WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   1 oder 2 GB RAM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152572)

Lightfoot jr. 08.12.2004 13:07

1 oder 2 GB RAM?
 
Hallo Leute,

ich will mir demnächst einen neuen Rechner zulegen und stehe vor der Frage, ob 1 GB schneller RAM ausreicht oder ob 2 GB die Mehrinvestition wert sind und noch was bringen, weil ich auch in komplexen Szenerien wie RG oder den Szenerien von Toni Agramont maximale Leistung haben möchte.

Was meint ihr dazu?

alfora 08.12.2004 14:21

Laut Deinem Profil hast Du ja derzeit schon 1 GB RAM und verwendest Windows XP. Ideale Vorraussetzungen für einen Selbsttest. :)

Starte den Taskmanager und stell ihn in den Hintergrund. Starte den FS9 und fliege in Deinen komplexen AddOns herum. Danach schaust Du im Taskmanager den maximal zugeteilten Hauptspeicher an. Solange der unter 1 GB ist, macht es wenig Sinn, den Speicher zu erweitern.

Bei meinem FS9 brauche ich zwischen 600 und 700 MB. Aus diesem Grund habe ich auch die Auslagerungsdatei deaktiviert weil ja bei mehr als 300 MB freiem Speicher gar keine Notwendigkeit da ist, auf die Platte auszulagern.

Matt00 08.12.2004 14:43

Hallo!

Na du musst Geld haben! :eek:
Neim, im Ernst: Es bringt derzeit nichts den RAM aufzustocken, von 512MB auf 1GB, das wäre ein Leistungssprung, aber von 1GB auf 2GB sind keine Performanceverbesserungen zu erwarten! Ich würde das Geld lieber woanders investieren!

Lightfoot jr. 08.12.2004 15:05

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Laut Deinem Profil hast Du ja derzeit schon 1 GB RAM und verwendest Windows XP. Ideale Vorraussetzungen für einen Selbsttest. :)

Starte den Taskmanager und stell ihn in den Hintergrund. Starte den FS9 und fliege in Deinen komplexen AddOns herum. Danach schaust Du im Taskmanager den maximal zugeteilten Hauptspeicher an. Solange der unter 1 GB ist, macht es wenig Sinn, den Speicher zu erweitern.

Bei meinem FS9 brauche ich zwischen 600 und 700 MB. Aus diesem Grund habe ich auch die Auslagerungsdatei deaktiviert weil ja bei mehr als 300 MB freiem Speicher gar keine Notwendigkeit da ist, auf die Platte auszulagern.

So sieht es bei mir auch aus, allerdings lagert Windows auch schon bei wenig RAM-Auslastung aus, weshalb ich diese auch normalerweise deaktiviert habe. Aber wenn es richtig komplex wird, werden über 90% genutzt und der MEM-Optimizer beginnt zwischendurch aufzuräumen. Darum aktiviere ich den virt. Dpeicher dann doch bei diesen Szenerien, falls MEM-Optimizer mal nicht zum aufräumen kommt und dann ein Bluescreen folgen würde, darum meine Überlegung.

Lightfoot jr. 08.12.2004 15:08

Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Hallo!

Na du musst Geld haben! :eek:
Neim, im Ernst: Es bringt derzeit nichts den RAM aufzustocken, von 512MB auf 1GB, das wäre ein Leistungssprung, aber von 1GB auf 2GB sind keine Performanceverbesserungen zu erwarten! Ich würde das Geld lieber woanders investieren!

Die Pharmaindustrie zahlt gut :p

Du hast meine Vermutung aber bestätigt, dass es eher nichts bringt. Aber um sicher zu gehen, will ich mich nicht ohne euren Rat entscheiden.

Air Michi 08.12.2004 17:50

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Bei meinem FS9 brauche ich zwischen 600 und 700 MB. Aus diesem Grund habe ich auch die Auslagerungsdatei deaktiviert weil ja bei mehr als 300 MB freiem Speicher gar keine Notwendigkeit da ist, auf die Platte auszulagern.
Soviel brauche ich auch, wenn ich online flusiere. In anderen Threads wurde davon gesprochen, dass die Frames sich verbessern, aber andererseits ist es zu CTDs gekommen.

Watt nu?:confused:

Tschüß

Michi:rolleyes:

Dieterle 08.12.2004 18:40

performaceverbesserungen sind nicht zu erwarten, aber auch keine abstürze mehr (hoffe ich zumindest, wenn ich nun aufstocke). mehr performance bringt das deaktivieren der auslagerungsdatei. aber dann ist der speicher bei mir ständig über 90 % ausgelastet. wechsel ich den flieger dann z. b. gegen einen aufwändigen wie PMDG oder flight1 atr, ist ein flusiabsturz vorprogrammiert. aufwändige scenerien führen auch oft an die speichergrenze. fsbuild brauch ich beim flusibetrieb erst gar nicht starten. fehlermeldung dann immer, speicher reicht nicht aus, flusi stürzt kommentarlos ab. ich habe mich daher entschlossen, auf 2 gig aufzustocken, da ich während des flusibetriebs auch nebenher mal etwas starten will. Übrigens hab ich einen speichermanager mitlaufen, der aber oft überfordert ist.

grüße
dieter

Lightfoot jr. 08.12.2004 22:51

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
Soviel brauche ich auch, wenn ich online flusiere. In anderen Threads wurde davon gesprochen, dass die Frames sich verbessern, aber andererseits ist es zu CTDs gekommen.

Watt nu?:confused:

Beides richtig,

im Normalbetrieb braucht WindowsXP und der Flusi zusammen eben ca. diese 700 MB RAM.
Wenn die Auslagerungsdatei deaktiviert ist, wie bei mir normalerweise immer, kann Windows nichts unnötig auslagern, was sonst auch bei geringer RAM-Auslastung geschieht.

Folge: Alle Programme, auch der Flusi laufen flüssiger und schneller, weil der Datenzugriff schneller ist.

Je nach System und Szenerie-Speicherbedarf kann es aber nun dazu kommen, dass die normalen 700 MB auf über 900 MB im RAM ansteigen und wenn der RAM voll ist, kommt es zu einem Overflow und der Rechner stürzt ab.

Bei einigen von uns und auch bei mir ist das noch nie passiert, bei anderen aber wiederum schon!

Wie es bei dir ist, musst du ausprobieren, ein Systemcrash ist das schlimmste was passieren kann und das ist dann mit einem Reset wieder erledigt.

Bei 2GB RAM ist der Arbeitsspeicher aber so groß, dass er nicht mehr überlaufen kann. Ist aber teuer!

Dieterle 08.12.2004 23:05

wenn ne auslagerungsdatei da ist, verwendet der flusi mit den anderen hintergrundprogrammen bei mir meist nicht mehr als 700 mb, rest schickt er in die auslagerungsdatei auch wenn es noch nicht nötig wäre. ohne auslagerungsdatei komm ich aber sehr häufig an den overflow. beispiel: ich starte den flusi mit der standard king350. dann hab ich noch 250-300 mb frei. wechsle ich dann z. b. auf die citaition x, kann ich zuschauen, wie der freie speicher weniger wird bis es schließlich zum overflow kommt. ich bekomm dann keinen systemabsturz, sondern der flusi verabschiedet sich kommentarlos und ich hab wieder 650 mb speicher frei. :mad:

Lightfoot jr. 08.12.2004 23:12

Schon mal einen MEM-Optimizer mitlaufen lassen, der bei geringer Prozessoraktivität aufräumt?

Dieterle 08.12.2004 23:18

hab ich doch oben schon geschrieben. hab da sogar einen sehr guten. darf leider die firma nicht nennen (einige os kommen da wohl vor). bei dem schau ich ja immer zu, wie er überfordert ist.wenns mal unter 50 freie mbs geht, kann er nicht mehr freischaufeln. mit standardfliegern und standardscenerien wirds wohl zu keinen problemen kommen.

gruß
dieter

baksteen33 09.12.2004 00:34

Hi, bei 1024x bringt 2GB nichts... Kommt also auf die gewünschte Auflösung an. Zudem scheint bei hohem Graka-AF viel RAM ein Vorteil zu sein.

Ich frage mich ob Leute die abraten, auch wissen wie 2GB ist oder ob dies reine Spekulation ist?

IMHO: Bei 1024x wird FS ab 768MB richtig gut. Bei 1280x, sollten's mindestens 1GB sein. Höher als 1280x, idealerweise z.B. 1.25GB. Leider kann man 1.25GB schlecht aufteilen! Nicht die 2GB sind von Bedeutung, sondern dass man mehr als 1024MB hat. Die guten Obergrenzen liegen vielleicht jeweils 256MB über den erwähnten Zahlen. Also: 1024x=1GB, 1280x=1.25GB, 1600x=1.5GB. Das ist dann für FS-Optimal und FS non-plus-ultra! Mich hat die Umstellungen auf 2GB positiv überrrascht. Was vorher schon 'smooth' war, wurde noch smoother. FS ist eine Ausnahmeapplikation. Disclaimer: Habe keine Aktien! Hehe

Good luck und Grüsse

Jaap


PS, wenn ein normales Windows unter FS regelmässig abstürzt, könnte man vielleicht die Bios Einstellungen überprüfen und ein bisschen testen? FS ist manchmal sehr heikel mit RAM. Ich sage explizit FS, weil keine meiner anderen Applikation auf solche Details so reagiert. Z.B. HX-RAM auf Asus NF2 Systemen, konnte ich nur über die Bios-Einstellung 'Aggressive' zum stabilen Betrieb überreden. Ich bezweifle, dass mehr RAM das Crashverhalten ändern wird. Und sowieso, IMHO, upgrade nur, wenn eine Verbesserung von etwas Gutem in Sicht ist. Mit mehr Hardware, kann man selten Probleme entlaufen, der Frust dann vielleicht umso grösser?

PPS: Sehr gute, fexible 1GB PC3200-Module sind die von Apacer mit Samsung Chips (CL3). Generell: Kaufe eher nicht zu, sondern neu. Viele Chipsets goutieren mehr als 2 Module nicht, schlecht oder nur unter besonderen Bedingungen. Letzte Idee: Kaufe nur CL2.5 oder tiefer, falls du genau weisst was du machst.

Stefan Söllner 09.12.2004 01:11

Was hat die Auflösung mit dem System RAM zu tun? Nüscht. RAM auf der Grafikkarte: Sicher! CPU Power: Sicher! Irgendwie ist Jaaps Rechnung unzutreffend ;)

Ähm. Es geht nicht um den System RAM Bedarf für die Texturen als solchen, sondern darum, dass der Bedarf nicht bei höherer Auflösung zunimmt. Eine 1MB Textur datei bleibt auch unter 1600x1200 1MB groß.

JOBIA 09.12.2004 04:32

Also ich habe in meinem P4 3,4GHz 2GB Ram.

Habe auch meine Auslagerungdatei unter Windows deaktiviert. Es läuft also alles im Speicher ab.

Trotzdem ist es nicht unbedingt besser. Der TaskManager unter XP zeigt uns ja die Speicherauslastung inkl. Auslagerungsdatei.

Bei mir war noch nie eine Auslastung über 1GB.

Irgendwie habe ich das Gefühl bei mir läuft es eh noch nicht ganz 100%tig obwohl über Enditall fast alles beendet wurde was zu beenden ist.

Trotz dem das alles im RAM abläuft habe ich das Gefühl das das Nachladen der Sceneryinformationen von der Festplatte den PC hinsichtlich Frames doch eher ausbremst.

Ich nutze 1280 x 1024 Pixel Farbtiefe 32 Bit.

Bei mir waren schon immer 2GB drin ich kann also jetzt keinen direkten Vergleich geben.

Ich denke aber nicht das es smoother ist.

Das einzigste was ich momentan tun kan damit es smoother ist, ist das meine Framerate auf 25 bzw. den Bereich begrenze die der FS so halbwegs erreicht.

baksteen33 09.12.2004 22:22

Hi Jobia, was für RAM-Module/wieviel sind drin bei dir? Mainboardchip, Graka? Mit einer P4 3.4, 2GB und entsprechender Grafikkarte. müsste das Ganze rund zu betreiben sein. Ich würde keinen Penny mehr in FS investieren, wenn ich nicht wüsste, dass dies so wäre.

Ich habe hier -ebenfalls- seltenst über 900MB Verbrauch gesehen bei 2GB/1280x. Fakt ist aber auch, dass bei 1GB ca. 200MB frei sind. D.h. 1.: das RAM ist ziemlich voll und 2.: von 1GB werden diesmal 'nur' rund 800MB konsumiert. Der (ca.) Unterschied der beiden Configs ist somit ungefähr 100MB. Naked Sim, no add-ons. Frage mich bitte nicht warum!? Hehe

Anyway, RAM ist enorm komplex, vom Chipsatz und nicht zuletzt vom Bios abhängig. Es übersteigt sicherlich meine Möglichkeiten eines korrekten Beschriebs. Falls du Zugriff auf alte c't Nummern und Interesse an Technischem hast, könnte du versuchen, dir c't Nr. 23-03/S.202 und zur Vertiefung 8-02/S.228, zu Gemüte zu führen. Literatur und 'zu Verdauendes' zuhauf!

Ich glaube das Geheimnis von FS ist nicht per Definition mit z.B. End-It-All zu knacken. Sicherlich hilft eine Abschaltung unnötiger Dienste. Aber ob's flüssig läuft oder nicht, ist nicht im grossen Masse hiervon abhängig. Bei mir zumindest, hat dies praktisch keinen Einfluss auf FS. Den Einsatz von Memory Management Tools stelle ich mal in den Raum. Wer subjektiv das Gefühl hat es hilft, lebt glücklicher, nicht? Ansonsten sind 2k oder XP professionelle Betriebssysteme, die dies auch selbst erledigen könnten.

Ich hoffe du hast bichts dagegen, wenn ich noch ein paar Fragen anhänge:
Vor dem FS-start, wieviele 'Threads', 'Handles' und 'Processes' meldet der Taskmanager? Falls, bitte ich auch um Angaben zur Grösse von 'System Cache' und die Totalgrösse des Kernels. Kontrollier' bitte dasselbe nach einer Stunde FS nochmal. Wie ändern sich diese Zahlen?

Bootest du clean? Oder hast du mittels 'msconfig' z.B. die Autostarts unterdrückt? FastWrites off? Wie sind deine HDs/Partitionen organisiert? Hast du V-sync aktiviert? Sorry für die vielen Fragen! Good luck und Grüsse

Jaap


PS: Das effizienteste Tool um Dienste abzustellen (und ohne Neustart wieder zu starten), finde ich FS Autostart(FSA) von Ken Salter. Auf den FSA-Memory Defragger würde ich jedoch verzichten.

PPS: Ist es nicht so, dass bei De-aktivierung des Pagefiles, 2k oder XP automatisch trotzdem eine Pagefile bereitstellt?

alfora 09.12.2004 22:41

Wenn die gleiche Konfiguration bei 2 GB RAM 900 MB belegt, bei 1 GB RAM aber nur 800 MB dann liegt das am Betriebssystem, dass bei mehr physikalisch vorhandenem Hauptspeicher einfach einen größeren Teil davon für interne Zwecke verwendet (hauptsächlich für den Datei-Cache).

Im Software-Forum hab ich übrigens ein paar Testergebnisse mit FSAutostart geschrieben: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153659

Bei einem normalen Windows-System (also ohne hundert Zusatztools, die sich in der Startleiste verewigen usw.) bringt das Abschalten von Diensten für die Framerate überhaupt nichts weil diese Dienste de facto keine CPU-Zeit verbrauchen. Natürlich sinkt der Speicherbedarf aber das sind nur 30-60 MB.

Bei genügend Hauptspeicher (je nach AddOns natürlich verschieden, muss jeder selbst entscheiden) ist auch der Einsatz von sog. Speicherdefragmentierungstools meiner Ansicht nach sehr fragwürdig. Ist genügend freier Speicher da, dann sind sie sinnlos. Ist nicht genügend Speicher da, dann verbrauchen sie zusätzlich CPU-Zeit.

JOBIA 10.12.2004 21:21

Auf die vielen Fragen kann ich Dir zunächst leider keine Antworten geben. Das gute Stück steht im Keller. Habe den PC auch noch nie offen gehabt weis also nicht wie er bestückt ist. Er ist so konfiguriert wie er gekauft wurde. Mit Sicherheit nicht optimal.

Nur Enditall habe ich mal ausprobiert und lasse möglichst viel beenden, bevor ich den FS starte.

Den PC habe ich ca. 2 bis 3 Monate. Hat aber eigentlich maximal 10 bis 15 Stunden gelaufen, hätte mit dem Kaufen eigentlich auch warten können. Momentan beschäftige ich mich noch mit anderen Sachen wenn die abgeschlossen sind, werde ich die Sache mal angehen.

Sind auch noch nicht so viele Addons drauf.

Ist mir halt nur aufgefallen das bei mir die Auslagerungsdatei (auch am Notebook an dem ich viel sitze nie über 1GB war)

Seemann 12.12.2004 10:33

Hallo,

ich hätte dazu mal eine Frage.

Ich hatte auch schon einmal 1,5 GB RAM , nach ca. 20 min stürzte der Flusi ab mit der Fehlermeldung das nicht genug Speicher da ist.

Habe Windows XP Home , kann das Programm oder der Flusi die 1,5 GB RAM nicht verwalten. ?

Oder habe ich vielleicht zuviel Programme im Hintergrund laufen.

Ich fliege sehr oft mit realem Wetter , Aktiv Sky und habe eine " unmenge " Addons installiert.

Würde mir dabei das Tool FS Autostart helfen ?

Was ist Enditall?

Danke für euere Hilfe.

Lightfoot jr. 12.12.2004 11:54

[quote]Original geschrieben von Seemann
[b]Hallo,

ich hätte dazu mal eine Frage.

Ich hatte auch schon einmal 1,5 GB RAM , nach ca. 20 min stürzte der Flusi ab mit der Fehlermeldung das nicht genug Speicher da ist.

Habe Windows XP Home , kann das Programm oder der Flusi die 1,5 GB RAM nicht verwalten. ?


Doch, verwalten kann XP die 1,5GB RAM schon, allerdings kann ein Problem entstehen wenn die Speicherbänke asymetrisch besetzt werden.

D.h., wenn du z.B. einen 1GB-Riegel in einer Bank hast und noch einen 512MB-Riegel in der anderen.

Wenn du aber in 4 Bänken re. u. li. jeweils einen 512MB und einen 256MB Riegel setzt und die Module auch zum System und zueinander passen (gleicher Typ?), ist das problemlos machbar.

Du müsstest also mal deine Speichermodule checken.

1. Welche RAM-Bausteine sind eingebaut?

http://www.lavalys.com/products/over...ng=en&pageid=1

Mit Everest Home Edition (freeware) kannst du deinen ganzen Rechner durchleuchten, sehr gutes Ding!

2. Wie ist deine RAM-Auslastung im Flusibetrieb, lass mal den Monitor hier mitlaufen?

Start/Systemsteuerung/System/Systemleistung/Speicherauslastung



Oder habe ich vielleicht zuviel Programme im Hintergrund laufen.



Möglich, gehe auf "ausführen" und gib dort "msconfig" ein, auf einem der Register kannst du alles sehen, was im Hintergrund läuft. Klicke auf MS-Dienste ausblenden und ieh mal, ob da allerhand überflüssiges gestartet ist (viele Programme schreiben sich völlig unnötig und ungefragt in die Run-Sektion der Registry)




Ich fliege sehr oft mit realem Wetter , Aktiv Sky und habe eine " unmenge " Addons installiert.


Sollte problemlos möglich sein




Würde mir dabei das Tool FS Autostart helfen ?


Kenne ich nicht.




Was ist Enditall?


Beendet alle Hintergrunddienste wie oben beschrieben.

Seemann 12.12.2004 12:26

Hallo,

wo bekomme ich Enditall her ?

Danke für Euere Hilfe.

alfora 12.12.2004 14:46

Also bevor Du versuchst, mit weiteren Programmen Dein Problem zu lösen solltest Du einmal überprüfen, ob wirklich der Speicher nicht ausreicht.

Öffne den Task-Manager von Windows XP und lasse ihn während einer üblichen FS9-Sitzung im Hintergrund laufen. Wenn Du im gewünschten Flugzeug sitzt und alle AddOns geladen sind dann schalte auf den Task-Manager um und sieh nach, wieviel Speicher wirklich verbraucht wird.

Wie meine Tests mit FSAutostart ergeben haben (siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153807) kann man zwar Speicher einsparen aber da müsstest Du bei 1,5 GB schon wirklich SEHR viele unnötige Programme geladen haben und außerdem Dein FS9 SEHR viel Speicher brauchen.

Enditall findet man übrigens sehr leicht über eine beliebige Suchmaschine mit dem Begriff "enditall" (wer hätte das gedacht). :)

Seemann 12.12.2004 17:19

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Ist es auch möglich . bei 1024 MB Arbeitsspeicher dei Auslagerungdatei zu deaktivieren . Ist es sinnvoll.?

Ich habe hier 2 exen , die lt Tuneup sehr viel Speicher verbrauchen

Svchost.exe

CcApp.exe

Ich weiß allerdings nicht , wozu die exen gehören.

Wenn ich unter msconfig nachsehe und Microsoft rausnehme sind außer Symantec nur ca. 6 Programme überig. Symantec har allerdings 9 Programme laufen.

Edit: eine dumme Frage , wo finde ich den Task Manager , hatte ihn schon mal , nur wieder vergessen. Es soll eine Tasten kombination sein, oder ?

Danke.

alfora 12.12.2004 18:07

svchost gehört zu Windows und beinhaltet eine größere Anzahl von Services (die man definitiv nicht durch Beenden dieses Prozesses ausschalten sollte).

ccapp gehört zu Norton AntiVirus. (Auch hier wieder der kleine Tip: Google ist Dein Freund! :) )

Den Task-Manager erreichst Du mit
  • einem Rechtsklick auf eine freie Stelle der Startleiste und Auswahl des Task-Managers
  • Ctrl-Alt-Delete bzw. Strg-Alt-Entf und dann Auswahl des Task-Managers
  • Ctrl-Shift-Esc bzw. Strg-Umschalt-Esc

(Die Tastenzuordnungen findet man übrigens in der Windows-Hilfe. Nur definitiv nicht unter dem Stichwort "Tastenzuordnungen" :D )

Unter der Vorraussetzung, dass Deine in Benutzung befindlichen Programme inklusive Windows selbst nicht mehr als 1 GB Speicher benötigen kannst Du die Auslagerungsdatei komplett deaktivieren. Das geht über die Systemsteuerung -> System -> Systemleistung, Einstellungen -> Erweitert: Virtueller Arbeitsspeicher, Ändern. Dort gibt es nicht nur die Möglichkeit, die Position und Größe einzustellen sondern auch die Option "Keine Auslagerungsdatei".

JOBIA 12.12.2004 19:32

Auch mal ne kleine Frage kann es sein das P4 Prozessoren mit HT Technologie im Task Manager hinsichtlich CPU Auslastung nicht ganz korrekt angezeigt werden. Das heist genau genommen könnte es ja sogar richtig sein.


Bei meinem P4 3,4GHz ist die CPU immer maximal zu 53% ausgelastet.

Beim Notebook mit P4 2,53GHz fast immer zu 100%.




Ich bin wie gesagt trotz halbwegs hoher Frames noch nicht ganz zufrieden. Außerdem habe ich das gefühl Enditall lügt auch ein bischen.

Habe Norton mit Enditall beénden lassen wird auch so angezeigt als wenn es gekillt wäre. Öffne ich aber den taskmanager ist es noch aktiv.

Habe dann über msconfig mal sehr viel rausgenommen. FS läuft aber immer noch nicht ganz so wie gewünscht. Wie gesagt am flüssigsten ist es bei mir momentan noch wenn ich die Frames generell auf ca 20 begrenze. Speziell in Kurven bei sich stark verändernder Scenery ist es so.

Weatherman 08.01.2005 15:48

Habe mir den optimalen Flusi Rechner gebaut
 
Hi zusammen,

nach einigem Pröbeln, habe ich mich entschlossen den optimalen Rechner für den Flusi zu bauen. ( Siehe mein Profil)
Habe 2 GB Arbeitsram drin und möchte sie nicht mehr missen.

Betto 08.01.2005 16:28

Hallo Jobia,

zu spät Deine Frage gelesen. Über Hyperthreading gab es schon mal Ordner hier, in denen ich was dazu geschrieben habe, z. B. > hier <, dann im selben Ordner nochmal > weiter unten <.

Grüße,

Betto

Nobby Crash 08.01.2005 19:47

Hallo Weatherman,
ich habe das gleiche Board wie Du und möchte auch auf 2 GB aufrüsten. Habe 2x 512 double sided bereits drin und möchte die gleichen noch einmal kaufen und hätte dann 4x 512 double sided. D.h. das Board müste 8 "Bänke" verwalten. Ich bin nicht sicher ob das funktioniert. Was für Module hast Du? Wieviel? double sided oder single sided?

Gruß
Norbert

S.Pfaffinger 08.01.2005 20:09

@ databoss

Hallo Florian,

daß wäre doch ein Thema für Dich, hier zu antworten, müßte doch in Dein Fachgebiet fallen.

Gruß Siegi

Dieterle 08.01.2005 22:09

hi norbert,

les mal im software forum unter Frisst ATI800 PRO ... meinen letzten beitrag. hab gemacht, was du vorhast. hat nicht gefunzt. sei vorsichtig. vereinbare rückgaberecht.

gruß
dieter

Weatherman 09.01.2005 07:52

2x 1 Gb Bänke
 
Hi Norbert,

ich habe auf meinem Board nur 2 Ram Bänke
Ich habe damals 2 je 1 GB Ram eingekauft.
Die haben damals fast sowiel, wie der PC selbst gekostet.
Es war wohl eine rechte Investition, aber dafür läuft mein Flusi zusammen mit der Graka einwandfrei.

Nobby Crash 09.01.2005 22:25

@ Weatherman,
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke Du hast Dich richtig entschieden, denn 2x 1GB sollen weniger Schwierigkeiten machen als 4x 512MB

@ Dieter,
Danke für die Warnung und den Hinweis. Ich habe jetzt auf der ASUS-Hompage ein aktualisiertes pdf-Dokument gefunden, in dem mehr Speicherkombinationen für mein Mainboard aufgeführt sind als damals in dem Handbuch. Es sind zum Glück auch 4x 512 MB double-sided Kombinationen dabei mit dem Speichertyp, den ich habe. Habe jetzt 2x 512 MB identisch zu den vorhandenen nachbestellt und werde probieren (no risk, no fun). Wenn es nicht funktioniert, gebe ich sie zurück oder verkaufe bei ebay. Der Wertverlust für neuwertigen Markenspeicher sollte sich in Grenzen halten.

@ Siegi,
welche Speicherkombination hast Du in Deinem Rechner



Ich werde demnächst ein paar Benchmark-Tests (Speichdurchsatz u.s.w.) mit 1 GB machen und später noch einmal mit 2 GB wiederholen. Dann noch ein paar Stabilitäts-Tests im Flusi mit reichlich Szenerie (z.B. SG2 + GA3 + Finkenwerder). Ergebnisse kann ich dann hier veröffentlichen, wenn Interesse besteht.


Danke allen für die Hilfe und Hinweise
Gruß
Norbert

S.Pfaffinger 10.01.2005 08:32

Hallo Norbert,

ich habe 2GB Corsair TWINX 3200XL, Dual Channel, DDR 400 im System.
MB ASUS P4C800 E Deluxe R.2 i875P S 478.


Beste Grüße
Siegi

Nobby Crash 10.01.2005 19:15

Hi Siegi,
hast Du 2x 1GB oder 4x 512MB verbaut?

Gruß
Norbert

S.Pfaffinger 10.01.2005 19:53

Hallo Norbert,

guten abend, 4x512MB
1GB Riegel sind als TWINXS kaum zu bekommen.

Beste Grüße
Siegi

Weatherman 11.01.2005 06:28

Stimmt
 
Hallo zusammen,

musste fast 7 Monate warten bis ich meine beiden 1 Gb Riegel gekam.
Ich glaubete damals ,dass das kleinste Einzelanfertigungs Serien sind.


Zitat:

Original geschrieben von S.Pfaffinger
Hallo Norbert,

guten abend, 4x512MB
1GB Riegel sind als TWINXS kaum zu bekommen.

Beste Grüße
Siegi



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag