WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon 64 3000+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152254)

blackgeta 05.12.2004 11:58

Athlon 64 3000+
 
Hallo zusammen!

Hab n paar frage und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

1. ich hab in ner zeitschrift gelesen das man den Athlon 64 3000+ (winchester) sehr gut hoch takten kann. So das dan seine leistungen einem fx-55 gewachsen sind. Was haltet ihr davon? Ich meine denn 3000+ bekommt man für rund 150€.
Auf welchem Board währe das möglich?

2. Hab vor nem monat ne radeon 9600pro gekauft.(256mb!)
wie lang könnt ich damit auskommen?Ich spiele aktuellere games wie doom3, hl2. Und kanns kaum erwarten gothic3 in die hände zu bekommen!:D
Es versteht sich von selbst das die spiele nicht mit hochen einstellungen laufen müssen.

danke schon mal ihm vorraus für eure hilfe.
(und entschuldigt mögliche rechtschreibfehler):rolleyes:

CowboyAl 05.12.2004 12:07

Hallo.

Also erstma:
Ja, man kann den Athlon 3000+ sehr gut übertakten, dass er jedoch an die Leistung eines FX herankommt, wage ich zu bezeifeln.
Theoretisch hat er dann soviel MHZ wie der FX.
Vorraussetzung zum übertakten is natürlich, dass du entprechende RAM hast, mit möglichst niedrigen Latenzzeiten.
ZB Corsairram
Laufen tut der Winchester nur auf Sockel 939 Boards.

@2.:
Mit der Karte kommst meiner Meinung nach nochn Jahr aus, wenn überhaupt, kommt halt drauf an was du spielen willst, hättest dir gleich eine 9800Pro kaufen sollen, die ist fast schpn Pflicht. ;)

blackgeta 05.12.2004 12:23

RAM zum übertakten? Dacht da braucht man n stabiles board, guten kühler, geduld und nerven.:confused:
Ja, aber ich kann doch nicht irgendein board nehmen. Asus K8V Deluxe soll nicht schlecht sein?

Des mit der grafikkarte war also n griff die tonne? :eek: Ich schau mal, hoffentlich kann ich gothic3 dann einigermaßen gut drauf gamen ansonnsten spätesten dann........ :eek:

GFN 05.12.2004 13:02

normaler ddr400 tuts auch, jedoch nur wenn du im bios den taktteiler für den speicher so einstellst dass auch bei höherem cpu-coretakt etwa die standardwerte herauskommen
dazu muss man bei manchen boards den speicher zb. auf 133mhz einstellen getaktet wird er dann mit 1800/13.5 (beim 3000+) wenn du dann nach und nach den coretakt erhöhst kommst du beispielsweise auf 2600/13.5 =192.5
dieser takt liegt dann wieder sehr nahe an der ddr400 spezifikation und es funzt

blackgeta 05.12.2004 17:30

Ich habe hier zwei Boards und weiß nicht welches jetzt besser ist?
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Mit begründung!

MSI K8T Neo2-F oder
Asus K8V Deluxe

beide für ca. 100 €, wenn ich mich nicht täusche.

CowboyAl 06.12.2004 10:19

das übertakterboard schlechthin is das Abit AV8!
Wird von PCGames und Gamestar empfohlen!!
Hat die besten Übertaktungsoptionen laut den Zeitschriften.

blackgeta 06.12.2004 10:57

Kann des sein das des Abit AV8 zum winchester inkompatibel ist?
hirngespinst, oder tatsache? :verwirrt:

shadow2043 06.12.2004 12:59

Hier hast den passenden Thread darüber.
Dort ist ein Link von mir vermerkt, wo dir beschrieben wird, wie man einen 3000+ gut übertaktet ohne dabei teuren Speicher haben zu müssen. Gamerszene-Pyro hat es ja schon erwähnt.
Auf der 3. Seite ist ein Link zum Overclocker Forum, wo du alle Daten über die Prozzis hast. Welche Produktionserie lässt sich am besten übertakten usw.
Zitat:

Original geschrieben von blackgeta
Kann des sein das des Abit AV8 zum winchester inkompatibel ist?
hirngespinst, oder tatsache? :verwirrt:

Ältere Boards haben wirklich Probleme mit den Winchester Cores. Wennst da ein Board kaufst, musst darauf achten, dass ein aktuelles BIOS drauf ist, ansonsten startet dir der PC gar nicht, wobei du noch nicht mal die Möglichkeit kriegst ne neue Version zu installieren.
Also beim Board-Kauf darauf achten und gegebenfalls im Geschäft oder beim Freund, der einen A64 hat flashen lassen.

Charles.L.Charles 06.12.2004 14:28

kann das Abit AV8 auch nur empfehlen, habs daheim und funzt wunderbar, schnell stabil schön und unzählige einstelloptionen.

wusste zwar dass ein winchester möglicherweise nicht erkannt wird, aber dass der pc dann nichtmal startet und man kein biosupdate durchführen kann war mir neu - tx 4 the tipp - sollte aber mit jetztneugekauften boards nicht passieren oder?

und wo is der unterschied zum Asus AV8? besser? schlechter?

shadow2043 06.12.2004 14:32

Der Unterschied liegt größtenteils in der Ausstattung, teilweise bei der Stabilität, beim Aussehen, BIOS und -optionen.

Ne Frage zum Abit AV8: Funkt jetzt Cool 'n' Quiet anständig oder gibts da immer noch Probleme?

Sollte mit heute käuflichen Boards nicht unbedingt der Fall sein. Bei nforce4 Boards sicher nicht, aber die Verkäufer haben ja auch noch ältere Boards im Lager. Man sollte besser immer fragen und sicher gehen.

Charles.L.Charles 06.12.2004 15:03

cool n quiet funzt wunderbar, hat bei mir noch nicht gemuckt (wusste gar nicht dass das überhaupt probs machen kann)

kühlleistung ist sogar mit einem "boxed" kühler auf athlon64 3500+ echt anständig

kann nur gutes drüber sagen

mfg C.

shadow2043 06.12.2004 15:10

Naja, es gab wohl bei einer frühen Revision oder einer frühen BIOS-Version ein kleines Prob, da C'n'Q nicht automatisch ablief. Aber da dieses Problem gelöst ist, würd ich auch zu diesem Board greifen. PCI Express fehlt nur noch.

Charles.L.Charles 06.12.2004 15:22

PCI-E, ja, fehlt... schlechter zeitpunkt zum umrüsten, im allgemeinen.

zur zeit kommt man mit AGP aber IMHO eh noch aus.

und in zukunft - nforce4-mobos, schaut so aus als ob die was können.

shadow2043 06.12.2004 16:25

Ich will komplett umrüsten, da rüst ich besser gleich auf PCIe um.
Die nforce4 Boards können schon was, sind aber auch teurer. Mir wären "VIA K8T890 mit VT8251"-Boards lieber. Haben zwar kein NCQ oder Hardware-Firewall, aber das kann ich verschmerzen, da erstes so gut wie keine Leistungssteigerung bringt und zweites ich auch softwaremäßig hab.

Charles.L.Charles 06.12.2004 16:36

stimm voll zu, bis auf die "teureren" nf4-mobos, da wirds anscheinend 3 preisgruppen geben, zu €100.- / €150.- / und €200.- für die SLI-boards. also durchaus die preisklasse von K8T890.

auf jeden fall kannst mit dem via-chipset nicht ins klo greifen, der haut sicher hin - wer weiß wie lang der nf4 braucht bis er stabil läuft.

mfg C.

shadow2043 06.12.2004 17:21

Hab grad auf geizhals.at gesehen, dass man ein ASUS nforce4 SLI Board schon für rund 130 € vorbestellen kann. Es ist zwar nicht lagernd, aber für den Preis würds sogar ich kaufen, würde ich SLI nutzen wollen. Den normalen nforce4 würd ich eher nicht kaufen, wenn schon, dann will ich wenigstens SATAII haben, welcher erst mitm nforce4 Ultra kommt.
Zitat:

Original geschrieben von Charles.L.Charles
auf jeden fall kannst mit dem via-chipset nicht ins klo greifen, der haut sicher hin - wer weiß wie lang der nf4 braucht bis er stabil läuft.

mfg C.

Was soll das denn heißen? :confused: Den nforce4 kannst auch jetzt schon als stabil bezeichnen. Imho sind beide Chipsätze empfehlenswert, sollten die dann irgendwann mal rauskommen. ;)

blackgeta 06.12.2004 19:56

ok, ich hab mir jetzt mehrere links angeschaut und sonst gegoogelt, aber ob des MSI K8T Neo2-F oder Asus K8V Deluxe was taugen weiß ich immer noch nicht. :utoh:
was die lattenzzeit angeht, ich kann auch einen günstigen 2,5 nehmen?
512mb twinmos für ca. 80, zum beispiel

GFN 06.12.2004 20:21

ist beim a64 nicht so wichtig, weil eh der controller integriert ist, damit kann amd aus normalem ddr400-speicher genausoviel herausholen wie intel aus ddr2-666
ein hoch auf die integration

CowboyAl 06.12.2004 21:45

also beim Abit AV8 unbedingt nachfragen, obs das mit Biosversion 1.5 is, sonst klappts nicht mit dem Winchesterkern....
Oder beim Kauf im Geschäft nachfragen, ob die das Update raufspielen.

Is imho trotzdem zurzeit das Beste Board find ich, weil zu nforce4 gibts noch nicht mal gute Tests, ausserdem kommen die erst Jänner und sind auch nicht schneller als jetztige Boards, sie haben halt PCI Xpress, aber das is mir keine 50€ mehr wert, zumal noch nicht feststeht, wie sich PCI Xpress behaupten wird.
Weil zb die Radeon X600 XT kommt auch auf AGP raus.

Dranul 06.12.2004 21:58

Zitat:

Original geschrieben von CowboyAl
Is imho trotzdem zurzeit das Beste Board find ich, weil zu nforce4 gibts noch nicht mal gute Tests, ausserdem kommen die erst Jänner und sind auch nicht schneller als jetztige Boards, sie haben halt PCI Xpress, aber das is mir keine 50€ mehr wert, zumal noch nicht feststeht, wie sich PCI Xpress behaupten wird.
Weil zb die Radeon X600 XT kommt auch auf AGP raus.

NForce4 Boards gibts eh schon ab 139€, aber mit SLI, wohlgemerkt! Normale Varianten mit nur einem PEG-Port gibts ab ca. 80€, sind aber noch nicht erhältlich, das stimmt.

shadow2043 06.12.2004 22:26

@CowboyAl
Die X600 XT fürn AGP heißt 9600 XT.

@Dranul
Hier ist ein Test vom Asus A8N SLI. Hört sich sehr gut an und dann noch der Preis von 136 ¤ für die non-Deluxe Version.
Da könnte sich meine Meinung über SLI glatt ändern, aber auch nur glatt.

Dranul 06.12.2004 23:39

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
@Dranul
Hier ist ein Test vom Asus A8N SLI. Hört sich sehr gut an und dann noch der Preis von 136 ¤ für die non-Deluxe Version.
Da könnte sich meine Meinung über SLI glatt ändern, aber auch nur glatt.

Mhmm... ;) Und die SLI-Funktion braucht man ja ausserdem gar nicht nützen, wenn mans nicht braucht.

shadow2043 07.12.2004 00:09

Tja, ein normaler User kann die Funktion so nutzen, um später aufzurüsten, aber dabei wäre eine 6800 GT besser als zwei 6600 GT. Da fragt man sich schon wies jetzt darum steht, wenn man dann hauptsächlich cpu-limitierte Spiele spielt, bei denen SLI ein kleinen Effekt hat und erst bei extremen Settings wirklich merkbar wird.

CowboyAl 07.12.2004 10:19

Zitat:

Die X600 XT fürn AGP heißt 9600 XT
Das is voll der Schwachsinn, die 9600xt ist der Vorgänger der 9800XT und hat überhaupt nix mit den X Modellen zu tun!!

Die X600 XT gibt es derzeit nur auf PCI EXpress, soll aber bald auf AGP herauskommen, laut PCGames und sie ist eine schwächere Version der X800 und viel schneller als die 9800er.

shadow2043 07.12.2004 11:49

Der Grafikchip, von dem du sprichst ist der X700 und kein anderer. Den gibts derzeit (jedenfalls in den Listen :rolleyes: ) nur für PCIe und wird später (wann das auch immer sein soll) auch für AGP kommen.

Und der X600 ist wirklich die PCIe Version des 9600 und nichts anderes. Es wäre bescheuert von ATI sowas zu machen, wo sich der 9600 und X600 leistungsmäßig gleich sind, der 9800 Pro aber leistungsmäßig überlegen und preislich besser dasteht. Und so viel schneller als die 9800 sind die X700 nun auch wieder nicht, aber trotzdem besser.

So ist es und nicht anders.

Dranul 07.12.2004 11:58

Zitat:

Original geschrieben von CowboyAl
Das is voll der Schwachsinn, die 9600xt ist der Vorgänger der 9800XT und hat überhaupt nix mit den X Modellen zu tun!!

Die X600 XT gibt es derzeit nur auf PCI EXpress, soll aber bald auf AGP herauskommen, laut PCGames und sie ist eine schwächere Version der X800 und viel schneller als die 9800er.

Bevor man von "Schwachsinn" redet, sollte man sich besser informieren. Die X600 ist 1. kein abkömmling der X800, und 2. schwächer als eine 9800pro.

P/L Verhältnis der X600-Serie ist auch alles andere als berausschend.

shadow2043 07.12.2004 12:49

Das P/L Verhältnis der X600-Serie ist eigentlich zum http://v4.animate.at/images/smilies/ipb/kotz.gif .
Für den Preis einer X600 XT kriegt man schon eine 6600 GT und um wieviel besser die ist, muss ich wohl keinem erzählen. ;)

Dranul 07.12.2004 13:24

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Für den Preis einer X600 XT kriegt man schon eine 6600 GT und um wieviel besser die ist, muss ich wohl keinem erzählen. ;)
:ja:

CowboyAl 09.12.2004 14:12

Sorry, @ euch 2, hab das verwechselt, mit der 6600GT, die kommt nämlich auf AGP (und is auch schneller als die 9800er).
Ihr hattet da schon Recht. :D

Und "Schwachsinn" war nicht bös gmeint. ;)

shadow2043 09.12.2004 15:06

Okay, damit ist es wieder in Ordnung gestellt. :D
Jeder kann sich mal irren.

raven 666 10.12.2004 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
ist beim a64 nicht so wichtig, weil eh der controller integriert ist, damit kann amd aus normalem ddr400-speicher genausoviel herausholen wie intel aus ddr2-666
ein hoch auf die integration

würde trotzdem adata ddr500 oder so holen, 1:1 betreiben; manche 3000 wichchester schaffen 2600 mhz und dafür brauchst verdammt hohen htt, da der multi auf 9 gestellt ist

shadow2043 10.12.2004 13:18

Geht auch mit normalem DDR400 RAM. HT-Link kann bis 300 MHz gehen ohne Arbeitsspeicher zu übertakten. Hängt mit dem RAM-Teiler zusammen, indem man es speziell dafür einstellt.
Übrigens, bei 300 MHz HT-Link hat der Prozzi ganze 2700 MHz. ;)

raven 666 11.12.2004 01:57

hast du schon mal den unterschied getestet zwischen teiler und 1:1 betrieb? da sind welten dazwischen!

shadow2043 12.12.2004 21:43

Ich kann mich derzeit leider nur auf Tests und Reviews beziehen, da ichs noch nicht habe. Wenn dem dann soweit ist, werd ich dir antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag