![]() |
Zwangstrennung
Hallo,
habe seit gestern einen Dlink Di624+ und ihn bei aon zum laufen gebracht, leider wird ja nach 8 stunden zwangsgetrennt, nur er connectet sich nicht mehr richtig, der router versucht es zwar aber klappt nicht was muss ich tun?? dlink di 624+ rev b2 fw: 2.05 Gruss Ferries |
es gibt eine neuere firmware - allerdings nur in englisch:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9Cip9RL...4lHCnvySZH9oo= vielleicht funktionierts mit der ... |
Was is da der unterschied???
man findet ja keine informationen, die idee hatte ich heute auch schon gruss ferries |
so habe die firmware mal upgedatet, in 8 stunden sehen wir weiter
gruss Ferries |
welche einstellungen hast du unter HOME - WAN
Maximum Idle Time 0 MTU 1252 Auto Reconnect x enabled das sind meine, und er reconnected danach immer |
hallo
ich hab: maxiumum Idle time: 5 MTU: 1400 sind die standard werte und bei connect mode set: always on bei mtu kenn ich mich net aus, soll ich den wert aendern?? gruss Ferries |
hallo,
hab die einstellungen gesetzt wie du beschreiben hast: Zitat:
er versucht zu connecten aber leider bekomm ich keine ip zugewiesen, die steht bei 0.0.0.0. aber ne subnet ist drinne gruss Ferries |
also das always on hab ich nicht, hängt anscheinen an der firmware,
hast die idle time auch auf 0? keine ahnung, er haut mich zwar nach 8h raus, aber nach spät 1min bin ich wieder on, er reconnectet garnicht mehr? auch nach ein paar minuten nicht bei dir oder? |
idle time steht auf 0
und reconnect gar nicht mehr Dec/06/2004 10:39:15 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:14 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:13 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:12 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:11 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:10 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:09 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:08 PPTP try to re-connect automaticly Dec/06/2004 10:39:07 PPTP try to re-connect automaticly usw. also eingestellt: pptp client static ip ip-adress: 10.0.0.140 subnet: 255.0.0.0 gateway: 192.168.0.1 dns: 195.3.96.67, wo kann ich die zweite dns eintragen?? server ip: 10.0.0.138 user pwd maxiumun idle time: 0 mtu: 1292 und always on firmware upgedatet auf 2.06 gruss Ferries |
Hallo,
kann es sein, das das Problem ist, das ich statische ip angeklickt hab, statts dynamisch?? gruss stephan |
nene das ist ja total falsch,
du musst über others reingehn (kann sein das es bei dir anderst heisst) also du brauchst diese einstellungen x Others -----> PPTP ip 10.0.0.140 subnet 255.255.255.0 server ip 10.0.0.138 dann deine teilnehmerkennung und das passwort und nochmal passwort maximum idle 0 MTU 1252 auto-reconnect und wenn dann keine static ip-adress, nimm da dynamic, aber genau weiss ich das nicht bei der neuen firmware, du bekommst bei jedem einloggen eine neue ip also kann sie ja nicht static sein bei deiner netzwerkkarte haust dir ne fixe ip rein zb 192.168.0.12 (angeblich die ersten 10 nicht nehmen und dann in 2er schritten, keine ahnung warum aber bei mir laufen sie so) subnet 255.255.255.0 gateway 192.168.0.1 dns1 195.3.96.67 dns2 195.3.96.68 |
Hallo gustav,
wenn ich denstatus von static ip auf dynamisch umstelle, deaktivieren sich die ip eingabe felder??? ich bin am verzweifeln gruss stephan |
hi ferris,
im dlink forum ist dir ja leider auch nicht weitergeholfen worden, ich würd dir den rat geben auf ne alte firmware zurückzugehn keine ahnung ob bei deinem B2 auch meine 2.02 läuft, lass mal static ip, vielleicht mein er damit nur die 10.0.0.140 und nicht die wirkliche ip, hast sonst alles wie ich geschrieben habe? |
kann ich dir erst am wochenende sagen, weil ich da wieder in salzburg bin, hatte meine freundin beauftrag das zu tun.
im dlink forum kommt man auch net weiter, es ist traurig, das sich keiner von dlink traut diese frage zu beantworten. der stand bei auslieferung war b2 2.05 gruss stephan |
ja kontrollier das mal nach,
die 255.0.0.0 die sind mir ein bisschen ungeheuer, aber online gehts ja anscheinend doch, halt nur kein reconnect, ich werd mich mal auf die suchen nan anderen FW versionen machen |
OK, aber nur irgendwie mit den 255.0.0.0 hab ich ne verbindung zustande gebracht, aber ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar, der mich dem ziel naeher bringt, zur Not können wir das samtags mal telefonisch ausprobieren
hatte naemlich noch ein 2. Problem die wlan verschluesselung, hatte eine wlan verbindung, aber keine verbindung zum internet gruss stephan |
ja ich hab mir einfach die günstigste karte geholt (ne dwl-g650) und die kann eine höhere verschlüsselung als der router
hier mal ein screenshot meiner verschlüsselung |
und hier einer meiner verbindung
|
Hallo,
so wie in bild 02 sieht es bei meinem nicht aus. da sind wesentlich mehr punkte zum ausfüllen drinne, vielleicht sollte man doch mal einen downgrade auf deinen software stand versuchen. gruss stephan |
also anscheinend ist es egal ob B1 oder B2,
auf der page dazu steht nur Bx also egal welche nummer, hier mal die FW die ich gefunden habe, http://www.dlink.de/?go=gNTyP9Cip9RL...4lHCnvySZH9oo= ev. mal die 2.03b36 probieren edit: hier ein anderes dlink forum http://www.dl-router.de/forum/viewforum23-0-250.html hier noch eines http://www.dlinkforum.ch/viewforum.php?f=8 |
Hallo gustav,
leider hat mein auto gestreikt und steht wiederholt in der Werkstatt, deswegen kann ich dir erst an Weihnachten sagen ob und wie es klappt :( gruss stephan |
Hallo Gustav,
habe die 2.03 draufgespielt, aber das selbe Bild, ist aber auch schon gegenüber deiner 2.02 stark verändert, habe mir jetzt die 2.02 heruntergezogen und werde diese nach deinen angaben installieren. oder meinst du es könnte zu schwierigkeiten führen?? gruss stephan |
Zitat:
http://www.dlinkforum.ch/viewtopic.php?t=180 gruss stephan |
achja da hab ich auch mal irgendwas gelesen von spez. kabel, bei mir funzts aber mit allen die ich zuhause hatte, hab einfach das genommen welches das kürzeste war,
probier mal das zu besorgen und probiers mal, |
Zitat:
habe die email schon hingeschickt, bin mal gespannt. ich vermute, das er nicht mehr sauber reconnectet liegt eventuell an der subnetmask, die ich auf 255.0.0.0 stehen habe, anstatt 255.255.255.0, abe leider nur so bekomme ich fuer 8 stunden mal einen connect, danach auf den router das connecting disconnecten und dann wieder connecten. gruss stephan |
hallo gustav,
habe jetzt mal auf die version 2.02 downgegraded, hatte auch sofort eine pptp verbindung mit der subnetmask 255.255.255.0, so hoffe jetzt auf einen reconnect nach 8 stunden ;) funktioniert, dann auch das ich mit rechner und notebook gleichzeitig online sein kann?? d.h. dieses pptp pass through??? der dlink support ist mehr als mies, die helfen einem ja nicht wirklich weiter, die haben nur so eine art standard antwort gegeben, man solle doch mal im forum schauen usw., tja wann ich das vorher nicht getan haette, haette die ja nicht direkt angemailt, aber wenn ich einen reconnect erhalte, dann wuerde ich sagen, das die ab der version 2.03 irgendwas veraendert haben, das das nicht geht. gruss stephan |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag