WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neuer Freeware ATC SImulator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152456)

Flusipilot.de 07.12.2004 00:09

Neuer Freeware ATC SImulator
 
Hallo Flusifans,
SSS (Simon´s Simulations Software) hat gestern einen neuen ATC Simulator Version 1.00 herausgebracht. Heute gibt es gleich noch ein Update zur Version 1.00.01 dazu. Der Autor Simon Bergner hat an dem Programm fast zwei Jahre gearbeitet. Weiter schreibt der Autor, das Simon Bergner's ATC Simulator Freeware ist, und das er sich über eine Rückmeldung von eventuellen Fehlern genauso wie über weitere Anregungen und Vorschläge freuen würde.

Gruß Maik

FLUSIPILOT.DE

andyschoenfeldt 07.12.2004 01:15

Super tipp, Danke. Sieht vielversprechend aus, in 2 jahren kann man einiges auf die Beine stellen. Habs gesaugt und werde es morgen gleich testen, hoffe ich komme dazu.

CGN-Dave 07.12.2004 12:39

Und der Link: http://www.acc.umu.se/~simsoft/news.php

Gruß, David

D-EBIP 07.12.2004 20:48

Superklasse das Ding, hab jetzt 3h ununterbrochen dran gezockt, einfach geil!
Ist sicher eine Vorstellung in der nächsten FXP wert, das Teil, sehr zu empfehlen!

(Vor allem für die, die keine Vorstellung davon haben, was Controller, egal ob Online oder im Realen Leben, so leisten müssen!)

Flusipilot.de 07.12.2004 21:48

Hallo Flusifans,

sorry hatte den Link im Eifer des Gefechtes vergessen. War auch schon reichlich spät als ich es geschrieben habe. Es wäre aber auch über meine Homepage gegangen.

Gruß Maik
Flusipilot.de

NONO 08.12.2004 11:19

Wirklich feine Software, aber
 
ohne zumindestens Grundkenntnisse in Air Traffic Control kommt man nicht weit, d.h. für den FS Normalbenützer wird das Ganze erst interessant wenn ein entsprechendes Manual zur Verfügung gestellt wird!

Martin Georg/EDDF 08.12.2004 11:30

Hehe,

bei mehr als 12 a/c wurde es mir dann mit Text zuviel. Da hab ich dann doch lieber Voice. Und Holdings hab ich auch nicht zur Verfügung - mal ganz abgesehen davon dass ich den Stockholmer Sektor nu überhaupt nicht kenne.

D-EBIP 08.12.2004 12:32

Voice habe ich noch nicht ausprobiert, geht das denn gut und reibungslos, oder steht man da vor enormen "Verständigungsproblemen"?
Erkennt der das auch gut?

Also ich bin jetzt erstmal dazu übergegangen, so nachts um 2 Uhr oder 3 Uhr zu Üben, da hat man allerhöchstens 5 Flieger, und behält noch gut den Überblick.
Auf jeden Fall ist das mal eine tolle Erfahrung, zu sehen, wie schnell alles über einen hereinbrechen kann, und was für einem Stress man da ausgesetzt ist. Das Berufspilotenleben stelle ich mir da doch etwas ruhiger vor... ;)

Ich hab beschlossen, das Teil mal meinem BZF-Lehrer zu zeigen, der in EDDH auch Fluglotse und zugleich ATPL-Inhaber und Captain auf der King Air ist. Der kennt sich ja bestens mit der Materie aus, wird sicher interessant, was der dazu sagt! :ja:

blackhead 08.12.2004 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Hehe,

bei mehr als 12 a/c wurde es mir dann mit Text zuviel. Da hab ich dann doch lieber Voice. Und Holdings hab ich auch nicht zur Verfügung - mal ganz abgesehen davon dass ich den Stockholmer Sektor nu überhaupt nicht kenne.

sicher gehen die flieger ins holding. wennst sie zb dct TEB schickst kreisen sie dort.

ausserdem muß man nicht immer das ganze callsign tippen, sondern nur einen eindeutigen teil davon (meist reicht die nummer)

andyschoenfeldt 08.12.2004 19:29

Ich hab jetzt den Atc Simulator etwas getestet und bin echt begeistert. Die Bedienung ist super einfach gemacht worden und realistisch ist es allemal. Echt super, dass es so was noch Freeware gibt. Unglaublich.

---Ist sicher eine Vorstellung in der nächsten FXP wert, das Teil, sehr zu empfehlen!---

Da kann ich mich nur anschließen, so was gehört vorgestellt.

D-EBIP 08.12.2004 22:40

Ich habs vorhin meinem BZF-Lehrer mal gegeben, der wird sich das dann anschauen, und mir nächste Woche dann mal so seine Eindrücke mitteilen. Der macht das schließlich täglich und weiß sicher am besten, wie gut das Ding ist.

Auf jeden Fall finde ich es wirklich toll, dass der Simon Bergner da soviel Arbeit und Zeit investiert (stolze 2 Jahre(!)) und das ganze vor allem noch als Freeware macht!
Jetzt müsste es nur noch ein komplettes Manual geben (HIER GIBT ES EIN ERSTES KLEINES MANUAL) und eine Art SDK, sodass man z.B. auch EDDH, EDDW, EDDL, EDDF und was weiß ich nicht noch alles simulieren kann...

Leider bin ich noch nicht sonderlich geübt, bei 12 ACs gleichzeitig brannten mir das Hirn und die Finger durch, aber das wird schon... Ich arbeite noch dran! :D

Das mit dem Vorstellen in der FXP ist auch durchaus ernst gemeint, sowas gehört mit auf die TITELSEITE! ;)

Gruß aus dem nebligen (NOSIG) Norden,

Henning

Fs2004-Pilot 09.12.2004 14:03

Hi, also das scheint ja Hammer zu sein! Nur passt das mit der Voice bei mir noch nicht! Wie krieg ich das eingestellt? Den Pfad in der Readme finde ich nicht!
Mir ist es jetzt passiert, dass da steht Unknown DAta oder aircraft must fly direct AC to exitpoint! Vorher kann ich die nicht wechseln lassen! Bitte um hilfe
Gruß
Manuel

mastersam 09.12.2004 23:28

Hi Manuel!

Also: Bei Unknown Data musst Du nochmal überprüfen, ob du die richtige Nummer eingetippt hast. DIE NUMMER IST NICHT DIE FLUGNUMMER, SONDERN DIE ANDERE (weiß leider nicht den Fachbegriff). Du siehst diese Nummer unter anderem bei den Flightstrips in der Mitte.
Also SAS 1406 z.B. hat dann evtl die nummer 487 und du musst +487 eingeben.

Und bei dem anderen Punkt musst Du sicherstellen, dass du das abfliegende Flugzeug zu dem richtigen Exitpoint lotst.
Findest Du in den Flugdetails. Da steht dann z.b. Ext-Point TRS. Dann musst Du den Flug anweisen TRS anzufliegen, bevor du an den Center weitergibst.

Sebi

Fs2004-Pilot 10.12.2004 08:20

@ Sebi
Vielen Dank, Probleme haben sich dann jetzt geklärt!

Fehlt mir nur noch das VoiceProblem! Hat denn schon einmal jemand Voice benutzt?

Manuel

Swen EDDG 10.12.2004 10:02

Aber sicher doch. Du musst unter "Start-Systemsteuerung-Sprachein-/Aunsgabe" auf Profil trainieren klicken und dann ein paar englische Sätze vorlesen.
Danach kannst du mit der "CRTL"- bzw. "STRG"- Taste, die als PTT (Push-to-talk) funktionert, mit den Fliegern sprechen. Allerdings reicht es hier nicht, nur die Nummer des Callsigns zu nennen, sondern immer den Funkrufnamen + die Nummer. Die Rufnamen sowie alle gültigen Voice-Commands findest du in der VoiceCmd.txt.
Also bei mir funktionert das wunderbar. Tippen muss ich nur noch ganz selten, wenn der PC mal irgendeinen Rufnamen falsch versteht. Aber im großen und ganzen läuft das super!

Gruß Swen

t.voelkel 12.12.2004 18:01

Das Update auf 1.00.02 ist raus !
http://www.acc.umu.se/~simsoft/download.php

:laola:

Unfallchirurgie 10.01.2005 00:28

Hab mich jetzt auch einige Zeit mit dem Teil beschäftigt und finde es total genial!

Ist zwar ne Menge zu tippen, aber wenn man da recht zügig ist, geht das ganz gut. Werde es als nächstes mal mit dem Mikro versuchen.

Kann man den Flugplan eigentlich auch irgendwie selbst ändern und auf den aktuellen Stand bringen? Weiss jemand, ob noch weitere Updates oder Erweiterungen z.B. für andere Flughäfen geplant sind?

Ich finde es bewunderswert, dass Leute in ihrer Freizeit so etwas erstellen!!!

Butterfinger 22.02.2005 01:05

boaah ich hab es jetzt erst gesehen, bis zu 5 Flieger kann ich ja noch einigermaen handeln, danach wird es echt Stressig! Hut ab vor den Leuten die das jeden Tag machen...

Aber ansonsten macht das Ding richtig Spaß:) Und das obwohl ich nicht controllen wollte....

mfg
Sven

Butterfinger 22.02.2005 23:23

So ich komme gerade von einer 2 Std. session, das Ding ist richtig GUT mit Voicecontroll, zu 90% hat er verstanden was ich wollte (ok Heading 220 gesagt und 227 verstanden kam schonmal öfters vor...). Ist für Neueinsteiger eine super Übung bevor man auf die "echten" Piloten bei IVAO oder VATSIM oder FPI losgelassen wird. Ich könnte mir vorstellen das es einige genau wie mich anstecken könnte mit dem "controlling-Virus" :)

Aber wirklich ein geiles Programm!

mfg
Sven, Zeitraum war von 22-0 Uhr Simulatorzeit.

Marko Alder 16.03.2005 18:33

Hab mal gerade von 7 bis 8 Uhr controlled. Die ersten 30 Minuten waren noch einfach, aber mit 15 Fliegern war's dann schon ziemlich heftig. Man müsste das Fenster mit den Fluginfos länger ziehen können, das hin und herscrollen ist einfach zu Zeitaufwendig. Die Flieger werden zwar automatisch markiert, wenn man sie anklickt oder anfunkt, aber trotzdem scrollt die Liste nicht automatisch dorthin. Wenn das vielleicht noch verbessert wird, ist es einfacher mit so viel Traffic.

mastersam 16.03.2005 19:30

am meisten los ist glaube ich von 8 bis 8:45


Sebi

Sar71 15.07.2005 15:25

Hallo,

nach langer Zeit, ist heute endlich der SDK veröffentlicht worden.
Jetzt kann man seine eigenen Kontrollzonen erstellen und ist nicht mehr nur auf Stockholm (ESSA) beschränkt.

Zum Download geht es hier: ATC Simulator SDK

Gruß
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag