WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   router anschließen... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152242)

PornSmurf 05.12.2004 00:50

router anschließen...
 
... moin erstmal.
also ich hab vor mir nen router zu kaufen (digitus dn - 11005)
hab nen chello internetanschluss und verwende das touchstone kabelmodem.
wollt jetzt erstmal fragen welche kabel ich jetzt zwischen den geräten (modem, router, pc, notebook) brauch.
gekreuzte oder geradeaus-netzwerkkabel?

greez--> smurf

jak 05.12.2004 00:58

1.) Du brauchst für Chello einen Router der Mac-Cloning kann (außer du hast Chello+).
2.) Bei neueren Routern sollte es egal sein, welche Kabel man verwendet (Autosensing).
3.) Wenn der Router kein Autosensing kann, brauchst du AFAIK ein gekreuztes Kabel zum Modem und ein normales zum Pc.
4.) Dein Nickname ist saublöd.

Jak

PornSmurf 05.12.2004 01:21

hmmm...
 
also:
1. mein nick steht ja auch net zur debatte :D
2. der router unterstützt autosensing (also kabel egal)
3. warum mac-cloning? also hab chello classic...aber kann ich net einfach die mac vom router angeben um freigeschaltet zu werden?
was bedeutet mac cloning eigentlich?

greez

powerman 05.12.2004 07:53

hi,
-> 3. ja!
mac-cloning= deine Nic MAC-Adresse auf dem Router legen/übernehmen.

Hawi 05.12.2004 09:38

-> 3. jein!

Bei Chello Classic ist nur ein PC erlaubt (offiziell) - und der Zweck eines Routers war vor den WLAN-Tagen ausschließlich die Verteilung auf mehrere PCs.
Aus der MAC-Adresse kann der Experte auch das Fabrikat der Netzwerkkarte feststellen.

pc.net 05.12.2004 11:08

der digitus dn-11005 bringt alle eigenschaften mit, um bei chello zu funktionieren ...

ausgekreuztes kabel ist (zumindest bei anschluss an ein dsl-modem) nicht notwendig ... einfach das chello-modem am WAN-port anschließen und die pc's an einem der 4 lan-ports und die hardware-mäßige einrichtung ist fertig ...

PornSmurf 05.12.2004 20:40

das heißt, ich kann für den router die mac meiner nic angeben, sodass chello net rausfinden kann, dass ich nen router verwende?

zu den kabeln. hab ein gekreuztes kabel daheim.kann ich damit nen rechner an den router hängen?
bräuchte dann nur noch eines, denn eines war ja beim modem dabei welches ich damit an den router anschließen kann.

stimmt das so?
danke für die antworten bis jetzt.

greez

pc.net 05.12.2004 21:17

ich betreibe meinen digitus nur mit nicht-ausgekreuzten kabeln ...

PornSmurf 05.12.2004 21:44

naja aber isses möglich ihn auch mit gekreuzten kabeln zu verwenden?

und kann man jetzt die mac adr. des routers ändern oder hat er ne statische?

FendiMan 05.12.2004 22:03

Zitat:

Original geschrieben von PornSmurf
und kann man jetzt die mac adr. des routers ändern oder hat er ne statische?
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
der digitus dn-11005 bringt alle eigenschaften mit, um bei chello zu funktionieren ...
Was schließt Du draus?
Wie wäre es mit ein bißchen kombinieren?

PornSmurf 08.12.2004 20:23

ok. er funzt auch mit gekreuzten...
grad ausprobiert

wunderland 09.12.2004 13:30

PC Breitband Router
 
Hallo Leute,da ihr ja so nett seit,iss mir natürlich wieder nen Probs eingefallen und ich denke,hier bin ich richtig,auch ich möchte 2 PC an einen Router verbinden und hab es bestimmt schon 5 mal probiert,komm auch ins Netz rein aber der findet kein Server.Laut Beschreibung habe ich aber alles soweit gemacht aber immer wieder dasselbe Ergebnis.In dem Bassic Programm komme ich eher weniger zurecht,da alles engl.ist,hab aber auch da soweit was mir halt möglich war eingestellt.Aber ich weiß nicht weiter,wollte es am WE nochmal probieren und vielleicht schaffe ich es mit eurer Hilfe dann doch mal,vielleicht mal noch eine Frage,wenn ich den Router angeschlossen habe,kann ich dann trotzdem über das DSL Modem reingehen oder muß ich über LAN reingehen?????
Schreibt soviel wie möglich ist,die IP Adressen habe ich ja alle,da brauch ich keine Hilfe,wichtig iss die Config. im Bassic Programm eventuell noch,weiß nicht ob ich da irgendwo meine Angaben machen muß zwecks T-Online usw.

Bitte helft mir so gut es geht aber testen werd ich es am WE erst,in der Woche habe ich zu wenig Zeit

Gruß und Danke Ramona

FendiMan 09.12.2004 14:26

Grundsätzlich:
Wenn ein Router angeschlossen ist, macht der Router die Verbindung ins I-Net. Auf den PCs lösch die Verbindung raus.
Was Du auf den PCs in den TCP/IP-Einstellungen der Netzwerkkarte eingeben musst, ist die DNS Deines Providers.

wunderland 10.12.2004 08:27

Router
 
Danke erstmal und was soll ich dann aus dem PC löschen???Die T-online Verb.bzw.geh ich ja mit DSL rein und hab dann wenn ich ins I-Net bin beim Startcenter die Config.umgestellt von DSL auf WLAN....????

Danke und schreibt soviel wie euch dazu einfällt

gruß Ramona

FendiMan 10.12.2004 19:38

Re: Router
 
Zitat:

Original geschrieben von wunderland
Danke erstmal und was soll ich dann aus dem PC löschen???Die T-online Verb.
Genau diese, die Vebindung stellt der Router dann her.

wunderland 10.12.2004 22:52

Also gut,dann werd ich Morgen mein Glück nochmal versuchen,wenn ich es erstmal an einem Probiere,naja das iss blöd,denn wenn ich dann über den anderen zu euch will weil was nicht geht,Ihr seit ja auch nicht immer da..........

Mal schauen,es gibt ja dann auch wieder ein zurück und wenn es diesmal nicht klappt dann nie wieder,hab ich beim letzten mal schon gesagt.

Thanks Ramona

FendiMan 10.12.2004 23:43

Du musst natürlich die Verbindung am Router einrichten, damit Du ins Internet kommst.

6230user 10.06.2006 19:19

hallo,

hab heut einen wlan router (netgear 54MBit/s) gekauft und hab einen chello anschluss! jetz hab ich das problem mit diesem besch******* mac cloning! wie funkt das genau? finde dazu leider keine anleitung!

danke euch!

harry1983 10.06.2006 19:27

Wette das du doch eine Anleitung findest?
Nämlich in der Netgear Beschreibung.
Da steht genau drinnen wie das funkt und wo du was findest. (hatte den selben):rolleyes:

6230user 10.06.2006 19:39

du meinst im online handbuch oder?

bins durchgegangen, hab aber nix richtiges dazu gefunden, bitte gib mir einen tip, unter welchem punkt stehts, weißt du das noch?

6230user 10.06.2006 20:49

ist erledigt

SerenDwyn 15.06.2006 10:03

Täts nicht auch ganz normal funktionieren, wenn man die MAC-Adresse des Routers bei Chello (bzw. seinem jeweiligen Provider) freischalten würde? Oder ist ein MAC-Cloning unbedingt notwendig? Vorteile / Nachteile?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag