![]() |
Hallo Leute !
Ich wäre Euch unendlich dankbar wenn Ihr mir bei diesem seltsamen Problem helfen könntet. Ich bekomme keine Verbindung über TCP/IP zustande. Früher hat es nie Probleme gegeben und jetzt ur plötzlich funkt nix mehr. Ich hab immer eine fixe IP Adresse angegeben und zwar: IP Adresse: 192.168.1.1 Subnetmask: 255.255.255.0 ...weiters hab ich auch schon probiert automatisch eine IP Adresse beziehen zu lassen. Dann hab ich probiert bei meiner 10/100 SMC Karte Auto Neogation umzustellen auf BNC 10 MBit (da ich mit lauter anderen 10 MBit Karten kooperiere) Als das alles nicht genützt hat hab ich eine OVIS Link 10 MBit Netzwerkkarte eingebaut, mit dem selben Ergebnis das nichts läuft. Ich hab mindestens 10x meine gesamten Netzwerkeinstellungen gelöscht und neu installiert ohne Verbesserung. An der Hardware dürfte es aber trotzdem nicht liegen da mit den gleichen Karten eine IPX Verbindung problemlos funktioniert. Biiiiiiiitte bin für jeden Tip was ich noch tun kann dankbar. PS: Die Meldung WSAENOTSOCK bekomme ich bei Games wie z.B. Half Life, Counterstrike und alle anderen dazugehörigen MOD Zustätze für Half Life. Wie gesagt IPX läuft problemlos, TCP/IP - keine Chance. |
was für Netzwerkeinstellungen hast du bei den anderen Rechnern ?
enjoy |
Hallo enjoy2 !
Also ich habe 4 Rechner vernetzt. In der normalen Netzwerkumgebung finden sich alle Maschinen. bei mir lauten die Netzwerkeinstellungen 192.168.1.1 , 192.168.1.2, 192.168.1.3, 192.168.1.4 und für alle die gleiche Subnetmask mit 255.255.255.0 Schonmal Danke im Voraus für Deine/Eure Tips. Ciao, Striker PS: Spitzen Board hier ! |
Die Option Standard-Gateway muß auf blank sein.
Funktioniert ein Ping? Ciao Oliver / Wels |
Hallo Olli !
Die Gateway Eintragung ist bei mir frei. DNS ist deaktiviert. TCP/IP ist als Standardprotokoll definiert, Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert !! Hab auch schon probiert alle anderen Protokolle rauszuschmeissen und wirklich nur TCP/IP werken zu lassen - ohne Erfolg. Ich hab mir das Programm PING von http://www.davecentral.com/2800.html http://www.winsocket.com/download_ping.html runtergeladen. Mit dem Programm bekomme ich folgende Meldung: Local Host: (192.168.1.1) TCP/IP Stack: Microsoft wsock32.dll, ver2.2, 32bit of Apr 22 1999,at 20:29:32.2.2 Pinging (192.168.1.3) 1 -> No Reply Pinging (192.168.1.4) 1 -> No Reply auf die eigene Adresse bleibt er mit der Pinging Meldung stehen Pinging (192.168.1.1) Vielleicht hilft das weiter, ich hab mal die Meldung von Half Life rausgeschrieben: NET PORTS: Server 27015, Client 27005 Could not get TCP/IP Adress, TCP/IP Disabled REASON: WSAENOTSOCK Server IPX Adress 00000000:00e029375e02:27015 ...ich vermute langsam das bei mir die TCP/IP Komponente - WinSock im Eimer ist.... sehr seltsame G'schicht. Vielleicht wisst's Ihr noch Abhilfe. Ciao, Striker |
@Striker:
Diese Socks Ping kannst vergessen, hab die selben antworten wie du bekommen. Am besten du öffnest ein Dosfenster und schreibst folgendes hinein: Ping 192.168.1.1 Und dann gehe jeden rechner durch :) |
Sorry Leute, aber das Schicksal meint's nicht gut mit mir.
Hatte heute bei der Heimfahrt von der Arbeit auf der Tangente einen Verkehrsunfall.http://gaeb.gnw.de/ubb/smilies/Weinen.gif Das ich mich jetzt um andere Sachen kümmern muß, seht Ihr sicher ein. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn Ihr dieses Problem weiter im Auge behaltet. Danke vorerst mal und möge Euch so ein Tag nie wiederfahren. Bis bald einmal, Striker |
So jetzt hab ich doch noch Zeit gefunden um den Netzwerk-Ping auszuprobieren.
Ping von 192.168.1.4 auf (Problem PC) 192.168.1.1 Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Ping-Statistik für 192.168.1.1: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Milisek.: Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms Ping von 192.168.1.1 (Problem-PC) auf 192.168.1.4 Ping wird ausgeführt für 192.168.1.4 mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit=<10ms TTL=128 Ping-Statistik für 192.168.1.4: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Milisek.: Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms |
einen versuch ist es wert
@Striker:
Damit ist mal klargestellt das TCP/IP funktioniert, auch hast du geschrieben das in der Nwu alle Rechner aufscheinen. Jetzt fehlt mir noch eine Info welche Betreibsysteme Laufen auf deine Rechner ? Könnte ja sein das es da habert ?? |
hi
hast du irgendeine firewall installiert? ich hatte auch so ein problem wie du. mit IPX lief alles problemlos, mit TCP/IP lief gar nichts. bei mir wars zone alarm das mir das ganze netzwerk blockierte. cu xanathos |
Hallo und danke für Eure bisherigen Tipp's.
Also auf dem PC, der Probleme macht habe ich keine Firewall drauf. Auch auf anderen PC's die ich im Netzwerk habe, ist keine Firewall drauf. Lediglich auf dem Internet PC ist Zone Alert bzw. Lockdown 2000 installiert. Ich verwende auf alle 4 Rechnern Win98 SE, wobei auf dem Internet PC ursprünglich Win98 drauf war, das ich auf Win98 SE upgedatet habe. Auf dem Problem PC hatte ich mal Internetzugang über ein 56k U.S. Robotics Modem (alle Treiber dafür noch installiert), welches ich aber nicht mehr verwende. PS: Internet habe ich übers Modem probiert. Modem wählt raus, beendet aber kurz nach Wahlvorgang die Verbindung. Könnte das vielleich im Zusammenhang stehen ?!?!? |
AHA
Klicke mal mit der Rechten Maustaste auf Nwu im Menü auf Eigenschaften, dort sollte nur Der Client Für Microsoft-Netzwerke, deine Netzkarte, das dazugehörige TCP/IP sowie das IPX Protokoll für die Netzkarte und die Datei und Druckerfreigabe sein alles andere rauslöschen.
|
Hi,
in den Netzwerkeinstellungen habe ich schon alle erdenklichen Konfigurationsmöglichkeiten ohne Erfolg durchprobiert. Ich habe ein interessantes Tool gefunden das den Fehler recht deutlich dokumentiert. Bei DirectX (meine Version ist 7.1) gibts ein Diganoseprogramm welches sich in C:\Windows\SYSTEM\DXDIAG.EXE findet. Startet man dieses Programm und geht in die Rubrik "Netzwerk" findet man dort einen Schalter "DirectPlay testen". Unter IPX sagt mir das Programm keine Probleme gefunden. Bei TCP/IP steht: Bei der Initialisierung einer Verbindung unter Verwendung des angegebenen Dienstanbieters ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise sind auf diesem Computer nicht alle erforderlichen Hardware- und/oder Netzwerkprotokolle installiert. Tja danke für diese nette Meldung, Microsoft. Es sind aber alle Einstellungen vorgenommen und TCP/IP hab ich schon 100x deinstalliert und von der Win98 CD wieder installiert. *schnauf* bei allen Computern im Netz funkts, nur mit 192.168.1.1 gibts das große Rätsel....... |
Guter Rat ist teuer
Hmmm ein Ping funktioniert, in der Nwu ist der Pc sichtbar,nur datenaustausch und Spielen geht nicht.
ich befürchte das wie auch immer das sys versucht über das modem eine TCP/IP verbindung aufzubauen, versuche mal eine 2´es TCP/IP protokoll so zu instalieren: In den Eigenshaften von Nwu klicke auf die netzkarte dann auf hinzufügen dann das microsoft TCP/IP protokoll ausuchen und instalieren. Wenn das auch nicht helfen sollte würde ich ein neu install des Systems vorschlagen. |
Tja danke für Eure Hilfe @All
Ich denke auch das bei diesem seltenen Problem eine Neuinstallation am hilfreichsten ist. Cya, Striker PS: Unfallauto funkt wieder problemlos, Stoßstange beinahe spurlos ausgebogen, fehlt nur noch ein rechter Scheinwerfer. http://gaeb.gnw.de/ubb/smilies/Megafreude.gif |
Was erfreuliches
Na wenigstens was positives :)
und sei so nett sag bescheid obs nach einer neuinstalation behoben ist dein Pc prob :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag