![]() |
Problem mit Floppylaufwerk
hallo zusammen!
mein floppy meint jedesmal, wenn ich eine diskette reingebe und etwas speichern will, dass diese nicht formatiert sei. will ich sie dann formatieren, gibt es eine fehlermeldung, dass das formatieren nicht möglich ist. was kann da sein??? |
hi..
floppy defekt??? prob. mit dem floppykabel?? hast du irgendwas vorher verändert????? lg :) |
floppy ist neu
kabel ist neu im bios aktiviert wird im explorer und im arbeitsplatz auch erkannt und auch im gerätemanager kann es an den disketten liegen die ich hab, die haben nämlich schon ein paar jährchen auf dem buckel |
hi...
versuch mal mit einer neuen diskette ;) bzw. hast die möglichkeit das floppy-lw auf einem anderen rechner anzuhängen??? lg :) |
werd ich versuchen und ja hab ich
wenns dann nicht geht, wirds wohl übern jordan sein |
hi...
wenn du das kabel (vom MOBO auf das Floppy) nicht richtig angeschlossen hättest, dann würde das Floppy überhaupt nicht funken, ich würde mal eine neue diskette versuchen, eingentl. müßen die alten auch funzen, aber naja.... und wen das nix hilft dann würde ich mal das floppy auf einem anderen PC versuchen und dann sieht man ja was defekt ist... lg:) |
danke, die zwei möglichkeiten check ich noch ab, dachte is gibt was was ich übersehen hab, das ich nicht wieder schrauben muss.
|
Fortsetzung von diesem Thread.....????
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=Floppy Schau im Bios ob es korrekt als LW/A: und 3 1/2"(1.44) angegeben ist. Am Kabel muss es auch am LW/A: Kabelende hängen. |
@karl
gut aufgepasst:D ja, erkannt wird es jetzt aber wie gesagt ... was meinst du mit: Zitat:
|
im bios is es richtig eingestellt
|
Das Diskettenkabel hat drei Stecker.
Den Boardstecker, und als nächsten(mittlerer) den Laufwerk B: Stecker, und am anderen Ende, einige Adern davon sind ausgekreuzt, das LW/A: Kabelende. Auf Grund der Auskreuzung wird es als Laufwerk A: erkannt. |
ja das passt schon, danke
|
Bist du dir sicher das es eine 1.44 Diskette ist? Muss am unteren Rand zwei Löcher haben.
Wenn nur ein Loch ist es eine 720er. Die muss man dann im DOS, mit Befehlszeilen-Parameter eingeben, formatieren. |
Hi W4tl!
Das Problem kommt mir bekannt vor. Ich hatte schon oft Probleme, alte Disketten unter XP zu lesen. Imho liegt es einerseits daran, daß (manche) Disketten nicht länger als 5-6 Jahre ihre Magnetisierung behalten, andererseits scheint XP sehr heikel zu sein, was die Fat-Einträge, die ein altes BS geschrieben hat, betrifft. Nach Formatierung unter XP sind die meisten Disketten brauchbar, blöd, wenn Du wichtige Daten drauf hast. Versuche, die Daten mit einer Maschine unter 9x zu lesen. MfG Herbertus |
@Karl
sind schon die richtigen disketten, hatte nie andere @Herbertus sind eh keine wichtigen daten drauf, werd heut mal mit einer neuen diskette versuchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag