WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon System hängt sich auf, suche Tips von Euch! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15220)

grizzly 19.02.2001 19:35

Hallo Freunde!

Ein ehem. Arbeitskollege hat sich ein Athlon System, Asus A7V, TB 900Mhz, 128 133iger 6ns. RAM zugelegt (mehr weiß ich im Moment noch nicht, war noch nicht vor Ort).
Er hat mir sein Problem so geschildert: wenn er im "Standbymodus" ist, ist das System nachher eingefroren.
Ich werde ihn morgen besuchen, was würdet ihr sagen?
1. Arbeitsspeicher, wißt ihr wo es ein gutes Testprogramm gibt, Heise denke ich mal.
2. Er wird doch nicht zu warm werden, werde ich mal checken ob Kühler und alles ok.
3. Könnte es ein Adressenkonflikt sein?
4. Vielleicht ist manches im Bios zu schnell eingestellt, hatte mit neueren Systemen noch nichts zu tun, könnt ihr mir Tips geben, an welchen Einstellungen ich eventuell "schrauben" könnte? CAS-Latency, usw.

Euren Tips dankbar entgegensehend, grizzly!
Uff, habe mich im Forum gar nicht zurechtgefunden anfangs...

spunz 19.02.2001 19:42

ich schätze mal er hat win98? da ist es bei mir auch hin und wieder hängen geblieben. (tb 700@800, p3 700)

dazu gibts ein paar patches bei ms, wenn ich micht net täusche.

utakurt 19.02.2001 20:17

...hmmm..
 
PnP Monitor installiert?

evtl. auch zu schnelles Speicher Timing

grizzly 19.02.2001 20:25

... achja, er hat Windows ME installiert ...

grizzly 19.02.2001 20:34

@spunz PNP Monitor, was meinst damit, den Bildschirm?
Die neueren "Biose" müßten ja die auch die CPU-Temperatur im Bios anzeigen - oder?

utakurt 19.02.2001 20:44

... Mißverständnis...
 
na sorry - wollte Dich net verwirren - also: mit PnP Monotor meinte ich "Plug and Play Bildschirm" - ehrlich.

Bei mir ist Windows oft nimma erwacht, wenn ich den Bildschiurm nicht installiert hatte (= Bildschirm taucht mit Firma & Type im Gerätemanager auf) - das ist heimtükisch

Werimaster 19.02.2001 20:47

@grizzly:
Du hast geschrieben das das Sys einfriert wen er es aus dem Standbymodus wieder aktivieren will.
Könnte auch an der Hd liegen , denn wen die zu langsam hoch kommt stürzt das sys ab. Er soll mal den Standbymodus ohne Hd Testen.

grizzly 19.02.2001 20:50

@werimaster
Standbymodus ohne HD, du meinst er soll sie abhängen *schwitz* ??

grizzly 19.02.2001 21:08

Was ich vergessen habe, wie "warm" darf er denn werden der T-Bird, wann wird's problematisch?

callas 19.02.2001 21:20

ich hatte auch 3 a7v mit t-bird1000 mit dem gleichen problem, bei 2en half der wechsel auf marken rams, der 3. war hartnäckig, aber dann kam vom händler der rat, die cpu einstellungen am board zu jumpern statt den jumperfree mode zu nutzen und seitdem ist eine ruh. ( klopf, klopf )

speichertiming hab ich bei allen im bios manuell auf 3-3-3 eingestellt, bleib da lieber auf der sicheren Seite.

callas

callas 19.02.2001 21:24

Temp bei den T-bird1000 bei uns zwischen 53° und 57° im Normalbetrieb, der 800er liegt 2-3° darunter. Nach 1, 5h mit 100% Cpu Auslastung gings rauf auf 64°. Spirelüfter ( nicht so toll ) und TNT2M64 Graka.

grizzly 19.02.2001 21:35

Bedanke mich vorerst für die vielen Tips und die, die noch hinzukommen werden, "hau" mich jetzt in die Heia, werde das System morgen um 16,00 Uhr in Augenschein nehmen und falls ich was finde, poste ich es morgen abend, Gruß, grizzly!

Werimaster 19.02.2001 21:39

Zitat:

grizzly hat geschrieben:
@werimaster
Standbymodus ohne HD, du meinst er soll sie abhängen *schwitz* ??

Nein, im Bios unter Powermanagmand "Hdd Power Down" auf Disable stellen :)

grizzly 20.02.2001 20:01

Habe mir den Compi heute angeschaut und nix ausgerichtet. Nach dem Standbymodus sind nur mehr 16 Farben (oder 256) verschachtelt (mit sonstigen Bildstörungen) zu sehen und das System ist quasi eingefroren. Was noch ist, es gibt kein "Ausführen" unter Start (WinME), und beim Runterfahren hat man nur die Auswahl zwischen "Herunterfahren" oder "Neu Starten", kein Standby oder Ruhepause ...
Was mir noch aufgefallen ist, es ist nur ein 230 Watt Netzteil. Die Grafikkarte ist eine Elsa Gladiac mit 32 MB (genauere Bezeichnung weiß ich nicht).
Die Cas Latency ist auf 3, die CPU hat 53 - 55 Grad ohne Belastung.
@werimaster HD Power Down ist im Bios auf "Disabled"

@utakurt es ist ein Plug@Play-Monitor in der Systemsteuerung, auch sonst keine Exklamation in der Systemsteuerung.

@callas das System läßt sich anscheinend jumperfree einstellen, daran wollte ich nicht herumschrauben, wo er ja noch Garantie hat.

BIOS wollte ich auch nicht auf "default" stellen, die Arbeit wollte ich mir nicht antun. Hat noch wer Ideen, das 230 Watt Netzteil gefällt mir nicht sehr!

spunz 20.02.2001 20:15

schau auch in die energieverwaltung (oder so ähnlich)

dort solltest es auch deaktivieren.

Werimaster 20.02.2001 20:16

Zitat:

die CPU hat 53 - 55 Grad ohne Belastung.
Die Temp is schon a bisserl hoch :(
Hast du den Kühler überprrüft ob er richtig sitzt, bzw. ob so ein Wärmeleitpad oben ist. ?
Auch solltest du mal den Cpu kontrolieren ob er richtig im sockel ist, soweit ich mir errinern kann war da mal ein prob wegem der Temp-Diode was unterm Cpu ist, das neue A7v hat ja uch diese Diode.

grizzly 20.02.2001 20:24

@werimaster glaube nicht, daß das das Problem ist.

@spunz Meinst du damit, ich sollte die Energieverwaltung softwareseitig abstellen? Damit ist aber das Problem im Eigentlichen nicht gelöst, der PC soll ja voll da sein, wenn jemand Energie sparen will. Im Bios ist das Powermanagement auf "disabled".

Off Topic, was ist eigentlich los, auf der Startseite wcm.at finde ich nur mehr uralte Beiträge wo früher immer die letzten Postings waren, ist das bei euch auch so?

spunz 20.02.2001 20:34

hm, bei manchen boards machen bestimmte optionen probs. bei meinem k7v-t gibts da keine probs, sollte beim a7v nicht anders sein.

nur dort solltest ansetzen (aber auch mal die cpu temp überprüfen, ist wirklich hoch) spiel die etwas mit den energie optionen.

grizzly 20.02.2001 20:52

Naja, callas hat ja schon gepostet, daß sie die gleichen Temperaturen haben (CPU).
Um etwas nocheinmal klarzustellen, ansonsten friert das System nicht ein (natürlich habe ich keinen 48-Stundentest gemacht *g*), nur wenn es aus dem Standbymodus erweckt wird, dann ist wie oben schon beschrieben kein Truecolor mehr und auch andere Bildstörungen sowie das System hängt dann auch.

Und was meint ihr zu dem 230 Watt Netzteil? Im übrigen hat er das System erst vorigen Freitag gekauft, ich schraube da sicher nicht zuviel herum, sie fahren morgen sowieso damit wieder zum Händler, das schon zum 2. Mal. Hoffentlich lassen sie sich nicht "abspeisen".
Ich habe es nicht geöffnet, es ist noch ein neuerer Soundblaster Live drinnen, die Karte sitzt ziemlich unten - also nicht direkt unter dem AGP-Slot, dachte ich fände hier halt eindeutige Tips.
MfG, grizzly!

callas 20.02.2001 21:51

Zitat:

grizzly hat geschrieben:

@callas das System läßt sich anscheinend jumperfree einstellen, daran wollte ich nicht herumschrauben, wo er ja noch Garantie hat.

ist mir klar, das das a7v auch jumperfree zum einstellen ist, uns hat der händler aber nach diesen problemen empfohlen zu jumpern und es hat geholfen.

vielleicht sollte dein kollege seinen händler darauf ansprechen, wenn er mit dem pc zu ihm fährt und er selber nichts herumstellen wird.

230W netzteil ist zwar nicht so viel, kenne aber genug athlons die damit problemlos laufen. hängt halt auch von den restlichen stromverbrauchern ab.

die temperatur lässt sich mit besseren lüftern sicher noch senken, unter 60° sollte es aber kein problem geben.

callas

Groovy 20.02.2001 22:24

Probier's mal mit Win98 (SE).
Ich kenne genug Leute, die mit WinME Probleme haben.
Hab aber selber das WinME drauf, das stabil läuft.

The_Lord_of_Midnight 20.02.2001 22:26

53-55 Grad find ich noch nicht bedenklich, unter 60 Grad läuft er auf jeden Fall ohne Probleme.

Hast du schon auf das Bios 1005D upgedatet ? Macht sehr viel Sinn bei diesem Problem. Das sollte eigentlich die Garantie nicht beeinflussen, denn ein Bios-Flash ist heutzutage schon normal. Wenn du ganz sicher sein willst, frag beim Händler telefonisch nach und notier die Name des Gesprächspartners und die Zeit des Telefonats.

Schaut mir so aus wie ein Problem, daß nur mit bestimmten Komponenten auftritt, denn bei mir hat der Powersaving-Mode auf den A7V immer funktioniert. Könnt vielleicht mit der Harddisk zusammenhängen. Hast du die am Ata 100 oder am Ide-Port ? Welche Type ist die Disk ?

grizzly 20.02.2001 22:48

Ist eine Maxtor mit 40 GB, auf genauere Bezeichnung habe ich nicht geschaut.
Ebenso habe ich die Biosversion beim booten nicht beachtet, ein BIOS würde ich sowieso nicht flashen, da er den PC erst vor einigen Tagen erworben hat und ja Garantie hat.

Ich lasse vorerst einmal die Finger davon und frage ihn in einigen Tagen, was der Händler so zu melden hatte, bin schon gespannt, werde wieder posten was sich getan hat.
Danke für die zahlreiche Teilnahme, grizzly!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag