![]() |
Linux Suse 6.3
Auch auf die Gefahr hin, jetzt verbal hingerichtet zu werden von den Linux Usern, Sch..... Betriebssystem!!!!
Mein Junior wollte mal ein laufendes (:lol: ) Linux sehen, weil sie es in der Schule gerade durchnehmen (lernen die nichts gescheites mehr in der HTL?). Habe noch einen Test-PC mit WIN-XP gefunden, der aussreichend Platz hat und die SUSE 6.3 aus Zeiten wo ich auch noch etwas Zeit mit Linux vertrödelt habe (lang ists her,.......). Habe die Suse mit YAST2 auf eine eigene Platte gespielt, war eigentlich problemlos. Beim ersten Startversuch/Anmeldeversuch schreibt die Tastatur nicht in das Feld mit dem Passwort! Der Benutzer lässt sich eintragen (also Tastatur geht:ms: ), aber in die Zeile mit dem Benutzer schreibt er nicht. Egal ob ich mich mit dem erstellten User, als root oder nobody eintragen/anmelden will. Was ist das für ein ........:heul: :heul: :mad: :mad: |
Zitat:
z.b. Code:
login as: test |
keine Platzhalter:D
Curser bleibt am ersten Pin! |
Zitat:
z.b. Code:
login as: root |
Nein!!!!
Anmeldung nicht möglich!!!!!!! Wenn sich der Curser nicht bewegt, nimmt er auch kein Passwort an, ich kann nicht mal herunterfahren. |
Zitat:
|
Ich kann entweder mit der Maus den Anmeldenamen anklicken, der sich dann in die Benutzer Zeile einträgt, oder mit der Tasstatur eintragen.
In dem Augenblick wo ich das Passwort eingeben will, geht die Tastatur nicht mehr. "kde,Los,Abbrechen,beenden" kann ich mit der Maus anklicken, bzw mit der Tabulatortaste anwählen. Wenn ich auf beenden gehe, will er auch wieder das Passwort. Nimmt er ebenfalls nicht. "NOT AUS" Taste ist die einzige Möglichkeit zum abschalten. Ich habe schon gewußt, warum ich mich mit dem Betriebssystem nicht weiter auseinandergesetzt habe, das ist nur was für Freak mit geringer Freizeitauslastung, nichts für den Normalbetrieb. Es lebe Win mit allen seinen Fehlern, aber solche Probleme habe ich ja nicht mal bei DOS oder Win 3.1/95/... gehabt. Der Curser blinkt in der Passworteingabezeile, wenn ich die Tastatur betätige, blinkt er ganz hektisch, aber eben nur am Stand, ohne einen Buchstaben zu schreiben. |
Was passiert wenn du im Passwortfeld Enter drückst?
|
Er lacht mich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!:heul: :heul: :heul:
Es wird kurz grau, dann beginnt das Spielchen wieder von vorne. |
Was aber bedeuted das die Tastatur funktioniert.
Jetzt probier mal das richtige Passwort einzugeben (auch wenn kein BlinkyBlinkyZeichen erscheint) und dann drückst du Enter. |
Was glaubst du, was ich bereits 100 mal probiert hab`?
Hat sich erledigt, Format x und der Schei... ist dort wo er hingehört. |
Was glaubst du, was ich bereits 100 mal probiert hab`?
Hat sich erledigt, Format x und der Schei... ist dort wo er hingehört. |
Ehrlicht Leute, was antwortet ihr ihm (1stz) überhaupt? Er hat gleich im ersten Posting angefangen herumzustänkern ("...Sch..... Betriebssystem!!!!") und hat sich nicht gebessert ("... das ist nur was für Freak mit geringer Freizeitauslastung, nichts für den Normalbetrieb.", "Hat sich erledigt, Format x und der Schei... ist dort wo er hingehört.". Ich unterstelle ihm mal, dass er einfach nur über GNU/Linux schimpfen mag, aus Gründen die ich nicht verstehe. Wer sowas nicht glauben kann/will, soll nur mal auf www.heise.de schauen. Da erkennt man genau die selbe Art von Fragen, die keinen anderen Sinn haben, als eben über irgendeine Distribution, Linux, GNU oder OSS im Allgemeinen herzuziehen.
Unglaublich schade finde ich nur, dass das jetzt hier im WCM-Forum auch anfangen muss. Vielleicht sind die Mitglieder hier allerdings intelligent genug, um nicht hunderte Antwortbeiträge auf Hasstopics zu schreiben. Falls 1stz tatsächlich auch nur irgendwie im geringsten daran interessiert ist, dieses Problem zu lösen (wenn es dieses überhaupt gibt, was ich sehr bezweifle), dann kann er mal ein paar specs posten. Kernelversion (das sind nicht die Zahlen die hinter "SUSE" stehen), Mobo, XServerversion, Loginmanager (KDM?) wären zum Beispiel mal interessante Infos. Dann mal google anwerfen und schaun obs sowas schon mal gegeben hat, wenn ja, nach der Lösung suchen, wenn nein einfach mal was aktuelles installieren und schaun obs dort auch Probleme gibt. |
Recht hast. Dieser ewige Krieg gegen die BS geht mir schon irgendwo hin... Naja wäre interessant wieso das nicht geht.
@fabsi: <Zitat: Ehrlicht Leute, was antwortet ihr ihm (1stz) überhaupt? Er hat gleich im ersten Posting angefangen herumzustänkern ("...Sch..... Betriebssystem!!!!") und hat sich nicht gebessert ("... das /Zitat> Wahrscheinlich war 1stz am Anfang frustriert das er nicht einmal schafft sich anzumelden :) lg Etienne |
SUSE 6.3 mit Kernel 2.2.13 und KDE 1.1 ist aus dem vorigen Jahrhundert => Weg damit
Ich würde es doch lieber mit einer moderneren Linux Distribution wie z.b. Fedora Core 3 versuchen: CD1: http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/fed...i386-disc1.iso CD2: http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/fed...i386-disc2.iso CD3: http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/fed...i386-disc3.iso CD4: http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/fed...i386-disc4.iso oder Du ladest dir gleich eine Live CD wie Knoppix oder Mepis herunter. |
Zitat:
http://www.suse.de/de/private/downlo...e_eval_de.html Sloter |
also zum "ansehen" eines laufenden linux reicht wirklich eine live-cd á la knoppix ...
alles andere benötigt viel zu viel aufwand :rolleyes: ... |
Ich muss meinen Senf auch noch dazu geben, und empfehle 1stz einfach einmal, Windows 3.11 auf einem modernen System zu installieren. Ungefähr so kommt mir das mit SuSE 6.3 vor. Du wirst erleben, dass nicht wirklich alles funktioniert :lol: :lol:
Im übrigen kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. lg bully |
Zitat:
Das sich nicht viele mit dem Betriebssystem auskennen, sehe ich ja schon an den Fragen. Antworten wären hilfreicher gewesen. Was interessiert mich ein Kernel,.... wenn die Tastatur in der zweiten Zeile nicht funktioniert? Steht das im Kernel drinnen? Muß man ein Universitätsstudium absolvieren um Linux zu installieren und zum laufen zu bringen? Oder ein Arbeitsloser Administrator mit viel Zeit? Es hat schon einen Grund, warum Linux so ein Schattendasein hat (verzeih mir Linus Thorwald, ist nicht persönlich, du denkst nur zu kompliziert, nimm dir ein Beispiel an BG, der hat's kapiert). Übrigens, auf der selben Maschine (zugegebenen, ist schon ein paar Jahre alt) ist das selbe Betriebssystem schon mal gelaufen, sogar Suse 5.0 war darauf installiert.Ebenso Mandrak, Debian2.1/2.2, Slackware 7.0, Mandrake 6.0, OS/2 Warp, RedHat 6.1, .......! Das einzige was anders ist zu damals: Tastatur und Maus von Logitech (PS2, letzte Generation mit Kabel). Aber das kann ja nicht der Grund sein, dass er nicht in die zweite Zeile schreibt, oder? Es hat schon einen Grund gehabt, warum ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe. Übrigens: Zitat:
Solltest mal dein Glück im Loto probieren. Warst du schon auf der Welt, wie Win3.1 aktuell war? :D :D :D :mad: :ms: |
Willst dein Problem jetzt lösen oder nur flamen? "fabsi" hat dir einige Anregungen gegeben, was du machen kannst. Dein Zug.
|
Zitat:
|
Ich plädiere für EOT. Keine weiteren Infos in seinem Posting, nur Pauschalisierungen und Meinungen, also hat er kein Problem mit seinem Rechner oder mit GNU/Linux sondern mit seiner Netiquette.
Ich habe mal gelesen, dass diese Trolle oft selbst sehr erfahrene und versierte .nix-Benutzer sind, die sich einfach über andere lustig machen wollen. Ahja, noch was Produktives: Caps Lock is aus? Num Lock is an für ein numerisches Passwort auf dem Tastaturblock? alt + F[1-6]und danach Login auf einer Getty in der Konsole geht (auch nicht) ? Mist, ich plädiere ja für EOT. |
Zitat:
Lese mal die Überschrift oder den Text ordentlich, du Ahnungsloser. Weist du überhaupt den Unterschied zwischen den verschiedenen Linuxdistributionen? Dann halt dich auch dran, auf deine Meinung verzichte ich gerne, du hast nämlich keine Ahnung. RedHat 6.1 läuft in der Zwischenzeit tadellos auf der Maschine. Danke für diejenigen, die wirklich versucht haben zu helfen, der Wille zählt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mache deine Hausaufgaben, sonst zieht dir dein Vater die Hosen stramm!:D :D
|
Übrigens: Diese Antwort ist von der Linux RedHat 6.1 Betriebssystem.
Also: so alt ist der Kernel auch nicht, dass er das Jahr 2004 nicht kennt. Vom einlegen der CD bis zum surfen 5/4 Stunden. Und das Problem mit der Tastatur ist auch gelöst, war ein simples Problem, das eigentlich jeder Linux-Kenner (von profi will ich gar nicht reden) sofort wissen hätte müssen.Einer war knapp dran. |
@1stz
du verhältst dich schon sehr trollmäßig - nachdem du das problem gelöst hast, verrätst du nicht mal, was tatsächlich der fehler war ... PEBKAC? |
@1stz
Zitat:
keine lg bully |
Na Bumm. Das Niveau im WCm Forum hat wieder mal einn neuen Tiefststand erreicht.
@Senatoren: Produktiver wird der Thread nicht, solltet ihr den nicht schliessen? @pc.net: PEBCAC, nicht PEBKAC! ;) |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag