![]() |
PMPO-Sinus
Hi, kann mir bitte wer sagen wieviel Watt Sinus das in etwa sind
500 Watt PMPO vielen Dank im voraus |
Die Formel von Sinus auf PMPO ist ganz einfach:
PMPO=Sinus*Schuhgröße des Marketingmanagers*(Rand(1000)+1000). Im Ernst: Das triffts ganz gut: Zitat:
Zitat:
Jak |
alleine schon anlagen, deren wert in pmpo angegeben sind, sind es nicht wert gekauft zu werden...
artikel darüber: www.hifi-aktiv.at |
ok, vielen dank.
nur noch ne frage, was kann man von einer anlage mit 2x80 watt sinus erwarten? |
schreib doch mal genau um welches gerät es sich da dreht, dann ist es sicher einfacher für alle hier, denn 2*80 sinus, sagt so viel wie garnichts.
ach schöne grüsse nach podersdorf! |
sorry, bin kein experte auf diesem gebiet.
will mir diese kaufen, und sie soll halt ein bisschen was hergeben. http://www.geizhals.at/a82901.html |
da kann ich leider auch nichts dazu sagen, ich dachte mir es geht um einen stand alone HIFI verstärker, keine ahnung was du mit diesem system machen möchtest, bzw. wie laut du normal hörst, wie groß dein raum ist, und wie sehr du auf guten klang achtest, aber sehr viel würde ich mir da nicht erwarten. habe aber selbst keine erfahrung mit solchen systemen da ich selbst nur ausgewachsene geräte bevorzuge.
|
aber nach was kann man sich dann richten?
raum ist ca. 25 m2, na ja ab und zu mal ne gute cd hören, otto normalverbraucher halt. ab und zu ei wenig lauter hören. 2x80 watt sinus sollten doch dafür reichen, oder? |
vergiss bitte diese watt angaben, ich habe einen verstärker um ca.1300 euro mit 100watt pro kanal, hätte aber um 200euro einen verstärker mit 170watt bekommen, was nun besser ist glaube ich steht ja nicht zur frage, hinter einer watt angabe steckt ja etwas mehr dahinter zb.an 4ohm an 8ohm bei welchem klirrgrad usw.
also bitte vergiss das wieder. und "dafür reichen" tut mehr oder weniger jedes radio, wenn dir dieses system so gut gefällt (optisch) dann kaufs dir und du wirst sicher freude damit haben. |
ja ich sehe schon das ist nicht so leicht zu beantworten wie ich mir das vorstellte.
trotzdem danke für eure antworten. |
Um es auf einen Punkt zu bringen:
Wattangaben kann man kaum vergleichen. Bei solchen Anlagen und auch Verstärker wird die Ausgangsleitung angegeben. Da gibts mal die Din Sinus Angabe (da wird jeder Kanal extra gemesen) oder RMS (schon bißerl eher vergleichbar). Dazu kommt, der Wirkungsgrad der Boxen. Da gibts welche unter 90DB/1W/1m und welche mit über 100DB/1W/1m. Um bei gleichen Boxen die 3 DB mehr Lautstärke zu erzeugen, brauchst die doppelte Leistung. Somit können 2x100Watt lauter klingen als 2x1600Watt. Weiters kann man bei den meisten billigen Geräten sagen, daß alles über 50% zu verzerren anfängt. Langer Rede, kurzer Sinn: Probehören, ohne den wirst keine Aussage treffen können. Zuhause wird es aber ruhiger, als in einem Elektromarkt sein, und deshalb bei wesentlich weniger Lautstärke schon ansprechend klingen. Für guten Klang, kommt man früher oder später nicht an Einzelgeräten drumherum. P.S: Hab knapp 2 KW im Wohnzimmer (allerdings für 6 Lautsprecher) bei hohen 100DB Wirkungsgradboxen. Zuviel kann es nie sein ;) ;) ;) |
Ich hab das meistens so geschätzt und hat meistens ungefähr gestimmt.
500W PMPO/2 sind 250W Musik/2 sind 125W Sinus/2 sind 2 x 60W Sinus. (und dann wäre noch die Frage an wieviel Ohm). mfg Werner |
Zitat:
|
Eine hohe Stromrechnung ;)
Jak |
Zitat:
Der sollte heuer im Winter etwas Potenterem weichen. |
Zitat:
Ich hab im Schlafzimmer so eine Mini-Design-Anlage von JVC, klingt akzeptabel für diese Verhältnisse. Problem bei solchen Systemen sind hauptsächlich die Boxen, weil die meisten Käufer auf die gar nicht erst achten. Für leise Berieselung im Wohnzimmer würde ich sagen JA, ansonsten eher nicht. Wenn's hübsch und klein sein soll, dann kann ich die 100er Serie von Teac empfehlen. Wird allerdings nicht mehr produziert, viell. gibt's aber bei den Händlern noch Restbestände: http://www.dieboxhifi.de/enter.html?...Serie_100.html http://www.dooyoo.de/kompaktanlagen/...r-h100/616583/ ...dazu noch feine Boxen, und ab geht's :) Auf Watt würde ich nicht allzuviel Wert legen - ausser man hört sehr laut (à la Heimkino), hat ärgere Standboxen o. dgl. Im Wohnzimmer habe ich 30W pro Kanal, wüsste nicht, was ich mit mehr anfangen soll! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag