![]() |
win XP SP2 sprachpakete installieren
hallo. ich verwende eine deutschsprachige version von winxp inkl. sp2. jetzt würde ich gerne ein japanisches sprachpaket installieren damit ich im word jap. schriftsätze verwenden kann.
reicht dafür einfach wenn ich mir eine jap. fontdatei besorge??? wo bekomme ich diese??? oder soll ich das ganze sprachpaket installieren???? würde gerne in der taskleiste unten zwischen deutsch/japanisch umschalten können. HELP--> was muss ich tun? wie installiere ich das jap. sprachpaket???? |
Gute Frage, will ich nämlich auch. :D
Im Grunde brauchst nur in der Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Reiter Sprachen -> Sprachen -> Dateien für ostasiatische Sprachen installieren. Dann werden die Sprachen Chinesisch, Japanisch (was wir ja wollen) und Koreanisch installiert. Benötigt rund 230 MB und die WinXP CD nicht vergessen. Ich habs bis jetzt nicht gemacht, da das doch recht viel ist und meine WinPartition nur 2 GB misst, aber will trotzdem haben. :D Ich wüsste nur noch, gern, obs möglich ist nur eins von den dreien zu installieren, aber möglicherweise gehts nicht, da alle drei relativ ähnlich sind und somit auch abhängig voneinander. Du könntest aber auch noch im Reiter Erweitert, alles wo japanisch steht, anzuklicken. ;) |
Zitat:
|
Das kommt auf die Grösse der Auslagerungsdatei an, und diese kann man ja einstellen. ;)
Nur die Installation ist ca. 1GB gross. |
wär mir aber trotzdem zu gefährlich, denn auch wenn ich ein programm auf ner anderen partition installiere, ein teil wird immer auf c gespeichert.
Und dann noch alle temporären ordner und und und .... |
Auslagerungsdatei und temporäre Ordner kannst du alle auf andere Partitionen verschieben, genauso wie mit der Auslagerungsdatei. Auf meinem Laptop (mit SP2) ist C: nur etwas größer als 1 GB (inklusive Programme) von insgesamt 2,5 GB Speicherplatz. Es installieren nicht alle Programme etwas auf C:.
Nero, Office z.B. sind Ausnahmen. Bei ACDSee kann mans einstellen. Im Grunde ist das kein Problem. Großer Vorteil, muss die Partition gelöscht werden, verlierst du fast nix. Um XP ist es nicht schade. :ms: Bei Neuinstallation auch großer Vorteil. |
ja aber da mach ich meine c partition gleich ein bisschen größer und lasse die auslagerungsdateien und die temp ordner auch gleich alle drauf, denn um die ist es genausowenig schade wie um xp!!!
oder sammelst du deine auslagerungsdateien und temp dateien :D :D :D |
Hmmm... guter Einwand. Darüber denk ich dann nach, wenn ich aufrüst. ;) Aber bei der Auslagerungsdatei kanns schon Vorteile bringen, wenn die auf ne andere HD kommt, als XP. Auch bei ner anderen Partition solls was bringen, aber wohl nicht allzu viel.
Bist ja doch net so bled. :D :D :D Na, nur a Scherzal. :D |
danke danke, dachte schon ich bin blöd, hab schon an mir selbst gezweifelt :D :D :D
ja aber es wird wahrscheinlich nur was bringen wenn die hd an nem anderen ide kontroller hängt oder ??? |
IDE???
In meinem zukünftigen Sys rockt nur SATA. ;) Außer bei den ATAPI-Geräten. http://v4.animate.at/images/smilies/ipb/wall.gif Und in meinem derzeitigen Sys gibts nix, was sich ein IDE-Kabel teilen muss. XD Mit anderen Worten sinds 4 IDE-Kabel (2 als RAID). |
nicht schlecht, dann hat sich dieses problem auch geklärt!!! :D :D :D :) :) :)
|
Bin ja nicht ohne. :p Nur an der Luftzirkulation haperts. :lol:
|
wieso das, alles vollgestopft mit kabeln und sonstigem oder einfach nur ein sch... gehäuse :confused: :confused:
|
Is jo eh net so org, oba die 4 IDE-Kabel stören scho a bissl. Aba da i eh bald aufrüst, kauf ich net neue Kabel, außer beim neuen Board sind keine Rundkabel.
|
gut die kannst dann eh wegschmeißn wennst alles auf sata umrüstest!!!
|
Nur die HDs. Es gibt zwar auch SATA auf PATA Konverter wie diesen , aber derzeit nicht gerade verfügbar. Möglich, dass ichs dennoch mache. 34 € zusätzlich könnte ich vielleicht noch verschmerzen. Es gibt zwar auch noch ein ASUS Teil, aber das sieht nicht so stabil und gut verbaut aus wie von Abit.
http://www.geizhals.at/img/pix/51065.jpg |
wär ne möglichkeit, habe sowieso gelesen das die ganzen SATA CD/DVD Laufwerke eigentlich auch nur mit so einem adapter ausgestattet sind (nur schöner verbaut :D )
ich glaub ich habs sogar in ner wcm gelesen :D :D |
Die haben noch einen großen Nachteil... die funken nur mit Intel Southbridges!! :heul: So ein Beschiss!! :ms:
|
der adapter wird nur von der southbridge unterstützt???? das wär mir neu!!!
aber man lernt ja nie aus!!!! gibts dazu auch ne infoquelle zum nachlesen??? |
Nein, nein. Damit sind nur die Laufwerke gemeint, gibt ja fast keine. Mir sind nur drei bekannt. Ein DVD/CD-RW Combolaufwerk von MSI und zwei DVD-Brenner von Plextor. Alle drei übrigens gute Geräte.
Die Adapter sollten eigentlich auch bei anderen Soutbridges funken, hat, wenn ich mich recht erinnere, einer hier im Forum sogar bestätigt. |
ahhhhhssssoooooo!!!!!
|
Jaaaaaa.... okay, jetzt sind wir aber zu weit vom eigentlichen Thema abgewichen... worum gehts hier??? :D :lol:
Na mal sehen, ob darkcobalt mein Tipp hilft. :) |
@shadow2043
ja danke. dein tipp hilft mir weiter. werd gleich probieren das sprachpaket zu installieren.
|
Meld dich dann wieder, damit ich weiß wies funkt. Wills ja auch machen. Schreib gleich auch mit, wieviel Speicherplatz du dabei insgesamt damit zulegst.
|
funkt problemlos
ca. 250Mb Speicherplatz wird benötogt.
lg DC |
es gibt aber für office eine eigene erweiterung für andere sprachen.
ich weiss nicht mehr wie das paket heisst, ist aber kostenpflichtig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag