WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe! Ich kann meine FSD Commander115 nicht mehr reinstallieren! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152596)

Börnie 08.12.2004 18:05

Hilfe! Ich kann meine FSD Commander115 nicht mehr reinstallieren!
 
Ich weiss absolut nicht mehr wie das geht. Nachdem ich eine neue CPU eingebaut habe, will die C115 natürlich nicht mehr.

Ich hatte das Problem schon einmal durch übertakten (!), und bin dann irgendwie drauf gekommen. Aber jetzt komm ich nicht mehr drauf! Bei Flight1 ist das ja alles recht einfach, bei FSD aber weniger... (ich will jetzt nicht wieder die leidige Diskussion lostreten).

Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben. Ich habe nur eine C115 exe Datei, die führt zwar ein Setup aus, aber wofür weiss ich nicht, funktionieren tut's auf jeden Fall nicht.

Danke,
Bernd

Mosquito 08.12.2004 18:37

Ähm sorry, aber bitte wie denkst du dir das dir jemand Helfen soll wenn du weder Schreibst wie sich das problem genau äussert bzw wo und vorallem mit welcher Fehlermeldung er was abbricht?

Alladin 08.12.2004 18:38

Bernd,
hier wirst Du bekommen was Du brauchst.
Wenn Du Glück hast...

Seemann 08.12.2004 19:09

Hallo,

mit FSD ist das sowieso so eine Sache , ich hatte schon früher des öfteren Probleme beim Installieren bzw. Reinstallieren , es kam eine Code Nummer und ein anderes Programm würde benutzt.

Ich schrieb daraufhin an FSD und die schickten mir gleich einen bösen Brief , ich hätte einen Keygenerator benutzt , obwohl noch nie ein FSD Keygenerator auf meinem Rechner gewesen ist.

FSD nennt es " Mr. Rogers " , sowie ich herausgefunden habe , lädt FSD bei der Registrierung eine Spyware auf den Rechner als Kopierschutz , fragt sich , ob das eigentlich erlaubt ist.

Ich bekomme von meinen gekauften Maschinen nicht eine mehr installiert.

Mit Flight1 nach dem FS9 Patch keine Probleme , nur mit FSD.

a.lintu 08.12.2004 22:50

...ich weiss jetzt, weshalb ich keine FSD-Maschinen angeschafft habe.
Es ist echt ein leidiges Thema und hier bzw. in der FXP schon mehrfach darüber diskutiert worden. Ich will jetzt nicht schon wieder in die Wunde stechen, aber ich hoffe nur das BESTIMMTE Producer sich diese Diskussionen mal zu Gemüte führen..
Gruss
Andreas

Martin Georg/EDDF 08.12.2004 23:07

Zitat:

FSD nennt es " Mr. Rogers " , sowie ich herausgefunden habe , lädt FSD bei der Registrierung eine Spyware auf den Rechner als Kopierschutz , fragt sich , ob das eigentlich erlaubt ist.
Also das ist nun wirklich Unfug :). FSD hat sicherlich eine sehr rigide Key-Politik, aber Spyware laden sie Dir wirklich nicht auf den Rechner.

Du brauchst zur Installation eines FSD-Fliegers das Installations-Setup von denen. Dieses führt nach dem Start einen Check Deines Keys mit dem FSD-Server durch. D.h. Du startest die Software, zuerst werden die Dateien ausgepackt, dann wird Dein Key abgefragt. Du must Deine License-ID und Dein Paßwort eingeben, das wird überprüft und danach wird die Installation fortgesetzt. Hat man das einige Male gemacht funktioniert das nicht mehr und man muß an FSD mailen und sich den Key wieder freischalten lassen. Dazu gibt es dieses Formular: http://www.fsd-international.com/sup...sd_license.htm

Die Installation kopiert dann die Dateien auf die Platte und kodiert Hardware-Informationen des PC in die Gauges. Wenn man also später am PC bestimmte Hardware ändert funktioniert der installierte Flieger nicht mehr und man muß neu installieren. Ich habe bei meinen FSD-Fliegern diese Prozedur nun schon ein paar mal hinter mir und hatte keine Schwierigkeiten damit.

Rainer Duda 08.12.2004 23:17

Dito. Ebenfalls niemals Probleme gehabt, die Flugzeuge wieder zu installieren. Tim hat mir jeweils innerhalb von 1 Stunde meinen Key zurückgesetzt. Absolut ohne dumme Nachfragen seinerseits übrigens, alles völlig ok.

Also ich kann nicht sagen, dass ich auch nur den Kauf einer einzigen FSD-Maschine jemals bereut habe.

Ciao,
Rainer.

SimDreams 08.12.2004 23:54

Hallo Martin,

"Also das ist nun wirklich Unfug. FSD hat sicherlich eine sehr rigide Key-Politik, aber Spyware laden sie Dir wirklich nicht auf den Rechner."

Darf ich Deinen ersten Satz als Antwort zitieren?

FSD scannt bei der Installation den Rechner nach in der Vergangenheit liegender Benutzung eines Keygenerators (Registry oder Verlauf) und schickt das Ergebnis ungefragt über das Netz an FSD. Ist der Keygenerator gefunden worden, werden alle FSD Installer deaktiviert und die Neuinstallation wird unmöglich. Das ist ein Faktum. Ich stelle Dir die Datei gerne zum Testen zur Verfügung.

Gibt es einen treffenderen Begriff dafür als Spyware?

Ich finde das rechtlich höchst bedenklich. Ist der Gebrauch eines Keygenerators in Deutschland für den Lizenznehmer überhaupt verboten? Ich werde auf alle Fälle von FSD nie wieder etwas kaufen - trotzdem ich selbst mit ihnen gute Erfahrungen gemacht habe.

StNeaga 09.12.2004 00:13

Guten Abend Martin Georg & Rainer,

wie Ihr alle sicherlich wisst, ist es mir mit den FSD-Produkten, die ich käuflich erworben habe, nicht viel anders ergangen, wie Börnie und SimDreams.

Ich finde es einfach nur schade, dass Ihr SELBSTVERSTÄNDLICH keine Probleme mit der restriktiven FSD-Politik habt, denn Ihr seid schließlich Entwickler, Reviewer u. Ihr habt einen Namen in der Szene, mit denen will man es sich schließlich von Seiten FSD - nicht verscherzen.

Ich schätze Euch beide wirklich sehr u. respektiere Eure fachliche Kompetenz in der Szene, aber Ihr solltet mal an die vielen als SOFTWARE-PIRATEN bezichtigten Otto-Normal-Flusianer denken, bei denen wird nämlich mit einem anderen Maß gemessen.

Schade, dass dieses Thema immer wieder aufgewärmt werden muss, sich aber letztendlich an deren Geschäftgebaren nichts ändert.

Die Ausführungen von SimDreams, finde ich keineswegs abwegig sondern eher im Bereich der Realität, ich halte es jedenfalls für äusserst bedenklich.

Den sogenannten Key-Generator nimmt man sozusagen als letzte Alternative, wenn man ein Produkt, was man regulär u. legal, käuflich erworben hat, auch weiterhin nutzen möchte.

Gruss

Rainer Duda 09.12.2004 08:12

Stefan,

Zitat:

Ich finde es einfach nur schade, dass Ihr SELBSTVERSTÄNDLICH keine Probleme mit der restriktiven FSD-Politik habt, denn Ihr seid schließlich Entwickler, Reviewer u. Ihr habt einen Namen in der Szene, mit denen will man es sich schließlich von Seiten FSD - nicht verscherzen.
wie es bei Martin aussieht weiß ich nicht. Aber MICH kennt ausserhalb von Deutschland praktisch niemand, ich habe keinen Namen, muß keine Autogramme geben etc... - und das ist gut so.

Vielleicht hatte ich auch bisher nur Glück, vielleicht waren meine Mails an Tim mit einer gewissen Herzlichkeit oder sowas ausgestattet, keine Ahnung. Nur werde ich auch nicht hingehen und von Problemen schreiben, die ich halt nicht hatte.

Bin der erste (gerade bei negativen Erfahrungen), der das hier auch schreibt.

Zitat:

Die Ausführungen von SimDreams, finde ich keineswegs abwegig sondern eher im Bereich der Realität, ich halte es jedenfalls für äusserst bedenklich.
Ich auch, würde hier niemanden seine Erlebnisse in Frage stellen wollen. Nur - ich kann FSD hier nichts nachsagen. Bei mir funktioniert deren System. Benötige darum auch nichts wie einen Key-Generator - völlig abwegig für mich ohne es gibt bisher auch keinen Grund, sowas hier bei mir je einzuführen.

Ciao,
Rainer.

Marc 09.12.2004 11:26

Zitat:

Original geschrieben von SimDreams
Ist der Keygenerator gefunden worden, werden alle FSD Installer deaktiviert und die Neuinstallation wird unmöglich. Das ist ein Faktum. Ich stelle Dir die Datei gerne zum Testen zur Verfügung.
Wie werden diese denn "deaktiviert"?

Stefan Söllner 09.12.2004 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Wie werden diese denn "deaktiviert"?
Der Installer findet dann wohl einen Registry Key oder eine Datei und verweigert die Arbeit. Obwohl der Transfer von Keys, IDs in eine (serverseitige) Blacklist reichen würde. Macht der Installer ja eh, wenn man "zu oft" installiert hat.

Edit: Besitze kein FSD Produkt. Will also niemand etwas unterstellen, noch kann ich es selbst überprüfen.

SimDreams 09.12.2004 13:01

Hallo Marc,

ich bin auf dieses Verhalten privat von Ralf aufmerksam gmacht worden. Es wird einerseits bei einer Onlineverbindung gesendet, dass Spuren des Keygenerators gefunden wurden. Da bin ich mir sicher. Ob zusätzlich noch ein Registrierungseintrag gemacht wird kann ich nicht sagen, vermute es aber.

Wie beurteilst Du es denn - ist der Gebrauch des Keygenerators zur "Vereinfachung der Installation" in Deutschland für einen offiziellen Lizenznehmer erlaubt oder verboten? Ich habe belegbar die C115, die C400 und die Porter erworben und den Keygenerator für diese Maschinen auch schon benutzt (aber auf einem zweiten Rechner, also ohne negative Konsequenzen).

Seemann 09.12.2004 14:13

Hallo,

um es nochmals nachträglich zu sagen , ich hatte die Piper Cheyenne , die Porter , die Seneca.

Mir sind auf Grund dessen , daß ich angeblich einen Keygenerator benutzt haben soll , alle Lizenzen fristlos gestrichen worden.

Leider habe ich den Ordner schon gelöscht , aber es stand drin , daß " Mr. Rogers " auf meinem Rechner ist , ein Kopierschutz System , daß kontrolliert , ob ein Keygenerator oder sonstige Raubkopien benutzt werden.

Ist einmal ein Keygenerator auf dem Rechner werden die Installationen von FSD blockiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag