![]() |
Info/Brief an AEROSOFT
Hallo,
nur zur Info, für alle die GAP1-... bei Aerosoft bestellen/neu bestellt haben. Fox Liebes AEROSOFT-Team, nach Installation von GAP1 für den FS9 möchte ich Sie auf ein Problem hinweisen. Die CD enthält u.a. eine Bonus-Software über die Flußscenerien von Rainer Duda. Das ist OK und dafür möchte ich mich auch bedanken. Bei der automatischen Installation dieser Fluß-Scenerien wird jedoch neben dem AddOn-Scenerie-Ordner auch automatisch ein leerer Texture-Ordner mitinstalliert. ... Und das ist das Problem im FS9... !! Durch diesen leeren Texture-Ordner werden im FS die Texturen zwar immer neu in den Speicher geladen, aber es erfolgt keine Speicherfreigabe. Als Folge davon läuft das RAM und später auch irgendwann die Auslagerungsdatei voll (je nach Flugdauer) und der Flug ist beendet ... CHRASH..! Dieses Problem ist weitestgehend bekannt. Bitte bei der Lieferung - und sei es auf dem Lieferschein - darauf hinweisen, dass der leere Texture-Ordner beim FS2004 gelöscht werden muss!! MfG |
Das Problem ist mit dem Update (FS9.1) behoben worden, und sollte auch bei den Flüssen von Rainer nie aufgetreten sein, da es - glaube ich -nur auf Landclass Scenerien zutraf...
|
Lieber Fox,
tut mir leid, das ist völliger Unfug. Wie Matze schon schreibt, das Problem trat nur bei Landklassen-Dateien auf. LWM-Files sind davon nicht betroffen. Ob der Ordner da ist oder nicht ist völlig egal. Er muß nicht da sein (da ich keine eigenen Texturen verwende), er schadet aber auch nicht. Bis dann, Rainer. |
Hallo Fox,
so schnell hat man sich vergaloppiert, lass den Thread lieber schnell wieder löschen;) |
Zitat:
Schreibt der Fox halt noch eine Mail und gut ist. |
Sehr richtig Stefan. Man kann sich immer mal irren.
Allerdings hätte man da auch sowas fragen können wie: Stören dort die Textur-Ordner? Er war doch reichlich "offensiv". Achso Fox, solltest Du dies auch direkt an den Aerosoft-Support geschickt haben... bitte entsprechend dort eine neue Info diesbezüglich einkippen. Es könnte dort sonst leichte "Desorientierung" entstehen. Schließlich wird korrekterweise jeder Usereingabe nachgegangen und dies wäre hier schon etwas deplaziert und verlangsamt dann nur wirkliche Problemlösungen. Ciao, Rainer. |
Huiiiiiii, Irrtum !!!!
Stimmt! Hab nur einen Schreck bekommen als ich die leeren Textur-Ordner gesehen habe. Hatte eine Weile an diesem Problem gekaut und war sofort in Alarmstimmung. Also, nehme alles zurück und: Entschudigung. Werde an Aerosoft sofort Korrektur-E-mail schicken. Gruss Fox |
Zitat:
Wenn Du es noch nicht weißt, gucke mal hier und deaktiviere dann die Flüssesets der German Airports: http://www.germany-vfr.de/Landscape/ Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
Danke, schau ich mir an die neuen Flüsse. Den Airport werde ich mal doch lieber behalten, denn nur mit Wasserflugzeugen--------- ich weiss nicht. Interessant was Ihr da macht. Gruss Fox |
Zitat:
|
@ Sebastian:
Wenn Deine Mails an Aerosoft so einen Tenor haben, wie manche Deiner Beiträge hier, dann ist es nicht verwunderlich, daß man Dich ignoriert. Zumindest haben Rainer und Fox so reagiert, wie es Anstandsregeln gebieten. Wenn ich "Mist" gebaut, und ggf einen Mitarbeiter fälschlicherweise in einer Sache aktiviert habe, dann stelle ich das mit einer Mail wieder richtig, entschuldige mich. Hinter Aerosoft stehen wie überall nämlich Menschen und Mitarbeiter, die sich grundsätzlich bemühen und nicht solche, die grundsätzlich ihren Pflichten nicht nachkommen, wie Du das hier darstellst. Das schließt Fehlreaktionen und Versäumnisse nicht aus, nur das entbindet Niemanden davon, die Regeln eines pfleglichen Umgangs miteinender zu beachten Gruß Rolf. |
Hallo Rainer,
hab Deine neuen Flüsse installiert und mit all den zusätzlichen Seen habt Ihr in Eurem Team schon mal eine schöne Leistung vollgebracht. Und Gratulation zum Rheinfall (der kein Reinfall ist)! Jetzt einen Frage: Die Strassen führen leider nicht mehr über die Flüsse, sondern befinden sich offensichtlich in einer unteren Schicht der neuen Flusslandschaften. Die Strassen müssten doch eigentlich immer eine höhere Layer-Nr haben damit diese ÜBER die Flüsse führen. Lässt sich das bei einer AddOn-Scenery nicht machen ? Oder müssen nur in der Scenery.CFG irgendwelche Layerwerte geändert werden. Falls das einfach zu machen ist, wäre das eine schöne kosmetische Korrektur. Gruss Fox |
Erst mal danke Rolf für Deine Antwort auf Sebastian.
Darum "Hut ab" auch nochmal für Fox und seine Entschuldigung. Gefällt mir gut. Hallo Fox, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schaue Dir mal Bilder z.B. von der SG2 an. Oder auch von diesen automatischen "Road-Generatoren", die ja momentan auch verkauft werden und deutsche Straßen an bessere Stellen legen. Dort wird genau aus diesem Grund auch wieder ein höherer Layer für die Straßen genutzt (im Falle der Roads von Raimondo Taburet z.B. die 10, im Falle der SG2 gleich 'ne ganze Anzahl). Ich kann da leider auf Fluß-Seite nix machen. Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
Schade, hatte es mir schon gedacht. Euch wäre sowas sicher nicht durchgegangen, wenn das Problem so einfach wäre. Dennoch und in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung des Standards. Werde mal auf einem Fluss wassern, denn breit genug sind diese ja nun. Gruss Fox |
Hallo Rainer,
Schade, hatte es mir schon gedacht. Euch wäre sowas sicher nicht durchgegangen, wenn das Problem so einfach wäre. Dennoch und in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung des Standards. Werde mal auf einem Fluss wassern, denn breit genug sind diese ja nun. Gruss Fox |
Uppps,
das sollte allerdings nur einmal gesendet werden. ?????????? Fox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag