![]() |
Stellan Hilmerbys DC9 V.5 ist da!!! Freeeeeware!!!
Ich habe mit der Suchen-Funktion noch keinen Thread zur neuen DC9 von Stellan Hilmerby Version 5 gefunden. Deshalb spendiere ich der Königin der Freeware-Addons jetzt mal einen Thread.
Die DC9 von Stellan Hilmerby, selbst DC9-Pilot, ist seit langem der beste Freeware-Jet für den FS. Zusammen mit dem ACS fliegt sie, auch optisch, auf der gleichen Flughöhe wie aktuelle Payware. Die neueste Version wurde nochmals überarbeitet, hat jetzt ein Copiloten-Panel und verbesserte Flugdynamik. Unbedingt antesten (und nicht vergessen, die Hydraulikpumpen und die Scheibenbeheizung anzuschalten...) von www.hilmerby.com |
du haust ganz schön auf die Pauke ...
hast DU den totalen Überblick, dass Du die Behauptung aufstellen kannst, diese DC9 sei
Zitat:
Eine Freeware vorstellen, ist total in Ordnung, aber warum immer gleich diese Lobeshymnen? Andere Mütter haben auch hübsche Töchter! :laola: rico |
oh man rico, was du hier wieder für nen sinnlosen ton anschlägst
:confused: da is jemand halt begeistert, und ich sage einfach mal danke für den hinweis:) |
da is jemand halt begeistert, und ich sage einfach mal danke für den hinweis:) [/b][/quote]
Finde ich auch und schließe mich an:) |
Re: du haust ganz schön auf die Pauke ...
Zitat:
An den Reaktionen erkenne ich, dass das Thema DC9 V.5 noch nicht wirklich breitgetreten wurde, deshalb schaut euch mal das Ding an. P.S.: Die üblichen Probleme am Anfang sind: - Module nicht in die FS.9.cfg eingetragen (oder zumindest nicht manuelle geladen, wenn der Hinweis beim FS-Start erscheint) - Hydraulik nicht hochgefahren vor dem Abheben (gibt hässlichste Warnhupengeräusche und Klappen und Fahrwerk funktionieren nicht) - ACS nicht installiert. (Dies ist eine Freeware-Zusatznavigationssoftware, die man sich extra downloaden muss, dann einfach SETUP starten und das System ist automatisch in die DC9 eingebaut, weil es schon dafür vom Programm vorgesehen ist. Ist so eine Lizenz-Sache, dass das ACS nicht direkt mit drin ist.) |
Danke auch von mir. Scheinen wohl irgendwie alle übersehen zu haben :)
Im übrigen ist es durchaus korrekt das Panel als eines der besten in der Freeware-Szene zu bezeichnen. |
Dann will ich auch noch darauf hinweisen, dass bei dem Flieger im Aircraft-Verzeichnis bereits eine Checklist und Expanded-List (also mit detaillierten Erklärungen) vorhanden ist. Die Speedbooks kann man sich im Cockpit bequem per Klick jeweils passend für das aktuelle Gewicht "aufklappen" - sehr edel! Ein Manual ist im Download jedoch nicht enthalten, was ich aber selbst lange übersehen habe, ist die exzellente Cockpit-Sektion auf der Seite von Stellan Hilmerby. Dort wird wirklich jedes Detail mit Bildern und Vergleichen zur echten Lady erklärt. Und wenn dann noch Fragen bleiben, hat Stellan ein eigenes Forum auf seiner Homepage, dort wurde mir auch schon öfters geholfen.
P.S.: Mich wundert, dass der Flieger bereits in Vergessenheit geraten ist, "damals", als die Flight1-DC9 rauskam, war sie mehr im Gespräch, weil sich eigentlich alle einig waren, dass die Freeware die wesentlich besseren Flugdynamiken hat, super Frames und ein Payware-würdiges Cockpit. Und das war die Vor-Vor-Vorversion! |
sorry, doppelt
|
Hallo Sebastian,
Zitat:
2. Man muss EINMAL den Joystick in der Tu-154 konfigurieren, wobei die FS Joystickkonfiguration voll erhalten bleibt. Danach ist es lediglich ein Tastendruck (FS Joystick mit Ctrl-K an- oder abschalten). 3. Zum erstellen von Flugplänen muss man den Rechner kurz auf Russisch umstellen und danach wieder genauso simpel zurückstellen. Eine Sache von 5 Minuten. Von welchen SteuerungsprogrammeN redest Du sonst noch ? Wenn Du "diese Russenprojekte" gar nicht kennst, dann verbreite doch bitte keine Halbwahrheiten darüber. Gruss Michael |
Re: Re: du haust ganz schön auf die Pauke ...
Zitat:
wo gibt es denn dieses ACS? In der Download Sektion auf der Seite kann ich es nicht finden? |
|
Danke,
ist aber nicht für den FS2004 ausgewiesen, klappt das trotzdem? |
Ich möchte noch drauf hinweisen,dass SGA - Model Erick Cantu,
FD Frazer Turner - eine DC9 Serie herausgebracht hatte. Die ist schöner und "fliegt" auch besser. Aber das ist meine persönliche Meinung!!!!! http://www.simviation.com/fs2004jets73.htm http://www.simviation.com/fs2004jets74.htm http://www.simviation.com/fs2004jets75.htm Weitere diverse Repaints auf den bekannten Seite.... Und schöne Grüße an die schönen Töchter. edi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sebastian,
kein Problem, ich wollte eigentlich nur einige Deiner Bemerkungen, naja, etwas zurechtrücken ;) Was denn nun König oder Königin der Freeware ist, ist ohnehin reichlich wurscht. Ich bin mir sicher, da sind alle mit ähnlichem Enthusiasmus bei der Sache, egal ob Sie nun Hilmerby oder Lieberecht oder Project Tupolev oder wie auch immer heissen. Darauf kommt es an. Michael |
DC9
Hallo allerseits,
wer oder was ist das "ACS". Wo kann ich es evtl. erhalten? Danke für Eure Antworten. Gruß Peter |
Re: DC9
Zitat:
|
@ Lightfoot:
Das ACS ist ein GPS-System, welches laut S. Hilmerby dem echten System sehr ähnlich sein soll. Du kannst/musst im FS9 einfach die FS2002-Version installieren und das System ist in deiner DC9 automatisch vorhanden. Dann kannst du z.B. im FS-Ordner das Programm starten und einen Flug planen. Es soll auch möglich sein, automatisch generierte Flugpläne vom FS zu implementieren - das habe ich im FS9 aber noch nicht ausprobiert. Im Flug kann man dann mit dem altmodischen Autopiloten per RNav die Route abfliegen. |
Hallo Sebastian,
danke für die Erläuterung! Das ist dann ganz genauso wie bei der NavData-Base2002 für das FS9-Marciano-Panel für den Airbus. |
DC9
Hallo Sebastian,
danke für die Aufklärung. Das hat mir geholfen. danke @Lightfoot.jr Das habe ich schlichtweg übersehen, ich bin untröstlich, Asche auf mein Haupt. Gruß Peter:o |
hallo zusammen!
ist es eigentlich möglich dieses panel mit den sga dc-9´s zu verwenden? alex |
Manchmal ist es gescheiter einen neuen Thread aufzumachen und keinen 2 Jahre (!!!) alten wieder hochzuholen...;)
|
Zitat:
habe mir die DC9 installiert, aber die Flaps können nicht gesetzt werden. Das Fahrwerk kann nicht eingefahren werden. Ist das bei Dir auch so ? Die Bremsklappen funktionieren. Gruß Franz |
Ja, die SGA DC lässt sich mit dem Panel mergen :-) Hab's auch schon geschafft, bloß hab ich vergessen die Aircraft.cfg vor formatierung der Festplatte zu sichern :ms: :heul:
|
@Franz: Hydraulic und Luft Versorgung wirken Wunder...
|
Zitat:
Hi, danke für den Hinweis. Das "Wunder" hat gewirkt. Gruß Franz |
yea.ist schon ein toller flieger NECHT...lol aber....ABER...he he ...ich suche nen guten..neine einen SUPER Sound fuer den flieger...welchen ist zu empfelen?
thx an euch:hammer: |
SOUNDS??????????????????????????????ich finde leider keien guten..bitte helft mir da mal:-(
|
Hallo Simmer,
avsim.com bietet dazu: - dc-9-pw_jt8d-5.zip oder - pwjt8d.zip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag