![]() |
kazaa offline?
hi,
da ich nur sehr selten was bei kazaa suche: is kazaa tot? meiner verbindet sich nicht mehr. oder war das das servicepack 2? hab aber in der winfirewall kazaa als ausnahme eingetragen - und trotzdem gehts nicht. hat das noch jemand? danke & lg cb |
Es gibt eine neue Version, inwiefern sich das auswirkt kann ich dir auch nicht sagen.
|
1. was tust dir auch das verbuggte sp2 drauf. hast keine firewall oder virenscanner? wozu dann sp2?
2.goolge findet immer was: Filesharing-Tools wie Emule und Kazaa blockieren seit SP2 die Verbindungsversuche zu Servern oder zu anderen Clients. Erkennbar ist dies an den Einträgen in der Ereignisanzeige "EventID 4226: TCP/IP hat das Sicherheitslimit ereicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde". Um den PC vor Angriffen aus dem Internet zu schützen, begrenzt SP2 die erlaubten halb geöffneten Verbindungen auf 10 Verbindungen. Die halb geöffnete Verbindung ist der Versuch, eine Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen. Wenn die Gegenstelle nicht antwortet, ist diese Verbindung in einem Wartezustand. Sobald nun 10 Verbindungen in einem Wartezustand sind, landen neu hinzugekommene Verbindungsanfragen in einer Warteschlange (Queue). Dadurch wird der Filesharing-Client ausgebremst. Der Tipp »Gleichzeitige Verbindungen zu einem Server mit dem IE erhöhen« hilft hier nicht weiter, da lediglich die Anzahl der Verbindungen, nicht aber die der Verbindungsversuche beeinflusst wird. Hier hilft das ...http://www.lvllord.de/download.php?u...atch212-de.zip weiter.-- Das Fix ändert in der Systemdatei Tcpip.sys den Hex-Wert 0A (10) auf Hex 32 (50), also auf 50 parallele Verbindungsversuche. |
blödsinn hab ja selber emule und SP2 und es funtz einwandfrei ....
vieleicht ist es nur einstellungssache und oder der User der sich nicht auskennt nicht immer Microsoft die schuld dafür zu geben mfg deftones |
Hab auch sp2 und kazaa und emule im einsatz, und alles funkt, er braucht nur bei kazaa jetzt ewig zum connecten, aber dann läufts
mfg Melkor |
@melkor: was is bei Dir ewig?
|
Das mit den halb offenen Verbindungen stimmt wirklich. Habe schon etwas davon gehört... Es wurde eigestellt damit sich Würmer nicht so schnell verbreiten und DOS Atacken nicht so efektiv verlaufen.
Aber wahrscheinlich ist es nicht der Grund, da Kazaa sich gar nicht verbindet (Kazaa würde sich verbinden, aber langsamer runterladen bzw bei wenigeren Quellen saugen). Hast du eine Routerfirewall bzw eine Firewall? Bei Kazaa Lite gibt es eine option in der Firewall Karteikarte: "Port 80 als Alternative verwenden", könnte vielleicht helfen. lg Etienne |
Zitat:
|
Zitat:
und da gehts um kazaa;) |
Zitat:
mfg deftones Zitat:
|
sagts mal - passiert da eh nix (ungewolltes), wenn man da den patch laufen lässt? und wie offen is dann der pc eigentlich wieder für viren und trojaner? kommen die auch über kazaa? habt Ihr da erfahrungen?
lg cb |
was für einen patch??
|
patch212 usw. hast Du doch selber weiter oben gepostet ;-)
|
es gibt noch leute die kazaa verwenden? ;)
lime wire rulz nie wieder viren :) |
lime wire???
hab da mal vor ca. 4-5 jahren eine version oben gehabt...wieso sollte der virenfrei sein?? |
jo vor 4-5 jahren wars e noch müll..
aber jetzt find ichs super hab immer schön schnelle verbindungen (bei kazaa hab i bitte wenns gut geht mit 5kb/s gladen da wirst alt) du hast einen "virenwarner" dh wenn eine file die du runterladen willst ein virus enthält oder wahrscheinlich einen enthält kommt eine warnmeldung wo du den download dann sofort abbrechen kannst ohne das du den mist dann auf deinem rechner hast :) find ich super weil mit kazaa hab ich glaub ich immer mehr viren als andre files besessen :D |
eben das war ja meine frage im unteren teil des posting-themas: jetzt schaltet sp2 die ports ab, damit nix passieren kann und dann patche ich die dll, damit die ports wieder offen sind und warte auf die viren - Eure diesbezügliche erfahrungen hätten mich interessiert: wie gefährlich ist die sache, wer weiss über malware, die eben dieses "wiederaufmachen" der ports ausnutzt? und wieviel sinn macht kazaa dann überhaupt noch, wenn es in normalen ungepatchten systemen mit sp2 eigentlich nicht mehr funkt- das wird sich doch sicher auf die anzahl der teilnehmer auswirken ...
lg cb |
Zitat:
aber du hast recht bei mir lahmt der kazaa in letzter zeit auch gehörig...5-15 mehr is net drinn mit einer 2 mb leitung schau ma gleich den limewire an....wie schnell saugst da? |
hab adsl
@cb hab a winxp + sp2 + emule ohne irgndeinen patch funktioniert super :) das wollt ich damit ausdrücken :D |
limewire rennt scho
:eek: :bier: muss sagen netschlecht aber fakes sind genau so drinnen wie beim kazaa (vertigo von u2-unmöglich das zu finden) |
das wirst wohl oder übel überall haben :(
hab ja gsagt das suppa is :D ;) |
Zitat:
Hab Virenscanner und WinXP auf autoupdate gestellt. Mehr kann und will ich nicht machen. Wenn jemand noch sicherer sein will hat er bei filesharing tools nichts verloren. Oder sollte sich überlegen das Inet abzubestellen. Oder zu Linux wechseln. Oder... ;) greets Odi |
Zitat:
|
Zitat:
hallo hab den patch eingespielt aber er verbindet sich trozdem nicht. beim 2. pc der im netzwerk hängt geht es aber ohne probleme, hab die firewall abgeschaltet. HILFE!!! |
hab zu limewir gewechselt, suuuper schnell, nie wieder kazaa. hat auch gleich funktioniert, trotz firewall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag