WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Starthilfe zum Repainten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152123)

Fs2004-Pilot 03.12.2004 20:57

Starthilfe zum Repainten
 
Hallo zusammen
Ich möchte gerne mit dem repainten anfangen! Habe bereits dieses Programm DXTBMP(oder so) vom FXP-Server gezogen un habe die Testversion von PaintShop Pro 9!
Jetzt brauch ich nur noch eine Anleitung wie ich repainten muss! Also am besten wäre ein Beispiel Repaint, wo alle Schritte erklärt werden!
Kennt ihr so etwas?

Danke für viele Antworten
Gruß
Manuel

Mecki 03.12.2004 22:58

Hi,

1. DXTBMP öffnen
2. gewünschte Textur (die du repainten willst) laden. Geladen wird sie in DXTBMP unter FILE "Load Extended Image".
3. Textur abspeichern als "Save 24 Bit Image", das aber in einem neuen Ordner oder durch Vergabe eines neuen Namens. Ansonsten überschreibst du die vorhandene. Jetzt ist die Textur für dein Grafikprogramm lesbar und du kannst mit dem repaint anfangen.
4. Wenn du mit deinem Repaint zufrieden bist und die textur gespeichert hast musst du sie nun wieder umkonvertieren.
Also:
5. DXTBMP starten
6. Textur laden, diesmal aber FILE "Load Normal Image"
7. Abspeichern mit FILE "Save Extended Image". Hier wählst du unter Dateityp "DXT3 with Alpha". DXTBMP generiert automatisch Mipmaps und den Alha Chanal.

Das war´s.

Viel Spaß
Oliver

Fs2004-Pilot 04.12.2004 09:34

Hi Oliver
Danke für die Antwort!
Jetzt fehlt mir noch ein Punkt zwischen 4 und 5! und zwar wie krieg ich die alte Lackierung weg und wie die Neue so drüber, das diese "Rillen"(da wo sich verschiedene Platten treffen) noch zu sehen sind?? Und die Fenster sollten natürlich auch bleiben!
Gruß
Manuel

Mecki 04.12.2004 11:55

Hi,

Zeichnen!!!!!

Du malst deine neue Lackierung einfach über die schon vorhandene darüber. Im Photoshop hat man die Möglichkeit auf verschiedenen Ebenen zu Arbeiten. Im PaintShop wird das wohl nicht gehen.

Bleibt dir also nur Zeichnen, Zeichnen,....

Bei den "Rillen". Entweder du zeichnest drum herum oder du zeichnest sie später, wenn deine Lackierung stimmt, neu. Vielleicht kannst du sie ja mit Hilfe eines Auswahlwerkzeugs auch markieren. Da musst du ein bisschen hin und her probieren.

Weiterhin viel Spaß

Oliver
omwings
http://www.omwings.com

Fs2004-Pilot 04.12.2004 12:18

Danke für die Hilfe! Oh je oh je, ich seh schon, ich werde wohl in der nächsten Zeit lange vorm Pc hängen! Na ja, egal! Sobald das erste Repaint fertig ist, stell ich mal ein Screen hier rein und fänds super wenn ihr mir dann Vercesserungstips geben würdet!
Gruß
Manuel

Fs2004-Pilot 05.12.2004 18:17

ok, mein Cessna repaint ist fertig! Habe jetzt nur noch das Problem, dass die Texturen nicht so scharf sind, wie im Editor! Was habe ich falsch gemacht????

Mecki 06.12.2004 10:08

Wohl nichts.
Wenn du die Texturen in DXT3 with Alhpa komprimiert hast, hat DXTBMP ja automatisch MipMaps und nen Alpha Chanal implantiert. Das heißt, dass je nach Entfernung zum Flieger schärfere oder weniger (unschärfere) detailierte Texturabbildungen geladen werden. Zoom mal recht nah an deinen Flieger ran, dann sollten die Texturen scharf werden. Ansonsten speicher deine Textur nur mal als Extended Bitmap 16 oder 32 ab.

Gruß
Oliver
omwings
http://www.omwings.com

thscholz 06.12.2004 11:00

Zitat:

Original geschrieben von Fs2004-Pilot
ok, mein Cessna repaint ist fertig! Habe jetzt nur noch das Problem, dass die Texturen nicht so scharf sind, wie im Editor! Was habe ich falsch gemacht????
In DXTBMP vor dem Speichern die Option "Include Mips" ausschalten. Das sollte den Texturen die nötige Schärfe geben.;)

Grüße

Thomas

Fs2004-Pilot 06.12.2004 20:34

Ok, vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe dann mal ein Repaint mit der KittyHawk 737-800 gemacht und möchte euch meinen aller ersten Versuch gerne mal zeigen!
http://img.photobucket.com/albums/v4.../eineseite.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...ndereseite.jpg

So, seit bitte kritisch und sagt mir was ich noch verbessern kann und vor allem wie schaffe ich es, dass "Boeing 737-800" richtig da steht?!
Gruß
Manuel

P.s. Cargo ist nur erfunden

Flusifreund 07.12.2004 16:33

Hallo,
Ich habe mal eine Frage zu Paint Shop Pro 9. Und zwar: gibt es irgendeine Datei womit man Paint Shop in die deutsche Sprache umwandeln kann?(Habe leider nur die englische.):(

Lightfoot jr. 08.12.2004 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Fs2004-Pilot
Ok, vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe dann mal ein Repaint mit der KittyHawk 737-800 gemacht und möchte euch meinen aller ersten Versuch gerne mal zeigen!
http://img.photobucket.com/albums/v4.../eineseite.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...ndereseite.jpg

So, seit bitte kritisch und sagt mir was ich noch verbessern kann und vor allem wie schaffe ich es, dass "Boeing 737-800" richtig da steht?!
Gruß
Manuel

P.s. Cargo ist nur erfunden

Hallo Manuel,

sieht doch wirklich schon ganz gut aus!

Sind die weißen Sprenkel auf dem Flugzeugrumpf Absicht oder deckt das Grau nicht richtig?

Den 737-Schriftzug musst du über eine Menuefunktion invertieren. Wie das bei deinem Malprogramm genau geht weiß ich nicht, aber suche mal im Menue nach einem Programmpunkt "Horizontal invertieren" oder so was ähnliches.

Das geht aber nur, wenn das Grundmodell zwei verschiedene Texturen für rechte und linke Heckflosse hat. Manchmal gibt es nur eine und die Rückseite wird automatisch aufprojeziert.

In dem Fall kannst du nur spiegelsymetrische Figuren verwenden, die rechts wie links gleich erscheinen, z.B. ein Dreieck, Kreis, ein A oder sowas und musst einen asymetrischen Schriftzug dann auf den Rumpf verlegen.

Viel probieren geht über studieren ;)

Fs2004-Pilot 08.12.2004 14:38

Zitat:

Sind die weißen Sprenkel auf dem Flugzeugrumpf Absicht oder deckt das Grau nicht richtig?
Waren Absicht, ich finde die lassen das Flugzeug einfach älter und gebrauchter aussehen!

Lightfoot jr. 09.12.2004 21:36

Ich habe mich jetzt auch mal im repainten versucht und mir mit FS-Repaint einen Aerodesigns-A318 nach meinem Geschmack gestaltet, das hier unten kam dabei raus.

Ich würde aber gerne noch schönere Repaints machen und habe zwei Fragen an euch:

1.Welches Programm lässt sich für solche Repaints am besten verwenden, ohne dass ich dafür studieren muss. Hier im Thred ist von DXTBMP und von Photoshop die Rede, wie sieht das aus?

2. Und vor allem würde ich gerne andere Bitmaps z.B. für ein Themenflugzeug oder die Heckflosse aufprojezieren, geht das mit den genannten Grafikprogrammen auch?

Vielen Dank schonmal für eure Starthilfe!

Mecki 10.12.2004 22:25

Hallo Lightfoot jr.,

zu 2:
du kannst in der Regel jedes Grafikprogramm verwenden mit dem sich zeichnen lässt. Photoshop ist teuer und nur für Repaints lohnt sich die Anschaffung wohl kaum. Micrografx PhotoMagic ist eine künstige Alternative, auch wenn man hier nicht verschiedene Ebenen beim Zeichnen erstellen kann. Du kanst aber auch Fotos verwenden. Bei allem musst du dich aber an die Vorlage der zu Repainteten BMP halten. Hier hast du ja schon die Teile des Flugzeugs vorgegeben. Diese müsst du dann nur übermalen. Wenn sich bei den Texturen schon für die rechte und linke Seite verschiedene Textureinschübe vorfinden, gibt es auch bei Schriften keinen Spiegeleffekt. Ansonsten musst du mit diesem Manko leben.

zu 1:
DXTBMP ist eines von mehreren Tools, das das Bitmap in ein Format konvertiert, das der FS lesen kann. Weitere Tools sind BMP2000 oder BMPExtended, sowie das ImageTool von MS.

FS-Repaint kenn ich nicht, aber dein Ergebnis sieht doch nicht schlecht aus.

Gruß
Oliver

omwings - http://www.omwings.com

Lightfoot jr. 10.12.2004 23:04

Hallo Oliver,

Danke für deine Tips!

Wenn ich mit dem Micrografx Photo Magic auch Fotos verarbeiten kann, ist das ja schon das richtige für mich.

Dann könnte ich z.B. eine schöne Heckflosse mit den Beatles drauf oder so was designen. Ich sehe mir das gleich mal per Google an.

Die Schriften invertieren kann ich dann mit FS-Repaint. Das Programm ist ganz gut, du siehst in einem animierten 3-D Fenster (genauso wie im Flusi-Startfenster) gleich wie sich auswirkt, was du gestaltest.

Man kann damit auch Logos ect. von anderen Flugzeugtexturen ausschneiden und als Template im .fsr-Format abspeichern (so habe ich z.B. das Star-Alliance-Logo auf meinen Flieger bekommen) und dann den Hintergrund drumherum pixeln, aber leider keine Fotos reinladen und verwenden, .jpg oder.bmp kann das Programm nicht einlesen (oder es geht doch und ich weiß nicht wie?)

Ich gehe deinem Hinweis mal nach.

Fs2004-Pilot 08.01.2005 10:15

Moin, also ich muss den Thread doch nochmal erneuern! wie schaffe ich es mit PaintShop Pro eine Schrift im Nachhinein Spiegelverkehrt zu machen? Im Nachhinein deswegen weil ich bereits eine andere schon geschrieben habe.
http://img.photobucket.com/albums/v4...leme/Flug2.jpg

Diese Addresse muss einmal umgedreht werden! Also ich hoffe auf schnelle Hilfe, da mein Freund damit ein bissl Werbung für seine HP machen möchte wenn er Screenshots vom Flusi verteilt :D

Und wo ich schonmal dabei bin, wie bekomme ich Bilder auf ein Leitwer oder Flügel oder so was? Wie kann ich, wenn es Figuren sind, diese genau ausschneiden? Und wie kann ich die vergrößern?

Danke für viele Antworten

Gruß
Manuel

Fs2004-Pilot 08.01.2005 11:21

ok, diese schrift hat sich geklärt, aber im allgemeinen möchte ichs schon noch wissen!
Gruß
Manuel

intersky-va 24.03.2005 07:48

Wie hast du das mit dem tür umriss gemacht und mit den anderen schwarzen streifen wo sich platten treffen?

Fs2004-Pilot 24.03.2005 10:07

Zitat:

Wie hast du das mit dem tür umriss gemacht
einfach ma mit dem Pinsel und einem Pixel übermalt

Zitat:

mit den anderen schwarzen streifen wo sich platten treffen?
einfach ein Stück über die Platten hinaus gemalt

Gruß
Manuel

intersky-va 24.03.2005 18:46

Hm. da steige ich nicht ganz. kanz du mir das etwas genauer erklären?

Fs2004-Pilot 03.04.2005 18:40

Hm na ja, die Größe des Pinsels auf einen Pixel gestellt und dann Punkt für Punkt gemalt! Dauert aber Jahre, aber leider weiß ich nicht wie es anders gehen soll!

Und bei den Platten weiß ich jetzt auch nicht so genau, das liegt nicht unbedingt am repaint!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag