![]() |
OpenOffice 1.1 für Windows - Wer verwendets?
verwendets eigentlich wer?
kenn eigentlich nur die version 1.0 - hat sich viel getan zu 1.1? va. interessiert mich ob sich ein umstieg von office2003 auf openoffice 1.1 lohnt? wie schauts mit kompatibilität aus usw.? was fehlt? brauche ua. automatische inhaltsverzeichnisse, pdf-export, fussnoten usw. ab einem bestimmten umfang ist word schlicht und einfach zum vergessen :mad: |
also ich würde sagen wenn du schon office2003 hast (gekaufte lizenz) dann wird es sich nicht auszahlen umzusteigen!!!
oder willst du das geld einfach so in den wind schießen |
lizenz war beim laptop dabei. sonst hätt ich keine :D
für grössere arbeiten (40seiten plus) ist word eine katastrophe :rolleyes: |
ach so!!!
> 40 seiten: da kann ich dir leider nichts dazu sagen, hatte in keinem der beiden programme solche großen dokumente zu bearbeiten zu deinen fragen vorher: ja fußnoten kannst du mit openoffice erstellen und auch der pdf export ist standardmäßig dabei!!! |
und inhaltsverzeichnisse natürlich auch :cool: :cool: :cool:
|
ich hab mir vor 2 jahren das openoffice installiert und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
als kleine einschränkung: ich bin kein office-poweruser, aber dokumente mit ein paar hundert seiten, die im ms-office probleme machen, sind kein problem. nachteilig ist nur, dass das programm grossteils ohne vorgefertigte vorlagen daherkommt - die findet man aber im web. in der letzten oo-version gabs ein paar bugfixes, die das hin- und herkovertieren zwischen oo- und mso-formaten betroffen hat. alles in allem ein sehr gutes und vor allem kostenloses programm. |
das einzige was mich bei openoffice stört ist die bearbeitung der tabellen!!!!
zum wahnsinnig werden!!! |
Re: OpenOffice 1.1 für Windows - Wer verwendets?
Zitat:
Kannst nur mehr ein Textsatzsystem wie LaTex oder auch Pagemaker verwenden. |
Ich wollte beim besten Willen umsteigen von MSO auf OO... hab's aber nicht geschafft :rolleyes:
Im direkten Vergleich fand ich MSO doch professioneller uns stabiler wirkend (allerdings: bin immer noch bei der '97er Version!). Auch wenn OO von der Bedienung her sehr ähnlich ist, bin ich doch schon zu sehr MSO gewohnt. Die Tatsache, dass OO kostenlos verfügbar ist, spricht aber natürlich für sich. Auch Features wie der erwähnte PDF-Export sind genial. Sehr interessant auch, dass ich OO immer noch brauche, um defekte Excel od. Word Dateien zu reparieren! Excel od. Word crashen beim Öffnen dieser Dateien, OO öffnet sie aber locker!! |
da muss ich ruffy_mike recht geben, ganz ohne MSO geht es leider noch nicht!!! gewisse formatierungs bzw. bearbeitungsfunktionen vermisse ich unter OO oder sind mir einfach zu arbeitsaufwändig!!!
ist aber wahrscheinlich nur eine frage der zeit bis alle funktionen unter OO so ausgereift funktionieren wie unter MSO!!! bei manchen funktionen muss ich aber schon mein lob aussprechen, da sie zum teil schon besser sind als in MSO. |
Was z.t überhaupt nicht in OO unterstützt wird sind Textfelder und Zeichnungselemente aus MSO.
Das scheint noch eine Weile zu dauern, bis die Filter gut genug sind. |
ich weiss nur, dass ichs mir sicher nicht antue meine diss mit ms word zu schreiben ... in dem fall schau i mir pagemaker mal an - von adobe bin ich mir eigentlich gute produkte gewohnt.
wie schauts da aus mit fussnoten, auto-inhaltsverzeichnis usw. (halt alles was ma für eine wiss. arbeit braucht)? |
Wird alles unterstützt.
Is halt ein bissl teuer das Proggi. LaTex wär halt gratis, nur halt anfangs mühsam zu bedienen und WYSIWYG gibt es auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
mein vater hat seine diss noch mit latex->postscript geschrieben und es gab nur die ausgabe über drucker => wenn ein fehlerd rinn war hat man es erst gesehen nachdem man durch die ganze stadt auf die TU ist (der einzige drucker in wien der PS drucken konnte :D) das musste ein spaß gewesen sein :ms: |
Zitat:
lg paux |
Also ich verwende jetzt seit einem Jahr OO. Muss aber sagen, dass ich kein Power User bin.
Was ich mit OO noch nie so richtig hinkriegte sind die Gliederungen. :mad: Da habe ich mir schön des öfteren die Haare ausgerissen.:D Ansonsten bin ich aber sehr zufieden. Auch was das einlesen von MS Dateien betrifft |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag