekreuzt ;) Kann es sein, dass das Problem hierbei "bereinigt" wurde? Denn immerhin befand sich danach in der Scenery-Bibliothek neben dem SG2-Eintrag NUR noch ein Eintrag "SG2_LC" (der Landclass-Eintrag aus der SG1 wurde offenbar ersetzt und gelöscht) und ZUSÄTZLICH "SG2_Terrain"! Einen Terrain-Eintrag gab es zuvor nach Installation der SG1 nicht! (Deshalb habe ich ja auch so lange gebraucht, um meine gepostete "Entdeckung" aufzuspüren ;) Hoffe, heute abend die gewünschten Daten ins Netz stellen zu können. Gruß Roland P.S. Kann mir jemand sagen, wie ich die Explorer-Auflistung der zig-Dateien in ein Textdokoment bekomme (mit Win oder Office-Mitteln)? |
Hallo Hans-Jürgen,
Du hast recht: ich hab die SG1 Version 3.0 mit Update auf Version 3.2, daher kommen also die Unterschiede. Na gut, deaktiviere ich mal die bgls... Danke für die Infos, bis dann, Jörg http://www.geiselhart-online.de |
Zitat:
|
Zitat:
schreibt alle bgl Dateien alphabetisch sortiert in eine Datei bgl.txt im gleichen Verzeichnis. |
Hallo,
@Rainer >> stelle bitte mal folgendes hier als Anhang zur Verfügung: 1. Deine scenery.cfg (nur zur Übersicht für spätere Nachfragen) 2. Eine Übersicht über den Inhalt des Ordners Germany_1\Scenery (Auflistung der darin befindlichen bgls) 3. Übersicht über den Inhalt des Ordners Aerosoft\Scenery_Germany_Terrain << Hier meine Datei Scenery.cfg aus dem FS-Hauptordner: |
Dann die Datei-Übersicht aus dem Ordner ...\Aerosoft\Scenery_Germany_1\Scenery:
|
Und hier die Dateien aus Aerosoft\Scenery_Germany_Terrain\Scenery (im Ordner Aerosoft\Scenery_Germany_Terrain befindet sich neben dem gelisteten Ordner Scenery nur noch die Datei Scenery.dat).
Ich bedanke mich bei Buschflieger und HJOrtmann für die Hinweise zu cmd. Hab' jetzt sogar noch 'ne "Dummuser-freundliche" Alternative gefunden: http://www.ghisler.com/ Mal sehen, was Rainer zu meinen Dateien meint (bin jetzt aber bis 23:00 unterwegs ;) ) Gruß Roland |
Hmm...
stelle gerade fest, dass die txt-Dateien nach dem Upload nicht mehr alles schön untereinander aufgelistet haben :rolleyes: Hoffe, du kannst damit dennoch etwas anfangen... Gruß Roland |
@Rainer Duda
Hallo Rainer, wollte dich nochmals freundlich auf meine ins Netz gestellte Dateien aufmerksam machen - du wolltest dir sie ja mal anschauen...:rolleyes: Heute abend werde ich übrigens dein tolles Flüssepaket installieren *freu* - vielen Dank für die klasse Arbeit vorab :) Gruß Roland |
Roland,
danke... werde ich mir frühestens am Wochenende anschauen können. Tut mir leid, muß leider auch arbeiten - zumindest zwischendurch. Ciao, Rainer. |
...alles klar...
ist ja auch nicht sooo eilig, dachte nur, du hättest den Tread "vergessen"..;) Ich grüße dich herzlich und wünsche dir ein schönes Adventswochenende - näturlich nicht nur am PC ;) Roland |
Hallo Roland,
Datei-Inhalt der SG2 selbst eigentlich ok. Genauso Deine scenery.cfg (obwohl völlig in Unordnung, was dem FS aber egal sein sollte). Im Mesh-Ordner sind die SG2-Mesh-Dateien eingetragen, die alten Meshs von Mario (die aus SG1) sind in Deinen Auflistungen nicht zu finden. Aber: Du hast folgende 4 Dateien im SG2-Mesh-Ordner drinnen, die ich NICHT habe: NHE01N17.bgl NHE01N18.bgl NHE02N17.bgl NHE02N18.bgl Ich habe dort nur die 4 MHE*-Dateien, keine mit NHE. Ich besitze auch mit den MyWorld-Meshes die eigentlichen Sourcen der SG2-Meshs... und auch dort gibt es KEINE einzige NHE-Datei!!! Wo hast Du diese also her? Und warum dort eingespielt? Benenne die bitte mal um (also die bgl-Endung z.B. auf bgx ändern). Ciao, Rainer. |
Hallo Jobia,
sitze heute abend leider nicht am Rechner (lange Weihnachtsfeier :) ), aber morgen kann ich nachschauen. Aber vorab soviel: Habe meine AddOns in der Reihenfolge wie weiter oben gepostet installiert. Als "normaler" User habe ich keine Dateien im Nachhinein verschoben, also alles so installiert, wie es der Installer ohne Eingriff erledigt. Selbst "Hand angelegt" habe ich nur bei der Reihenfolge in der Scenery-Bibliothek (was hier aber wohl ohne Bedeutung sein müsste), die bekannte minimale Ändererung in der fs9.cfg (terrain-extended...auf 3.9 gesetzt) und natürlich in der Installation anzuwählende Optionen ggf. nicht angekreuzt. So z.B. wie weiter oben: Zitat:
Wenn du mir sagst, ob und wie ich das Ablegen der entsprechenden Dateien in der scenery.cfg, terrain.cfg oder fs9.cfg ablesen kann, weis ich auch, wann diese eingespielt wurden, da ich nach jedem AddOn nun Backups von den cfg-Dateien erstellt habe. Schaue aber morgen auch noch in die Dateieigenschaften, vielleicht weis ich dann schon mehr. Beste Grüße Roland |
Hallo Jobia,
habe jetzt noch mal nachgeschaut: Die NHE...-Dateien sind bei mir alle am 24.11.03 erstellt worden, die MHE...-Dateien am 1.12.03, 14.2.04 und zwei am 26.5.04. Bei mir installiert wurden sie jedoch alle zur gleichen Zeit, und zwar eindeutig mit dem Aufspielen der SG2. Und die SG2 hatte ich nach der frischen Installation des FS2004 und nach Installation der SG1 installiert. Nach der SG1 hatte ich ja die zuvor gesicherte terrain.cfg zurückgespielt (wegen der verlorenen Rasentexturen auf den Flughäfen), dann die SG2 installiert - weiter, wie oben beschrieben. Gruß Roland |
Diese Dateien
NHE01N17.bgl NHE01N18.bgl NHE02N17.bgl NHE02N18.bgl habe ich auch bei der SG2. Diese Dateien habe ich auch nie erwähnt in diesem Thread. Ev. bringst Du jetzt mich mit Rainer seiner Aussage durcheinander. Ich hatte nur diese LOD11 Files der SG1 erwähnt die stören. Diese LOD11 Files kann man prioritätsmäßig auch nicht vernünftig steuern. Da sie nicht gut sind hatte ich empfohlen sie zu löschen bzw. zu deaktivieren. Aber da sie bei Dir nicht existieren (da Du eine neuere SG1 hast) können sie nicht stören. Was diese SG2 Meshfiles betrifft. Die könnten sich schon mit einem LOD9 Mesh in Konkurenz stellen zumal sie auch sehr weit runter in den Süden gehen. NHE01N17.bgl NHE01N18.bgl NHE02N17.bgl NHE02N18.bgl Wenn sie stören dann sorge dafür das die zugehörige Scenery oberhalb der anderen LOD 9 Meshfilescenerien wie z.B ATP stehen. (Oberhalb wegen Prioritätsbug des FS2004) |
Lieber Jobia, lieber Rainer,
natürlich meinte ich ursprünglich Rainer :) - das kommt davon, weil ich bei Problemen bzw. deren Lösung immer zuerst an Jobia denke :) - sorry...aber ich bin ja bei euch beiden immer in besten Händen :) Jobia, trotzdem natürlich vielen Dank für deine Antwort, so weiß ich jetzt wenigstens, was es mit diesen bgls auf sich hat. Vielleicht kannst du ja, Rainer, mit meinem obigen Posting etwas anfangen.... Ich wünsche euch beiden und natürlich auch allen anderen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest (ohne Flusi-Probleme :D ) und bedanke mich nochmals ganz herzlich für eure unheimlich wertvolle Hilfe, auch für die Unterstützung von Horst und allen anderen "guten Geistern" in diesem Forum :ja:! (Hoffe, mein Weihnachtsgeschenk läuft problemlos auf dem PC...:D ) Gruß Roland |
Zitat:
Ich habe die 4 N-Dateien nicht. Könnte also sein, dass diese durch ein An- oder eben Nichtanklicken von Optionen während der Erzeugung hinzukommen. Zumindest langen eindeutig die 4 M-Mesh-Dateien für die Mesh-Generierung in Norddeutschland. Ich würd' halt einfach mal deren bgl-Endung (also die der N-Dateien) in bgx umbenennen (dann werden sie nicht mehr geladen) und mal gucken, was dann bei Dir in der Schweiz passiert. Ciao, Rainer. |
...mach ich...nach Weihnachten...oder vielleicht noch heute abend...
Es grüßt dich ganz herzlich der "blaue Klaus" - alias Roland ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag